Das katholische Jugendbüro Emsland-Süd macht auf eine digitale Online-Veranstaltung mit dem Titel „nAchtgespräch: Künstliche Intelligenz – Was geht mich das an?“ aufmerksam. Die Veranstaltung findet am 8. April um 20 Uhr statt. Dabei geht es unter anderem um die Frage, wo künstliche Intelligenz in unserem Leben zum Alltag gehört und wie die Zukunft mit der sogenannten „Schlüsseltechnologie“ des 21. Jahrhunderts aussehen könnte. Besprochen werden aktuelle Entwicklungen sowie Möglichkeiten und Risiken der Technologie. Michael Brendel, Journalist und Studienleiter im Ludwig-Windthorst-Haus Lingen ruft zur Diskussion auf, da die Technologie immer mehr Lebensbereiche beeinflusse.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Zugangsdaten werden nach der Anmeldung verschickt.
Genauere Informationen unter:
a.menger@kjb-emsland-sued.de
Tel.: 0151/ 14089 147
www.nachtinlingen.de
Instagram: @nachtinlingen