Paula Schoe vom Marianum Meppen hat beim “Jugend forscht”-Bundesfinale einen Sonderpreis im Bereich Chemie erhalten. Das geht aus einer Mitteilung der Stiftung Jugend forscht hervor. Für ihr Projekt „Synergetische Nutzung natürlicher Farbstoffe als Sensibilisatoren für die Photokatalyse“ erhielt die 17-Jährige den mit 1000 Euro dotierten Preis für eine Arbeit auf dem Gebiet der chemischen Nanotechnologie. In ihrem Projekt untersuchte sie, wie sich die Effizienz der Wasserstoffproduktion durch die Kombination von Titandioxid mit natürlichen Farbstoffen wie Chlorophyll, Betanin und Cyanidin verbessern lässt. Der Bundeswettbewerb fand zwischen dem vergangenen Donnerstag und heute an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg statt.