Der Niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD), Finanzminister Gerald Heere (Bündnis 90 / Die Grünen) und weitere Landtagsabgeordnete haben ihre Unterstützung für die finanziell angeschlagene Papenburger Meyer Werft erklärt. Das geht aus einer Pressemitteilung der IG Metall Küste hervor. Vertreter des Betriebsrates der Werft, der IG Metall und der Politik hatten sich gestern Abend zu einem vertraulichen Austausch getroffen. Die Landespolitik wolle gemeinsam mit der Geschäftsführung der Meyer Werft, den Beschäftigten und dem Bund an dem Neustart des Unternehmens arbeiten, teilte Wirtschaftsminister Olaf Lies mit. IG Metall – Bezirksleiter Daniel Friedrich zog eine positive Bilanz aus dem Austausch. Er appellierte jedoch auch daran, dass neben der Politik in dieser schwierigen Situation auch Banken und Gesellschafter ihren Beitrag leisten sollten. Der Betriebsratsvorsitzende der Meyer Werft, Andreas Hensen, forderte dazu auf, auf einen monatelangen Verhandlungspoker zu verzichten. Schließlich würden die Beschäftigten demnach möglichst schnell positive Entscheidungen für eine sichere Zukunft erwarten. Die Meyer Werft muss trotz voller Auftragsbücher bis Ende 2027 eine Finanzierungslücke von 2,7 Milliarden Euro füllen.
Foto © Heiko Alfers