Sie sind wichtig für die Artenvielfalt, aber wenn wir ehrlich sind, sind sie auch ganz schön lästig: Stechmücken. Weltweit gibt es etwa 3.700, hierzulande rund 50 Stechmückenarten. Stechmücken sind nicht nur nervig, sondern teilweise auch in der Lage, Krankheitserreger zu übertragen. Und der Klimawandel führt dazu, dass nicht-heimische Arten sich immer weiter verbreiten. Was können wir gegen Stechmücken tun? Wie können wir die Verbreitung eindämmen? Darum geht es heute im Umwelttipp. Heiko Alfers hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt und beantwortet im Gespräch mit Deborah Krockhaus einige Fragen dazu: