Unwetter führt zu zahlreichen Einsätzen im Emsland und der Grafschaft Bentheim

Die Einsatzkräfte im Emsland und der Grafschaft Bentheim sind gestern Abend zu zahlreichen Unwettereinsätzen in der Region ausgerückt. Die Polizei registrierte insgesamt 93 witterungsbedingte Einsätze. Es kam zu Bränden sowie Verkehrsunfällen und zu zahlreichen Gefahrenstellen durch umgestürzte Bäume, überflutete Straßen und herumfliegende Gegenstände. An der Schüttorfer Straße in Lingen löste sich gegen 17:40 Uhr ein größerer Ast aus einer Baumkrone und stürzte auf ein Fahrzeug. Der 55-jährige Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht. In Haselünne hat ein Blitzeinschlag zu einem Dachstuhlbrand geführt. Es kam zu mehreren Verkehrsunfällen durch Aquaplaning und umgestürzte Bäume. In Lingen mussten ein Zeltlager und das Festivalgelände des Welt-Kindertheater-Festes (WKT) evakuiert werden. Nach Angaben des Landkreises Emsland gingen bei der Leitstelle Ems-Vechte insgesamt 366 Alarmierungen ein. 311 betrafen das Emsland, 65 die Grafschaft Bentheim. Wegen des hohen Notrufaufkommens schaltete die Leitstelle ab etwa 17.20 Uhr von Normalbetrieb in „Sonderlage“ um und stockte die Anzahl der Disponenten auf. In Lingen wurden zwischenzeitlich vier Personen in einem Kanu sowie ein Mädchen vermisst. Alle konnten wieder aufgefunden werden. Die Ausnahmelage wurde um 21.40 Uhr zurückgenommen. Die Polizei ruft weiter zur Vorsicht im Straßenverkehr auf. Wälder und Alleen sollten nach Möglichkeit gemieden werden. Auch in den kommenden Tagen sei noch mit Nachwirkungen des Unwetters zu rechnen.
Facebook
LinkedIn

Programm