In Twist sind am Mittwochmorgen mehrere Müllcontainer in Brand geraten. Laut Polizei brannten die Container an der Schule in der Ansgarstraße völlig nieder. Es entstand ein Schaden von rund 500 Euro. In der Nähe traf die Polizei zwei Kinder und einen Jugendlichen an, die möglichweiser mit dem Feuer in Verbindung gebracht werden können. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Pedelec-Fahrer bei Unfall in Lingen leicht verletzt
Bei einem Unfall in Lingen ist am Morgen ein Pedelec-Fahrer leicht verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war der 19-Jährige auf der Straße Poller Sand unterwegs. Als er die Straße überqueren wollte, übersah er das Motorrad eines 20-Jährigen. Bei folgenden Zusammenstoß zog sich der Pedelec-Fahrer schwere Verletzungen zu. Der Motorradfahrer blieb unverletzt.
Motorradfahrer in Papenburg bei Unfall leicht verletzt
Bei einem Unfall in Papenburg ist ein 57-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war eine 18-jährige Autofahrerin am Mittwochabend auf der Moorstraße unterwegs. Als sie in die Russellstraße abbog, stieß sie mit einen entgegenkommenden Motorradfahrer zusammen. Er erlitt bei dem Unfall leicht verletzt. Die junge Frau blieb unverletzt. Es entstand ein Schaden von rund 4.000 Euro.
Anhänger und Rasenmäher in Papenburg gestohlen
Unbekannte habe in der Nacht zu Mittwoch in Papenburg einen Anhänger und einen Aufsitzrasenmäher gestohlen. Laut Polizei ereignete sich der Diebstahl an der Borsumer Straße. Es entstand ein Schaden von rund 6.200 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
Wildtierrettung vor dem Mähtod in Esche
Beim „Waldbaden“ Körper, Geist und Seele stärken
Richtfest beim neuen Sparkassen-Gebäude am Lingener Marktplatz
Zusammenstoß zwischen Lkw und Pkw in Emlichheim
In Emlichheim sind am Mittwochnachmittag ein Lkw und ein Pkw zusammengestoßen. Laut Polizei ereignete sich der Unfall auf der Neuerostraße. Dort war ein 24-jähriger Lkw-Fahrer unterwegs. Als er in die Kanalstraße abbiegen wollte, übersah er den Wagen einer 57-Jährigen. Beim anschließenden Zusammenstoß wurde die Frau leicht verletzt. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 7.000 Euro.
Nordhorner bewirbt sich um Vorsitz im Landesseniorenrat
Nordhorns Seniorenbeiratsvorsitzender, Horst-Dieter Dörr, bewirbt sich um den Vorsitz im Landesseniorenrat Niedersachsen. Voraussetzung ist eine Wiederwahl in den Seniorenbeirat Nordhorns im kommenden September. Dörr würde sich bei einer Wahl zum Vorsitzenden des Landesseniorenrates nach eigener Aussage dafür einsetzen, stärker das parteiübergreifende Gespräch mit Volksvertretern auf allen Ebenen zu suchen und ihnen die Belange der älteren Generation näher zu bringen. Die bisherige Vorsitzende des Landesseniorenrates, Ilka Dirnberger, tritt bei der Wahl im kommenden Jahr nicht mehr an und spricht sich für Dörr als ihren Nachfolger aus.
Hoher Sachschaden bei Unfall in Salzbergen
In Salzbergen ist es gestern zu einem Unfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Traktor gekommen. Laut Polizei überholte der 33-jährige Motorradfahrer eine Fahrzeugkolonne auf der Schüttorfer Straße, die hinter einem Traktor mit Güllefass fuhr. Der Motorradfahrer erkannte dabei zu spät, dass der Traktor bereits nach links abbog. Trotz Vollbremsung schleuderte er gegen ein Rad des Güllefasses. Er zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Es entstand ein Sachschaden von 22.000 Euro.
Symbolbild © Lindwehr
Amtsgericht Nordhorn verurteilt Drogenschmuggler zu Bewährungsstrafe
Das Amtsgericht Nordhorn hat gestern einen Drogenschmuggler zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Dem Mann war vorgeworfen worden, im Juni 2020 40 Gramm Marihuana, 30 Gramm Amphetamin, 17 Gramm MDMA und 0,75 Gramm Kokain von den Niederlanden nach Deutschland gebracht zu haben. Hier waren die Drogen für den gewinnbringenden Verkauf bestimmt. Die Richterin verurteilte den Angeklagten zu einer Freiheitsstrafe einem Jahr und drei Monaten auf Bewährung.
Brand in leerstehendem Schweinestall in Hoogstede
In der Nacht hat es in einem Schweinestall in Hoogstede gebrannt. Laut Polizei brach das Feuer aus bisher ungeklärter Ursache in einem Abteil des leerstehenden Gebäudes am Bathorner Weg aus. Verletzt wurde niemand. 36 Einsatzkräfte der Feuerwehen Hoogstede und Emlichheim löschten das Feuer. Der Schaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro.
Frau bei Unfall in Lingen schwer verletzt
Bei einem Unfall in Lingen ist gestern eine Frau schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war die 66-Jährige mit ihrem Auto auf der Bremer Straße unterwegs, als sie aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Rettungskräfte brachten die schwer verletzte Frau in ein Krankenhaus.
Emsländischer Feuerschutzausschuss spricht heute über Konzept zur Warnung der Bevölkerung
Der Feuerschutzausschuss des Landkreises Emsland spricht heute in einer öffentlichen Sitzung über die Weiterentwicklung des Leitstellenverbundes „Ems-Vechte“. Auch der Sonderplan Stromausfall, das Konzept zur Warnung der Bevölkerung und die Strukturen des Katastrophenschutzes stehen auf der Tagesordnung. Die öffentliche Sitzung des emsländischen Feuerschutzausschusses beginnt um 15 Uhr im Kreishaus I in Meppen.
Das Wetter am Donnerstag
Feuerwehr löscht brennenden Gartenunterstand in Meppen
Die Feuerwehr Meppen musste heute Nachmittag zum Brand eines Gartenunterstandes in der Dammstraße ausrücken. Nach Angaben der Polizei geriet aus bisher ungeklärter Ursache der Schuppen eines Einfamilienhauses in Brand. Das Feuer griff auch auf den Schuppen eines Nachbargrundstückes und eine Garage über. Beide Holzschuppen brannten vollständig nieder. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden von rund 30.000 Euro.
SV Meppens Vertrag mit Mike-Steven Bähre läuft aus
Der Vertrag zwischen Mittelfeldspieler Mike-Steven Bähre und dem SV Meppen wird nicht verlängert. Ende Juni läuft er aus. In der Zeit von Januar bis Sommer 2018 hatte Bähre gute Leistungen gezeigt. Daher hat der Verein ihn in 2021 erneut verpflichtet. Bähre wechselte in dem Jahr aus England vom FC Barnsley zurück ins Emsland. In diesem Jahr sei es nicht zu vielen Einsätzen gekommen und man habe sich letztlich dafür entschieden, sich auf dieser Position verändern zu wollen, so Sportvorstand Heiner Beckmann.
19-jährige Autofahrerin in Papenburg auf Schulbus aufgefahren
In Papenburg ist es heute zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Schulbus gekommen, das teilt die Polizei mit. Der Schulbus soll vom Splitting kommend auf der Birkenallee in Richtung Aschendorf unterwegs gewesen sein. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr eine 19-jährige Autofahrerin mit ihrem Wagen hinten auf. Im Schulbus saßen neben der 51-jährigen Fahrerin vier Kinder. Die beiden Fahrerinnen und die vier Kinder sind leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden.
Trainer der SVM-Fußball-Damen Dedes wechselt zum SV Waldhof Mannheim
Der Trainer der SVM-Fußball-Damen Theodoros Dedes wechselt zum Herren-Drittligisten SV Waldhof Mannheim. Wie der SV Meppen mitteilt, wird er dort als Co-Trainer „Spielanalyse“ das Trainerteam ergänzen. In seine dreijährige Zeit beim SV Meppen fallen unter anderem die beiden Aufstiege in die 1. Frauen-Bundesliga. Dedes möchte mit dem Wechsel in den professionellen Herrenbereich seiner Entwicklung als Trainer ein neues Kapital hinzuzufügen, so der SV Meppen. Die Sportliche Leiterin Maria Reisinger hat Verständnis für den Wechselwunsch, bedauert aber den Verlust.
Foto: picturepower.de/Dr. Werner Scholz
Janik Jesgarzewski und der SV Meppen trennen sich
Rechtsverteidiger Janik Jesgarzewski verlässt den SV Meppen. Mit seinem Weggang ende eine weitere Ära, so der Fußballverein in einer Pressemitteilung. Jesgarzewski trug in Meppen zum Aufstieg in die dritte Liga im Jahr 2017 maßgeblich bei. Nach acht Jahren und insgesamt 204 Einsätzen endet für Janik Jesgarzewski nun die Zeit beim Meppener Verein. Mit ihm verlässt der letzte aktiver Spieler aus dem Aufstiegskader den SV Meppen. Janik Jesgarzewskis Anspruch, mehr eingesetzt zu werden, konnte der SV Meppen nicht umsetzten.
Verein Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. fordert weiter Umbenennung der Bernd-Rosemeyer-Straße
Das Forum Juden-Christen im Altkreis Lingen e.V. setzt sich weiter dafür ein, dass die Lingener „Bernd-Rosemeyer-Straße“ in „Fredy-Markreich-Straße“ umbenannt wird. Das sagt der Verein heute in einer Pressemitteilung. Damit solle anstelle der Ehrung eines Täter-Repräsentanten ein Vertreter der Opfer des Nazi-Terrors geehrt werden. Die Benennung durch die Nazis 1938 sei eine Ehrung, die dem SS-Hauptsturmführer Rosemeyer als Propagandisten des NS-Regimes in der Demokratie nicht zustehe, so der Vorsitzende des Forums Juden-Christen, Simon Göhler. Der Antrag auf Umbenennung war vor rund einem Jahr von der FDP gestellt worden. In der kommenden Kulturausschuss-Sitzung am 21. Juni wird das Thema erneut behandelt.
Betrieb der Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine verlängert
Der Betrieb der Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine in Nordhorn wird zunächst bis Ende Juli 2022 verlängert. Seit dem 11. April 2022 ist der Grafschafter Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes mit dieser Aufgabe betraut. Aktuell kommt weiterhin eine hohe Anzahl Geflüchteter in der Notunterkunft an. Rund 130 Ukrainerinnen und Ukrainer halten sich dort derzeit auf. Insgesamt befinden sich aktuell rund 1.130 Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis Grafschaft Bentheim.
Code-Frage „Ist Luisa hier?“ soll Nachtleben in Lingen für Frauen sicherer machen
Feuerwehrauto-Video geht bei der ems-vechte-welle viral
Nordhorner Musikschule veranstaltet „Festival am Wasser“
Umwelttipp: Ein schöner Urlaub ist auch ohne Flugreise möglich
24-Jähriger nach Flucht vor Bundespolizei festgenommen
Die Bundespolizei hat am Morgen am Bahnhof in Schüttorf einen Mann festgenommen, der in der Nacht zuvor vor den Beamten geflüchtet war. Der 24-Jährige war am Abend mit dem Zug von den Niederlanden nach Deutschland eingereist. Als Beamte den Mann am Bahnhof Bad Bentheim kontrollierten und feststellten, dass gegen ihn ein Haftbefehl wegen gewerbsmäßigen Betrugs vorliegt, ergriff er die Flucht. Seine Spur verlor sch kurz darauf und es wurde eine Fahndung eingeleitet. Dabei wurden auch zwei Drohnen eingesetzt. Der Mann wurde am frühen Morgen am Bahnhof in Schüttorf gefunden und festgenommen. Er muss für ein Jahr und vier Monate ins Gefängnis.
Foto © Bundespolizei
Corona: Inzidenzwert im Emsland innerhalb einer Woche nahezu verdreifacht
Dem Landkreis Emsland sind seit dem vergangenen Mittwoch 4.588 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das geht aus den aktuellen Fallzahlen hervor, die der Landkreis am Morgen veröffentlicht hat. Außerdem ist ein weiterer Mensch vor dem Hintergrund des Coronavirus verstorben. Damit liegt die Zahl der Verstorbenen in Verbindung mit einer Infektion nun bei 290. Der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz ist nach Angaben des Robert-Koch-Instituts innerhalb einer Woche von 429,0 auf 1.209,4 gestiegen. Aktuell gelten 1.792 Menschen im Landkreis als mit dem Coronavirus infiziert.
Markus Ballmert verlängert Vertrag beim SV Meppen
Rechtsverteidiger Markus Ballmert hat seinen Vertrag beim Fußball-Drittligisten SV Meppen um zwei weitere Jahre verlängert. Das hat der Verein heute mitgeteilt. Der 28-Jährige wechselte 2017 von Hannover 96 II zum SVM und kommt seitdem auf 148 Spiele mit vier Toren und 19 Torvorlagen. Ballmert habe in den vergangenen Jahren konstante Leistungen auf seiner Seite gezeigt, deshalb sei man froh, dass er sich für den SV Meppen entschieden hat, so Sportvorstand Heiner Beckmann in der Mitteilung des Vereins.
Versuchte Einbrüche in Lünne und Meppen
In Meppen und Lünne ist es in den vergangenen Tagen zu versuchten Einbrüchen gekommen. Wie die Polizei mitteilt, versuchten Unbekannte zwischen Samstag und Montag in den Lagerraum eines Sportplatzes an der Straße Lohberg in Meppen einzubrechen. Sie beschädigten dabei eine Tür. Es entstand ein Schaden von rund 300 Euro. In der Nacht zu Dienstag versuchten Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Straße Wehwinkel in Lünne einzubrechen. Auch hier beschädigten die Täter eine Tür und hinterließen einen Schaden von 700 Euro. In beiden Fällen sucht die Polizei Zeugen.
Roller in Aschendorf gestohlen
Unbekannte haben in Aschendorf am Dienstagvormittag einen Roller gestohlen. Der silberne Rolle stand nach Polizeiangaben auf dem Parkplatz eines Discounters an der Mühlenstraße. Die Polizei sucht Zeugen.
Generalentwässerungsplan Teilgebiet Strootbach heute Thema im Rathaus
In Lingen kommt heute der Betriebsausschuss Stadtentwässerung zusammen. Im Rahmen der öffentlichen Sitzung soll unter anderem der Generalentwässerungsplan für das Teilgebiet Strootbach vorgestellt werden. Auf der Tagesordnung steht auch die Jahresrechnung 2021 für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung Lingen. Die öffentliche Sitzung beginnt um 16 Uhr im Neuen Rathaus.
Das Wetter am Mittwoch
Emsländische Landschaft nimmt an wissenschaftlichem Projekt für Kulturteilhabe teil
Wie ist die regionale Kultur aufgestellt? Das will die Emsländische Landschaft mittels einer Umfrage herausfinden. Neben nur zwei weiteren Landkreisen deutschlandweit nimmt sie am Projekt „Wissensverbund regionale Kultur“ teil. Die im Internet durchgeführte Umfrage richtet sich sowohl an Kulturschaffende als auch an Kulturinteressierte und soll ein genaues Bild der Kultur im Landkreis Emsland wiedergeben. Dazu ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen an der Umfrage teilnehmen. Es geht darum, herauszufinden, wie Kulturschaffende in der Region besser gefördert und unterstützt werden können sowie darum, das Angebot für die Kulturinteressierten zu verbessern.
Die Umfrage findet ihr hier.
32-Jähriger mit Messer verletzt – Angeklagter zu vier Jahren Haft verurteilt
Weil er im vergangenen November einem Mann in Bad Bentheim mit einem Messer in den Bauch gestochen hat, hat das Landgericht Osnabrück einen 44-Jährigen heute zu einer Haftstrafe verurteilt. Wie die „Grafschafter Nachrichten“ berichten, wurde der Angeklagte wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu vier Jahren Haft verurteilt. Das Gericht habe es als erwiesen angesehen, dass der Mann einen 32-jährigen Bekannten mit einem Messer verletzt habe. Dem sollen längere Streitigkeiten vorangegangen sein. Der Angeklagte habe die Tat unmittelbar danach in einem Facebook-Video wie auch gegenüber der Polizei gestanden. Er habe jedoch auch angegeben, in Notwehr gehandelt zu haben. Nach Auffassung der Kammer habe der 44-Jährige seinen Bekannten aber absichtlich mit dem Messer verletzt. Bis das Urteil rechtskräftig ist, soll der Mann weiter in Untersuchungshaft bleiben.
40-Tonner in Papenburg von Straße abgekommen
Auf der Rheiderlandstraße in Papenburg ist ein mit Schüttgut vollbeladener 40-Tonner in Höhe der Meyer-Werft von der Fahrbahn abgekommen und auf dem Grünstreifen liegengeblieben. Laut Polizei war der 34-jährige Fahrer in Richtung B70 unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Er blieb bei dem Unfall unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 55.000 Euro.
Papenburg wirbt für Unterstützung aus der Bevölkerung gegen Müll
In Papenburg gibt es jetzt eine Kampagne, um dem Müllproblem in der Stadt zu begegnen: „Macht es euch gemütlich – aber räumt auf!“ Unter diesem Slogan sind alle Bürger und Besucher der Stadt aufgerufen, ihren Müll ordentlich zu entsorgen. Denn der findet sich im Stadtgebiet auf wilden Müllhalden, auf Grünflächen und oft auch direkt neben den von der Stadt aufgestellten Mülleimern. Mit einem Banner, welches an verschiedenen Standorten in Papenburg aufgestellt werden soll, verbreitet die Stadt den Slogan und hofft auf die Mithilfe der Menschen. Die Unterstützung der Bevölkerung sei hier von immenser Bedeutung, so Bürgermeisterin Vanessa Gattung. Momentan steht das Banner beim Parkplatz am Bokeler Torfweg.
Foto: © Stadt Papenburg
Unfall in Aschendorf wegen umgekippter Mülltonnen
Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag im Bereich der Rheder Straße in Aschendorf sowie in den Ortschaften Herbrum und Dörpen mehrere Mülltonnen umgekippt, die zur Abholung bereitgestellt worden waren. Die Tonnen lagen zum Teil auf der Straße, der Verkehr wurde dadurch gefährdet. Ein niederländischer Fahrer eines VW Amarok übersah eine Mülltonne auf der Emsbrücke. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Papenburg zu melden.
Zweite Auflage des Meppener Sommergartens findet am 18. Juni statt
Unter dem Motto „Meppen mag dich – Zurück in die 80er“ findet am 18. Juni das zweite Mal der Meppener Sommergarten auf dem Marktplatz statt. Für diese Veranstaltungsreihe nutzt die Stadt Meppen Fördermittel aus dem Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“, das zur Bewältigung der Pandemiefolgen in den Innenstädten vom Land Niedersachsen aufgelegt worden ist. In Strandkörben kann das Publikum diesmal 80er Stars Mola Adebisi und Dante Thomas erleben. Auch die Sommergarten-Showband und die Sommergartenwette wollen wieder für Unterhaltung sorgen. Die eingesetzten Fördermittel werden von der EU finanziert.
Tierpark Nordhorn sucht Eigentümer zweier Fundtiere
In der Auffangstation des Tierparks Nordhorn sind am Wochenende zwei Tiere abgegeben worden. Bisher habe sich jedoch kein Eigentümer gemeldet. Dabei handelt es sich laut Tierpark um eine Landschildkröte und einen Ziegensittich. Die Schildkröte wurde laut Tierpark in Spelle gefunden, der Sittich in Nordhorn. Wer Hinweise zu den Eigentümern der Tiere geben kann, wird gebeten, sich beim Tierpark Nordhorn zu melden.
Kontakt:
Dr. Heike Weber 05921-71200-44
Fotos © Tierpark Nordhorn
Auto fährt in Meppen auf Mittelleitplanke
Bei einem Unfall in Meppen ist am Morgen ein Auto auf die Mittelleitplanke der Bundesstraße aufgefahren. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein Müllwagen auf der Lingener Straße in Richtung Haren. Als der 60-jährige Fahrer einen Lkw überholen wollte, übersah er das neben ihm fahrende Auto eines 33-Jährigen. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Anschließend wich der Fahrer des Pkw nach links aus und fuhr auf die Mittelleitplanke auf. Beide Fahrer blieben unverletzt. Die Höhe des Sachschadens steht bisher noch nicht fest.
Versuchter Einbruch in Lingener Kindergarten
Unbekannte haben versucht in einen Kindergarten in Lingen einzubrechen. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich die Tat zwischen vergangenem Freitag und gestern. Dabei beschädigten die Täter zwei Türen und zwei Fenster des Kindergartens in der Straße Am Schallenbach. Die Schadenshöhe wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Ein Leichtverletzter und hoher Sachschaden bei Unfall in Wietmarschen
Bei einem Unfall in Wietmarschen ist am Dienstag ein Mann leicht verletzt worden. Der 20-Jährige war mit einem Bulli auf der Siedlerstraße unterwegs, als er aus bislang noch ungeklärter Ursache von der Straße abkam und gegen einen Baum prallte. Er zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Die Höhe des Sachschadens wird auf rund 22.000 Euro geschätzt.
Finalrunde der Mathematik-Olympiade an Grundschulen in Lingen
Mobilitätsexpertin Katja Diehl liest aus ihrem Buch AUTOKorrektur in Lingen
5,7 Kilo Drogen am Bad Bentheimer Bahnhof beschlagnahmt
Beamte der Bundespolizei haben am Montag 5,7 Kilo Drogen beschlagnahmt. Dabei handelt es sich laut Bundespolizei um eine synthetische Designerdroge. Gefunden wurden die Rauschmittel bei einem 31-jährigen Mann, der mit dem Zug aus den Niederlanden nach Deutschland eingereist war. Im Rucksack des Mannes entdeckten die Beamten insgesamt sechs Päckchen mit der verbotenen Substanz. Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich dabei um ein Rauschmittel aus der Gruppe der Amphetamine. Nach Angaben der Bundespolizei fällt es zwar nicht unter das Betäubungsmittelgesetz, ist aber nach dem “Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz” (NpSG) verboten. Die genaue Bestimmung erfolgt bei einer Laboruntersuchung.
Foto © Bundespolizei
Buchtipp: Jim Butcher – Codex Alera Band 1 – Die Elemente von Calderon
Sanierung des Oorder Weges in Nordhorn wirft bei Anliegern Fragen auf
Emsland Moormuseum zeigt Sonderausstellung „Feldbahngeschichten – Technik und Einsatz eines universellen Verkehrsmittels“
Zeugen nach Einbruch in Meppen gesucht
Zwischen dem vergangenen Freitag und Montag sind Unbekannte in einen Lagerraum in Meppen eingebrochen. Laut Polizei verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zu dem Lagerraum eines Unternehmens in der Straße Am Baggerwerk. Von dort stahlen sie mehrere Baumaschinen. Der Schaden wird auf rund 7.200 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Papenburger Schulen gründen Untenender Schulverbund
Vier Papenburger Grundschulen haben am vergangenen Donnerstag den Untenender Schulverbund gegründet. Wie die Stadt mitteilt, besteht er aus den Grundschulen Dieckhausschule, Kirchschule, Mittelkanalschule und Mühlenschule. Durch den Verbund wollen vier Schulen künftig enger zusammenarbeiten und Informationen sowie Angebote untereinander austauschen. Das reduziere den Aufwand für die Beteiligten und alle profitierten voneinander, heißt es in der Mitteilung der Stadt Papenburg. Der Untenender Schulverbund ist der dritte in Papenburg, nach Schulverbund in Aschendorf und der Bildungslandschaft Obenende.
Foto © Stadt Papenburg
Steigende Corona-Zahlen: LK Grafschaft Bentheim weist auf Impfangebote hin
Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen hat der Landkreis Grafschaft Bentheim nochmal auf die bestehenden Impfangebote hingewiesen. Demnach biete das Impfteam des DRK-Kreisverbandes auch im Juni mobile Corona-Impfaktionen in der Grafschaft an. Daneben stünden allen Bürgerinnen und Bürgern die Impfstationen am Immenweg und in der Firnhaberstraße in Nordhorn zur Verfügung. Gleichzeitig baut der Landkreis die Testmöglichkeiten aus. Im PCR-Testzentrum an der Enschedestraße Nordhorn soll ab Mittwoch wieder auf zwei Testspuren getestet werden.
Weitere Informationen zur Corona-Impfung unter:
grafschaft-bentheim.de/impfen
Vergewaltigung in acht Fällen: Heute Prozessauftakt gegen Surwolder am Landgericht Osnabrück
Am Landgericht Osnabrück beginnt heute der Prozess gegen einen Angeklagten aus Surwold. Der 34-jährige Mann ist wegen Vergewaltigung in acht Fällen angeklagt. Bei einem Fall soll es bei einem Versuch geblieben sein. Für den Prozess sind insgesamt fünf Verhandlungstermine im Juni angesetzt.
Skateranlage und Sitzungsgeld für Kinder- und Jugendparlament u.a. Thema beim Jugendhilfeausschuss der Stadt Lingen
Der Jugendhilfeausschuss der Stadt Lingen kommt heute in einer öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung sind unter anderem die neue Skateranlage im Stadtgebiet, das Sitzungsgeld für Mitglieder des Kinder- und Jugendparlamentes der Stadt Lingen sowie die Förderung verschiedener Kindertagesstätten Thema. Beginn der Sitzung ist heute um 16 Uhr in der Halle IV.
Vollsperrung der Wielener Straße in Nordhorn ab heute täglich bis 15.30 Uhr
Die Wielener Straße (Kreisstraße 21) in Nordhorn ist ab heute jeweils in der Zeit von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr voll gesperrt. Das teilt der Landkreis Grafschaft Bentheim mit. Als Grund für die Sperrung werden Straßenbauarbeiten angegeben. Diese erstrecken sich auf einer Länge von 1,2 Kilometern ab der Kreuzung Vechtetalstraße / Wielener Straße in Richtung Wielen. Die Sperrung ist bis zum kommenden Freitag (17. Juni) eingerichtet und wird täglich ab 16 Uhr wieder aufgehoben. Eine Umleitung ist eingerichtet.
Das Wetter am Dienstag
Osnabrücker Zoll findet bei Hausdurchsuchung in Lingen beim Nachbarn Marihuana
Im Zuge einer Ermittlung wegen des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelten bei einem Beschuldigten in Lingen sind Beamte des Osnabrücker Zolls auf 60 Gramm Marihuana gestoßen. Auf der Suche nach Beweisen in einem Mehrparteienhaus vergangenen Mittwoch, sahen sich die Ermittler im Hausflur des ersten Obergeschosses um. Dabei bemerkten die Zöllner einen starken Marihuana-Geruch aus einer Wohnung. Nachdem der Bewohner die Tür öffnete und angab, am Vorabend einen Joint geraucht zu haben, verständigte der Zoll die Polizei. Diese erhielt für die Wohnung einen Durchsuchungsbeschluss. Im Außenbereich wurden die Beamten schließlich fündig und stellten dort 60 Gramm Marihuana sicher. Sie vermuten, dass der Beschuldigte die Betäubungsmittel vom Balkon seiner Wohnung geworfen hat. Die Drogen wurden beschlagnahmt und ein Strafverfahren gegen den Mann eingeleitet.
Symbolbild © Hauptzollamt Osnabrück
Schwer Verletzter bei Verkehrsunfall in Papenburg
In Papenburg ist heute bei einem Verkehrsunfall ein 55-jähriger Autofahrer schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 9 Uhr morgens auf der Rheiderlandstraße, als ein 74-Jähriger auf dieser von der B70 kommend mit seinem Fahrzeug abbog. Dabei übersah er das Auto des 55-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß. Der 55-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Der 74-jährige Unfallverursacher und seine Beifahrerin blieben unverletzt.
12.500 Euro für die Weiterentwicklung der Schweinehaltung im Tierpark Nordhorn
Sportrückblick: Sieg für die HSG und Fußball-Länderspiel in Nordhorn
Das LWH zeigt: “Das Parlament – 45 Leben für die Demokratie”
Gartentipp: Obstbaumpflege und eigener Wein im Garten
Corona: Die aktuellen Fallzahlen aus der Grafschaft Bentheim
Dem Landkreis Grafschaft Bentheim sind in der vergangenen Woche insgesamt 943 neue Coronafälle gemeldet worden. Das sind 227 mehr als noch in der Woche zuvor. Der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) heute bei 517,1. Vergangene Woche lag er noch 348,8. Die Fallzahlen aus dem Emsland werden im Laufe der Woche veröffentlicht.
Autofahrer mit mehr als vier Promille in Geeste unterwegs
Die Polizei hat am Abend einen Autofahrer angehalten, der mit mehr als vier Promille Alkohol im Blut unterwegs war. Zeugen hatten zuvor ein Auto in Geeste gemeldet, das in Schlangenlinien unterwegs war. Als die Beamten den Wagen in Fürstenau kontrollierten, stellten sie fest, dass der 49-jährige Fahrer betrunken war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 4,18 Promille.
Symbolbild © Bundespolizei
Kind bei Unfall in Nordhorn schwer verletzt
Bei einem Unfall in Nordhorn ist am Sonntagabend ein Kind schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war ein 22-jähriger Autofahrer auf der Liegnitzer Straße unterwegs, als ein fünfjähriger Junge überraschend die Fahrbahn betrat. Beim anschließenden Zusammenstoß zog sich der Junge schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Der Autofahrer blieb unverletzt.
100.000 Euro Schaden bei Brand in Wietmarschen
In einer Lagerhalle in Wietmarschen ist am Sonntagabend ein Feuer ausgebrochen. Wie die Polizei mitteilte, gehörte das Gebäude zu einem landwirtschaftlichen Anwesen an der Straße Rupingdiek und war als private Fahrzeughalle und Werkstatt vermietet. Nach ersten Erkenntnissen ist es dort bei Arbeiten an einem Pkw zu einer Verpuffung gekommen. Der Wagen fing Feuer. Die Flammen griffen anschließend auf das Gebäude über. Beim Versuch die Flammen zu löschen, erlitt ein 24-jähriger Mieter der Halle leichte Verletzungen. 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren Lohne und Schwartenpohl löschten den Brand. Der entstandene Sachschaden wird auf 100.000 Euro geschätzt.
Symbolbild © Lindwehr
SV Meppen II holt sich Meisterschaft in der Bezirksliga
Die U23 des SV Meppens hat sich heute gegen den SV Vorwärts Nordhorn mit 2:1 durchsetzten können. Damit ist der SV Meppen II Bezirksliga-Meister und steigt in die Landesliga auf. Die Tore für den SVM schoss Michael Holt (18. Minute und 82. Minute). Für die Nordhorner traf Lion Wedekind (76. Minute) zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Ab der 73. Minute waren die Meppener nur noch zu zehnt, da Henning Hood die Gelb-Rote Karte sah.
24-Jähriger bei Verkehrsunfall in Osterwald lebensgefährlich verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Osterwald ist ein 24-jähriger Radfahrer in der Nacht zu heute lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, waren ein 25-jähriger Autofahrer und sein Beifahrer gegen 0.50 Uhr auf der Bahnhofsstraße in Richtung Nordhorn unterwegs. Dabei übersah der Fahrer des Autos vermutlich den vor ihm fahrenden Radfahrer und touchierte ihn. Dadurch kam dieser zu Fall und verletzte lebensgefährlich. Ein Rettungswagen brachte den 24-Jährigen ins Krankenhaus. Auch der Autofahrer wurde mit einem Schock ins Krankenhaus gebracht. Ein Alkoholtest bei dem Fahrer ergab einen Wert von 1,99 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.
Mofa-Fahrer verletzt sich bei Unfall in Lathen leicht
Bei einem Verkehrsunfall in Lathen wurde gestern ein Mofa-Fahrer leicht verletzt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr eine 23-jährige Autofahrerin den Eschweg entlang und bog nach links in die Straße Schleuse ab. Aufgrund des Gegenverkehrs bremste sie ihren Wagen an einer Engstelle ab. Ein 77-jähriger Mofa-Fahrer, der ebenfalls in die Straße Schleuse abbog, übersah dies und fuhr auf das Auto auf. Der Mann verletzte sich dabei leicht. Die Autofahrerin blieb unverletzt.
70 – Jährige kommt mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus
In Lingen ist gestern eine 70 – Jährige mit einer leichten Rauchvergiftung ins Krankenhaus gekommen, nachdem sie ihr Essen auf dem Herd vergessen hatte. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein Nachbar die starke Rauchentwicklung bemerkt und gemeldet. Ein Schaden am Gebäude blieb aus.
Brand auf dem Hof eines Entsorgungsbetriebes
In Werlte sind gestern Morgen etwa zehn Quadratmeter Restmüll auf dem Hof eines Entsorgungsbetriebes in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte die Brandursache bisher nicht geklärt werden. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften vor Ort. Es entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.
SV Meppen bestreitet Testspiel gegen Ajax Amsterdam
Der SV Meppen wird während seiner Vorbereitung auf die neue Saison ein Testspiel gegen den niederländischen Meister Ajax Amsterdam bestreiten. Das gab der Drittligist gestern bekannt. Die Partie findet am Dienstag, den 28. Juni, im niederländischen Oldenzaal statt. Bereits 1973 war Ajax schon mit seinem damaligen Superstar Johan Cruyff in Meppen zu Gast.
Symbolbild
Zimmerbrand in Wohnanlage in Papenburg
In einer Wohnung einer Wohnanlage in Papenburg hat heute Morgen die Einrichtung Feuer gefangen. Wie die Feuerwehr mitteilt, war beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Wohnanlage am Hauptkanal links nicht klar, ob sich noch Menschen in der Wohnung befanden. Nach einer Kontrolle sämtlicher Wohnräume konnte aber Entwarnung gegeben werden. Die 35-jährige Bewohnerin der Wohnung erlitt eine leichte Rauchvergiftung. Die Lösch- und Bergungsarbeiten dauerten rund zwei Stunden. Die starke Rauchentwicklung machte den Einsatz von Atemschutzgeräten erforderlich. Die Brandursache ist bisher nicht bekannt. An der Wohnanlage ist ein hoher Sachschaden entstanden und diese ist zunächst teilweise unbewohnbar. Die Freiwillige Feuerwehr war mit 70 Einsatzkräften vor Ort.
HSG Nordhorn – Lingen gewinnt Saisonfinale
Die Handballer der HSG Nordhorn – Lingen konnten ihr letztes Saisonspiel heute beim VfL Lübeck – Schwartau gewinnen. Die HSG setzte sich mit 35:31 durch. In die Halbzeitpause ging es noch mit einer 15:13 – Führung für die Lübecker. In der zweiten Hälfte konnte die HSG das Spiel dann aber drehen. Für das Zwei-Städte-Team ging es zwar um nichts mehr, nach zuvor drei Niederlagen in Folge war der Sieg zum Saisonende aber noch mal gut für die Moral. Die HSG Nordhorn – Lingen beendet die Saison mit dem Sieg auf Platz fünf der 2. Handball-Bundesliga.
Salz- und Ölmarkt in Salzbergen findet wieder statt
In Salzbergen findet am 18. und 19. Juni wieder der Salz- und Ölmarkt statt. Das gab die Gemeinde heute bekannt. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es im Ortskern ein großes Straßenfest sowie einen verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Im Rahmen des Straßenfestes werden verschieden Verkaufsstände aufgebaut und kulinarische Köstlichkeiten und ein Unterhaltungsprogramm geboten. Auch das Feuerwehrmuseum ist am Sonntag geöffnet und beteiligt sich am Salz- und Ölmarkt.
Kleinbrand in einem Wald in Börger
In Börger ist es in der Nacht zu Samstag zu einem Kleinbrand in einem Wald gekommen. Wie die Feuerwehr mitteilt, hatten Passanten das Feuer in der Ringstraße gegen 00.30 gemeldet. Es gelang ihnen, das Feuer zu ersticken, da sich dieses noch in der Entstehungsphase befand. Die Feuerwehr übernahm die Nachlöscharbeiten und sicherte die Feuerstelle weiträumig ab.
Alkoholisierter Mann überfährt Kreisverkehr
In Haren ist in der Nacht zu Samstag ein 51-jähriger Autofahrer über einen Kreisverkehr gefahren. Wie die Polizei mitteilt, kam der Mann hinter dem Kreisverkehr in der Berne zum Stehen. Er blieb dabei unverletzt. Ein Blutalkoholtest ergab einen Wert von 1,74 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und er muss sich jetzt in einem Strafverfahren verantworten. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 5.000 Euro.
Mehrere Einbrüche in der Region: Polizei sucht Zeugen
Die Polizei sucht aktuell nach Zeugen für mehrere Einbrüche in der Region. Zwischen vergangenem Montag und Donnerstag sind bisher unbekannte Täter in ein Wohnhaus an der Julius-Landzettel-Straße in Lingen eingebrochen. Durch eine Hintertür verschafften sie sich gewaltsam Zutritt zu den Räumen und durchsuchten die Schränke. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei machten Sie keine Beute. Der Sachschaden liegt bei etwa 200 Euro.
Des Weiteren haben unbekannte Täter am vergangenen Donnerstag die Kasse eines Hofladens am Vennweg in Osterwald aufgebrochen. Das darin befindliche Bargeld haben sie gestohlen. Der Sachschaden liegt bei etwa 30 Euro.
Außerdem sind Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag in ein Vereinsheim an der Jahnstraße in Wietmarschen eingebrochen und haben diverse alkoholische Getränke gestohlen. Hier steht der Sachschaden noch nicht fest.
Symbolbild
Unfall mit zwei Beteiligten in Bad Bentheim
In Bad Bentheim ist gestern Abend ein 26-jähriger Autofahrer mit dem Wagen eines 35-Jährigen zusammengestoßen. Wie die Polizei mitteilt, beabsichtigte der 26-Jährige von der Abfahrt der A 30 die Bahnhofsstraße in Richtung Nordhorner Straße zu überqueren. Dabei übersah er das Auto des 35-Jährigen. Bei dem darauffolgenden Zusammenstoß blieben beide Autofahrer unverletzt. Der Sachschaden liegt bei rund 10.000 Euro.
49-Jährige bei Unfall in Laar schwer verletzt
Bei einem Unfall auf der Emlichheimer Straße in Laar ist eine 49-Jährige in der vergangenen Nacht schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war die Frau mit ihrem Auto in Richtung Echteler unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie mit ihrem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,99 Promille. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 33.500 Euro.
Roller in Freren gestohlen
Bislang unbekannte Täter haben in Freren einen schwarzen Roller der Marke Peugeot gestohlen. Laut der Polizei ereignete sich die Tat zwischen vergangenem Mittwoch um 11 Uhr und Donnerstag um 11 Uhr. Der Roller parkte zur Tatzeit am Fahrbahnrand der B 214 im Frerener Ortsteil Venslage. Der Sachschaden liegt bei etwa 750 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.
Polizei sucht nach Zeugen für versuchten Raub in Esterwegen
In Esterwegen haben am vergangenen Donnerstagabend mutmaßlich zwei Täter versucht, eine Tankstelle an der Straße An der Kirche auszurauben. Das teilte die Polizei gestern mit. Die beiden mutmaßlichen Täter parkten gegen 22.15 Uhr ihr Auto im rückwärtigen Bereich der Tankstelle. Bei dem Auto handelt es sich um eine silberne Mercedeslimousine. Als eine Mitarbeiterin nach Geschäftsschluss die Tankstelle durch eine Hintertür verließ, rannte einer der mutmaßlichen Täter auf sie zu. Als die Mitarbeiterin ihn anschrie, flüchtete er als Beifahrer in dem Auto über die Eichenstraße in Richtung an der Kirche. Die Mitarbeiterin alarmierte die Polizei. Bei einer Fahndung wurden die Täter nicht gefunden. Der Mann war bei er Tat maskiert und wird als circa 1,75 Meter groß und schlank beschrieben. Er trug eine schwarze Jogginghose, eine schwarze Jacke sowie dunkle Turnschuhe und eine schwarze Cap. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Symbolbild
Eine Schwerverletzte nach Unfall mit Bus in Haren
In Haren ist am Freitag eine Autofahrerin mit einem Bus zusammengestoßen. Wie die Polizei mitteilt, war die 78-Jährige auf der Emmelner Straße unterwegs. Als sie im Kreuzungsbereich mit der Straße Zum Emsdeich wenden wollte, übersah sie einen entgegenkommenden Linienbus. Es kam Zusammenstoß. Dabei wurde der Wagen der Frau gegen einen Baum geschleudert. Die Frau wurde dabei schwer verletzt. Die 20 Insassen im Bus blieben unverletzt.
19-Jähriger bei Unfall in Lähden lebensgefährlich verletzt
Bei einem Unfall in Lähden ist am Morgen ein 19-jähriger Autofahrer lebensgefährlich verletzt worden. Er kam mit seinem Auto in einer Linkskurve auf der Alten Dorfstraße von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Der 19-Jährige wurde durch den Unfall eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Anschließend kam er mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus.
Symbolfoto © Lindwehr
SVM-Damen verpflichten Mai Hirata von Eintracht Frankfurt
Die Fußball-Damen des SV Meppen haben für die kommende Saison Mai Hirata von Eintracht Frankfurt verpflichtet. Die 23-jährige defensive Mittelfeldspielerin absolvierte für die Reserve von Eintracht Frankfurt 66 Spiele und war in der vergangenen Zweitliga-Saison eine wichtige Stütze für die Hessinnen. Meppens Sportliche Leiterin Maria Reisinger beschreibt Hirata als technisch und taktisch gut geschult, sehr zweikampfstark und in der Lage ein Spiel aus dem Zentrum sehr gut lesen zu können.
Foto © SV Meppen 1912 e.V.
Zu Besuch im Tierpark Nordhorn – Endlich wieder ein voller Veranstaltungskalender
Kinder und Jugendliche konnten sich bei Sportivationstag in Meppen auspowern
Behind the curtain: Papenburg Kultur lässt hinter die Kulissen blicken
Verkehrstipp: Stärkung des Radverkehrs
Sportvorschau: HSG Nordhorn – Lingen vor letztem Saisonspiel
Drogenschmuggler am Amtsgericht Meppen verurteilt
Das Amtsgericht Meppen hat einen 69-jährigen Drogenschmuggler zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Dem Niederländer war vorgeworfen worden, im Dezember 2018 im Auftrag einer niederländischen Tätergruppe rund 5,7 Kilo Marihuana von den Niederlanden nach Deutschland geschmuggelt zu haben. Hier sollte er die Drogen an eine gesondert verfolgte Person übergeben und das dafür erhaltene Geld an seine Auftraggeber überliefern. Das Amtsgericht verurteilte den Mann zu einer Freiheitsstrafe von elf Monaten auf Bewährung.
Neuer Erlass soll Scheunenfeten kurzfristig ermöglichen
Veranstalter und Behörden sollen bei der Genehmigung von Scheunenfeten in dieser Veranstaltungssaison genau so vorgehen können wie im vergangenen Jahr. Das geht aus einer Pressemitteilung des Niedersächsischen Bauministeriums hervor. Minister Lies kündigte für die kommende Woche einen entsprechenden Erlass an. Der Erste Kreisrat des Landkreises Grafschaft Bentheim, Michael Kiehl, ist froh, dass es zu einer tragfähigen Lösung gekommen ist, die ein sicheres Verfahren für eine Genehmigung ermöglicht. Mit den Veranstaltern würden laut Kiehl kurzfristig Gespräche geführt, ob die für die kommenden Wochen gemeldeten Veranstaltungen in bewährter Form stattfinden können. Für künftige Veranstaltungssaisons bereitet das Bauministerium zudem eine Neuregelung vor, mit der die aktuellen schwierigen Praxiserfahrungen behoben werden sollen.
Grafik © pixabay
Tankstellenüberfall in Emsbüren: Gericht spricht Urteil gegen Männer aus Lingen und Emsbüren
Das Landgericht Osnabrück hat gegen drei Angeklagte wegen einem Tankstellenüberfall in Emsbüren ein Urteil gesprochen. Zwei der drei 19- und 22-jährigen Männer kommen aus Lingen und Emsbüren. Bei dem Überfall hat der 22-Jährige eine Pistole gezogen, durchgeladen und der Kassiererin vorgehalten. Der Emsbürener wurde zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. Auch einer seiner 19-jährigen Kollegen wurde zu einer Jugendstrafe von einem Jahr und sechs Monaten auf Bewährung verurteilt. Der andere 19-Jährige wurde zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren verurteilt. Er muss außerdem in eine Entziehungsanstalt. Weiter müssen die Angeklagten die erbeutete Summe in Höhe von 325 Euro zurück zahlen.
Noch Restplätze für Kinderflohmarkt im Tierpark Nordhorn
Im Tierpark Nordhorn sind noch einige Restplätze beim Kinderflohmarkt vorhanden. Der Flohmarkt findet im Rahmen des Kindertages am 3. Juli statt. Teilnehmen können alle Kinder bis 16 Jahre. Anmeldungen werden noch bis zum 24. Juni per Emailanfrage an svenja.heymann@tierpark-nordhorn.de angenommen.
Einbruch auf Wertstoffhof in Geeste
In einen Wertstoffhof sind Täter zwischen Samstag und Mittwoch in Geeste eingebrochen. Aus dem Wertstoffhof an der Straße Im Klühnfeld entwendeten sie, wie die Polizei vermutet, Elektroschrott. Anschließend brachen sie in das Verwaltungshäuschen ein und nahmen eine Warnjacke als Beute mit. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei entstand ein geringer Sachschaden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Unbekannte schlagen Autoscheibe ein und entwenden Notebook
Aus einem Auto in Nordhorn haben Täter in der Nacht zu Donnerstag ein Notebook gestohlen. Als die Täter die Scheibe des Fahrzeugs einschlugen, befand es sich in der Gablonzer Straße. Es enstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Pflanzenschutzmittel in Haren aus Lagerhalle gestohlen
In Haren haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag Pflanzenschutzmittel gestohlen. Diese befanden sich in einer Lagerhalle an der Straße zum Gewerbegebiet. Die Täter brachen dafür in die Lagerhalle ein. Die Pflanzenschutzmittel luden sie anschließend auf ein größeres Fahrzeug. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen.
Anmeldungen für den Lingener Ferienpass ab 13. Juni
Wie die Stadt Lingen heute mitteilt, findet in den Sommerferien der Lingener Ferienpass statt. Startschuss ist am 14. Juli mit dem traditionellen Kinderflohmarkt. Weiter sind Bastelnachmittage, Schnupperkurse oder auch Ausflüge in die Region und darüber hinaus geplant. Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr außerdem die Kinderspielstadt “Lil Lingen” angeboten. Online ist das Programm ab dem 13. Juni unter ferienpass-lingen einsehbar. Kinder und Jugendliche können sich dann bis zum 3. Juli auf der Internetseite registrieren und eine Wunschliste mit Aktionen erstellen. Anmeldungen sind wiederum zwischen dem 13. Juni und dem 3. Juli online möglich.
Informationen dazu findet ihr unter www.ferienpass-lingen.de.
Foto © Stadt Lingen
Gefährdung im Straßenverkehr in Niederlangen: Polizei sucht Geschädigte und Zeugen
In Niederlangen ist die Polizei wegen einer Gefährdung im Straßenverkehr auf der Suche nach Zeugen. Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Donnerstag gegen 13.30 Uhr auf der Sustrumer Straße. Ein 55-Jähriger befuhr diese in Richtung Niederlangen. Nachdem er zwei Fahrzeuge und einen LKW überholt hatte, scherte er ein und bremste zunächst mehrfach ohne Grund. Dann aber hielt er abrupt bis zum Stillstand an. Eine hinter ihm fahrende Frau musste daraufhin vollbremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Die Polizei ist nun auf der Suche nach weiteren Geschädigten, insbesondere nach einem Fahrzeug, das sich direkt hinter dem LKW befand.
Einbrüche in Nordhorn, Haren und Haselünne – “Kopf” von Einbrecherbande ab heute vor Gericht
Ein 49-jähriger Mann aus Enschede muss sich ab heute für mehrere Einbrüche vor dem Landgericht Osnabrück verantworten. Der Angeklagte soll gemeinsam mit anderen Personen unter anderem im Raum Nordhorn, Haren und Haselünne in Einfamilienhäuser und landwirtschaftliche Anwesen eingebrochen sein. Die Täter sollen einen Gesamtschaden von über 39.000 Euro verursacht haben. Der 49-Jährige soll bis zu seiner Inhaftierung einer der „Köpfe“ der Bande gewesen sein. Das Landgericht beschäftigt sich voraussichtlich bis Mitte Juli mit dem Fall.