IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim bittet Unternehmen um Hinweise zu Offshore Netzen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim bittet Unternehmen um Hinweise zu Offshore Netzen. Die Kammer teilt mit, dass das Unternehmen Amprion Offshore auf dem Gebiet der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim den Neubau von vier Offshore-Netzanbindungssystemen unter dem Namen „Windader West“ plant. Diese Netzanbindungssysteme sollen zur Übertragung des Stroms aus den Offshore-Windparks in der Nordsee dienen. Die Anbindungssysteme sollen von Hilgenriedersiel (Landkreis Aurich) bzw. Neuharlingersiel (Landkreis Wittmund) bis zu ihren Netzverknüpfungspunkten Niederrhein, Kusenhorst, Rommerskirchen und Oberzier (Nordrhein-Westfalen) verlaufen. Aktuell werde das Raumordnungsverfahren vorbereitet, um einen Verlaufskorridor zu ermitteln. Die von den Planungen betroffenen Gebiete können sich demnach noch bis zum 9. Oktober mit ihren Hinweisen an die IHK wenden. Die IHK hat auch noch die Erarbeitung einer Stellungnahme angekündigt. Die Verfahrensunterlagen könnt ihr hier einsehen.

 

 

36-jähriger Autofahrer überschlägt sich bei Dörpen und verletzt sich schwer

Ein 36-jähriger Mann hat sich heute gegen 2 Uhr mit seinem Auto in Dörpen überschlagen und dabei schwer verletzt. Die Polizei teilt mit, dass der 36-Jährige auf der B401 unterwegs war und auf Höhe des Parkplatzes Dörpen Nord rechts von der Fahrbahn abkam. Er kollidierte dabei mit einem Leitpfosten und mehreren Bäumen. Daraufhin überschlug er sich und kam auf dem Dach zum Stehen. Dabei zog er sich seine schweren Verletzungen zu und musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Warum der Mann von der Fahrbahn abkam, ist noch unklar. Der Sachschaden an dem Auto wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

 

 

Teils lebensgefährlich verletzt: alkoholisierter Fahrer baut schweren Verkehrsunfall mit vier weiteren Fahrzeuginsassen in Dörpen

Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der B401 in Dörpen wurden heute Morgen gegen 4:30 Uhr fünf Fahrzeuginsassen teils lebensgefährlich verletzt. Nach Angaben der Polizei fuhr ein alkoholisierter 28-jähriger Autofahrer zusammen mit vier weiteren Personen auf der Heeder Straße in Richtung der B401 und fuhr an einer dortigen Einmündung geradeaus in ein überliegendes Feld. Dabei überschlug er sich. Bei dem Unfall wurden zwei der Fahrzeuginsassen eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr mit schwerem Gerät aus dem Auto befreit werden. Zwei Mitfahrer im Alter von 33 und 35 Jahren wurden bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt. Der Fahrer und eine 17-Jährige sowie eine 39-jährige Mitfahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Bei dem stark alkoholisierten 28-jährigen Fahrer wurde nach einem Atemalkoholtest ein Wert von 1,54 Promille festgestellt. Alle Fahrzeuginsassen kamen zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus. Die Fahrbahn der B401 war für mehrere Stunden gesperrt. An dem Fahrzeug entstand ein Totalschaden.

Symbolbild © H. Lindwehr

Elektonisches Spielzeugauto in Indoor-Spielplatz in Papenburg in Brand geraten: Sechs Personen leicht verletzt

Bei einem Brand von einem elektronischen Spielzeugauto haben sich gestern sechs Personen in einem Indoor-Spielplatz in Papenburg leicht verletzt. Die Polizei teilt mit, dass ein Gast das brennende Auto in dem Spielplatz in der Boschstraße mithilfe eines Feuerlöschers löschen konnte. Die sechs Personen erlitten eine leichte Reizung der Atemwege und wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Durch den Brand wurde ausschließlich das Kinderelektroauto beschädigt. Der Schaden wird auf etwa 4000 Euro geschätzt.

Rhede: 33-jähriger Mann verstirbt nach Unfall mit dem Longboard

In Rhede ist gestern ein 33-jähriger Mann mit einem elekromotorisierten Longboard tödlich verunglückt. Nach Angaben der Polizei hatten Passanten gegen 20 Uhr mitgeteilt, dass im Kreuzungsbereich Industriestraße / Siemensstraße eine leblose Person liegt. Daraufhin hätten mehrere Verkehrsteilnehmer mit Erste-Hilfe Maßnahmen begonnen. Der 33-Jährige konnte dennoch nicht mehr gerettet werden. Er soll nach derzeitigen Erkenntnissen mit dem Longboard in den Kreuzungsbereich gefahren und dabei gestürzt sein. Die daraus entstandenen Verletzungen führten dazu, dass er noch am Unfallort verstarb. Die Polizei sucht Zeugen.

Verkehrsunfall mit einem 15-jährigen E-Scooter Fahrer in Nordhorn: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht nach Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag in Nordhorn ereignet hat. Nach Angaben der Polizei fuhr dabei eine bisher unbekannte Autofahrerin in einen Kreisverkehr und wollte diesen in Richtung Richterskamp verlassen. Ein 15-jähriger E-Scooter Fahrer fuhr zur selben Zeit auf dem Gehweg am Ootmarsumer in Richtung der Freiherr-vom Stein Schule. Die Autofahrerin hielt an, um dem 15-Jährigen das Überqueren der Straße zu ermöglichen. Als sie ihre Fahrt wieder fortsetzen wollte, erschrak sich der E-Scooter Fahrer und fuhr gegen die Mittelinsel des Fußgängerüberwegs. Dabei wurde er leicht verletzt. Nach einem kurzen Gespräch setzten die beiden Unfallbeteiligten ihre Fahrten fort. Die Unbekannte soll blonde Haare gehabt haben, die zu einem Zopf zusammengebunden waren. Außerdem soll sie einen grauen Mantel getragen haben. Bei dem Auto handelte es sich vermutlich um einen weißen VW. Die Polizei sucht Zeugen.

28-jähriger Rollerfahrer bei Verkehrsunfall mit einem Auto schwer verletzt

Ein 28-jähriger Rollerfahrer hat sich gestern gegen 16:30 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Niederlangen schwer verletzt. Die Polizei teilt mit, dass der eine 39-jährige Autofahrerin auf der Schützenstraße fuhr und nach links auf die Hauptstraße abbiegen wollte. Dabei übersah sie den von links kommenden Rollerfahrer, der auf der Hauptstraße unterwegs war. Beide Fahrzeuge prallten zusammen. Der 28-jährige Mann musste mit seinen schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Autofahrerin und ihre 14-jährige Beifahrerin blieben unverletzt.

Symbolbild © Franz P. Sauerteig Pixabay

Lingen: 58-jähriger Autofahrer erleidet Schock nach Verkehrsunfall

Im Lingener Ortsteil Brögbern hat ein 58-jähriger Mann gestern nach einem Autounfall einen Schock erlitten. Nach Angaben der Polizei hatte sich der Autoverkehr gegen 15:30 Uhr an einer roten Ampel aufgestaut. Der 58-jährige Autofahrer erkannte das Ende der Schlange zu spät und fuhr auf das Auto vor ihm auf. Dabei erlitt der 58-Jährige seinen Schock. Der 54-jährige Autofahrer des vorderen Autos blieb unverletzt. An dem Auto des 58-Jährigen entstand ein Totalschaden und das Fahrzeug des 54-jährigen Fahrers wurde erheblich beschädigt.

Foto © Helga Lindwehr

Erste Saisonniederlage für Blau-Weiß Lohne: SV Meppen gewinnt 3:2

Im Freitagsspiel der Regionalliga Nord hat der SV Meppen 3:2 gegen den TuS Blau-Weiß Lohne gewonnen. Die Tore für die Emsländer erzielten Christopher Schepp in der 5. Minute, Willi Evseev per Elfmeter in der 43. Minute und Daniel Benke in der 92. Minute. Für den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich sorgte der Lohner Thorsten Tönnies in der 34. Minute. Den Ausgleichstreffer zum 2:2 erzielte Bennet van den Berg in der 84. Minute. Zu diesem Zeitpunkt spielte Blau-Weiß Lohne in zweifacher Unterzahl. Felix Oevermann sah nach 42 Minuten die Rote Karte, nachdem er Fynn Seidel im Gesicht getroffen und dadurch den Elfmeter verursacht hatte. Nach 67 Minuten zeigte der Schiedsrichter dem bereits verwarnten Malte Wengerowski wegen Reklamierens die Gelb-Rote Karte. Das Spiel in der Meppener Hänsch-Arena sahen knapp 6.000 Zuschauer. Am nächsten Spieltag trifft der SV Meppen auswärts auf den 1. FC Phönix Lübeck.

Programm