Am Freitag halten das Bündnis AgiEL und der Elternverein Restrisiko Emsland eine Mahnwache im Lingener Ortsteil Darme. Anlass ist das Brandunglück im Lingener Werk des Brennelement-Herstellers Framatome. Heute jährt sich der Unfall zum fünften Mal. 2018 war ein Feuer im Werk ausgebrochen. Das Bündnis und der Elternverein wollen mit der Protestaktion eine mangelnde Informationspolitik der Firma kritisieren. Damals hatte die Firmenleitung erst einige Tage nach dem Brand eingeräumt, dass auch ein nuklearer Bereich betroffen war – zuvor behauptete das Unternehmen das Gegenteil. Die Atomkraftgegner bemängeln auch heute, dass sich Offenheit und Transparenz nicht gebessert hätten. Eine geplante Betriebserweiterung bei Framatome sorgt für weitere Sicherheitsbedenken bei den Atomkraftgegnern. Die Umweltgruppen fordern die niedersächsische Atomaufsicht dazu auf, den Antrag zur Betriebserweiterung abzulehen. Am Freitag wollen sich die Mitglieder ab 15 Uhr am Kreisverkehr bei Famila in Lingen-Darme zum Protest versammeln. Auch der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU), in dem die Umweltgruppen organisiert sind, unterstützt nach eigenen Angaben die Proteste in Lingen. Für Januar ist eine Protestaktion bei Framatome in Lingen geplant. Nach Angaben des Büdnis AgiEL sind auch überregionale Gruppen an der Kundgebung im Januar beteiligt.
Symbolbild: © Heiko Alfers