Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) appelliert an Firmen im Emsland und der Grafschaft Bentheim, einen Plan zum Sonnen-Arbeitsschutz zu erstellen, insbesondere bei Arbeiten im Freien. Ob Bauarbeiter, Dachdecker, Garten- und Landschaftsbauer oder Erntehelfer – die Liste der Open-Air-Jobber sei lang, so Herbert Hilberink von der IG BAU Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim in einer Pressemitteilung. Diese bräuchten intensiven Schutz vor der prallen Sonne. Die Gewerkschaft ruft zudem dazu auf, alle 15 bis 20 Minuten eine Trinkpause einzulegen, regelmäßige Pausen im Schatten zu machen und einen ausreichenden UV-Schutz zu verwenden. Arbeitgeber seien in der Pflicht, für alle, die draußen arbeiten, eine Wasser- und Sonnencreme-Flatrate anzubieten, so der Gewerkschafter. Zudem müssten die Unternehmen für Arbeitskleidung sorgen, die den sommerlichen Gegebenheiten angepasst ist und Schutz bietet.