Fernmeldeturm in Schepsdorf muss in den kommenden Tagen zurückgebaut werden

Der Fernmeldeturm im Lingener Ortsteil Schepsdorf muss in Teilen abgebaut werden. Nach Informationen unseres Senders wird Mitte Juli der obere 27 Meter hohe Aufsatzmast des Turms demontiert. Wie die Betreiberfirma Deutsche Funkturm GmbH auf Anfrage der Ems-Vechte-Welle bestätigte, waren bei einer routinemäßigen Bauwerksprüfung Schäden an der Befestigung des Aufsatzturms festgestellt worden. Zur Vorbereitung des Rückbaus waren in den vergangenen Tagen verschiedene Rundfunkantennen auf tiefer gelegene Turmteile verlegt worden, darunter auch die Antenne der Ems-Vechte-Welle. Die ebenfalls auf dem Turm abgebrachten Mobilfunkantennen sind vom Rückbau nicht betroffen. Aufgrund der Lage des Turms in einem Wohngebiet erfolgt die Demontage mit einem Kran und nicht wie sonst häufig üblich mit einem Hubschrauber. Ein Ersatz für den Aufsatzmast ist nicht geplant. Gebaut wurde der zur Zeit noch 158 Meter hohe Turm im Jahr 1976 im Auftrag der damaligen Deutschen Bundespost.

Foto © Fireandspirit/Wikipedia

Facebook
LinkedIn

Programm