Umwelttipp: Wäsche trocknen im Winter
Im Sommer bei strahlendem Sonnenschein trocknet die Wäsche meist innerhalb weniger Stunden. Jetzt wird es allerdings kälter und Viele verlagern das Wäschetrocknen ins Haus oder
Im Sommer bei strahlendem Sonnenschein trocknet die Wäsche meist innerhalb weniger Stunden. Jetzt wird es allerdings kälter und Viele verlagern das Wäschetrocknen ins Haus oder
Heute hat uns Amelie Büscher aus der Stadtbibliothek Nordhorn ein Buch mitgebracht, das so gar nicht zu ihren anderen Buchtipps passt. Anselm Henkel fragt sie
Der Winter nähert sich mit großen Schritten. Passende Gelegenheit, um mit Gärtner Peter Musekamp über die Nutzung von Streusalz zu sprechen. Außerdem wollte Alexandra Vihtelic
Es hält sich das hartnäckige Gerücht, dass Fahrzeuge nach einem Unfall, etwa einem Zusammenstoß, nicht mehr bewegt werden dürfen – und zwar so lange nicht,
Ob Singles Day, Black Week oder Cyber Monday – der November lockt mit Rabatten und Sparpreis-Aktionen, insbesondere im Onlinehandel. Seinen Höhepunkt erreicht das Schnäppchen-Spektakel an
Birgit Schwenkenberg von der Stadtbibliothek Nordhorn hat uns für den heutigen Kinderbuchtipp einen Kinderroman mitgebracht: „Best Bro Ever!“ von Jenny Jägerfeld. Im Gespräch mit Anselm
Heute verrät Peter Musekamp uns, ob es wirklich so schlimm ist, wenn wir Pflanzarbeiten im Winter vornehmen und er verrät auch wie wir mit Lebensbäumen
Online-Shopping gehört für viele Menschen mittlerweile zum Alltag dazu. Das wissen aber auch Kriminelle und passen ihre Betrugsmaschen dementsprechend an. Wer Anrufe von vermeintlichen Amazon-
Es führt kein Weg drumherum: Wir alle müssen immer wieder unsere Kleidung waschen. Doch jede Waschladung verbraucht Energie. Obendrein werden Kläranlagen und Gewässer mit Chemikalien
“Die Schwarze Königin” ist ein Vampirroman von dem bereits bekannten deutschen Fantasy-Autoren Markus Heitz. Die Stadtbibliothek Nordhorn stellt das Buch vor: Download Podcast Foto ©
Der Winter nähert sich mit großen Schritten. Das spürt auch die Tier- und Pflanzenwelt. Wie wir unseren Rosen jetzt im November noch etwas Gutes tun
Vor zwei Wochen haben wir an dieser Stelle mit Hauptkommissar Edgar Eden über Rollstühle im Straßenverkehr gesprochen. Heute wollen wir das fortsetzen und über motorisierte
Gefriergeräte stehen in fast jedem Haushalt. Sie verbrauchen aber auch eine Menge Strom. Welche Möglichkeiten es bei der Nutzung von Gefriergeräten und dem Einfrieren von
Anfang des Jahres hat uns Birgit Schwenkenberg aus der Stadtbibliothek Nordhorn ein Buch mit dem Titel „Das geheime Leben der Wale“ vorgestellt. In dieser Folge
Wie schützen wir unsere nicht winterharten Pflanzen im Winter am besten und wie wir den Weihnachtskaktus am besten zum Blühen bringen, erklärt uns Ems-Vechte-Welle Gärtner
Alle Jahre wieder wird Ende Oktober die Zeit umgestellt – so wie am vergangenen Sonntag – und alle Jahre wieder wird am Tag der Zeitumstellung
Wir benutzen sie jeden Tag – Hygienepapiere wie die Küchenrolle, die Papiertaschentücher und Toilettenpapier. Dabei fällt uns oft gar nicht auf, wie sehr die Nutzung
In diesem Gartentipp spricht Anselm Henkel mit Peter Musekamp unter anderem über Grünkohl und ob der auch vor dem ersten Frost geerntet werden darf. Und
Menschen werden im Durchschnitt immer älter. Für unsere Rubrik Verkehrstipps bedeutet das, das unter anderem immer mehr Menschen am Straßenverkehr teilnehmen, die auf einen Rollstuhl
Am kommenden Wochenende werden die Uhren umgestellt. Das bedeutet nicht nur, dass wir am Sonntag eine Stunde mehr haben, sondern auch, dass es abends wieder
„Heute geh ich in die Schule“ ist der Titel des Buches, das Birgit Schwenkenberg von der Stadtbibliothek Nordhorn heute vorstellt. Wenn man den Titel hört,
Gärtner Peter Musekamp hat für uns wieder die praktischsten Tipps zum Herbst: Download Podcast
Wir leben hier im Sendegebiet in einer sehr sicheren Region Deutschlands, da gibt es gar keinen Zweifel. Die Kriminalitätsrate ist niedrig und Aggressionen kochen hier
Es ist Herbst geworden. Früh morgens ist es nun schon mal richtig kalt und die Blätter der Laubbäume segeln gen Boden. So schön die bunt
Das Kinderbuch, das wir heute vorstellen, hat einen besonderen Kniff. Es besteht nur und ausschließlich aus Fragen. Jeder einzelne Satz in diesem Buch ist eine