Coronavirus: Zwei weitere Todesfälle im Emsland

Im Emsland sind zwei weitere Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Außerdem gibt es im Emsland seit gestern 2387 neue Corona-Fälle. Das geht aus den Fallzahlen des Landkreises hervor. Akut mit dem Coronavirus infiziert sind im Emsland 12.812 Menschen. Der Wert der 7-Tage-Inzidenz wird vom Robert Koch-Institut (RKI) mit 2869 für das Emsland angegeben. In der Grafschaft Bentheim liegt der Wert laut RKI heute bei 3065. Seit gestern hat der Landkreis 571 neue Corona-Fälle registriert. Als mit dem Coronavirus infiziert gelten in der Grafschaft heute 7941 Menschen.

Symbolbild

Landkreis Emsland ehrt Leistungssportler postalisch

Der Landkreis Emsland ehrt Leistungssportler auch in diesem Jahr postalisch. Das teilt der Landkreis Emsland in einer Pressemitteilung mit. Wie im vergangenen Jahr wird auch in diesem Jahr die Sportlerehrung coronabedingt nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden können. Die Sportlerinnen und Sportler werden jedoch für ihre Leistungen und Erfolge im Jahr 2021 per Post ein Ehrungspräsent erhalten. Außerdem werde eine persönliche Ansprache der Athletinnen und Atleten durch einen Videogruß des Landrats Marc-André Burgdorf erfolgen.

Symbolbild

Coronavirus: Fast 19.000 Menschen in der Region aktuell infiziert

In der Grafschaft Bentheim gibt es seit gestern 492 registrierte Corona-Neuinfektionen. Das geht aus den aktuellen Fallzahlen des Landkreises hervor. Akut mit dem Coronavirus infiziert sind in der Grafschaft 7.855 Menschen. Der Wert der 7-Tage-Inzidenz wird vom Robert Koch-Institut (RKI) heute mit 2937 angegeben. Im Emsland gibt es seit gestern 2433 neue Corona-Fälle. Als mit dem Coronavirus infiziert gelten im Emsland aktuell 11.106 Menschen. Laut RKI beträgt die 7-Tage-Inzidenz hier 2654.

Coronavirus: Inzidenz im Emsland und in der Grafschaft Bentheim weiterhin über Landesschnitt

Die Werte der 7-Tage-Inzidenzen liegen im Emsland und in der Grafschaft Bentheim weiterhin über dem Landesschnitt. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt den Wert für das Emsland heute mit 2303 an. In der Grafschaft Bentheim beträgt die 7-Tage-Inzidenz 2970. Der Durchschnitt im Land Niedersachsen liegt knapp unter 2000. Seit Freitag gibt es im Emsland 1802 neue Coronafälle. Akut mit dem Coronavirus infiziert sind im Emsland 9781 Menschen. Die Grafschaft Bentheim zählt heute 411 Neuinfizierte. Akut infiziert sind in der Grafschaft 7697 Menschen. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 16,3. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt landesweit bei 7 %.

Corona-Impfaktion in Spelle,Schapen und Lünne

In Spelle, Schapen und Lünne gibt es eine Impfaktion. Das teilt die Samtgemeinde Spelle mit. Geimpft wird am Dienstag, 29. März von 10 Uhr bis 13 Uhr auf dem Parkplatz des Speller Rathauses. Weitere Impfungen werden am 29. März von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr auf dem Parkplatz der Grundschule in Schapen angeboten. Interessierte können sich auch am Mittwoch, 30. März von 10 Uhr bis 13 Uhr auf dem Parkplatz des Sportgeländes Lünne impfen lassen. Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen ab 12 Jahren sind möglich. Mitgebracht werden sollten der Personalausweis, gegebenenfalls der Impfausweis sowie wenn möglich die unterschriebene Einwilligung und der Anamnesebogen.

Formulare und weitere Informationen gibt es unter www.emsland.de

Neues Verfahren für positiv Getestete in der Grafschaft Bentheim ab Dienstag

Ab Dienstag, 29. März gilt im Landkreis Grafschaft Bentheim ein neues Verfahren für positiv Getestete. Das teilt der Landkreis Grafschaft Bentheim mit. Personen, die einen Corona-Selbsttest durchgeführt haben und ein positives Ergebnis erhalten haben, sind weiterhin aufgefordert, das Ergebnis durch einen Schnelltest einer qualifizierten Teststelle zu prüfen. Im Falle eines positiven Ergebnisses, das von der zuständigen Teststelle an das Gesundheitsamt weitergeleitet wird, muss sich die betroffene Person direkt in Quarantäne begeben. Sie erhält einen schriftlichen Absonderungsbescheid. Zuvor wurden positiv Getestete jedoch telefonisch kontaktiert. Ab Dienstag müssen sie selbstständig einen Termin zur PCR-Testung buchen. Eine Terminbuchung ist möglich über den Link, der mit dem Absonderungsbescheid bekannt gegeben wird.

Das neue Verfahren wird ab Dienstag, 29. März unter www.grafschaft-bentheim.de/corona genauer erklärt.

Das Containment-Team ist erreichbar über die Nummer: 05921 963 333.

Symbolbild

 

Kinderimpfung im Emsland künftig an fünf Tagen möglich

Ab Freitag, 1. April sind Kinderimpfungen gegen Corona an fünf Tagen möglich. Darauf macht der Landkreis Emsland aufmerksam. Die Bilanz der Impfaktionen in den vergangenen Tagen falle positiv aus. Die Impfung für Kinder von fünf bis elf Jahren war bisher an den festen Standorten auf eine separate Impflinie immer donnerstags beschränkt. Ab Freitag können Kinder in Meppen, Lingen und Papenburg montags bis freitags an den Impforten zu den geltenden Öffnungszeiten Impfungen erhalten. Die öffentliche Sonderimpfaktion morgen von 10 Uhr bis 16 Uhr an den Standorten Lingen und Papenburg findet insbesondere als Zweitimpfungstermin statt, für alle Personen, die am landesweiten Novavax-Impfwochenende Anfang März teilgenommen hatten. Es werden aber auch andere Impfungen angeboten. Weitere Informationen und Termine gibt es unter www.emsland.de

Foto © Landkreis Emsland

 

Corona-Pandemie: Inzidenzwert im Emsland auf über 3.000 gestiegen

Der Inzidenzwert im Landkreis Emsland ist innerhalb weniger Tage enorm angestiegen. Nach Angaben des Robert-Koch-Institutes (RKI) liegt der Wert der 7-Tagesinzidenz heute bei 3.058,4 (Vortag: 2.605,7). Erst am Mittwoch hatte der Inzidenzwert die Marke von 2.000 überstiegen. Seit gestern sind dem Landkreis 3.305 Neuinfektionen gemeldet worden. Aktuell gelten 13.340 Menschen im Emsland als an Covid-19 erkrankt, das ist jeder 25. Einwohner.

Auch in der Grafschaft Bentheim ist der Wert der 7-Tagesinzidenz weiter gestiegen und liegt heute bei 2.750,7 (Vortag: 2.573,8). Binnen 24 Stunden sind in der Grafschaft 725 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. 7.098 Menschen in der Grafschaft gelten aktuell als an Covid-19 erkrankt, das ist jeder 19. Einwohner. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 16,2. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt landesweit bei 6,9 %.

Bis Montag kein Mannschaftstraining: Große Personalsorgen beim SV Meppen

Beim Fußball-Drittligisten SV Meppen findet bis zum Montag kein Mannschaftstraining mehr statt. Wie der Verein mitteilt, befinden sich seit Tagen mehrere Spieler coronabedingt in häuslicher Isolation. Nachdem am Dienstag drei weitere Teammitglieder positiv getestet worden sind, zeigten bereits gestern zwei weitere Spieler Symptome. Die Ergebnisse ihrer PCR-Tests liegen noch nicht vor. Die sportliche Leitung habe sich nun in Abstimmung mit der medizinischen Abteilung dazu entschlossen, bis Montag kein Mannschaftstraining durchzuführen. Die Infektionskette müsse unterbrochen und alle Risiken minimiert werden, so SVM-Geschäftsführer Ronald Maul. Die Gesundheit der Spieler und aller Mitarbeiter habe oberste Priorität. Spieler, die sich nicht in Quarantäne befinden, trainieren vorerst individuell.

Symbolbild

Anzahl der Gästeankünfte und -übernachtungen 2021 in der Region wieder gestiegen

Das Landesamt für Statistik Niedersachsen hat in der Region Grafschaft Bentheim – Emsland – Osnabrücker Land im Dezember 2021 deutlich mehr Gästeankünfte und – übernachtungen verzeichnet, als im Vorjahresmonat. Im Vergleich zum Dezember 2020 stieg die Anzahl der Gästeankünfte um 139,2 Prozent. Bei den Gästeübernachtungen wurde ein Plus von 58,2 Prozent verzeichnet. Mit Blick auf das gesamte Jahr 2021 fällt das Plus im Vergleich zum ersten Corona-Jahr 2020 aber deutlich geringer aus. So lag die Anzahl der Gästeankünfte im vergangenen Jahr um 4,8 Prozent über dem Wert von 2020. Die Anzahl der Gästeübernachtungen lag um 9,4 Prozent über dem Vorjahreswert. Auch landesweit konnte die Tourismusbranche das Jahr 2021 mit einem besseren Ergebnis abschließen als 2020.

Corona-Pandemie: Inzidenzwert im Emsland macht deutlichen Sprung nach oben

Im Landkreis Emsland ist der Wert der 7-Tagesinzidenz seit gestern stark angestiegen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist heute einen Inzidenzwert von 2.605,7 aus – gestern lag dieser Wert noch bei 2.077,3. Aktuell ist der Inzidenzwert im Emsland der zweithöchste in Niedersachsen. Seit gestern sind 3.703 Corona-Neuinfektionen hinzugekommen. Zudem hat es einen weiteren Todesfall in Verbindung mit der Corona-Pandemie gegeben. Die Gesamtzahl der Todesfälle steigt damit auf 279. Die Anzahl der aktuellen Covid-19-Fälle liegt heute bei 11.883. In der Grafschaft Bentheim ist der Inzidenzwert hingegen gesunken und liegt heute bei 2.573,8. Am Vortag hatte das RKI einen Wert von 2.676 ausgewiesen. Seit gestern sind 345 Neuinfektionen hinzugekommen. 7.102 Menschen in der Grafschaft gelten aktuell als an Covid-19 erkrankt. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 16,2. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt landesweit bei 6,9 %.

NFV-Pokalspiel des SV Meppen coronabedingt verlegt

Das NFV-Pokalspiel des SV Meppen am kommenden Samstag, 26. März, 15 Uhr, beim Regionalligisten VfV Borussia 06 Hildesheim wird verlegt. Das teilt der SV Meppen mit. Das geplante Spiel kann am Samstag nicht stattfinden, weil sich mehrere Spieler des SV Meppen coronabedingt in häuslicher Isolation befinden. Heute seien noch drei weitere positive Testergebnisse innerhalb des Teams hinzugekommen, so der SV Meppen. An einer neuen Terminierung für das Pokal-Halbfinale wird gearbeitet. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Eine Erstattung des Ticketbetrags ist ebenfalls möglich.

Symbolbild

Corona-Pandemie: Inzidenzwert im Emsland auf über 2.000 gestiegen

Der Inzidenzwert im Landkreis Emsland ist auf über 2.000 gestiegen. Nach Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) liegt der Wert der 7-Tagesinzidenz heute bei 2.077,3 (Vortag: 1.448,6). Seit gestern sind 3.779 Corona-Neuinfektionen im Kreisgebiet hinzugekommen. Die Anzahl der aktuellen Covid-19-Fälle liegt heute bei 9.161. Auch in der Grafschaft Bentheim ist der Inzidenzwert wieder gestiegen und liegt heute bei 2.676 (Vortag: 2.637,6). Seit gestern sind 390 Neuinfektionen registriert worden. 7.102 Grafschafterinnen und Grafschafter gelten aktuell als an Covid-19 erkrankt. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 15,8. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt landesweit bei 6,9 %.

Grafschaft Bentheim bestätigt gute Erfahrungen mit Novavax-Impfstoff

Die Grafschaft Bentheim hat bisher gute Erfahrungen mit dem Proteinimpfstoff der Firma Novavax gemacht. Das teilte der Landkreis heute mit. Insgesamt 74 Personen haben das Angebot bisher angenommen. Die Rückmeldungen seien sehr positiv gewesen, so Dr. Gerd Vogelsang, Leiter des Gesundheitsamtes. Das Vakzin habe sich als gut verträglich erwiesen. Der Impfstoff von Novavax eignet sich besonders für Menschen, die den mRNA-Impfstoffen skeptisch gegenüberstehen oder diese nicht vertragen. Die Nachfrage nach dem Impfstoff fällt kreisweit trotzdem eher zurückhaltend aus. Landrat Uwe Fietzek hoffe jedoch, dass mehr Menschen das Impfangebot annehmen, um die Intensivstationen entlasten zu können.

Eine Impfung am Immenweg 93 ist montags bis freitags von 9 Uhr bis 17 Uhr und samstags von 9 Uhr bis 14 Uhr möglich. Die Impfstation an der Firnhaberstraße 12 ist montags bis freitags von 9 Uhr bis 17 Uhr und samstags von 10 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. Während die Impfstation an der Firnhaberstraße ohne Terminvereinbarung arbeitet, ist für den Besuch der Impfstation am Immenweg eine Anmeldung möglich, jedoch nicht erforderlich. Termine können online unter www.impfportal-niedersachsen.de oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 / 99 88 66 5 reserviert werden.

Aktuelle Corona-Fallzahlen aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim

Im Landkreis Emsland sind seit gestern 2.426 Corona-Neuinfektionen hinzugekommen. Damit steigt der Wert der 7-Tagesinzidenz nach Daten des Robert-Koch-Instituts auf 1.448,6 (Vortag: 1.093,2). Aktuell gelten 6.120 Menschen im Kreisgebiet an Covid-19 erkrankt. Auch in der Grafschaft Bentheim ist der Inzidenzwert wieder gestiegen und liegt heute nun bei 2.638,3 (Vortag: 2.454,1). Zu den bisherigen Covid-19-Fällen sind 538 neu hinzugekommen. Die Anzahl der aktuellen Fälle liegt heute bei 7.055. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 15,5. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt landesweit bei 6,7 %.

Offene Impfaktionen heute in Lingen und Mittwoch in Meppen

In Lingen findet heute eine offene Impfaktion auf dem Marktplatz statt. Das teilt der Landkreis Emsland mit und weist in diesem Zusammenhang auch auf eine weitere offene Impfaktion am Mittwoch beim Marktkauf in Meppen hin. Das Deutsche Rote Kreuz ist jeweils von 10 bis 17:30 Uhr mit einem mobilen Impfteam im Einsatz. Für alle ab zwölf Jahren werden Erst-, Zweit-, und Auffrischungsimpfungen angeboten. Es ist keine Anmeldung nötig. Weitere Informationen zu den Impfaktionen und zu weitere Impfterminen gibt es hier.

Corona-Pandemie: Fallzahlen aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim

Im Landkreis Emsland sind über das Wochenende 1.422 Corona-Neuinfektionen hinzugekommen. Die Anzahl der aktuellen Covid-19-Fälle liegt heute bei 8.595. Der Wert der 7-Tagesinzidenz ist seit Freitag deutlich gesunken und liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) heute bei 1.093,2 (Freitag: 1.658,1). In der Grafschaft Bentheim ist der Inzidenzwert im Vergleich zum Freitag gestiegen und liegt nach Daten des RKI heute bei 2.454,1 (Freitag: 2.409,1). Zu den bisherigen Fällen an mit Covid-19 Infizierten sind über das Wochenende 1.784 neue Fälle hinzugekommen. Die Anzahl der aktuellen Fälle liegt mit dem Stand von heute bei 6.662. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 15,5. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt landesweit bei 7,1 %.

Zahl der Minijobs im Emsland und der Grafschaft Bentheim während der Pandemie deutlich zurückgegangen

Die Zahl der Minijobs ist im Emsland und der Grafschaft Bentheim während der Pandemie deutlich zurückgegangen. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit mitteilt, gab es im Emsland Mitte des vergangenen Jahres rund 38.000 Stellen auf 450-Euro-Basis. Das sind 3.100 Minijobs weniger als zwei Jahre zuvor. In der Grafschaft Bentheim gab es Mitte 2021 etwa 17.300 Minijobs – 1.300 weniger als im Jahr 2019. Besonders stark betroffen ist demnach das Gastgewerbe. Hier gingen im selben Zeitraum im Emsland rund 26 Prozent der Minijobs verloren, in der Grafschaft sogar 28 Prozent. Viele Minijobber würden in ständiger Angst leben, gekündigt zu werden, so Uwe Hildebrand, Geschäftsführer der NGG-Region Osnabrück. Anspruch auf Arbeitslosen- oder Kurzarbeitergeld hätten sie nicht. Der Gewerkschafter kritisiert in diesem Zusammenhang auch die Pläne der Ampel-Koalition, die Verdienstgrenze bei Minijobs anzuheben. Dies dürfte viele reguläre Arbeitsplätze verdrängen und mehr Menschen könnten in solch unsichere Jobs abrutschen.

Corona: Inzidenzwerte am Sonntag

In der Grafschaft Bentheim ist der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz erneut deutlich gestiegen. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt er am heutigen Sonntag 2.608,6 (Vortag: 2.500,5). Seit gestern sind 666 Neuinfektionen registriert worden. Die Anzahl der aktuellen Covid-19-Infektionen liegt heute bei 6.662. Für das Emsland weist das RKI heute einen Inzidenzwert von 1.251,9 aus (Vortag: 1.555,0). Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 15,3. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt landesweit bei 7,1%.

Seit heute neue Corona-Regeln in Niedersachsen

Obwohl das Land Niedersachsen beschlossen hat, die Corona-Regelungen nach dem neuen Infektionsschutzgesetz erst zum 2. April umzusetzen, treten bereits heute einige Änderungen in Kraft. Unter freiem Himmel müssen beispielsweise keine Mindestabstände oder Maskenpflichten mehr beachtet werden. Bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen müssen dagegen zunächst weiter FFP2-Masken getragen werden. Bei maximal 2.000 Besuchern darf der Zutritt bis zum 2. April nach der 3G-Regel erfolgen. Ab 2.000 Teilnehmern gelten drinnen zudem noch Abstandsvorgaben. Die Kontaktbeschränkungen für private Zusammenkünfte entfallen genauso wie die 3G-Regel im Nahverkehr. Weiterhin gilt eine FFP2-Maskenpflicht in Geschäften. In Schulen entfällt ab morgen die Maskenpflicht im Unterricht für Grundschüler. Anfang Mai sollen die restlichen Jahrgänge folgen.

Corona: Inzidenzwert in der Grafschaft Bentheim steigt weiter

Der Wert der 7-Tage-Inzidenz in der Grafschaft Bentheim ist erneut gestiegen. In der Grafschaft Bentheim liegt der Inzidenzwert laut Robert-Koch-Institut (RKI) heute bei 2.500,5 (Vortag: 2.409,1 ). Seit gestern sind 766 Neuinfektionen registriert worden. Die Anzahl der aktuellen Covid-19-Infektionen liegt heute bei 6.506. Für das Emsland weist das RKI heute einen Inzidenzwert von 1.555,0 (Vortag: 1.658,1 ) aus. Aktuelle Fallzahlen werden erst am Montag wieder veröffentlicht. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 14,9. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt landesweit bei 6,2%.

Landrat Burgdorf wirbt für zweite Auffrischungsimpfung

Der emsländische Landrat Marc-André Burgdorf wirbt für eine zweite Auffrischungsimpfung gegen Covid-19. “Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass dadurch der Infektionsschutz wieder erhöht wird und insbesondere schwere Krankheitsverläufe bei einer Infektion verhindert werden können”, so Burgdorf in einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die vierte Impfung ausdrücklich für Menschen ab 70 Jahren, Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeeinrichtungen, Menschen mit einer Immunschwäche und Menschen, die in medizinischen Einrichtungen bzw. Pflegeeinrichtungen tätig sind. In Anbetracht der aktuell hohen Inzidenzen und der guten Verfügbarkeit von Impfstoffen sei es sehr wichtig, dass diese Personengruppe das Angebot wahrnehmen, betont Dr. Wolfgang Hagemann, Leiter der mobilen Impfteams.

Weitere Informationen zu den Impfaktionen und Impfterminen im Emsland gibt es hier.

Corona-Fälle in der JVA Meppen: Anstaltsleitung verschärft Sicherheitsmaßnahmen

Aufgrund von einigen Corona-Fällen in der JVA Meppen hat die Anstaltsleitung die Sicherheitsmaßnahmen verschärft. Wie der NDR berichtet, sei das Virus bei sechs Gefangenen nachgewiesen worden. Die Anstaltsleitung habe darauf mit einem Einschluss für alle rund 380 Häftlinge reagiert. Auch Besuche von Angehörigen seien aktuell nicht erlaubt. Die verschärften Regelungen sollen mindestens bis zur Mitte der kommenden Woche gelten. Bereits im Februar hatte es in der Meppener JVA einen Corona-Ausbruch gegeben.

Corona-Pandemie: Inzidenzwerte im Emsland und der Grafschaft Bentheim wieder gestiegen

Sowohl im Emsland als auch in der Grafschaft Bentheim ist der Wert der 7-Tagesinzidenz wieder angestiegen. Für das Emsland weist das Robert-Koch-Institut (RKI) heute einen Inzidenzwert von 1.658,1 (Vortag: 1.580) aus. Seit gestern sind im Kreisgebiet 1.739 Corona-Neuinfektionen hinzugekommen. Die Anzahl der aktuellen Covid-19-Fälle liegt am Freitag bei 8.099. In der Grafschaft Bentheim liegt der Inzidenzwert heute bei 2.409,1 (Vortag: 2.383,8) und ist damit weiter der höchste in Niedersachsen. Seit gestern sind 490 Neuinfektionen registriert worden. Zudem hat es einen weiteren Todesfall in Verbindung mit der Pandemie gegeben. Die Gesamtzahl der Todesfälle liegt damit bei 155. Die Anzahl der aktuellen Covid-19-Infektionen liegt heute bei 6.958. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 14,9. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt landesweit bei 6,4 %.

Corona-Pandemie: Aktuelle Fallzahlen aus der Region

Im Landkreis Emsland sind seit gestern 1.615 Corona-Neuinfektionen hinzugekommen. Der Wert der 7-Tagesinzidenz steigt damit auf 1.580 (Vortag: 1.483,3). Zudem hat es einen weiteren Todesfall in Verbindung mit der Pandemie gegeben. Insgesamt sind 278 Menschen im Emsland in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Die Anzahl der aktuellen Fälle liegt heute bei 7.855. In der Grafschaft Bentheim ist der Inzidenzwert im Vergleich zu gestern gesunken und liegt heute bei 2.383 (Vortag: 2.488,2). Es hat einen weiteren Todesfall gegeben. Die Gesamtzahl der Todesfälle in Verbindung mit Corona liegt damit bei 154. Seit gestern sind 482 Neuinfektionen hinzugekommen. Die Anzahl der aktuellen Covid-19-Infektionen liegt heute bei 6.958. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 14,3. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt landesweit bei 6,4 %.

Coronavirus: Je ein weiterer Todesfall im Emsland und der Grafschaft Bentheim

Im Landkreis Emsland ist es zu einem weiteren Todesfall in Verbindung mit der Corona-Pandemie gekommen. Damit sind insgesamt 277 Emsländerinnen und Emsländer in Zusammenhang mit einer Infektion verstorben. Seit gestern sind im Kreisgebiet 1.198 Corona-Neuinfektionen hinzugekommen. Der Wert der 7-Tagesinzidenz ist im Vergleich zu gestern gesunken und liegt heute bei 1.483,3 (Vortag: 1.563,9). Die Anzahl der aktuellen Covid-19-Fälle liegt heute bei 7.232. Auch in der Grafschaft Bentheim hat es einen weiteren Todesfall in Verbindung mit der Pandemie gegeben. Die Gesamtzahl der Todesfälle liegt hier bei 153. Seit gestern sind 335 Neuinfektionen registriert worden. Der Inzidenzwert ist leicht gesunken und liegt heute bei 2.488,2 (Vortag: 2.495,4). Als aktuell an Covid-19 erkrankt gelten 7.153 Grafschafterinnen und Grafschafter. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 14,2. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt landesweit bei 6,1 %.

Das gesellschaftliche Leben erwacht wieder

Veranstaltungen, Gemeinschaftsleben, Zusammenkünfte – das alles war während der Corona-Pandemie weitgehend eingeschränkt: entweder zeitweise gar nicht möglich oder mit erheblichen Auflagen und Begrenzungen. Allmählich erwacht das alles wieder. Für die einen bedeutet dies Lebensfreude und vielleicht Herauskommen aus der Isolation, für andere verheißt dies die Sicherung ihrer Lebensgrundlage. Am Beispiel des Lingener Ortsteils Holthausen-Biene zeigt unsere Reporterin Christiane Adam, was dank fallender Corona-Auflagen gerade wieder aufblüht.

Corona-Pandemie: Infektionszahlen im Emsland und der Grafschaft Bentheim

Im Landkreis Emsland sind seit gestern 1.641 Corona-Neuinfektionen hinzugekommen. Der Inzidenzwert steigt damit nach Daten des Robert-Koch-Instituts auf 1.563 (Vortag: 1.357,7). Die Anzahl der aktuellen Covid-19-Infektionen liegt heute bei 6.585. Auch in der Grafschaft Bentheim ist der Wert der 7-Tagesinzidenz wieder gestiegen und liegt heute bei 2.495,4 (Vortag: 2.408,4). Seit gestern sind 286 Neuinfektionen registriert worden. 7.074 Grafschafterinnen und Grafschafter gelten aktuell als an Covid-19 erkrankt. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 13,8. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt landesweit bei 6,3 %.

Fehler in Meldungen von Corona-Neuinfektionen im Landkreis Grafschaft Bentheim behoben

Der Fehler in den Meldungen von Corona-Neuinfektionen im Landkreis Grafschaft Bentheim ist behoben. Das teilt der Landkreis Grafschaft Bentheim mit. Täglich wird die Öffentlichkeit über das aktuelle Infektionsgeschehen in Zusammenhang mit dem Coronavirus informiert. In den Tagen vor dem 7. März wurden außergewöhnlich hohe Fallzahlen und Inzidenzwerte gemeldet. Diese entstammten einem Rückstau an gemeldeten Neuinfektionen. Alle Altmeldungen konnten inzwischen nachgetragen werden. Die Fallzahlen bilden nun wieder das tatsächliche Infektionsgeschehen ab.

Sonderregelung zum Kurzarbeitergeld bis Ende Juni verlängert

Die Sonderregelung zum Kurzarbeitergeld wurde verlängert. Darauf macht die Agentur für Arbeit Nordhorn aufmerksam. Der Gesetzgeber habe die Verlängerung bis zum 30. Juni 2022 beschlossen. Wenn mindestens zehn Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsentgeldausfall über zehn Prozent haben, besteht Anspruch auf Kurzarbeitergeld. Genauere Informationen gibt es hier.

Coronavirus: Inzidenz im Emsland über das Wochenende deutlich gesunken

Im Landkreis Emsland ist der Wert der 7-Tagesinzidenz über das Wochenende deutlich gesunken und liegt nach Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) heute bei 1357,7 (Freitag: 1735). Seit Freitag sind im Kreisgebiet 881 Corona-Neuinfektionen registriert worden. Zudem hat es zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit der Pandemie gegeben. Die Gesamtzahl der entsprechenden Todesfälle steigt damit auf 276. Die Anzahl der aktuellen Covid-19-Infektionen liegt heute bei 8.429. In der Grafschaft Bentheim ist der Inzidenzwert über das Wochenende leicht gestiegen und liegt heute bei 2.408,4 (Freitag: 2.388,8). Seit Freitag sind in der Grafschaft 1.723 Coronafälle neu hinzugekommen. 6.922 Menschen gelten im Kreis aktuell als an Covid-19 erkrankt. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 13,2. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt landesweit bei 6,3 %.

Coronavirus: Inzidenzwert im Emsland weiter gesunken

Seit gestern sind in der Grafschaft Bentheim 532 Corona-Neuinfektionen hinzugekommen. Der Inzidenzwert ist leicht gestiegen und liegt nach Daten des Robert-Koch-Instituts heute bei 2.242,4 (Vortag: 2.232,9). Der Landkreis weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die gemeldeten Neuinfektionen der vergangenen Woche in Teilen aus einem Rückstau von Meldungen resultieren. Ab morgen sei mit einem bereinigten Inzidenzwert zu rechnen. Aktuell gelten 6.922 Grafschafterinnen und Grafschafter als an Covid-19 erkrankt. Im Emsland ist der Wert der 7-Tagesinzidenz weiter gesunken und liegt heute bei 1515,2 (Vortag: 1.685,5). Detaillierte Fallzahlen für den Landkreis Emsland werden am Wochenende nicht veröffentlicht. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 12,9. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt landesweit bei 6 %.

Mehrere Coronafälle beim SV Meppen

Insgesamt acht Spieler des Fußball-Drittligisten SV Meppen sind bei den regelmäßigen PCR-Tests in den vergangenen Tagen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das hat der Verein heute mitgeteilt. In enger Abstimmung mit dem Mannschaftsarzt und dem Gesundheitsamt des Landkreises Emsland haben sich alle Betroffenen in häusliche Quarantäne begeben. Alle negativ getesteten Spieler absolvieren am heutigen Vormittag das Mannschaftstraining. Nach aktuellem Stand kann das morgige Heimspiel des SV Meppen gegen den MSV Duisburg stattfinden. Anstoß ist um 19 Uhr.

Symbolbild

Coronavirus: Inzidenzwerte in der Region gesunken

Der Wert der 7-Tagesinzidenz ist in der Grafschaft Bentheim erneut gesunken. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist für das Kreisgebiet heute einen Inzidenzwert von 2.232,9 (Vortag: 2388,8) aus. Die Kreisverwaltung weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die gemeldeten Neuinfektionen der vergangenen Woche in Teilen aus einem Rückstau von Meldungen resultieren. Ab dem kommenden Montag sei mit einem bereinigten Inzidenzwert zu rechnen. Seit gestern sind in der Grafschaft 640 Corona-Neuinfektionen registriert worden. Die Anzahl der aktuellen Covid-19-Fälle liegt heute 6.643. Im Landkreis Emsland ist der Wert der 7-Tagesinzidenz im Vergleich zu gestern ebenfalls gesunken und liegt heute nach Daten des RKI bei 1685,5 (Vortag: 1735). Detaillierte Fallzahlen für den Landkreis Emsland werden am Wochenende nicht veröffentlicht. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 12,5. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt landesweit bei 6 %.

Symbolbild

Landkreis Emsland bietet weiterhin Möglichkeiten zur Corona-Impfung an

Auch wenn die Nachfrage stockt, bietet der Landkreis Emsland weiterhin Möglichkeiten zur Corona-Impfung an. Darauf weist der Landkreis Emsland hin. Pflegeeinrichtungen werden weiterhin durch mobile Teams angefahren. Außerdem ist eine weitere Sonderimpfaktion für Ende März geplant. Dort können vor allem die Zweitimpfungen mit Novavax durchgeführt werden. Weitere Informationen und Impftermine gibt es unter www.emsland.de

Symbolbild

Aktuelle Corona-Zahlen und weiterer Todesfall im Emsland

Im Landkreis Emsland ist heute ein weiterer Mensch vor dem Hintergrund des Coronavirus verstorben. Die Zahl der Verstorbenen liegt nun insgesamt bei 274 Menschen. Weiter meldet der Landkreis zu heute 1.357 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Akut infiziert sind im Landkreis aktuell 9.673 Menschen. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt die 7-Tages-Inzidenz heute 1.735,0. Sie ist damit im Vergleich zu gestern (1.676,3) leicht gestiegen. Der Landkreis Grafschaft Bentheim meldet zu heute 456 Neuinfektionen und akut insgesamt 6.192 Covid-19-Fälle. Die Inzidenz weist das RKI für die Grafschaft heute mit 2.388,9 aus. Sie ist damit im Vergleich zu gestern (2.673,1) deutlich gesunken. Der Landkreis weist darauf hin, dass die in der letzten Woche berichtete Zahl der Neuinfektionen in Teilen aus einem Rückstau von Meldungen resultiert. Da sich der Inzidenzwert aus den gemeldeten Fällen der letzten sieben Tage berechnet, ist mit einem um diese Nachmeldungen bereinigten Inzidenzwert ab kommenden Montag zu rechnen. Der niedersachsenweite Wert der Hospitalisierung von Corona-Patienten liegt heute bei 12,1. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt bei 5,6 %.

Corona: Inzidenz im Landkreis Emsland leicht gestiegen und in der Grafschaft leicht gesunken

Im Landkreis Emsland ist ein weiterer Mensch vor dem Hintergrund der Coronapandemie verstorben. Damit liegt die Zahl der Verstorbenen aktuell insgesamt bei 273 Menschen. Neuinfiziert haben sich nach Angaben des Landkreises heute 1.363 Menschen. Akut zählt der Landkreis aktuell 10.525 Infizierte. Dabei weist der Landkreis daraufhin, dass es sich bei der Gesamtzahl aufgrund von Verzögerungen durch das Robert-Koch-Institut (RKI) um eine doppelte Erfassung handeln kann. Die Inzidenz liegt laut RKI heute bei 1.676,3. Sie ist damit im Vergleich zum Vortag (1.664,8) leicht gestiegen. Der Landkreis Grafschaft Bentheim meldet zu heute 620 neue Covid-19-Infizierte. Insgesamt sind aktuell 5.932 Menschen akut infiziert. Derzeit weist der Landkreis daraufhin, dass die in den letzten Tagen berichtete Zahl der Neuinfektionen in Teilen aus einem Rückstau von Meldungen über Neuinfektionen resultiert. Dies liegt an einer technischen Serverstörung, die inzwischen behoben wurde. Mit einem wiederum bereinigten Inzidenzwert kann ab kommenden Montag (14. März) gerechnet werden. Die Inzidenz für die Grafschaft weist das RKI heute mit 2.673,1 aus. Sie ist damit im Vergleich zu gestern (2.710,8) leicht gesunken. Der niedersachsenweite Wert der Hospitalisierung von Corona-Patienten liegt heute bei 11,9. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt bei 5,2 %.

Aktuelle Coronazahlen für das Emsland und die Grafschaft Bentheim

Der Landkreis Emsland meldet zu heute 1.633 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Zahl der akuten Corona-Fälle liegt aktuell bei 9.405. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist zu heute einen Inzidenzwert von 1.664,8 aus. Die Inzidenz ist damit im Vergleich zu gestern (1.518,9) erneut gestiegen. Der Landkreis Grafschaft Bentheim meldet zu heute 345 Neuinfektionen. Akut infiziert sind in der Grafschaft derzeit 5.753 Menschen. Die 7-Tagesinzidenz liegt heute nach Angaben des RKI bei 2.710,8. Derzeit weist der Landkreis daraufhin, dass die in den letzten Tagen berichtete Zahl der Neuinfektionen in Teilen aus einem Rückstau von Meldungen über Neuinfektionen resultiert. Dies liegt an einer technischen Serverstörung, die inzwischen behoben wurde. Mit einem wiederum bereinigten Inzidenzwert kann ab kommenden Montag (14. März) gerechnet werden. Der niedersachsenweite Wert der Hospitalisierung von Corona-Patienten liegt heute bei 11,2. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt bei 5,4 %.

Ortsverwaltungen in Lingen coronabedingt geschlossen

Die Lingener Ortsverwaltungen bleiben in dieser und in der kommenden Woche (10.und 11. Kalenderwoche) coronabedingt geschlossen. Das teilt die Stadt Lingen mit. In dringenden Fällen werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, sich an das Bürgerbüro der Stadt Lingen zu wenden. Telefonisch ist das Bürgerbüro unter der Nummer: 0591 9144-333 erreichbar.

Aktuelle Corona-Infektionszahlen aus der Grafschaft Bentheim fehlerhaft

Die aktuellen Corona-Fallzahlen der Grafschaft Bentheim geben nicht die tatsächliche Infektionslage im Landkreis wieder. Das teilt der Landkreis heute mit. Demnach resultierte die Zahl der Neuinfektionen am Montag in Teilen aus einem Rückstau an Meldungen. Hintergrund sei eine Serverstörung gewesen, die inzwischen behoben worden sei. Da sich der Inzidenzwert aus den gemeldeten Fällen der letzten sieben Tage berechnet, sei mit einem bereinigten Inzidenzwert erst wieder ab kommenden Montag zu rechnen. Der Rückstau an gemeldeten Neuinfektionen hat laut Landkreis keine Auswirkungen auf die Benachrichtigung infizierter Personen.

Aktuelle Corona-Zahlen für das Emsland und die Grafschaft Bentheim

Der Landkreis Emsland meldet über das Wochenende zu heute insgesamt 884 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Insgesamt sind im Emsland akut 7.544 Menschen mit COVID-19 infiziert. Die 7-Tages-Inzidenz liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) heute bei 1.373,2. Sie ist damit im Vergleich zu gestern (1.440,1) gesunken. Für die Grafschaft Bentheim meldet das RKI heute eine Inzidenz von 2.883,4. Sie ist damit im Vergleich zu gestern (2.792,8) gestiegen. Die Zahl der Neuinfizierten liegt heute bei 330. Akut infiziert sind in der Grafschaft 5.737. Zudem sind in der Grafschaft seit Freitag zwei weitere Todesfälle gemeldet worden. Im Zusammenhang mit der Pandemie sind nun insgesamt 152 Menschen in der Grafschaft verstorben. Der niedersachsenweite Wert der Hospitalisierung von Corona-Patienten liegt heute bei 10,5. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt bei 5,4%.

Inzidenzwert in der Grafschaft Bentheim weiter gestiegen

In der Grafschaft Bentheim ist der Inzidenzwert heute weiter gestiegen. Er liegt bei 2.792,8. Gestern lag er bei 2.600,6. Heute werden 5.630 aktuelle COVID-19-Fälle in der Grafschaft Bentheim gezählt. Gestern waren es 5.335 Fälle. Der Wert der Hospitalisierung in niedersächsischen Kliniken beträgt 10,4. Die Auslastung der Intensivbetten liegt bei 5,7%. Die aktuellen Zahlen aus dem Landkreis Emsland werden morgen bekannt gegeben.

Weiterhin hohe Inzidenzwerte in der Grafschaft Bentheim

Der Inzidenzwert in der Grafschaft Bentheim bleibt weiter hoch. Heute liegt der Wert bei 2.600,6. Gestern lag er bei 2.119,1. Auch die Zahl der aktuellen COVID-19-Fälle in der Grafschaft Bentheim ist gestiegen. Heute werden 5.335 aktuelle Fälle gezählt. Gestern waren es 4.739 Fälle. Im Emsland beträgt der Inzidenzwert laut gestrigem Stand 1.539,5. Die Anzahl der COVID-19-Fälle im Emsland beträgt laut gestrigem Stand 7.644.

Corona: Weiterer Todesfall im Emsland

Dem Landkreis Emsland sind seit gestern 1.482. neue Corona-Infektionen gemeldet worden. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist für den Landkreis heute einen Inzidenzwert von 1.539,5 aus – gestern lag er mit 1.395,1 noch deutlich darunter. Außerdem ist auch hier ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit der Pandemie gemeldet worden. Insgesamt sind damit 271 Menschen im Emsland an oder mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Insgesamt gelten aktuell 7.644 Menschen im Emsland als mit Covid-19 infiziert. In der Grafschaft Bentheim werden heute 4.739 aktuelle Covid-19-Fälle gezählt. Gestern waren es 4.143 Fälle. Der Inzidenzwert in der Grafschaft Bentheim liegt heute bei 2.119,1. Gestern lag der Wert bei 1.642,6. Der niedersachsenweite Wert der Hospitalisierung von Corona-Patienten liegt heute bei 10,5. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt bei 5,7%.

Landrat Uwe Fietzek mit Videobotschaft nach zwei Jahren Pandemie

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie in der Grafschaft Bentheim hat sich der Landrat des Landkreises, Uwe Fietzek, an die Bevölkerung gewandt. Fietzek sprach den Angehörigen von Verstorbenen sein Mitgefühl aus und wünschte allen, die an den Folgen einer Erkrankung leiden viel Kraft. Gleichzeitig danke er allen, die jeden Tag gegen die Auswirkungen der Pandemie zu kämpfen haben und zeigte sich beeindruckt von der Solidarität unter den Bürgerinnen und Bürgern. Am 4. März 2020 wurde der erste Corona-Fall in der Grafschaft Bentheim gemeldet.

Hier geht es zur Videobotschaft:
https://youtu.be/d2DjcZYabzI

Landkreis Grafschaft Bentheim startet mit Nuvaxovid-Impfungen

Der Landkreis Grafschaft Bentheim startet ab Sonntag mit Impfungen mit dem Impfstoff Nuvaxovid. Wie der Landkreis mitteilt, seien rund 700 Dosen des Impfstoffs der Firma Novavax eingetroffen. Am Sonntag werde er in beiden Nordhorner Impfstationen angeboten. An diesem Tag sind ausschließlich Impfungen mit dem neuen Impfstoff vorgesehen. Die Impfstation an der Firnhaberstraße öffnet dazu zwischen 10 und 16 Uhr. Die Impfstation am Immenweg steht von 10 bis 14 Uhr zur Verfügung. Impfberechtigt sind Personen ab 18, ausgenommen Schwangere. Für die Grundimmunisierung sind zwei Impfungen mit einem Abstand von mindestens drei Wochen nötig.

Ab heute gilt die nächste Stufe des Lockerungsfahrplans der niedersächsischen Corona-Verordnung

Ab heute gilt die nächste Stufe des Lockerungsfahrplans der niedersächsischen Corona-Verordnung. Damit werden auch hier in der Region einige Regelungen gelockert. Wie unter anderem der NDR mitteilt, dürfen ab heute die Clubs wieder öffnen. In Diskotheken und bei Tanzveranstaltungen gilt die FFP2-Maskenpflicht und die 2G+ Regelung. An Veranstaltungen bis zu 2000 Besuchern dürfen dann auch wieder Ungeimpfte teilnehmen. Zudem entfällt die Abstandsregel. Dabei gilt die 3G-Regel. Auf Sportanlagen gibt es keine Beschränkungen mehr. In der Gastronomie gilt ab heute drinnen die 3G-Regel und weiterhin die FFP2-Maskenpflicht.

Corona: Inzidenz im Emsland nahezu unverändert

Dem Landkreis Emsland sind seit gestern 960 neue Corona-Infektionen gemeldet worden. Das Robert-Koch-Institut weist für den Landkreis heute einen im Vergleich zu gestern nahezu unveränderten Inzidenzwert von 1.395,1 aus. Zudem ist ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit der Pandemie gemeldet worden. Insgesamt sind damit 270 Menschen im Emsland an oder mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Insgesamt gelten aktuell 7.069 Menschen im Emsland als mit Covid-19 infiziert. In der Grafschaft Bentheim liegt der Wert der 7-Tagesinzidenz heute bei 1.642,6 und ist somit seit gestern ( 1.471,5) wieder angestiegen. Insgesamt hat die Grafschaft seit gestern 672 Neuinfektionen gemeldet. In der Grafschaft sind damit aktuell 4.143 Menschen mit Covid-19 infiziert. Der niedersachsenweite Wert der Hospitalisierung von Corona-Patienten liegt heute bei 10,4. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt bei 5,7%.

 

 

Dritte große Impfaktion im Tierpark Nordhorn

Im Tierpark Nordhorn findet am 12. März von 10 Uhr bis 17 Uhr zum dritten Mal eine große Corona-Impfaktion statt. Darauf weist der Tierpark Nordhorn hin. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt erfolgt über das Expressgate. Zur Impfung mitgebracht werden müssen ein gültiger Ausweis und wenn vorhanden ein Impfausweis.

– Alle Erst- und Zweitimpfungen ab 5 Jahren werden angeboten.
– Boosterimpfungen ab 12 Jahren (ab drei Monate nach Zweitimpfung) werden am 12. März möglich sein.
– angeboten wird ebenfalls eine Impfung nach einer Johnson & Johnson Impfung (Zweitimpfung nach 4 Wochen, Booster-Impfung nach 3 Monaten)

Mögliche Impfstoffe sind die Präparate von Moderna und Biontech. Ab 18 Jahren wird außerdem das Präparat von Novavax angeboten.
Für weitere Fragen Mail an: servicepoint@tierpark-nordhorn.de

Coronavirus: Zwei weitere Todesfälle in der Region

Dem Landkreis Grafschaft Bentheim sind binnen 24 Stunden 257 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Der vom Robert-Koch-Institut (RKI) angegebene Inzidenzwert liegt heute nahezu unverändert bei 1.471,5. In der Grafschaft gelten aktuell 3.702 Menschen als mit Covid-19 infiziert. Außerdem ist ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit der Pandemie gemeldet worden. Insgesamt sind damit 150 Menschen in der Grafschaft an oder mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Dem Landkreis Emsland sind seit gestern 1.159 neue Corona-Infektionen gemeldet worden. Das RKI weist für den Landkreis heute einen Inzidenzwert von 1.395,7 aus – gestern lag er mit 1.408,5 leicht darüber. Außerdem ist auch hier ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit der Pandemie gemeldet worden. Insgesamt sind damit 269 Menschen im Emsland an oder mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Insgesamt gelten aktuell 6.690Menschen im Emsland als mit Covid-19 infiziert. Der niedersachsenweite Wert der Hospitalisierung von Corona-Patienten liegt heute bei 10,4. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt bei 5,6%.

Corona: Inzidenzwerte im Vergleich zu gestern deutlich gestiegen

Dem Landkreis Emsland sind seit gestern 1.207 neue Corona-Infektionen gemeldet worden. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist für den Landkreis heute einen Wert von 1.408,5 aus – am Montag lag er mit 1.246,2 noch deutlich darunter. Insgesamt gelten aktuell 6.512 Menschen im Emsland als mit Covid-19 infiziert. Dem Landkreis Grafschaft Bentheim sind binnen 24 Stunden 482 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Der vom Robert-Koch-Institut angegebene Inzidenzwert stieg deutlich von gestern 1.293,8 auf heute 1.469,3. Außerdem ist ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit der Pandemie gemeldet worden. Insgesamt sind damit 149 Menschen in der Grafschaft an oder mit einer Covid-19-Infektion verstorben. In der Grafschaft gelten aktuell 4.038 Menschen als mit Covid-19 infiziert. Der niedersachsenweite Wert der Hospitalisierung von Corona-Patienten liegt heute bei 10,4. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt bei 5,6%.

Symbolbild

Nuvaxovid von Novavax kommt im Emsland an

Heute wird der Proteinimpfstoff Nuvaxovid von Novavax an den Landkreis Emsland ausgeliefert. Das teilt der Landkreis Emsland mit. Der Landkreis erhält etwa 1700 Dosen. An den Impfstellen im Emsland finden vom 6. März bis 8. März Impfaktionen mit dem proteinbasierten Totimpfstoff statt. Am Samstag, 5. März bieten die Mobilen Impfteams des Landkreises Emsland außerdem eine Sonderimpfaktion an. Der Impfstoff ist von der Europäischen Arzneimittelagentur EMS für Menschen ab 18 Jahren zur Grundimmunisierung zugelassen.

Symbolbild

Corona: Inzidenzwerte in der Region über das Wochenende leicht gesunken

Dem Landkreis Emsland sind über das Wochenende 970 neue Corona-Infektionen gemeldet worden. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist für den Landkreis heute einen Wert von 1.246,2 aus – am Freitag lag er mit 1.332,8 noch knapp darüber. Insgesamt gelten aktuell 6.386 Menschen im Emsland als mit Covid-19 infiziert. Dem Landkreis Grafschaft Bentheim sind über das Wochenende 647 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Auch hier sank der Inzidenzwert leicht – von Freitag 1.332,9 auf heute 1.293,8. In der Grafschaft gelten aktuell 3.830 Menschen als mit Covid-19 infiziert. Der niedersachsenweite Wert der Hospitalisierung von Corona-Patienten liegt heute bei 10,3. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt bei 5,7%.

Corona: Inzidenz in der Grafschaft gestiegen und im Emsland gesunken

Der Landkreis Grafschaft Bentheim zählt zu heute 253 Neuinfektionen. Aktuell sind 3.830 Menschen mit Covid-19 infiziert. Die 7-Tagesinzidenz weist das Robert-Koch-Institut (RKI) heute für die Grafschaft mit 1.306,1 aus. Sie ist damit im Vergleich zum Vortag (1.284,3) gestiegen. Für den Landkreis Emsland nennt das RKI heute eine Inzidenz von 1.306,1. Sie ist damit im Vergleich zum Vortag gesunken (1.423,4). Weitere Daten zu Neuinfektionen, aktuellen Infektionen, Todesfällen etc. werden durch den Landkreis Emsland am Montag aktualisiert. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 10,1. Die Intensivbettenbelegung liegt landesweit bei 5,6 %.

Einbruch in Wohnhaus in Freren – Polizei sucht Zeugen

In Freren sind Unbekannte in ein Wohnhaus an der Straße Am Schnappen eingebrochen. Die Tat ereignete sich zwischen Mittwoch und Samstag. Dabei verschafften sich die Täter gewaltsam durch ein Fenster Zugang zu den Räumen. Anschließend durchsuchten sie diese und entwendeten eine EC-Karte sowie einen Schlüssel. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen.

PKW gerät auf Parkplatz in Haselünne in Vollbrand

Am Samstag fing ein Auto in Haselünne Feuer. Verletzt wurde dabei niemand. Der PKW befand sich zu dem Zeitpunkt auf einem Parkplatz an der Bahnhofstraße. Es wurde dort kurz zuvor abgestellt worden. Nach Angaben der Polizei kam es vermutlich aufgrund eines technischen Defektes zu einem Brand im Motorraum. Das Fahrzeug stand daraufhin in Vollbrand. Die Feuerwehr aus Haselünne war vor Ort und löschte das Feuer. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.

Brand in Garage in Freren

In Freren ist es am Samstagabend zu einem Brand in einer Garage gekommen. Verletzt wurde dabei niemand. Die Garage gehört zu einem Einfamilienhaus am Hainbuchenweg. Gegen 18.30 Uhr entflammte in dem Nebenraum der Garage das Feuer. Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Freren und Thuine löschten die Flammen zügig. Insgesamt 28 Kräfte waren im Einsatz. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.

Aktuelle Coronazahlen für das Emsland und die Grafschaft Bentheim

Die Grafschaft Bentheim zählt seit heute 189 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Die Zahl der aktuellen Infektionen liegt in der Grafschaft bei 3.806. Den Wert der 7-Tagesinzidenz gibt das Robert-Koch-Institut (RKI) heute mit 1.284,3 an. Die Inzidenz ist damit im Vergleich zu gestern mit 1332,9 gesunken. Für den Landkreis Emsland meldet das RKI heute eine gestiegene Inzidenz von 1.423,4. Zum Vergleich: Gestern wurde ein Wert von 1.332,8 angegeben.  Weitere Daten zu Neuinfektionen, aktuellen Infektionen, Todesfällen etc. werden durch den Landkreis am Montag aktualisiert. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 10,2. Die Intensivbettenbelegung liegt landesweit bei 5,5 %.

Coronavirus: Drei weitere Todesfälle im Emsland

Der Landkreis Emsland vermeldet seit Mittwoch drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Gestern gab es aufgrund eines technischen Übertragungsfehlers keine aktuellen Zahlen vom Robert-Koch-Institut für das Emsland. Auch der Wert der 7-Tagesinzidenz ist laut RKI wieder angestiegen und liegt heute bei 1332,8 (Mittwoch: 1149,2). Insgesamt sind aktuell 6154 Menschen im Emsland mit dem Coronavirus infiziert. In der Grafschaft Bentheim gab es seit gestern 200 Neuinfektionen. Akut mit dem Coronavirus infiziert sind damit 3873 Menschen in der Grafschaft. Den Wert der 7-Tagesinzidenz gibt das RKI heute mit 1332,9 an (gestern 1229,2). Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 10,3. Die Intensivbettenbelegung liegt landesweit bei 5,7 %.

Coronavirus: 444 Neuinfektionen in der Grafschaft – keine korrekten Daten im Emsland

In der Grafschaft Bentheim gibt es seit gestern 444 weitere Corona-Fälle. Das geht aus den aktuellen Fallzahlen des Landkreises hervor. Akut mit dem Coronavirus infiziert sind in der Grafschaft 3991 Menschem. Den Wert der 7-Tage-Inzidenz gibt das Robert Koch-Institut (RKI) für die Grafschaft heute mit 1377,9 an. Gestern lag der Wert bei 1149,2. Für den Landkreis Emsland gibt es heute keine aktuellen Fallzahlen. Wie der Landkreis mitteilt, sind die RKI-Werte aufgrund eines technischen Übermittlungsfehlers von gestern heute nicht korrekt.

Temporäre Impfstation in Osterbrock noch bis Freitag geöffnet – Samstag Sonderimpfaktion

In der temporären Impfstation im Isidor-Haus in Osterbrock werden noch bis Freitag Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen angeboten. Daran hat die Gemeinde Geeste erinnert. Alle Impfungen finden ohne Anmeldungen statt. Für eine schnelle Abwicklung und zur bestmöglichen Vorbereitung auf ein Impfgespräch sollten Impflinge den ausgefüllten Anamnesebogen des Robert Koch-Institutes (RKI) mitbringen. Zur Impfung sollte außerdem ein Impfausweis und der Personalausweis mitgebracht werden. Geimpft wird in der temporären Impfstation an der Ecke Tannenweg/Kirchweg in Osnabrück von 10 Uhr bis 17.30 Uhr. Daneben weist die Gemeinde Geeste auf eine größere Impfaktion am Samstag hin. In Kooperation mit dem SV Groß Hesepe werden für jeden ab 12 Jahren zwischen 10 Uhr und 12 Uhr Corona-Schutzimpfungen am Sportplatz in Groß Hesepe angeboten. Für diese Aktion wird um eine vorherige Anmeldung bei der Nikolaus Apotheke in Geeste gebeten. Grundsätzlich können aber auch Personen ohne Anmeldung den Impftermin wahrnehmen, so die Gemeinde Geeste.

Coronavirus: Zwei weitere Todesfälle in der Grafschaft Bentheim

In der Grafschaft Bentheim gibt es seit gestern zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Außerdem sind in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim insgesamt fast 1000 neue Corona-Fälle registriert worden. Aus den Fallzahlen geht hervor, dass es im Emsland seit gestern 742 Neuinfektionen gibt, in der Grafschaft Bentheim sind es 250. Akut mit dem Coronavirus infiziert sind in den beiden Landkreisen insgesamt 8.650 Menschen (Emsland: 5259; Grafschaft Bentheim: 3391). Die 7-Tage-Inzidenz bewegt sich mittlerweile auf einem ähnlichen Niveau. Das Robert Koch-Institut (RKI) gibt den Wert für das Emsland heute mit 1149,2 an. In der Grafschaft Bentheim liegt der Wert laut RKI bei 1229,2.

Coronavirus: 1240 Neuinfizierte im Emsland – 241 Neuinfektionen in der Grafschaft

Die 7-Tage-Inzidenz ist im Emsland seit gestern wieder deutlich gestiegen. Laut Robert Koch-Institut (RKI) liegt der Wert im Emsland heute bei 1221,5. Gestern wurde die Inzidenz mit 1014,5 angegeben. Aus den aktuellen Fallzahlen geht hervor, dass es im Emsland seit gestern 1240 neue Coronafälle gibt. Akut mit dem Coronavirus infiziert sind hier 5586 Menschen. In der Grafschaft Bentheim bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz mit einem Wert von 1475,1 auf etwa gleichem Niveau wie gestern. Zu den bisherigen Infektionsfällen sind seit gestern 241 Neuinfizierte hinzugekommen. Als mit dem Coronavirus infiziert gelten in der Grafschaft Bentheim aktuell 4215 Menschen.

Coronavirus: Ein weiterer Todesfall und 1.333 Neuinfektionen im Emsland und in der Grafschaft

Im Emsland gibt es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Außerdem sind seit dem vergangenen Freitag 635 Corona-Neuinfektionen registriert worden. Das geht aus den Fallzahlen des Landkreises hervor. Akut infiziert sind im Emsland aktuell 5667 Menschen, 1054 allein in der Stadt Lingen. Den Wert der 7-Tage-Inzidenz gibt das Robert Koch-Institut (RKI) für das Emsland heute mit 1014,5 an. In der Grafschaft Bentheim sind über das Wochenende 698 neue Corona-Fälle hinzugekommen. Der Wert der 7-Tage-Inzidenz liegt laut RKI in der Grafschaft Bentheim heute bei 1491. Als mit dem Coronavirus infiziert gelten kreisweit aktuell 4211 Menschen.

Coronavirus: Inzidenzwert in der Grafschaft stagniert – im Emsland rückläufig

In der Grafschaft Bentheim ist der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz am dritten Tag in Folge nahezu unverändert geblieben. Gestern lag er laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 1.491, heute wird ein Wert von 1.486,7 ausgegeben. Nach Angaben des Landkreises sind seit gestern 223 Neuninfektionen registriert worden. 4.231 Menschen gelten in der Grafschaft aktuell als mit Covid-19 infiziert. Im Emsland ist der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz gesunken. Das RKI weist für das Kreisgebiet heute einen Inzidenzwert von 1.052,8 aus. Gestern hatte er noch bei 1.166,8 gelegen. Aktuelle Fallzahlen veröffentlicht der Landkreis erst am Montag wieder. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 10,6. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten in Niedersachsen liegt bei 5,8%.

Coronavirus: Inzidenzwerte in der Region kaum verändert

In der Grafschaft Bentheim ist der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz seit gestern nahezu unverändert geblieben. Gestern lag er laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 1.493,9, heute wird ein Wert von 1.491 ausgegeben. Nach Angaben des Landkreises sind seit gestern 252 Neuninfektionen registriert worden. 4.261 Menschen gelten in der Grafschaft aktuell als mit Covid-19 infiziert. Der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz ist im Emsland leicht gesunken. Das RKI weist für das Kreisgebiet heute einen Inzidenzwert von 1.166,8 aus. Gestern hatte er noch bei 1.183,5 gelegen. Aktuelle Fallzahlen veröffentlicht der Landkreis erst am Montag wieder. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 10,6. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten in Niedersachsen liegt bei 5,8%.

Masken- und Testpflicht an Schulen fällt in Niedersachsen stufenweise

In den kommenden Wochen werden die Corona-Regeln für die Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen schrittweise gelockert. Stufenweise sollen die tägliche Testpflicht und die Maskenpflicht im Unterricht entfallen. Und auch Klassenfahrten sollen bald wieder möglich sein. Gestern hat das Land Niedersachsen einen entsprechenden Lockerungs-Fahrplan vorgelegt. Der Exit-Plan solle den Kindern und Jugendlichen spürbare Erleichterung im Schulalltag verschaffen, so Kultusminister Grant Hendrik Tonne. Dabei soll die Sicherheit aber nicht achtlos über Bord geschmissen werden. Darüber hat Jenny Reisloh mit Wiebke Pollmann gesprochen:

Download Podcast

Bild © Niedersächsisches-Kultusministerium

Standortwechsel: Impfstation in Meppen wird in die MEP verlegt

Die feste Impfstation in Meppen wird in die MEP verlegt. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, werden die mobilen Impfteams am 28. Februar zum letzten Mal im Jugend- und Kulturgästehaus Impfungen durchführen. Ab dem 1. März geht es dann zu den bekannten Öffnungszeiten im Erdgeschoss der MEP weiter. Die Impfnachfrage ist im Emsland derzeit weiterhin überschaubar. Aktuell werden in den den Impfstationen in Lingen, Meppen und Papenburg jeweils bis zu 100 Impfungen am Tag durchgeführt. Im Dezember 2021 waren es täglich noch über 300, manchmal über 400 Impfungen. Lediglich bei den Kinderimpfangeboten am Donnerstag werden aktuell höhere Impfzahlen über 100 erreicht.

Mehr Informationen zu den Impfangeboten im Emsland und den Öffnungszeiten der Impfstationen findet ihr hier.

Coronavirus: Inzidenzwert im Emsland wieder gestiegen

Der Wert der Sieben-Tagesinzidenz ist im Emsland wieder angestiegen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist für das Kreisgebiet heute einen Inzidenzwert von 1183,5 (Vortag: 1138,8) aus. Seit gestern sind 912 Corona-Neuinfektionen registriert worden. Die Anzahl der aktuellen Infektionen liegt heute bei 5.852. In der Grafschaft Bentheim ist der Inzidenzwert hingegen weiter gesunken und liegt heute nach Angaben des RKI bei 1.493,9 (Vortag: 1.642,6). Seit gestern sind in der Grafschaft 264 Neuinfektionen bestätigt worden. 4.279 Menschen gelten im Landkreis aktuell als an Covid-19 erkrankt. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 10,7. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt landesweit bei 5,8 %.

Ab Montag temporäre Impfstation in Geeste-Osterbrock

In Geeste-Osterbrock eröffnet am Montag eine temporäre Impfstation. Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, wird diese vom Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes im Emsland betrieben. Dort sollen Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen für alle ab zwölf Jahren angeboten werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Personen ab 70 Jahren können drei Monate nach der ersten Auffrischungsimpfung auch eine vierte Impfung erhalten. Impfwillige sollten aber ihren Ausweis und falls vorhanden ihren Impfpass mitbringen. Die temporäre Impfstation in Osterbrock befindet sich an der Ecke Tannenweg/ Kirchweg. Ab Montag öffnet sie zwischen 10 Uhr und 17:30 Uhr.

Weitere Informationen über die Impfangebote im Landkreis Emsland findet ihr hier.

Corona-Pandemie: Inzidenzwerte im Emsland und der Grafschaft Bentheim leicht gesunken

Im Emsland und der Grafschaft Bentheim sind die Werte der Sieben-Tagesinzidenz gesunken. Für das Emsland weist das Robert-Koch-Institut heute einen Inzidenzwert von 1138,8 (Vortag: 1179,6) aus. Seit gestern sind 896 Corona-Neuinfektionen registriert worden. Die Anzahl der aktuellen Infektionen liegt heute bei 5.824. In der Grafschaft Bentheim liegt der Inzidenzwert heute bei 1.642,6 (Vortag: 1682,5). Zu den bisherigen Fällen sind 239 Neuinfektionen hinzugekommen. Es hat zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit der gegeben. Im Kreis sind damit insgesamt 146 Menschen in Zusammenhang mit einer Infektion verstorben. Aktuell gelten 4.262 Grafschafterinnen und Grafschafter als an Covid-19 erkrankt. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 11. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt landesweit bei 5,5 %.

IHK-Hauptgeschäftsführer Graf begrüßt angekündigte Aufhebung der Corona-Maßnahmen

Aus Sicht der Wirtschaft sei die nun angekündigte Aufhebung der meisten Corona-Schutzmaßnahmen überfällig. Das machte Marco Graf, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim, gestern nach dem Bund-Länder-Treffen in einem Pressestatement deutlich. Mehr Tempo beim Abbau der Corona-Maßnahmen wäre aber wünschenswert gewesen, so Graf weiter. Die lange Übergangszeit bis zum 20. März 2022 sei gerade im internationalen Vergleich wenig ambitioniert.

Corona-Fallzahlen aus der Region: Inzidenzwert der Grafschaft Bentheim zweithöchster in Niedersachsen

Der Inzidenzwert im Landkreis Emsland ist erneut angestiegen. Nach Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) liegt er heute bei 1179,6 (Vortag: 1149,8). Seit gestern sind im Kreisgebiet 879 Corona-Neuinfektionen bestätigt worden. Zudem hat es einen weiteren Todesfall in Verbindung mit der Pandemie gegeben. Damit sind im Kreisgebiet insgesamt 265 Menschen in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Die Anzahl der aktuellen Infektionen liegt heute bei 6.093. Auch in der Grafschaft Bentheim ist der Inzidenzwert erneut gestiegen. Er liegt heute bei 1.682,5 (Vortag: 1.596,2) und ist damit der zweithöchste in ganz Niedersachsen. Zu den bisherigen Corona-Fällen sind seit gestern 592 hinzugekommen. Auch in der Grafschaft hat es einen weiteren Todesfall gegeben. Die Gesamtzahl an Todesfällen in Verbindung mit der Pandemie liegt nun bei 144. Aktuell gelten 4.457 Menschen in der Grafschaft als an Covid-19 erkrankt. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 11,2. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten liegt landesweit bei 5,5 %.

Erneut sogenannte “Corona-Spaziergänge” in der Region – Größtes Treffen mit 130 Personen in Papenburg

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim hat es gestern Abend an neuen Orten Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben. An der größten Veranstaltung in Papenburg nahmen etwa 130 Menschen teil. Die von der Versammlungsbehörde auferlegten Beschränkungen wurden eingehalten. In der Meppener Innenstadt trafen sich rund 30 Personen zu einer nicht angemeldeten Versammlung. In Lingen kamen etwa 25 Personen zusammen. Gegen acht Personen wurde wegen des Verstoßes gegen die Maskentragepflicht ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. In Emsbüren und Dörpen kam es zudem zu Versammlungen mit 15 bzw. 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. An vier Versammlungen in der Grafschaft Bentheim nahmen insgesamt 30 Personen teil. Bei diesen Versammlungen gab es nach Angaben der Polizei keine nennenswerten Vorkommnisse.

Inzidenzwerte im Emsland und der Grafschaft Bentheim am Dienstag wieder gestiegen

Der Wert der Sieben-Tagesinzidenz ist im Landkreis Emsland seit gestern wieder angestiegen. Das Robert-Koch-Institut weist für das Kreisgebiet heute einen Inzidenzwert von 1149,8 (Vortag: 1033,4) aus. Seit gestern sind 994 Corona-Neuinfektionen registriert worden. Die Anzahl der aktuellen Infektionen liegt heute bei 5.914. In der Grafschaft Bentheim ist der Inzidenzwert ebenfalls angestiegen und liegt heute bei 1.596,2 (Vortag: 1.578,1). Seit gestern sind 263 Neuinfektionen bestätigt worden. Aktuell gelten 3.955 Grafschafterinnen und Grafschafter als an Covid-19 erkrankt. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 11,1. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-Patienten liegt landesweit bei 5,6 %.

Corona-Pandemie: Inzidenzwerte in beiden Landkreisen gesunken

Der Inzidenzwert im Landkreis Emsland ist über das Wochenende gesunken und liegt heute bei 1033,4 (Freitag: 1174,4). Seit Freitag sind 699 Corona-Neuinfektionen registriert worden. Es hat zudem einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 gegeben. Damit sind insgesamt 264 Menschen im Kreisgebiet in Verbindung mit der Pandemie verstorben. Als an Covid-19 erkrankt gelten mit dem Stand von heute 5.762 Emsländerinnen und Emsländer. In der Grafschaft Bentheim ist der Inzidenzwert ebenfalls gesunken – auf heute 1.578,1 (Freitag: 1.625,2). Über das Wochenende sind 702 Neuerkrankungen registriert worden. 3.869 Menschen in der Grafschaft gelten aktuell als an Covid-19 erkrankt. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 11,1. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-Patienten liegt landesweit bei 5,4%.

IHK-Fachausschuss Tourismus: Landespolitik muss Lehren aus den Erfahrungen der vergangenen zwei Corona-Jahre ziehen

Die Landespolitik muss Lehren aus den Erfahrungen der vergangenen zwei Corona-Jahre ziehen. Das fordert der Fachausschuss Tourismus der Industrie- und Handelskammer (IHK) im Bezirk Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim. Die wiederholte Verlängerung der sogenannten „Winterruhe“ und die uneinheitliche Umsetzung der von allen Bundesländern gemeinsam beschlossenen Maßnahmen würden die Gäste verunsichern, so Wolfgang Hackmann, der Vorsitzende des Fachausschusses. Die Folgen seien leere Restaurants, Säle und Gästebetten. Die Benachteiligung der Branche müsse schnell durch eine umfassende Öffnungsperspektive beendet werden, erklärt Hackmann. Die Kommunen sollten zudem ihre Unterstützungsmöglichkeiten prüfen, so Anke Schweda, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Standortentwicklung. Die gebührenfreie Ausweisung von Flächen für die Außengastronomie wäre gerade bei den demnächst wieder steigenden Temperaturen ein gutes Signal an die Betriebe.

SV Meppen plant für das morgige Heimspiel mit 5.000 Zuschauern

Der SV Meppen plant nach Absprache mit dem Landkreis Emsland für das morgige Heimspiel gegen den TSV 1860 München mit 5.000 Zuschauern. Das teilt der Verein mit. Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hatte dem Normenkontrolleilantrag des SV Meppen, des VfL Osnabrück und der Eintracht Braunschweig zuvor weitestgehend stattgegeben und die in Niedersachsen geltende Beschränkung auf maximal 500 Zuschauer bei Großveranstaltungen im Freien aufgehoben. Es sei ein gutes Zeichen, dass die niedersächsischen Vereine durch das Urteil nun die Möglichkeit haben, genau wie die anderen Vereine des Bundesgebiets, bis zu 50 Prozent der Stadionkapazität an Zuschauern zu ermöglichen, so SVM-Geschäftsführer Ronald Maul. Alle Dauerkarteninhaber können bei dem Heimspiel am morgigen Samstag ihren gewohnten Platz einnehmen. Die übrigen Tickets gehen in den freien Verkauf.

Klage von Fußball-Drittligisten erfolgreich – mehr Zuschauer beim SV Meppen erlaubt

Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat die in Niedersachsen geltende Beschränkung auf maximal 500 Zuschauer bei Großveranstaltungen im Freien aufgehoben. Die niedersächsischen Fußball-Drittligisten – darunter der SV Meppen – hatten dagegen geklagt. Nach Ansicht des Gerichts sei die Zuschauerbeschränkung unangemessen und stelle einen verfassungsrechtlich nicht gerechtfertigten Eingriff in die Berufsausübungsfreiheit dar. Niedersachsen hatte als einziges Bundesland unter anderem bei Profi-Fußballspielen weiterhin nur 500 Zuschauer zugelassen.

Karnevalsumzug in Nordhorn abgesagt

Die Nordhorner Karnevalsvereins KCN und KCA haben den diesjährigen Karnevalsumzug abgesagt. Das berichten die Grafschafter Nachrichten. Demnach hätten sich beide Vereine schweren Herzens dazu entschlossen den kompletten Rest der Karnevalssession 2021/22 abzusagen. Davon betroffen ist auch der für den 27. Februar geplant Karnevalsumzug auf dem Gildehauser Weg. Grund sei die aktuelle Corona-Lage.

Landkreis Emsland eröffnet temporäre Impfstation in Salzbergen

Ab Montag eröffnet bis zum darauffolgenden Freitag eine temporäre Impfstation in Salzbergen. Das teilt der Landkreis Emsland heute mit. Die Impfstation werde sich demnach im Gemeindezentrum am Kirchplatz befinden. Geimpft wird dort von 10 bis 17.30 Uhr. Durchgeführt werden Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen ab zwölf Jahren sowie die vierten Impfung für Personen ab 70 Jahren drei Monate nach der ersten Auffrischungsimpfung.

Neben den festen Impfstandorten in Lingen, Papenburg und Meppen führen die mobilen Impfteams in den kommenden Tagen folgende Impfaktionen durch:

Twist:
Dienstag, 15. Februar, 14-17 Uhr, Haus St. Georg, Am Marktplatz 6

Lorup:
Dienstag, 15. Februar, 15-18 Uhr, Heimathaus „Krulls Hus“, Hauptstraße 14

Meppen:
Dienstag, 15. Februar, 10-17.30, Caritas-Wärmestuben im Meppener Gemeindehaus, Domhof 18

Lathen:
Mittwoch, 16. Februar, 9-12 Uhr, Haus des Gastes

Rhede:
Mittwoch, 16. Februar, 14.30-17.30 Uhr, Gemeindezentrum Anker

Lingen:
Mittwoch, 16. Februar, 10-17.30 Uhr, Alter Schlachthof, Konrad-Adenauer-Ring 40

Haren:
Donnerstag, 17. Februar, 15-18 Uhr, Turnhalle Marienschule, Tengestraße 35, Erika-Altenberge

Surwold:
Freitag, 18. Februar, 14-17 Uhr, Kommunikationszentrum Alter Bauhof

Spahnharrenstätte:
Freitag, 18. Februar, 14-17 Uhr, Gemeinschaftshaus Lüns-Hus, Hauptstraße 9

Niederlangen:
Montag, 21. Februar, 14-20 Uhr, Grundschule Ober-/Niederlangen, Schulstraße 13

Dörpen:
Montag, 21. Februar, 15-18 Uhr, Heimathaus, Finkenstraße

Corona: Inzidenz in der Grafschaft erreicht neuen Höchststand

In der Grafschaft Bentheim sind seit gestern 470 neue Corona-Fälle registriert worden. Der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz ist laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) auf einen neuen Höchststand von 1.625,2 gestiegen. Aktuell gelten 3.570 Menschen in der Grafschaft als mit Covid-19 infiziert. Dem Landkreis Emsland sind seit gestern 932 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Angaben des RKI stieg der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz von gestern 1.114,8 auf heute 1174,4. Aktuell gelten 6.042 Menschen im Emsland als mit Covid-19 infiziert. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 11,7. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-Patienten liegt landesweit bei 5,7%.

Sicherheitsdienst soll Rathausmitarbeiter in Twist schützen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus von Twist sollen demnächst durch Sicherheitspersonal geschützt werden. Das berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung. Hintergrund seien verbale Übergriffe von Besuchern, die sich immer häufiger auch über Einlassregeln, Maskenpflicht und Impfnachweise hinwegsetzen würden. Zukünftig soll deshalb ein Sicherheitsdienst Einlasskontrollen durchführen. Das werde der Gemeinde wöchentlich rund 1.000 Euro kosten.

Corona: Die aktuellen Fallzahlen aus der Region

Dem Landkreis Emsland sind seit gestern 841 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) blieb der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz nahezu unverändert und liegt heute bei 1.114,8. Zudem wurde ein weiterer Todesfall im Landkreis registriert. Damit sind seit Pandemiebeginn 263 Menschen im Emsland im Zusammenhang mit einer Coronainfektion verstorben. Aktuell gelten 5.672 Menschen im Emsland als mit Covid-19 infiziert. In der Grafschaft Bentheim sind seit gestern 294 neue Corona-Fälle registriert worden. Der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz ist laut dem Robert-Koch-Institut leicht gesunken – von gestern 1.562,8 auf heute 1.463,5. Aktuell gelten 3.221 Menschen in der Grafschaft als mit Covid-19 infiziert. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 11,6. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-Patienten liegt landesweit bei 5,8%.

Apotheken starten mit Corona-Schutzimpfungen

Wie schaffen wir es, dass sich noch mehr Menschen gegen das Coronavirus impfen lassen? Aufklärung ist das eine, Impfangebote sind das andere. Und bei den Impfangeboten stellen wir uns in Niedersachsen seit dieser Woche noch breiter auf. Seit Dienstag dürfen Apotheken Corona-Schutzimpfungen anbieten. Rund 500 der 18.500 Apotheken in Deutschland sind zum Start dabei. In Niedersachsen gibt es rund 250 Pharmazeutinnen und Pharmazeuten, die Impfungen durchführen. Heiko Alfers hat darüber mit Wolfgang Hackmann aus Meppen gesprochen. Wolfgang Hackmann ist stellvertretender Vorsitzender des Landesapothekerverbandes Niedersachsen im Bezirk Emsland:

Neues ROYOUTH-Hörspiel läuft am Montag auf der ems-vechte-welle

Am kommenden Montag erwartet euch hier auf der ems-vechte-welle eine Premiere. Ab 18 Uhr hört ihr in unserem Programm das Hörspiel „Es war einmal: 1648“. Produziert wurde das Hörspiel von der Movie AG von ROYOUTH. Warum es in der AG relativ schnell nicht mehr um Dreharbeiten ging und wie die Sprecherinnen und Sprecher die Arbeiten für das Hörspiel wahrgenommen haben, weiß ems-vechte-welle-Reporterin Wiebke Pollmann:

Download Podcast

Bild © ROYOUTH

Baccumer Jahrestreff 2022 fällt aus

Der Baccumer Jahrestreff findet in diesem Jahr erneut nicht statt. Das teilt die Stadt Lingen mit. Aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen habe sich der Ortsrat entschieden, die Veranstaltung abzusagen. Sie war ursprünglich für den 3. März geplant.

Landkreis Emsland bereitet vierte Impfung gegen Corona vor

Der Landkreis Emsland bereitet aktuell die vierte Impfung gegen das Coronavirus vor. Das teilte der Landkreis in einer Pressemeldung mit. Es liegt eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) vor. Diese berechtigt vor allem besonders gefährdete Menschen zu einer zweiten Boosterimpfung. Dazu zählen Bewohnerinnen und Bewohner in Senioren- und Pflegeeinrichtungen und Personen über 70 Jahren. Auch Beschäftigte mit direktem Patientenkontakt in medizinischen Einrichtungen und Einrichtungen der Pflege sollten eine weitere Auffrischungsimpfung durchführen zu lassen. Momentan werden alle Pflege- und Senioreneinrichtungen im Landkreis über das Impfangebot informiert. Anschließend nehmen Impfteams vom Malteser Hilfsdienst und dem Deutschen Roten Kreuz Impfungen in den Einrichtungen vor.

Symbolbild

Corona: Inzidenzwert in der Grafschaft bei über 1.500

In der Grafschaft Bentheim sind seit gestern 473 neue Corona-Fälle registriert worden. Der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz ist laut dem Robert-Koch-Institut nochmal deutlich gestiegen – von gestern 1.285,1 auf heute 1.562,8. Aktuell gelten 2.872 Menschen in der Grafschaft als mit Covid-19 infiziert. Dem Landkreis Emsland sind seit gestern 1.012 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts stieg der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz von gestern 1079,9 auf heute 1117,9. Im Emsland gelten aktuell 5.204 Menschen als mit Covid-19 infiziert. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 11,4. Die Intensivbettenbelegung liegt landesweit bei 5,8%.

Erneut mehrere Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen in der Region

Am Abend hat es in der Region an sechs Orten Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben. Wie die Polizei mitteilt, fand die größte Versammlung mit 127 Teilnehmern erneut in Papenburg statt. Die Teilnehmer hielten sich laut Polizei an die coronabedingten Beschränkungen. Es kam zu keinerlei Verstößen. Zwei angemeldete sowie eine nicht angemeldete Versammlung gab es in Meppen. Rund 40 Personen versammelten sich zu einer Kundgebung unter dem Motto “Gegen
Verschwörungstheorien und für die Solidarität in der Pandemie”. Weitere 25
Menschen trafen sich zu einer Demo unter dem Motto “Solidarität statt
Ausgrenzung – Gegen Impfpflicht”. Zu der nicht angemeldeten Versammlung von Kritikern der Corona-Maßnahmen kamen etwa 25 Personen zusammen. Dabei wurden gegen neun Personen Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen die Maskenpflicht eingeleitet. Weitere Veranstaltungen mit etwa neun bis 30 Teilnehmern gab es in Lingen, Emsbüren, Dörpen und Werlte.

Corona: Mehr als 1.000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden im Emsland

Dem Landkreis Emsland sind seit gestern 1.009 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts stieg der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz deutlich – von gestern 944,6 auf heute 1079,9. Auch ein weiterer Todesfall ist hinzugekommen. Damit sind seit Beginn der Pandemie 262 Menschen im Emsland im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Im Emsland gelten aktuell 5.341 Menschen als mit Covid-19 infiziert. In der Grafschaft Bentheim sind seit gestern 238 neue Corona-Fälle hinzugekommen. Der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz ist laut dem Robert-Koch-Institut hier ebenfalls gestiegen – von 1.240,8 gestern auf heute 1.285,1. Aktuell gelten 2.737 Menschen in der Grafschaft als mit Covid-19 infiziert. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 11,1. Die Intensivbettenbelegung liegt landesweit bei 5,9%.

Neue Broschüre berät zum Umgang mit Querdenker-Szene

In den vergangenen Wochen sind regelmäßig Menschen auch bei uns in der Region auf die Straße gegangen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Es ist völlig okay und sogar das zugesicherte Recht von jedem Einzelnen, seine Meinung bei Protesten kundzutun. Doch kommen von hier auch immer wieder gefährliche Tendenzen: Natürlich nicht alle, aber einige Teilnehmer der Demonstrationen verbreiten völlig haltlose Verschwörungstheorien, menschenfeindliches Gedankengut und werden gegenüber Andersdenkenden, Journalisten und Polizisten immer häufiger aggressiv – verbal aber auch körperlich. Eine neue Broschüre der Mobilen Beratung Niedersachsen soll beim Umgang mit Anhängern der sog. Querdenker-Szene unterstützen. Darüber hat Wiebke Pollmann im Studio mit Daniel Stuckenberg gesprochen:

Apotheken in der Region starten mit Corona-Impfungen

Die Apotheken in Niedersachsen und somit auch im Emsland und Grafschaft Bentheim starten heute mit den Impfungen gegen das Coronavirus. Laut dem NDR müssen Apothekerinnen und Apotheker eine entsprechende Schulung absolvieren, um impfen zu dürfen. Das haben in ganz Niedersachsen etwa 200 Apothekerinnen und Apotheker auch getan und dürfen ab sofort impfen. Ob wirklich alle entsprechenden Apotheken Impfungen anbieten können, hängt von den Impfstofflieferungen ab. Welche Apotheken in der Region impfen, könnt ihr auf dem Portal des Deutschen Apothekerverbandes nachlesen. Dort soll ab heute eine Übersicht freigeschaltet werden.

Corona: Zwei weitere Todesfälle im Emsland – Inzidenzwert in der Grafschaft auf neuem Höchststand

Der Landkreis Emsland hat über das Wochenende zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie registriert. Insgesamt sind seit Beginn der Pandemie 262 Menschen im Emsland im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Zudem registrierte der Landkreis seit Freitag 735 Corona-Neuinfektionen. Der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz ist nach Angaben des Robert-Koch-Instituts im Emsland gesunken – von Freitag 1013,3 auf heute 944,6. Im Emsland gelten aktuell 5.276 Menschen als mit Covid-19 infiziert. In der Grafschaft Bentheim sind über das Wochenende 766 Coronafälle hinzugekommen. Aktuell gelten 2.564 Menschen in der Grafschaft als mit Covid-19 infiziert. Der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz erreicht mit 1.240,8 einen neuen Höchststand. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 10,6. Die Intensivbettenbeleg liegt landesweit bei 6,1%.

“Fridays For Future” stellt sich in Meppen Corona-“Spaziergängern“ entgegen

Seit einigen Wochen gibt es bundesweit Demonstrationen von Gegnern der Corona-Maßnahmen, die sich selbst als „Spaziergänger“ bezeichnen. Die Demonstrationen finden in der Regel montagsabends statt – darum ist meistens von „Montagsspaziergängen“ die Rede. Unter den Demonstranten sind oft sogenannte Querdenkerinnen und Querdenker, die nicht nur verbal, sondern gelegentlich auch körperlich über die Stränge schlagen. Aber: Oft stehen den sogenannten „Spaziergängern“ Befürworter der Corona-Regeln entgegen. Konkret bei uns in der Region zum Beispiel die “Fridays For Future”-Bewegung in Meppen, die ebenfalls montags auf die Straße geht. ems-vechte-welle-Schülerreporterin Denize Stutins hat sich in der vergangenen Woche vor Ort ein Bild gemacht:

Inzidenzwert in der Grafschaft Bentheim und im Emsland wieder angestiegen

In der Grafschaft Bentheim ist der Inzidenzwert laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) seit gestern (976,9) wieder angestiegen und liegt heute bei 1080,6. Insgesamt sind in der Grafschaft aktuell 2.578 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Im Emsland ist der Inzidenzwert ebenfalls seit gestern (1013,3)  gestiegen. Heute weist das RKI einen Wert von 1062,5 aus. Aktuell sind 3495 Emsländer und Emsländerinnen mit Covid-19 infiziert. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 9,5. Die Intensivbettenbeleg liegt landesweit bei 5,2%.

Normenkontrolleilantrag der niedersächsischen Drittligafußballvereine

Eintracht Braunschweig, der TSV Havelse, der VfL Osnabrück und der SV Meppen bereiten einen Normenkontrolleilantrag vor. Das teilt der SV Meppen mit. Dabei geht es um die vorgeschriebene Zuschauerbeschränkung in Fußballstadien.Im Ergebnis der Länderkonferenz am 2. Februar sollte eine bundeseinhaltliche Empfehlung gelten. Demnach könnten bei überregionalen Großveranstaltungen im Freien bis zu 50% der Höchstkapazität, bzw. maximal 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauer in den Stadien zugelassen werden. Die Landesregierung Niedersachsen sei dem aber nicht gefolgt. Die niedersächsischen Fußballdrittligisten wollen die Beschränkungen, die in der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes Niedersachsen festgelegt sind, prüfen. Sie halten die aktuellen Zuschauerbeschränkungen für unverhältnismäßig. In den vergangenen Monaten sei kein erhöhtes Infektionsrisiko durch Fußballspiele nachgewiesen worden. Die Vereine würden außerdem über bewährte Hygienekonzepte verfügen, die die Fans auch bereit seien einzuhalten. Insbesondere die Vereine der 3. Liga seien auf Zuschauereinnahmen und Sponsoringeinnahmen angewiesen. Auch die Interessen ihrer Dienstleistungspartner unter anderem in dem Bereich Catering müssen berücksichtigt werden, so die vier Vereine.

Programm