Lingen – In Lingen hat sich gestern Abend ein 50-jähriger Radfahrer bei einem Sturz schwer verletzt. Er war auf dem Darmer Esch in Richtung Zum Heidhof unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache stürzte. Er musste anschließend mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.
Heckenbrand sorgt für Schaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro
Wietmarschen / Lohne – Zu einem Heckenbrand kam es gestern Nachmittag auf einem Firmengelände in der Daimlerstraße in Wietmarschen/Lohne. Verletzt wurde niemand. Durch die starke Hitzeentwicklung wurden die Garage eines Nachbargrundstückes, sowie ein dort abgestellter LKW erheblich beschädigt. Am angrenzenden Gebäude wurden die Dach- und Wandverkleidungen sowie mehrere Kunststofffenster in Mitleidenschaft gezogen. Die Höhe des Gesamtschadens beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Die Feuerwehr aus Wietmarschen war mit vier Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Unbekannte legen Brand in Nordhorn Kirche
Nordhorn – In der St- Augustinuskirche in der Nordhorner Burgstraße haben Unbekannte am Donnerstagnachmittag Brandstiftung begangen. Gegen 15:40 Uhr entzündeten sie ein circa fünf Meter langes Sitzpolster im Eingangsbereich. Außerdem wurde ein aus Eisen bestehender Kerzenständer mit Kleidungsstücken umwickelt und ebenfalls angezündet. Das Feuer konnte durch Mitarbeiter der Diakonie gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden von 200 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
68-jähriger Autofahrer ausgebremst und ins Gesicht geschlagen
Twist – In Twist hat gestern Abend ein unbekannter Mercedes Fahrer einen 68-jährigen Autofahrer ausgebremst und ihm anschließend ins Gesicht geschlagen. Der 68-jährige fuhr mit seinem PKW auf der Provinzialstraße. Bei dem Versuch den Mercedes zu überholen, scherte der unbekannte Fahrer mehrfach aus, sodass der 68-Jährige stark bremsen und den Überholvorgang abbrechen musste. Dabei wurde er von dem Mercedes Fahrer beleidigt. In Höhe der Einmündung zur Franziskusstraße hielt der 68-Jährige mit seinem PKW an und stieg aus seinem Auto aus. Der Mercedes Fahrer hielt ebenfalls an, stieg aus und trat mit seinem Fuß gegen die Fahrertür. Außerdem schlug er dem 68-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Anschließend fuhr er in Richtung Fehndorf davon. Der Mann war circa 40 – 50 Jahre alt, zwischen 170-175 cm groß und von eher korpulenter Statur. Die Polizei sucht Zeugen.
In eigener Sache: Internetstörungen
Wegen noch andauernder Arbeiten an unserem Internetanschluss kann es leider beim Internetradio und möglicherweise auch bei einigen unserer Sendungen zu Störungen und Aussetzern kommen. Das wird voraussichtlich erst Anfang kommender Woche wieder zuverlässig laufen. Bis dahin bitten wir um Nachsicht und Verständnis.
Unabhängig davon wird auch noch an unserer Homepage gearbeitet. Bis dort alles wie geplant läuft wird es auch noch etwas dauern. Rückmeldungen zu Fehlern oder unerwartetem Verhalten der Seite nehmen wir gern entgegen.
Grönefeld erreicht in Wimbledon Doppel-Achtelfinale
Die Nordhorner Tennisspielerin Anna-Lena Grönefeld steht beim Rasentennisturnier von Wimbledon im Achtelfinale in der Doppel-Konkurrenz. In der zweiten Runde gewann sie mit ihrer niederländischen Doppel-Partnerin Demi Schuurs in zwei Sätzen (6:3, 6:0) gegen Alicja Rosolska und Astra Sharma. Die Achtelfinalgegner stehen noch nicht fest. In der Mixed-Konkurrenz, in der sie 2009 den Titel in Wimbledon gewann, startet Anna-Lena Grönefeld in diesem Jahr nicht.
DAS WETTER AM WOCHENENDE
Ab morgen rollen wieder Personenzüge zwischen Bad Bentheim und Neuenhaus
Nach knapp 45 Jahren rollen ab morgen wieder Personenzüge auf der Bahnstrecke zwischen Bad Bentheim und Neuenhaus. Zwischen 11.31 Uhr und 18.31 fahren die Züge stündlich auf der reaktivierten Bahnstrecke. An den revitalisierten Bahnhöfen ist ein buntes Rahmenprogramm geplant. Am Sonntag soll der Verkehr auf der Strecke nach regulärem Fahrplan in Betrieb gehen. Für die Instandsetzung der Strecke wurden mehr als 20 Millionen Euro investiert. Im ersten Betriebsjahr rechnet die Bentheimer Eisenbahn auf der Strecke zwischen Bad Bentheim über Nordhorn nach Neuenhaus mit etwa 1700 Pendlern täglich.
Reformbedarf im ländlichen Raum Thema im Bundeskanzleramt
Bei einem Gespräch im Bundeskanzleramt hat der emsländische Landrat Reinhard Winter auf den Reformbedarf im ländlichen Raum hingewiesen. An dem Treffen hatte Winter als Präsidiumsmitglied des Niedersächsischen Landkreistages (NLT) Weser-Ems teilgenommen. Mit dem Staatsminister Hendrik Hoppenstedt sprach die 2018 eingesetzte sogenannte „Kommission gleichwertige Lebensverhältnisse“ unter anderem über Aufgaben bei der Agrarstruktur, dem Küstenschutz und über angemessene Versorgungsstrukturen im ländlichen Raum. Die Landkreise erwarten, dass die Förderung ländlicher Räume im Grundgesetz geändert wird.
Foto: Markgraf/NLT
Talk: Nordhorner Musiksommer
Kriminalprävention: Abzocke über Callcenter
Serie: Viva Con Agua Teil 5
Polat kritisiert Glyphosat-Einsatz der Deutschen Bahn
Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Filiz Polat hat den Einsatz von Glyphosat an Gleisanlagen in Westniedersachsen kritisiert. Auch in Lingen und in Bad Bentheim soll die Deutsche Bahn das Unkrautbekämpfungsmittel im vergangenen Juni eingesetzt haben. Laut Polat können gesundheitliche Risiken für Anwohnerinnen und Anwohner der Gleisanlagen nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Damit Anliegerinnen und Anlieger zukünftig Vorsichtsmaßnahmen treffen können, fordert die Bundestagsabgeordnete von der Deutschen Bahn, Bürger über anstehende Einätze von Pflanzenvernichtungsmitteln zu informieren.
Zu Besuch im Tierpark Nordhorn
Bunte Veranstaltungen bei der Blumenschau in Papenburg
Gesundheits- und Sozialnavigator für die Grafschaft Bentheim online gegangen
Grafschaft Bentheim – Der Gesundheits- und Sozialnavigator für die Grafschaft Bentheim ist online gegangen. Die Homepage soll bei der Suche nach Fachärzten, Apotheken, Sportvereinen und anderen Angeboten aus den Bereichen Gesundheit und Soziales helfen. Es werden mehr als 1.000 Angebote aus der Region aufgeführt. Der Navigator ist unter der Web-Adresse www.gesundheitsregion.grafschaft-bentheim.de zu erreichen. Das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems und LEADER haben die Umsetzung des Projektes der Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim mit rund 25.500 Euro gefördert. Landrat Friedrich Kethorn zeigte sich erfreut, dass die Homepage nun nach rund anderthalbjähriger Planung online gehen konnte. Das Angebot sei eine nützliche Hilfe für die Menschen in der Grafschaft und darüber hinaus./wp
Foto: © Landkreis Grafschaft Bentheim
Wettbewerb “Jugend musiziert”: Teilnehmer aus Nordhorn auf Landes- und Bundesebene erfolgreich
Nordhorn – Bürgermeister Thomas Berling hat den Nordhorner Teilnehmern der diesjährigen Landes- und Bundeswettbewerbe von „Jugend musiziert“ im Rahmen einer Feierstunde zu ihren Platzierungen gratuliert. Zwölf Schüler der Musikschule hatten beim Landeswettbewerb insgesamt 15 Platzierungen auf dem Siegertreppchen erreicht. Darunter befanden sich auch drei erste Plätze. Die Mitglieder des Vokalensembles „Agitato“ nahmen auch am Bundeswettbewerb teil. Dort holten sie den dritten Platz. Die Gesangssolisten Herva Novaku und Nikals Rohling erreichten zudem einen zweiten und einen dritten Platz. Berling zeigte sich begeistert von den Platzierungen. Er überreichte allen Preisträgern Gutscheine für das Nordhorner Kinocenter. Außerdem lobte er auch die Lehrkräfte der Musikschule. Mit zwei Gesangssolisten und einem Gesangsensemble am Bundeswettbewerb teilzunehmen, sei sonst keiner Musikschule in Deutschland gelungen, so Musikschulleiter Hilmar Sundermann stolz. Am Bundeswettbewerb in Halle an der Saale hatten etwa 2.600 Musiker teilgenommen./wp
Foto: © Stadt Nordhorn
Grafschafter Sprachteam offiziell verabschiedet
Grafschaft Bentheim – Das Grafschafter Sprachteam wird seine Arbeit für den Landkreis zum neuen Kita-Jahr beenden und ist nun offiziell verabschiedet worden. Die Arbeitsgruppe entstand 2011. Die Sozialraumbeauftragten und Fachkräfte aus dem Bereich Sprache haben sich seither für die systematische Sprachbildung und Sprachförderung im Kita-Alltag eingesetzt. Alle pädagogischen Fachkräfte bekamen die Möglichkeit, sich theoretisch und praktisch Fortzubilden. Es wurden seither zehn Fortbildungsreihen angeboten. Bei der jüngsten Zertifikatsverleihung erhielten 40 Mitarbeiterinnen aus Grafschafter Kitas das Zertifikat „Sprachfachkraft“. Mit der neuen Sprach-Richtlinie des Landes Niedersachsen wird der Landkreis zum neuen Kita-Jahr nun eine Fachberatung Sprachförderung einstellen. Landrat Friedrich Kethorn bedankte sich bei dem Sprachteam für das langjährige Engagement. Dadurch sei mittlerweile ein gut organisiertes Sprach-Netzwerk entstanden./wp
Foto: © Landkreis Grafschaft Bentheim
Unbekannter wirft Gegenstände von Autobahnbrücke bei Rhede
Rhede – Ein Unbekannter hat gestern Abend in Höhe der Anschlussstelle Rhede Gegenstände von einer Autobahnbrücke geworfen. Gegen 21:48 Uhr wurde ein in Richtung Emden fahrender Seat am Dach von einem Gegenstand getroffen. Die Insassen wurden nicht verletzt, es entstand kein Schaden an dem Fahrzeug. Die Polizei spricht von einem glücklichen Ausgang dieses gefährlichen Zwischenfalls. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der unbekannte Mann nicht mehr angetroffen werden. Verkehrsteilnehmer, die ebenfalls getroffen wurden oder Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden./wp
Einbrecher lassen Diebesgut am Tatort in Sögel zurück
Sögel – Einbrecher haben in Sögel in der Nacht zu gestern Diebesgut am Tatort zurückgelassen. Die Unbekannten gelangten auf unbekannte Art in eine Gaststätte an der Sigiltrastraße. Sie entwendeten Bargeld und stellten weiteres Diebesgut zum Abtransport bereit. Dieses ließen sie dann jedoch vor Ort zurück. Möglicherweise wurden die Einbrecher bei der Tat gestört. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden./wp
Anhänger und Roller von Werkstattgelände in Laar gestohlen
Laar – In der Nacht zu gestern haben Einbrecher in Laar unter anderem einen Anhänger und einen Motorroller gestohlen. Die Täter verschafften sich Zutritt zu einem Werkstattgelände an der Hauptstraße. Sie brachen ein Metalltor, einen Schuppen und einen Seecontainer auf. Die Unbekannten entwendeten einen nicht zugelassenen Kfz-Anhänger, einen Roller und eine Stichsäge. Es entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden./wp
Carportbrand in Herzlake greift auf zwei Häuser über
Herzlake – Ein Carportbrand hat sich am frühen Morgen auf zwei Einfamilienhäuser in Herzlake ausgeweitet. Gegen 5:15 Uhr brach das Feuer auf einem Grundstück an der Tulpenstraße aus. Die Flammen griffen zunächst auf eine Hecke über, dann weitete sich der Brand auf die beiden angrenzenden Häuser aus. Die Feuerwehren aus Herzlake, Haselünne und Holte waren rasch vor Ort und dämmten das Feuer ein. Es entstand ein Sachschaden von etwa 80.000 Euro. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen./wp
Container auf Schulgelände in Aschendorf in Brand gesteckt
Aschendorf – Unbekannte haben gestern Nachmittag einen Altpapiercontainer auf dem Gelände der Amandusschule in Aschendorf in Brand gesetzt. Die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindern und den Brand schließlich löschen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen./wp
Auto prallt in Laar frontal gegen Baum
Laar – Ein Mann ist gestern Abend bei einem Unfall auf der Coevordener Straße in Laar schwer verletzt worden. Der 26-Jährige war gegen 21:40 Uhr mit seinem Auto in Richtung Niederlande unterwegs. In einer Linkskurve kam das Fahrzeug aus noch unklarer Ursache von der Straße ab. Beim Gegenlenken verlor der Mann die Kontrolle über das Auto. Das Fahrzeug schleuderte zurück auf die Straße und prallte links neben der Fahrbahn frontal gegen einen Baum. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht./wp
Landwirt verhindert durch schnelles Eingreifen Flächenbrand
Neuenhaus – Ein Landwirt hat gestern in Neuenhaus durch sein schnelles Handeln einen Flächenbrand verhindert. Der Mann war am Nachmittag auf einem Feld an der Thesingfelder Straße mit dem Pressen von Heuballen beschäftigt. Gegen 15 Uhr bemerkte er, dass Rauch aus dem Arbeitsgerät kam. Unter der Maschine waren die Halme verkohlt. Der Mann löste die Ballenpresse sofort von seinem Trecker. Er alarmierte die Feuerwehr. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Schwelbrand mit Feuerlöschern bekämpft werden. Die Feuerwehr löschte noch einige Reste ab, bewässerte das Feld großzügig und kontrollierte alles mit einer Wärmebildkamera. Durch das rasche Eingreifen des Landwirtes konnten ein Flächenbrand und ein Totalschaden an der Ballenpresse verhindert werden./wp
Foto: © Feuerwehr Neuenhaus
Ortsdurchfahrt Spahnharrenstätte wird erneuert
Sögel – Im Zuge des Ausbaus der Kreisstraße 214, wird die Ortsdurchfahrt Spahnharrenstätte in der Samtgemeinde Sögel umfassend erneuert. Das schreibt der Landkreis Emsland in einer Pressemitteilung. Unter anderem sollen die Fahrbahn verbreitert und die Geh- sowie Radwege saniert werden. Anschließend soll außerdem eine Fußgängerampel im Bereich der Schule installiert werden. Die Baumaßnahme wird in drei Abschnitten durchgeführt. Sie soll, wenn die Witterung es zu lässt, bis Ende 2020 fertiggestellt sein. Für die Arbeiten sind Vollsperrungen notwendig, die am 10. Juli beginnen und bis Ende des Jahres bestehen bleiben. Die Gesamtkosten der Maßnahmen belaufen sich auf rund 2,67 Millionen Euro. Das Projekt wird unter anderem vom Land Niedersachsen gefördert. /nh
Polizei beschlagnahmt 30 Kilogramm Haschisch im Wert von 300.000 Euro
Bad Bentheim – Das grenzüberschreitende Polizeiteam hat gestern Nachmittag auf dem A30 Parkplatz Waldseite Süd bei Bad Bentheim 30 Kilogramm Haschisch im Wert von 300.000 Euro beschlagnahmt. Ein 40-Jähriger war mit seinem PKW aus den Niederlanden in das Bundesgebiet eingereist. Gegen 16:10 Uhr wurde er an der Grenze von durch Beamte gestoppt. Nach Auffälligkeiten bei einer ersten Kontrolle, wurden der PKW-Fahrer und sein Fahrzeug zur Dienststelle der Bundespolizei nach Bad Bentheim gebracht. In einem fachmännisch geschaffenen Hohlraum fand die Polizei mehrere Päckchen, in denen sich die Drogen befanden. Der 40-Jährige wurde festgenommen. Er wurde noch heute einem Haftrichter beim Amtsgericht Nordhorn vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl. Der Mann wurde in die nächste Justizvollzugsanstalt gebracht. Das Rauschgift wurde beschlagnahmt. Die abschließenden Ermittlungen werden vom Zollfahndungsamt Essen geführt. /nh
KinderCampus entdeckt die Welt der Chemie
68-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt
Nordhorn – In Nordhorn ist heute Vormittag ein 68-Jähriger bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt worden. Gegen 11:10 Uhr war der Fahrer eines Mercedes SUV auf der Wietmarscher Straße in Richtung Wietmarschen unterwegs. Als er nach links in den Alkendiek abbiegen wollte, übersah er den PKW des 68-Jährigen. Es kam zum Frontalzusammenstoß. Der Mercedesfahrer und sein Beifahrer verletzten sich leicht. Der 68-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Er wurde mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 35.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. /nh
Chor gegen Depression startet in Meppen
Brand in Lathener Mehrfamilienhaus – Brandstiftung?
Lathen – In Lathen hat heute Nacht ein Mehrfamilienhaus am Eschring gebrannt. Verletzt wurde niemand. Das Feuer brach gegen 02:05 Uhr aus noch ungeklärter Ursache im Bereich des Carports aus. Das Carport und zwei dort abgestellte PKW wurden durch das Feuer komplett zerstört. Die Flammen griffen auf das angrenzende Wohnhaus über und setzten den Dachstuhl in Brand. Die Feuerwehr konnte die Ausbreitung des Brandes und ein Übergreifen auf benachbarte Wohnhäuser verhindern. Der Schaden wird auf rund 300.000 Euro Euro beziffert. Das Wohnhaus ist bis auf Weiteres nicht bewohnbar. Die Polizei geht Hinweisen einer möglichen Brandstiftung nach. In diesem Zusammenhang wurde ein 32-jähriger Mann befragt. Die Ermittlungen dauern an. /nh
Polizei sucht Zeugen von Unfall in Lingen
Lingen – Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Morgen an der Haselünner Straße Ecke, Ecke Schillerstraße in Lingen ereignet hat. Gegen 6:50 Uhr wollte an der dortigen Ampel ein Lkw nach links in die Schillerstraße abbiegen. Ein Pkw war zeitgleich in Richtung Innenstadt unterwegs. Beide Fahrzeuge prallten zusammen. Die Beteiligten machen unterschiedliche Angaben zum Unfall. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden./wp
Serie: Viva Con Agua Teil 4
Betrunkener Einbrecher nach Tat in Aschendorf aufgegriffen
Aschendorf – Ein 39-Jähriger ist gestern Abend in Sportgeschäft in der Straße In der Emsmarsch eingebrochen. Der Mann warf die Verglasung des Sporthauses mit zwei Findlingen ein. Anschließend entwendete er zwei Sporthosen. Als er das Geschäft wieder verließ, stürzte der 39-Jährige. Der alkoholisierte Einbrecher wurde auf die Polizeidienststelle gebracht. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,97 Promille. Der Mann musste die Nacht in der Gewahrsamszelle verbringen. Der bei dem Einbruch entstandene Schaden wird auf etwa 700 Euro geschätzt./wp
Schwer verletzt: 14-Jährige stürzt in Dörpen von Mofa
Dörpen – Eine 14-Jährige ist gestern Nachmittag bei einem Unfall in Dörpen schwer verletzt worden. Das Mädchen war mit einem Mofa auf der Ringstraße unterwegs und wollte nach links in die Straße An der Düne abbiegen. Dabei stürzte sie aus unbekannter Ursache. Sie wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht./wp
Vermisster 16-Jähriger nach Zeugenhinweis gefunden
Nordhorn – Ein vermisst gemeldeter Jugendlicher aus Nordhorn konnte am Vormittag nach einem Zeugenhinweis wohlbehalten wieder aufgefunden werden. Seit gestern Nacht wurde der 16-Jährige vermisst. Der Junge ist Autist. Er hat sein Elternhaus in der Blanke im Laufe der Nacht mit unbekanntem Ziel verlassen. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung und bittet darum, alle geteilten Fotos wieder zu löschen./wp
Polizei Lingen sucht Eigentümer von sichergestellten Schmuckstücken
Lingen – Die Polizei Lingen sucht die Eigentümer von sichergestellten Schmuckstücken. Bei ihren Ermittlungen im Rahmen eines Strafverfahrens konnten die Beamte zahlreiche hochwertige Schmuckgegenstände sicherstellen. Die Polizei geht davon aus, dass der Schmuck aus unterschiedlichen Einbrüchen im mittleren und nördlichen Emsland stammt. Einige der Schmuckstücke seien besonders markant, so die Beamten. Ein Ring ist mit der Gravur „Marlies 9.6.1979, 20.06.1980“ versehen. Bilder von sämtlichen sichergestellten Gegenständen können auf der Internetseite der Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim angeschaut werden. Die Eigentümer werden gebeten, sich zu melden./wp
Foto: © Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim
18-Jähriger bei Unfall in Esterwegen schwer verletzt
Esterwegen – Ein 18-Jähriger ist am Morgen bei einem Unfall in Esterwegen schwer verletzt worden. Der Fahranfänger war gegen 6 Uhr auf der Straße Hinterm Busch in Richtung B401 unterwegs. In einer Linkskurve verlor er aus unklarer Ursache die Kontrolle über sein Auto. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kam in einem angrenzenden Maisfeld zum Stillstand. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt./wp
Sattelauflieger in Salzbergen beschädigt
Salzbergen – In der Nacht zu gestern haben Unbekannte gleich drei Sattelauflieger auf dem Parkplatz Holsterfeld in Salzbergen beschädigt. Die Täter entfernten Verplombungen und entwendeten Schweißutensilien. In zwei Fällen wurden auch die Planen zerschnitten. In diesen Fällen entwendeten die Täter aber keine Ladung. Wie hoch der Gesamtschaden ist, ist noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen./wp
Zeugen gesucht: Unbekannter verursacht Unfall in Dalum
Dalum – Die Polizei sucht nach einem männlichen Radfahrer, der in der Nacht zu Sonntag in Dalum einen Unfall verursacht hat. Kurz vor 01:15 Uhr stießen zwei Radfahrer auf dem Radweg am Wietmarscher Damm in Höhe der Straße Kottheide beinahe zusammen. Einer der Radfahrer wich aus, stürzte zu Boden und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Unfallverursacher fuhr in Richtung Ortsmitte weiter. Er war mit einem schwarzen Rad unterwegs, trug einen schwarzen Helm und kam aus Richtung Großer Sand. Die Polizei bittet um Hinweise./wp
30 Palmen von Open Air Gelände in Lingen gestohlen
Lingen – Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag 30 Palmen vom Open Air Gelände an der Lindenstraße in Lingen gestohlen. Wie die Täter die Palmen abtransportiert haben, ist noch unklar. Es entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen./wp
Brand nahe Trafostation: Stromausfall in Teilen Nordhorns
Nordhorn – An der Frensdorferhaar in Nordhorn hat gestern Nachmittag einer Pferdewiese gebrannt. Das Feuer brach in unmittelbarer Nähe zu einer Trafostation aus. In Folge des Feuers kam es in Teilen von Nordhorn zu einem Stromausfall. Dieser führte zu einem kleinen Verkehrsunfall, da auch eine Ampel im Bereich Denekamper Straße/B213 ausfiel. Etwa 15 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Die beiden Pferde, die auf der Wiese gestanden hatten, wurden durch das Feuer nicht verletzt./wp
Foto: © Feuerwehr Nordhorn
Geänderte Öffnungszeiten des NABU während der Sommerferien
Meppen – Das Büro des Naturschutzbundes Emsland/Grafschaft Bentheim an der Haselünner Straße in Meppen ist ab heute während der Sommerferien immer dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Das teilt der NABU mit. Während der Zeit sind die Mitarbeiter auch telefonisch zu erreichen. Die Klönnachmittage und Infostunden montags fallen aus. Der erste Klönnachmittag nach den Sommerferien findet wieder am 26. August statt. /lm
30-Jähriger wegen Körperverletzung vor Landgericht Osnabrück
Lingen – Ein 30-Jähriger aus Lingen steht heute vor dem Landgericht Osnabrück. Das Amtsgericht Lingen hatte ihn bereits wegen Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten verurteilt. Der Angeklagte soll über einen Bekannten Kontakt zu einem Dealer für Marihuana bekommen haben. Der Dealer soll aus unbekannten Gründen das Mobiltelefon des Angeklagten an sich genommen haben. Daraufhin soll der Angeklagte seinen Bekannten in dessen Haus besucht und ihm mehrfach mit der Faust auf den Kopf geschlagen haben. So soll er den Aufenthaltsort des Dealers haben herausfinden wollen. Dabei soll er seinen Bekannten an einer Rippe und am Auge verletzt haben. Die Verhandlung beginnt heute um 9 Uhr. /lm
Mann werden 16.500 Euro und 26.000 tschechische Kronen eingezogen
Nordhorn – Das Landgericht Osnabrück hat entschieden, dass einem 41-jährigen Mann 16.500 Euro und 26.000 tschechische Kronen eingezogen werden. Er war in einem internationalen Zug in Richtung Niederlande unterwegs. Dort wurde er von Beamten der Bundespolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim kontrolliert. Sie fanden das Geld bei ihm in einer Plastiktüte. Das Geld stammte aus Drogengeschäften und war für neue Drogengeschäfte in den Niederlanden bestimmt. Laut Gericht waren die Voraussetzungen für eine Einziehung des Geldes gegeben. Eine konkrete Straftat konnte dem Mann nicht nachgewiesen werden. /lm
Versuchter Totschlag und Körperverletzung: Nordhorner muss für sechs Jahre ins Gefängnis
Nordhorn – Ein 22-Jähriger wurde vor dem Landgericht Osnabrück wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt. Der Mann hat im vergangenen Oktober in Nordhorn einen anderen Mann in Tötungsabsicht mit einem Messer angegriffen. Er ist in die Wohnung seiner früheren Lebensgefährtin eingebrochen und hat sie verwüstet. Dann hat er sich versteckt. Als seine ehemalige Partnerin mit einem Begleiter nach Hause kam, hat der Mann ein Küchenmesser genommen und aus Eifersucht mehr als 20 mal auf den Begleiter der Frau eingestochen. Als die Frau Hilfe holen wollte, hat er auch auf sie mehrfach eingestochen. Beide erlitten schwere Verletzungen. /lm
DIE DÜRRE HAT UNS FEST IM GRIFF
Eine schwer und eine leicht verletzte Person nach Unfall in Rhede
Rhede – Gestern Abend sind zwei Personen bei einem Unfall in Rhede verletzt worden, eine von ihnen schwer. Ein 23-Jähriger war mit seinem Auto auf der K155 in Richtung Rhede unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er mit seinem Auto von der Fahrbahn ab, fuhr durch ein Getreidefeld und kam in einem angrenzenden Waldstück zum Stehen. Er prallte dort gegen einen Baum. Der Fahrer wurde schwer verletzt, seine Beifahrerin wurde leicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. /lm
Positives Fazit nach erstem Triathlon in Lingen
Lingen – Die Veranstalter des ersten KRONE triathlon.de CUP in Lingen ziehen ein positives Fazit. Das teilten sie der Ems-Vechte-Welle in einer Presseinformation mit. Die Teilnehmer konnten in den Wettkampfdisziplinen Schnuppertriathlon, Volksdistanz, olympischer Triathlon und Mitteldistanz antreten. Der Wettkampf fand am vergangenen Sonntag rund um den Speichersee statt. In mehreren Startwellen wurden die Athleten auf ihre Strecken geschickt. Zunächst absolvierten sie ihre Runden auf der Rad- und Laufstrecke. Dann ging es zum Schwimmen in den Speichersee. Mit dabei waren auch Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone und der Bürgermeister der Gemeinde Geeste, Helmut Höke. /lm
Mechthild Weßling übernimmt Geschäftsführung des Wirtschaftsverbandes Emsland
Serie: Viva Con Agua Teil 3
Zeitgeschichte: Evangelisch-Reformierte Kirche Gildehaus
Landkreis Emsland weist auf Umtauschfristen für Kartenführerscheine hin
Tipps der Polizei zu Reisen mit dem Auto
Einbrüche in mehrere Scheunen im Emsland
Maschine von Baustelle in Fresenburg gestohlen
Autofahrerin mit 3,14 Promille in Lingen gestoppt
Zwei Verletzte und 45.000 Euro Schaden bei Unfall in Werpeloh
Ferienpass Nordhorn: Noch freie Plätze bei einigen Veranstaltungen
Sperrung der Brücke über Kanal in Altenlingen verzögert sich
Diebstahl, Betrug und Besitz von Betäubungsmitteln: Amtsgericht Lingen verurteilt 41-Jährigen zu Haftstrafe
Fanprojekt Meppen spendet an Mobile Retter
Foto: © Stadt Meppen
Neue Kita mit 80 Betreuungsplätzen entsteht an Nino-Allee in Nordhorn
Grafik: © Stephanswerk
Pedale verwechselt: 77-Jährige fährt in Dörpen gegen Hauswand
Einbrecher stehlen in der Region mehrfach Werkzeuge
2.000 Euro Schaden: Gefülltes Dieselfass in Dersum gestohlen
Serie: Viva Con Agua Teil 2
Fluggastzahlen am FMO haben sich positiv entwickelt
Buchtipp: “Fotografin – Zeit der Entscheidung”
Baumaschine von Firmengelände in Geeste gestohlen
Große Feier zum Tag der Begegnungen in Lengerich
Diverse Gegenstände aus Wohnhaus in Lingen gestohlen
37.000 Euro Schaden bei Unfall auf A31
Niedersächsische Musiktage im historischen Gemäuer
530 Liter Diesel in Lahn gestohlen
14-Jähriger in Haselünne von vier Unbekannten angegriffen
Brand in Neuenhaus weitet sich auf Hecke und Schuppen aus
Foto: Feuerwehr Neuenhaus
Feuerwehr löscht brennenden Sperrmüll in Twist
Mit Strohballen beladener Lkw gerät in Brand
Radfahrerin bei Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt
Drei Menschen bei Unfall in Dörpen schwer verletzt
Lingener Rat ernennt Stadt- und Ortsbrandmeister
Der Rat der Stadt Lingen beschäftigt sich heute unter anderem mit der Ernennung von Brandmeistern. Neben der Ernennung eines Stadtbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Lingen und seines Stellvertreters, steht die Ernennung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Feuerwehr in Holthausen auf der Tagesordnung. Außerdem geht es um mehrere Bebauungs- und Flächennutzungspläne. Die Sitzung im Ratssitzungssaal des Neuen Rathauses in Lingen beginnt um 16 Uhr.
Haftstrafe für Dieb und Brandstifter an der Halle IV in Lingen
Das Amtsgericht Lingen hat heute einen 27-jährigen Mann unter anderem wegen Diebstahls und Brandstiftung zu drei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Der Mann hatte im vergangenen November an der Halle IV in Lingen Autos aufgebrochen und eins davon angezündet. Einen Monat später soll er zwei weitere Fahrzeuge und eine Partyhütte an der Keselingstraße angezündet haben. In dem Verfahren ging es um sieben Diebstähle, acht versuchte Diebstähle und drei Brandstiftungen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Mehr Platz für Kinder in der Kinderkrippe Am Brink in Spelle
In Spelle ist mehr Platz für die Kinder in der Kinderkrippe am Brink geschaffen worden. Neben neuen Funktionsräumen umfasst die Erweiterung unter anderem einen Raum für eine vierte Gruppe. Insgesamt wurden rund 550.000 Euro in die Maßnahme investiert. Knapp 310.000 Euro davon hat die Gemeinde Spelle als Träger übernommen. Aktuell sind in der Einrichtung 60 Kinder im Alter zwischen ein und drei Jahren untergebracht.
Foto (c) Gemeinde Spelle
Anklage wegen Täuschung von Grafschafter Kunden erhoben
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat Anklage gegen den ehemaligen Geschäftsführer eines Fleisch verarbeitenden Betriebes aus der Grafschaft Bentheim erhoben. Das berichtet der NDR. Der Mann soll Fleischwaren ausgeliefert haben, obwohl er keine Genehmigung mehr besessen habe. Die Zulassung sei ihm wegen Unregelmäßigkeiten im Betrieb entzogen worden. Laut dem Bericht werfe die Staatsanwaltschaft dem Beschuldigten vor, Kunden getäuscht zu haben.
Jugendfeuerwehren aus der Region mit guten Ergebnissen beim Landeswettbewerb
Mehrere Jugendfeuerwehren aus der Region gehören zu den besten des Landes. Vier Mannschaften aus dem Sendegebiet, von insgesamt acht Mannschaften aus dem Bereich Weser-Ems, haben am Wochenende an der Niedersächsischen Landesmeisterschaft der Jugendfeuerwehren in Wildeshausen teilgenommen. Dabei belegte das Team aus Grasdorf den zwölften Platz, Osterwald wurde 18., die Jugendfeuerwehr Gersten 22. und das Team aus Messingen belegte den 44. Rang. Insgesamt haben an dem Wettbewerb 750 Mitglieder aus 52 Jugendfeuerwehren aus ganz Niedersachsen teilgenommen.
Beamte aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim beim MotoGP in Assen im Einsatz
Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Heede
Zwei Frauen bei Unfall in Papenburg schwer verletzt
Serie: Viva Con Agua Teil 1
Gartentipp: Schöne Stauden und schöner Rasen
3.000 Euro Schaden: Einbrecher versuchen in Nordhorner Spielothek zu gelangen
Schüler lernen bei der Krötenwerkstatt mit Geld umzugehen
Ausbildungsende: Arbeitslosenzahlen in der Region leicht gestiegen
900 Schüler bei der Sportabzeichen-Tour in Nordhorn
Drei Feuerwehreinsätze nötig: Brand in Papenburger Moor könnte Brandstiftung gewesen sein
EMS VECHTE WELLE – WETTERTREND
Eine deutlich kühlere Luftmasse ist eingeflossen und führt frische Meeresluft in den Nordwesten. Bei einem überwiegend freundlichen Mix aus mal mehr, mal weniger Wolken und Sonne, bleibt es trocken -Erst ab Donnerstag sind einige wenige Schauer zu erwarten.
Tagsüber klettert das Thermometer auf Werte um oder leicht über 20 Grad.
Die Nächte werden vergleichsweise kalt, bei 7 bis 8 Grad am Mittwoch und Donnerstag.
Lagerfeuer löst Feuerwehreinsatz in Aschendorf aus
Einbrecher stehlen Kasse aus Firmengebäude in Bad Bentheim
Projekt “Gemeinsam Goosmanns Tannen” wird mit 75.000 Euro gefördert
Lingen – Der AWO Kreisverband Emsland erhält 75.000 Euro vom Land Niedersachsen für das Projekt „Gemeinsam Goosmanns Tannen“ in Lingen. Das teilt der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Fühner mit. Er freue sich, dass das Projekt beim Stadtentwicklungsförderprogramm des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz berücksichtigt wurde, so Fühner. Der AWO Kreisverband Emsland leiste mit seinem Engagement in Goosmanns Tannen einen wichtigen Dienst zum Zusammenhalt der Gesellschaft in dem Stadtteil. Mit der Förderung werde diese Arbeit wertgeschätzt und auch ausgezeichnet. Das Niedersächsische Umweltministerium unterstützt in diesem Jahr mit vier Millionen Euro insgesamt 39 Förderprojekte, die den Zusammenhalt im Quartier fördern./wp