Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat im Rahmen des Projekts Smarte.Land.Regionen in einem Workshop Ideen für eine Digitalstrategie zusammengetragen. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit 200.000 Euro unterstützt und soll den Pflegesektor im ländlichen Raum stärken. Der Landkreis teilt mit, dass ein Landkreis-Team strategische Ziele und Zielgruppen, relevante Akteure und mögliche Pilotprojekte definiert hat. Dabei einigten sich die Beteiligten darauf, dass Fachkräfte für den Gesundheits- und Pflegesektor nicht nur gewonnen, sondern auch gehalten werden müssten. Insbesondere Fachkräften aus dem Ausland müsste der Zugang zu Wohnraum, zum Spracherwerb und zu attraktiven Freizeitangeboten erleichtert werden. Dabei sollen bestenfalls digitale Angebote helfen. Über ein Online-Portal soll ein Überblick über vorhandene Pflegeplätze und -dienstleistungen geschaffen werden. Außerdem sollen beispielsweise Arztpraxen, Apotheken und Kliniken miteinander vernetzt werden. Ein Strategiepapier zu den Zielen der Beteiligten soll in zwei bis drei Monaten fertiggestellt sein.
Weitere Informationen über das Modellvorhaben findet ihr hier.
Foto © Landkreis Grafschaft Bentheim