Lichterfahrt durch Spelle soll Menschen an die Bedeutung der regionalen Landwirtschaft errinnern

150 Landwirtinnen und Landwirte aus der Region werden am Sonntag, dem 10. Dezember, mit einem Demonstrationszug durch die Samtgemeinde Spelle fahren. Mit Treckern mit leuchtenden Silhouetten mit „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“, Sternchen oder dem Nikolaus möchten sie die Menschen daran erinnern, wofür die regionale Landwirtschaft steht. Laut Landwirt Matthias Everinghoff handelt es sich bei der Lichterfahrt um eine der größten in der Region. Da die genaue Zahl der Teilnehmenden noch nicht feststeht, wurden 170 Traktoren für die Aktion angemeldet. Der Trecker-Konvoi startet um 17 Uhr in der Raiffeisenstraße in Schapen. Danach fahren die Trecker durch die Ortskerne von Schapen, Beesten, Lünne und Spelle. Ziel des Demonstrationszuges ist das Gelände eines Landtechnik-Vertriebs an der Nordumgehung. Durch die Aktion soll das oft negative und unvollständige Image der Landwirtschaft ins rechte Licht gerückt werden. Außerdem sammeln die Landwirte auch Spenden für die Speller Tafel.

Foto © H. Lindwehr

Radweg zwischen Spelle und Beesten wird ab der kommenden Woche ausgebaut

Der Radweg zwischen Spelle und Beesten entlang der Kreisstraße 324/304 wird ausgebaut. Wie der Landkreis Emsland mitteilt, wird der derzeit 1,8 Meter breite Radweg durch einen mindestens 2,5 Meter breiten Asphaltradweg ersetzt. Die Arbeiten sollen in der kommenden Woche beginnen. Witterungsbedingt kann es zu Verzögerungen kommen. Durch die Bauarbeiten kann es zu Verkehrseinschränkungen auf dem Streckenabschnitt kommen. Die Baukosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 1,3 Millionen Euro, davon erhält der Landkreis einen Landeszuschuss von 75 Prozent.

Chorprobe der Beestener Schola

“Einstimmiger Kirchenchor mit sechs Buchstaben?”, könnte eine Frage im Kreuzworträtsel lauten: Die Antwort wäre: Schola. Die Beestener Schola wäre also genaugenommen gar keine Schola – beziehungsweise nicht mehr, denn inzwischen besteht sie aus 35 Sängerinnen und Sängern, die mehrstimmig singen. Derzeit bereitet sich die Schola auf zwei Auftritte am 7. Oktober in der St. Servatius Kirche Beesten und am 8. Oktober in der St. Alexander Kirche in Lingen Schepsdorf vor. Christiane Adam hat eine Chorprobe besucht und stellt die Beestener Schola vor:

Download Podcast
Weitere Infos über die Beestener Schola gibt’s hier
Hinweis: Die Podcast-Version unterscheidet sich von der „ON-AIR-Version“. Musikunterlegungen dürfen wir aus lizenzrechtlichen Gründen nicht online veröffentlichen. Die Musikeinblendung hört ihr daher leider nur „on air“.

Projekte aus dem Emsland erhalten Umweltpreis des Bistums Osnabrück

Drei Projekte aus dem Emsland haben den Umweltpreis des Bistums Osnabrück erhalten. Wie das Bistum mitteilt, erhielt die Pfarrgemeinde St. Bonifatius in Lingen einen von insgesamt zwei ersten Preisen. Die Gemeinde hatte verschiedene Projekte zur Förderung der Artenvielfalt und des Artenschutzes verwirklicht. Ebenfalls jeweils einen Preis erhielten die Pfarrei St. Antonius in Papenburg und die Gemeinde St. Servatius in Beesten für ihre Projekte. Insgesamt wurden neun Auszeichnungen für Engagement für die Umwelt vergeben.

Foto © Bistum Osnabrück/Thomas Arzner

Einbrecher gelangen in Lagerhalle in Beesten

Einbrecher haben sich zwischen Samstag und Montag mit Gewalt Zutritt zu einer Lagerhalle in Beesten verschafft. Aus der Halle an der Schapener Straße nahmen sie eine Tasche samt Inhalt und ein Autoradio mit. Es entstand ein Sachschaden von etwa 310 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.

Unbekannte versuchen Opferstöcke in Kirchen im Emsland aufzubrechen – Täter in zwei Fällen erfolgreich

Unbekannte haben versucht, die Opferstöcke in den Kirchen in Bawinkel und Messingen aufzubrechen. In der Kirche an der Frerener Straße in Messingen waren die Täter erfolgreich. Zwischen 12 und 19 Uhr am vergangenen Sonntag stahlen sie rund 60 Euro aus dem Opferstock. In Bawinkel gelang es den Tätern nicht, den Opferstock aufzubrechen. Dort muss es nach Polizeiangaben zwischen dem vergangenen Donnerstag und gestern zu dem Versuch gekommen sein. Auch der Opferstock in der Beestener Kirche war kürzlich von Unbekannten aufgebrochen worden. Dabei erbeuteten die Täter 450 Euro. Die Polizei sucht in allen Fällen nach Zeugen.

Motorradfahrer bei Unfall in Beesten schwer verletzt

Ein Motorradfahrer ist gestern bei einem Verkehrsunfall in Beesten schwer verletzt worden. Laut der Polizei befuhr eine 27-jährige Autofahrerin gegen 13.50 Uhr die Junkernstraße in Richtung Bahnhofstraße. Als sie nach links in den Schwalbenweg einbiegen wollte, beabsichtigte ein hinter ihr fahrender Motorradfahrer sie zu überholen. Bei dem darauffolgenden Zusammenstoß wurde der 48-jährige Motorradfahrer schwer verletzt und kam in ein Krankenhaus. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Der Schaden wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt.

 

Symbolbild @ Lindwehr

Einbruch in Neubau in Beesten

In Beesten haben Unbekannte mehrere Werkzeuge und ein Baustellenradio aus einem Neubau gestohlen. Nach Polizeiangaben verschafften sich die Täter zwischen Freitagabend gegen 18:20 Uhr und gestern Morgen gegen 7 Uhr Zutritt zu dem Neubau an der Straße Leeken-Welp. Sie verursachten einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.

30.000 Euro Schaden nach Einbruchsdiebstahl in Beesten

Die Polizei sucht Zeugen eines Diebstahls, der sich zwischen dem vergangenen Freitagmittag und gestern Morgen in Beesten ereignet hat. Unbekannte sind demnach gewaltsam in einen Baucontainer an der Straße Schwalbenweg eingedrungen und haben diverse, zum Teil schwere Maschinen gestohlen. Der Schaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Wer Hinweise zur Tat hat, sollte sich mit der Polizei in Verbindung setzen.

Programm