Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt vor einem Abwärtstrend beim Bau neuer Wohnungen. In einer Mitteilung sagt der stellvertretende Vorsitzende der IG BAU Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, Herbert Hilberink, dass Bauvorhaben auf Eis gelegt werden, weil hohe Baukosten auf hohe Zinsen und hohe Hürden beim Bauen durch staatliche Auflagen und Vorschriften treffen würden. Das sei ein toxischer Mix für den Wohnungsbau so Hilberink. Die Kaufpreise beim Neubau seien längst aus den Fugen geraten und die Mieten würden enorm nach oben klettern – vor allem bei neu gebauten Wohnungen, heißt es in der Mitteilung weiter. Gebraucht werde jetzt ein Booster für den Neubau von sozialen und bezahlbaren Wohnungen. Daher appelliere Hilberink an die heimischen Bundestagsabgeordneten, sich in Berlin für ein „massives Aufstocken der Fördergelder“ stark zu machen. Mehr gefordert sei aber auch das Land Niedersachsen, so Hilberink.
Foto (c) IG BAU