Umwelttipp: CD’s und DVD’s richtig entsorgen
Im digitalen Zeitalter setzen wir immer mehr auf Möglichkeiten der Online-Datenablage wie etwa „Clouds“. CD‘s und DVD‘s, das war gestern. Das trägt aber auch dazu
Im digitalen Zeitalter setzen wir immer mehr auf Möglichkeiten der Online-Datenablage wie etwa „Clouds“. CD‘s und DVD‘s, das war gestern. Das trägt aber auch dazu
Es heißt ja, dass in Krisen und Notsituationen das Beste und das Schlechteste im Menschen zum Vorschein kommt. Um das Schlechteste im Menschen kümmern wir
Der Online-Handel hat in den letzten Jahren ohnehin immer mehr zugenommen. Aber jetzt, zur Zeit der Corona-Pandemie, boomt er geradezu. Ist ja auch klar. Wenn
In unseren Tipps zur Kriminalprävention taucht der Begriff „Internet“ fast immer nur in negativen Zusammenhängen auf. Wir warnen vor Online-Betrugsversuchen, Cybermobbing, Fakeshops und vielem mehr.
Heizung oder Kamin? Diese Frage beantwortet sich meistens von selbst. In den meisten Mietwohnungen gibt es keine Kamine. Wer einen hat, der weiß die Wärme,
Amelie Büscher aus der Stadtbibliothek Nordhorn stellt uns heute einen Science-Fiction-Roman vor. “Neon Birds” von der deutschen Autorin Marie Graßhoff ist der Auftakt einer Trilogie.
Auch 2021 setzen wir unsere Reihe mit Tipps zur Kriminalprävention fort, damit niemand Opfer einer Straftat wird. Unterstützt werden wir dabei wie gewohnt von Uwe
Wie zu Beginn jedes neuen Jahres gab es auch zum 1. Januar 2021 einige Änderungen, die in Kraft getreten sind. Unter anderem ist in Deutschland
Buch- aber auch andere Medientipps präsentieren wir euch regelmäßig an dieser Stelle. Dieses Mal hat Michael Günther von der Stadtbibliothek Nordhorn eine Serie im Gepäck.
Acht Wochen Wüste – das würde sich wohl kaum einer freiwillig antun. In Wendelin van Draanens preisgekrönten Buch “Acht Wochen Wüste” erwartet aber genau das
Im Garten ist im Winter tote Hose! Oder doch nicht? Wir haben mit unserem Garten-Experten Peter Musekamp darüber gesprochen, ob es sich lohnt, jetzt ein
In den letzten beiden Umwelttipps ging es um Weihnachten. Diesmal schauen wir schon mal ein Fest weiter und zwar auf die Silvesternacht. In Niedersachsen ist
Hinter dem heutigen Buchtitel könnte sich alles verbergen – ein Western, ein Kinderbuch oder auch ein Krimi. Was es letztendlich ist, löst Amelie Büscher von
Ein Olivenbaum als Präsent zu Weihnachten ist mal was außergewöhnliches und auch ziemlich einfallsreich. Aber wie bekommt man diese Pflanze über den Winter? Vor allem
Pandemiebedingt nutzen sehr viele Menschen zur Zeit die Möglichkeit, alles mögliche online zu bestellen, von der Tiefkühlpizza bis zum Tablet. Ein großer Online-Versandhandel hat im
In unserem ems-vechte-welle Umwelttipp beschäftigen wir uns heute, noch einmal mit der Weihnachtszeit. Letzte Woche hatten wir das Thema „Grüne Weihnachten“ – da ging es
Im vergangenen Sommer konnten junge Leserinnen und Leser Mitglied im Juliusclub werden; das ist der Sommerleseclub der Bibliotheken in Niedersachsen und der schlägt jedes Jahr
Es ist die Zeit sich einen Weihnachtsbaum ins Haus zu holen. Viele sind aktuell auf der Suche nach ihrem perfekten Baum, mit ziemlich genauen Vorstellungen,
Vor einem Jahr haben wir hier an dieser Stelle, in den Tipps zur Kriminalprävention, vor Taschendieben auf Weihnachtsmärkten gewarnt. In diesem Jahr sind die Weihnachtsmärkte
Wir befinden uns mitten in der Vorweihnachtszeit. Coronabedingt wird wohl auch das Weihnachtsfest in diesem Jahr für viele ganz anders, als sonst. Ihre Weihnachtsstimmung lassen
Heute stellt uns Michael Günther von der Stadtbibliothek Nordhorn ein Buch vor, das aber nicht aus dem Bereich der Fiktion kommt, sondern es handelt sich
Weihnachtssterne sind wunderschön, werden bei uns aber leider zur “Wegwerfpflanze”. In der Adventszeit werden sie gehegt und gepflegt und anschließend entsorgt. Das muss aber nicht
Auch in dieser Folge unserer Tipps zur Kriminalprävention geht es mal wieder um ein Online-Thema. Vor allem Kinder, Jugendliche und Eltern sollten sich das anhören.
Das Baby schreit, sofort springt die Mutter auf, um zu ihrem Kind zu gehen und ganz schnell wird der Vorwurf laut: „Geh doch nicht immer
In unserer kleinen Reihe “Juliusclubber empfehlen” stellen wir euch aktuell gemeinsam mit der Stadtbibliothek Nordhorn einige Bücher vor, die den Teilnehmern des diesjährigen Julius Clubs