In der 3. Projektphase des Breitbandausbaus plant der Landkreis Emsland die Anbindung von kreisweit fast 8.500 sogenannten „grauen Flecken“. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, soll der Breitbandausbau mit der Inbetriebnahme der Anschlüsse im Jahr 2027 abgeschlossen sein. Damit liege das Emsland klar vor dem von Bund ausgegebenen Ziel, bis Ende 2030 Deutschland flächendeckend mit Glasfaser auszustatten, erklärt Landrat Marc-André Burgdorf. Der Breitbandausbau wird seit 2016 in mehreren Phasen umgesetzt. In der seit Anfang 2021 laufenden 2. Projektphase sollen die noch verbliebenen „weißen Flecken“ mit einer leistungsstarken Glasfaseranbindung versorgt werden. Das soll Ende 2026 abgeschlossen werden können. Wenn voraussichtlich 2027 auch die finale Projektphase endet, werden seit Start des Breitbandausbaus fast 200 Mio. Euro aus Fördermitteln von Bund und Land sowie Eigenmitteln des Landkreises und der emsländischen Kommunen in die digitale Infrastruktur des Emslandes geflossen sein.
Foto © Landkreis Emsland