Bei einem Verkehrsunfall in Freren ist heute Morgen eine 18-jähriger Autofahrer verletzt worden. Der Fahranfänger war auf der Straße Sunderberg in Richtung Freren unterwegs. Während der Fahrt übersah der 18-Jährige einen Einmündungsbereich und fuhr ungebremst geradeaus in einen Graben. Der junge Mann wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden am Auto wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.
Zu Besuch im Tierpark Nordhorn – Weihnachtsmarkt startet heute
Bundespolizisten stoppen mutmaßlichn Droggenschmuggler im Bad Bentheimer Bahnhof
Die Bundespolizei hat gestern Vormittag in Bad Bentheim einen mutmaßlichen Drogenschmuggler gefasst. Der 37-jährige Niederländer war mit einem Zug aus den Niederlanden nach Deutschland eingereist. Bei einer Personenkontrolle im Bad Bentheimer Bahnhof hatten die Bundespolizisten den Geruch von Marihuana wahrgenommen. Sie fragten den 37-Jährigen, ob er Drogen dabei habe. Der Mann gab den Beamten zwei Joints. Im Koffer des Mannes fanden die Bundespolizisten mehrere Beutel mit insgesamt rund 128 Gramm Marihuana. Die Drogen haben einen Straßenverkaufswert von rund 1200 Euro. Die Beamten beschlagnahmten die Drogen und erhoben eine Sicherheitsleistung in Höhe von 200 Euro. Außerdem erwartet den 37-Jährigen ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Samtgemeinde Spelle wählt am kommenden Sonntag einen neuen Samtgemeindebürgermeister
Die Bürgerinnen und Bürger in der Samtgemeinde Spelle wählen am Sonntag einen neuen Samtgemeindebürgermeister. Zur Wahl stehen Matthias Sils von der CDU und der parteilose Kandidat Andreas Wenninghoff. Wenninghoff, der Bürgermeister der Gemeinde Spelle, hatte der CDU seine Kandidatur für das Amt angeboten. Nachdem der CDU-Samtgemeindeverband bereits zwei andere Bewerber unterstützt hat, hat er seine Kandidatur wieder zurückgezogen und sich als parteiloser Kandidat beworben. Sein Gegenkandidat Matthias Sils ist Wirtschaftsingenieur aus Emsbüren und seit 2016 Ortsbürgermeister von Berge. Die Wahl am kommenden Sonntag ist notwendig geworden, weil die Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann die Samtgemeinde verlassen hat und seit dem 1. August Erste Stadträtin in Neustadt am Rübenberge ist.
Einsturzgefahr bei einer Klinkerwand der Martin-Luther-Kirche in Nordhorn
In Nordhorn droht eine Klinkerwand der Martin-Luther-Kirche an der Klarastraße einzustürzen. Das schreiben die Grafschafter Nachrichten. Zwischen der tragenden Kirchwand und der Klinkerwand über dem Haupteingang sei ein Spalt von etwa einem Zentimeter Breite zu sehen. Es bestehe jetzt die Gefahr, dass die Wand wegbreche, so Holger Schmidt, der Pastor der Martin-Luther-Gemeinde gegenüber der Zeitung. Ein Statiker habe sich die Fassade bereits angesehen. Nun soll ein Bauunternehmen die Klinkerfassade bis 30 Zentimeter über dem Boden entfernen und die dahinterliegende Wand provisorisch ausbessern. Im Frühjahr soll die Wand neu verklinkert werden. Die Kosten werden dem Bericht zufolge auf 35.000 bis 50.000 Euro geschätzt.
Polizei sucht nach Unfall mit 12-jährigem Kind in Meppen einen Radfahrer
Die Polizei sucht einen Radfahrer, der gestern gegen 13.10 Uhr in Meppen mit einem Kind zusammengestoßen ist. Ein 12-jähriges Mädchen war mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg der Esterfelder Stiege unterwegs. Als sie auf das Grundstück eines Kiosks abbiegen wollte, kollidierte das Mädchen mit einem unbekannten Radfahrer. Das Kind stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Mann hat das Kind zwar noch kurz angesprochen, fuhr dann aber weiter. Die Polizei sucht nun den unbekannten Radfahrer und Zeugen, die den Unfall beobachtet haben.
Heute und morgen Baumfällungen am B70-Südkreuz in Meppen
Heute und morgen werden in Meppen im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 70, der Nödiker Straße und der Kreisstraße 250 Bäume gefällt. Dasselbe gilt für den Knotenpunkt Nödiker Straße und Industriestraße. Darauf hat die Stadt Meppen hingewiesen. Hintergrund ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit für den Rad- und Fußverkehr im kommenden Jahr. Dazu beginnen laut der Mitteilung heute vorbereitende Maßnahmen. Vorübergehend kann es in diesem Bereich zu kleineren Verkehrsbehinderungen kommen.
NFV-Pokalfinale am 1. April 2024 in Meppen – Gegner des SV Meppen steht noch nicht fest
Das Finale des Niedersachsenpokals im Wettbewerbsstrang „3. Liga & Regionalliga“ wird in der Meppener Hänsch-Arena ausgetragen. Das hat der Niedersäschsische Fußballverband gestern in der NFV-Geschäftsstelle in Barsinghausen ausgelost. Offen ist noch, gegen wen der SV Meppen im Finale spielt. Der VfB Oldenburg hat nach dem verlorenen Halbfinale gegen Blau-Weiß Lohne Einspruch gegen die Wertung eingelegt. Bis gestern hatten die Oldenburger die Gelegenheit, eine Stellungnahme beim Verbandssportgericht abzugeben. Der NFV-Pokalspielleiter Jörg Zellmer hofft, dass die Entscheidung über den Einspruch noch vor Weihnachten fällt. Ausgetragen wird das Finale am Ostermontag im kommenden Jahr, am 1. April 2024.
Foto (c) Niedersächsicher Fußballverband
Das Wetter am Freitag und am Wochenende
Verdacht auf Vogelgrippe-Virus in Loruper Geflügelbetrieb
In einem Geflügelbetrieb in Lorup besteht der Verdacht, dass möglicherweise das Vogelgrippe-Virus H5N1 ausgebrochen ist. Das berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ). Die Pressesprecherin des Landkreises Emsland, Anja Rohde, habe der NOZ auf Anfrage mitgeteilt, dass es sich dabei derzeit ausdrücklich um einen Verdachtsfall handele. Ein Labor müsse noch feststellen, ob sich der Erreger dort tatsächlich verbreitet hat. Zuvor sei die Vogelgrippe in einem Putenmastbetrieb im nahegelegenen Barßel (Landkreis Cloppenburg) ausgebrochen. Ob die beiden Ausbrüche in Zusammenhang stehen, könne laut der Pressesprecherin nicht festgestellt werden. Laut der NOZ sei der betroffene Betrieb bereits informiert und eine Sperre des verdächtigten Bestandes ausgesprochen worden. Bei einem bestätigten Verdacht würden von dem Landkreis der Situation entsprechende Schritte eingeleitet werden.