In der Grafschaft Bentheim hat sich eine neue Selbsthilfegruppe für Betroffene von ME/CFS und ihre Angehörigen gegründet. Darauf weist der Landkreis hin. Bei ME/CFS handelt es sich um die Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronische Fatigue-Syndrom. Diese chronische neuroimmunologische Erkrankung ist gekennzeichnet von einer ausgeprägten Erschöpfung (Fatigue) sowie weiteren Symptomen wie Muskelschmerzen, kognitiven Beeinträchtigungen und Überempfindlichkeit gegenüber Sinnesreizen. Die Erkrankung führt häufig zu erheblichen Einschränkungen im Alltag. Die neue Selbsthilfegruppe soll nicht nur eine Plattform für Austausch, Unterstützung und gegenseitige Ermutigung sein. Auch das Verständnis für die komplexe Erkrankung soll gefördert, Informationen geteilt und gemeinsam Wege zur Bewältigung des Alltags entwickelt werden. Die Selbsthilfegruppe wird sich zweimal im Monat treffen – einmal online und einmal in Präsenz im Gemeindehaus der Kreuzkirche in Nordhorn.
Für weitere Informationen ist die Selbsthilfegruppe per E-Mail unter cfs-nordhorn@gmx.de erreichbar. Unterstützt wird die Selbsthilfegruppe von Dr. Annegret Hölscher, Leiterin der Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises Grafschaft Bentheim. Bei Fragen zu dieser oder zu weiteren Selbsthilfegruppen steht sie unter der E-Mail-Adresse annegret.hoelscher@grafschaft.de oder per Telefon unter 05921 96 1867 zur Verfügung. Nähere Informationen rund um das umfangreiche Selbsthilfeangebot in der Grafschaft finden Interessierte online unter www.selbsthilfe.grafschaft-bentheim.de. Das nächste Treffen der ME/CFS-Selbsthilfegruppe findet am 09. Juli 2025 von 19 bis 20 Uhr in Nordhorn statt.