Jobs.

Freie Stellen bei der ems-vechte-welle.

Wir suchen:
Geschäftsführung (m/w/d) für das nichtkommerzielle Lokalradio Ems-Vechte-Welle

Über uns
Die Ems-Vechte-Welle ist ein etablierter, von dem gemeinnützigen Verein für Bürgermedien im Emsland und der Grafschaft Bentheim e.V. getragener Radiosender, der sich der Förderung von Kultur, Medienkompetenz, regionaler Gemeinschaft, Bürgerengagement und sozialer Vielfalt verpflichtet fühlt. Sie bietet neben einer breiten Palette von Musikgenres insbesondere lokale und regionale, aber auch internationale Nachrichten und Informationen sowie die Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv am Programm zu beteiligen. Um die Ziele der Ems-Vechte-Welle auch nach dem altersbedingten Ausscheiden des bisherigen Geschäftsführers professionell zu verfolgen, suchen wir zum 01.06.2024 eine dynamische und erfahrene Nachfolge.

Ihre Aufgabe
Inhaltliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des Senders

Im Einzelnen:
Finanzmanagement: Verantwortung für die Haushaltsplanung und finanzielle Stabilität des Senders einschließlich Fundraising und Ressourcenallokation

Technische Kompetenz: Sicherstellung des reibungslosen Betriebs aller technischen Systeme und Infrastrukturen

IT-Kenntnisse: Verwaltung und Weiterentwicklung unserer digitalen Präsenz und Streaming-Dienste, IT-Systeme und Softwareanwendungen

Musikplanung und -format: Zielgruppengerechte Gestaltung der musikalischen Inhalte und der Programmauswahl

Personalmanagement: Führung und Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer erfolgreichen, dynamischen und teamfähigen Professionalisierung der jeweiligen Verantwortungsbereiche

Community-Engagement: Ausbau der Bürgerbeteiligung, aktive Kommunikation mit Hörerinnen und Hörern, mit der regionalen Politik und Wirtschaft, mit Vereinen, Organisationen und Förderern des Senders

Entwicklung strategischer Konzepte zur mittel- und langfristigen Weiterentwicklung des Senderprofils und der Medienkompetenz von Bürgerinnen und Bürgern

Anforderungen:
Um erfolgreich in dem beschriebenen Aufgabenfeld zu sein, sollten Sie folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:

Nachgewiesene Erfahrung und Kompetenz in verantwortlicher Position vorzugsweise in der Medienbranche oder im Non-Profit-Sektor

Fundierte Kenntnisse im Finanzmanagement und Fundraising

Technisches Verständnis für Radiosendetechnik und Digitalisierung

IT-Kompetenz für die Verwaltung digitaler Plattformen

Erfahrung in der Musikplanung und Programmgestaltung für Radiosender

Fähigkeit, Menschen zu inspirieren und ein Team zu formen und zu führen

Engagement für die Ziele und Aufgaben der Ems-Vechte-Welle und für die Interessen der emsländischen und Grafschafter Bürgerinnen und Bürger

Wir bieten:
eine verantwortungsvolle Tätigkeit innerhalb eines gemeinnützigen Mediums für die regionale Gesellschaft

eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung mit einem engagierten Redaktions-Team

ein hohes Maß an gestalterischer Selbstständigkeit und Raum für Innovation und Entwicklung des Senders

eine Vergütung im Rahmen der niedersächsischen Förderrichtlinien für den Bürgerfunk

Bewerbung:
Wenn Sie über die erforderlichen Qualifikationen und Eigenschaften verfügen und bereit sind, sich für die Ziele der Ems-Vechte-Welle zu engagieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und ein Anschreiben, in dem Sie Ihre Erfahrungen und Motivation für diese Position erläutern, bis zum 31.12.2023 per Mail an
vorstand@emsvechtewelle.de
oder per Post an
Ems-Vechte-Welle – Der Vorstand – , Kaiserstr. 10A, 40809 Lingen (Ems).
Der Trägerverein und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Senders schätzen Vielfalt und Chancengleichheit. Wir ermutigen alle qualifizierten Kandidat*innen, sich zu bewerben, unabhängig von Ethnizität, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Beeinträchtigung.

Verein für Bürgermedien im Emsland und der Grafschaft Bentheim e.V.
Der Vorstand

Programm