Am Mittwoch hat rund um das Krankenhaus Ludmillenstift in Meppen ein umfangreicher Helmaktionstag zur Förderung der Verkehrssicherheit stattgefunden. Wie die Polizei mitteilt, nahmen an der Veranstaltung rund 100 Schülerinnen und Schüler aus zwei achten Klassen des Windthorst-Gymnasiums, sowie zwei siebte Klassen der Johannesschule Meppen teil. Der Aktionstag sollte das Bewusstsein der jungen Schülerinnen und Schüler für sichere Mobilität stärken, vor allem im Hinblick auf das Tragen eines Helmes und den Umgang mit dem Fahrrad und den E-Scootern. Organisiert wurde der Tag von der Polizei, Herrn Dr. Günsche vom Krankenhaus Ludmillenstift und dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (RLSB). Den Tag über konnten die Jugendlichen in Kleingruppen einen Stationen-Parcours durchlaufen. Jede Station behandelte dabei zentrale Themen der Verkehrssicherheit. Der Aktionstag wurde von Fachkräften der Polizei, der Verkehrswacht, dem Krankenhaus, der Firma Boll Logistik, dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat, dem RLSB und dem Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover unterstützt.