Die Polizei im Emsland und der Grafschaft Bentheim warnt aktuell vor einer Betrugsmasche, bei der insbesondere junge Menschen ins Visier der Kriminellen geraten. Die Betrüger äußern über die sozialen Medien, Messenger-Dienste oder im persönlichen Gespräch eine vermeintlich harmlose Bitte. Ihre Opfer sollen für sie ein Konto erstellen oder ihr eigenes Konto für einen Geldtransfer zur Verfügung stellen. Dafür würden sie ein kleines „Honorar“ erhalten. Diese Konten werden von den Kriminellen genutzt, um Gelder aus Online-Betrug, Phishing, Liebesbetrug oder anderen Straftaten zu verschleiern. Wer ihnen dafür auch unwissentlich ein Konto zur Verfügung stellt, macht sich unter anderem der Geldwäsche strafbar. Die Polizei rät, sich nicht auf die Weiterleitung von fremden Geldern einzulassen und das eigene Konto niemandem zur Verfügung zu stellen. Verdächtige Jobangebote und dubiose Anfragen sollten den Beamten gemeldet werden.