Kinder- und Jugendparlamente, Jugendforen oder das Projekt „Kinderfreundliche Kommunen“ – es gibt verschiedene Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, sich in Entscheidungsprozesse einzubringen. Im Emsland gibt es solche Beteiligungsformen schon – aber längst nicht überall. Um die politische Beteiligung von jungen Menschen mehr zu stärken, hat der Landkreis ein neues Förderprogramm gestartet. Bei einer Auftaktveranstaltung konnten sich Interessierte aus den Kommunen im Emsland Anfang der Woche über das Förderprogramm informieren und sich untereinander vernetzen. Deborah Krockhaus berichtet:
Download Podcast
Städte, Gemeinden und Samtgemeinden sowie Träger der freien Jugendhilfe können unter https://www.emside.de/jugendarbeit/zuschuesse/ einen Zuschuss für ihre Beteiligungsprojekte beantragen.