Das Internet ist grenzenlos, offen und voller Möglichkeiten. Auf den ersten Blick scheint es so. Doch hinter den bunten Bildschirmen und schnellen Klicks verbirgt sich eine Realität, die komplexer und bedenklicher ist, als viele ahnen. Denn wer bestimmt eigentlich, was wir online sehen, finden und nutzen können? Wie ist unsere Medienlandschaft eigentlich strukturiert? Der Medienwisschaftler Prof. Dr. Martin Andree beschäftigt sich intensiv mit diesen Fragen. Er durchleuchtet seit Jahren die Mechanismen der digitalen Welt und zeigt, wie sehr unser Alltag inzwischen von einigen wenigen „Big Tech“-Konzernen geprägt wird – und was das für unsere Gesellschaft bedeutet. Im ems-vechte-welle-Mittagsgespräch hat uns der Experte für digitale Machtstrukturen spannende Einblicke gegeben:
Download Podcast
Information rund um den Autor und das Buch „Big Tech muss weg“ gibt es hier: https://bigtechmussweg.de/
Der im Podcast angesprochene Link mit Vorschlägen für Maßnahmen zur Wiederherstellung von Vielfalt und Wettbewerb in digitalen Medienmärkten: https://www.mstv2go.de/