Nach der Sperrung der Lindenstraße in Lingen infolge einer Kollision eines Binnenschiffes mit der Brücke, die an dieser Stelle über den Dortmund-Ems-Kanal führt, hat die Stadtratsfraktion der BürgerNahen den Lingener Oberbürgermeister Dieter Krone aufgefordert, sicherzustellen, dass die Sperrung für Fußgänger und Radfahrer noch heute aufgehoben wird. Laut einem Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung plädiere das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) dafür, die Brücke nicht nur für den Fahrzeugverkehr zu sperren. Die Erfahrung habe gezeigt, wenn eine Lücke für Radfahrer und Fußgänger offen gelassen werde, bestehe die Gefahr, dass auch Autofahrer sich durch die Lücke mogeln. Die BürgerNahen widersprechen dieser Einschätzung. Sie fordern, dass der Bauhof massive Durchfahrtsperren einsetze, damit nicht täglich Hunderte, insbesondere auch Kinder auf dem Schulweg, unter der falschen bürokratischen Sichtweise des WSA leiden müssten. Außerdem fordern die BürgerNahen Dieter Krone auf, Vorschläge zu unterbreiten, wie die langwierige Sperrung deutlich verkürzt werden könne. Außerdem soll die nächste Sitzung des Ausschusses für Planen, Bauen und Mobilität (PBM) um den Punkt „Sperrung der Lindenstraße“ ergänzt werden.