Talk: Veranstaltungsreihe “nAcht in Lingen”

Zu Gast war heute Andrea Menger. Sie ist Dekanatsjugendrefereintin beim Katholischen Jugendbüro Emsland Süd und Mitglied im Vorbereitungsteam der “nAcht” Veranstaltungen. Im Gespräch geht es darum, was hinter diesen Veranstaltungen steckt, was die Ziele sind und wie die Planungen aussehen. Die nächste Veranstaltung ist schon fix: Am 08. November geht es ins Kloster Thuine. Weiter Infos gibt es hier:
http://www.nachtinlingen.de/

 

Wissenschaftler vom Campus Lingen forschen in niedersächsischen Zukunftslaboren

Wissenschaftler vom Campus Lingen der Hochschule Osnabrück sind an den niedersächsischen Zukunftslaboren „Gesellschaft und Arbeit“ sowie „Mobilität“ beteiligt. Bei den sogenannten Zukunftslaboren handelt es sich um Forschungsverbünde. Sie widmen sich der anwendungsorientierten Digitalisierungforschung. Insgesamt sind Forscher der Hochschule Osnabrück an vier von sechs Zukunftslaboren beteiligt. Der niedersächsische Wirtschaftsminister Björn Thümler hat gestern die entsprechenden Förderbescheide übergeben. An die Hochschule Osnabrück fließen insgesamt mehr als 1,6 Millionen Euro. Dass die Forscher ihre Expertise in gleich vier Themenfelder einbringen, zeige, wie breit die Hochschule aufgestellt ist, wenn es um praxisnahe Forschungsfragen zur Digitalisierung gehe, so Prof. Dr. Ingmar Ickerott, Dekan am Campus Lingen und Vizepräsident für Digitalisierung der Hochschule Osnabrück.

Kupferkabel aus Firma in Herzlake gestohlen

Unbekannte sind in der Nacht zu gestern in eine Firma an der Schützenstraße in Herzlake eingebrochen. Die Täter müssen zwischen 23 Uhr und 4:15 Uhr zugeschlagen haben. Sie entwendeten mehrere Kupferkabel. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

Status Quo kommen im Oktober 2020 nach Lingen

Status Quo kommen im Oktober 2020 für ein Konzert nach Lingen. Im Rahmen der „Backbone“-Tour werden die Briten am 31. Oktober 2020 in der EmslandArena auf der Bühne stehen. Status Quo haben im Laufe ihrer Karriere über 112 Millionen Alben verkauft und bereits über 5.000 Konzerte gespielt. Songs wie „Rockin All Over The World“, „Whatever You Want“ und „In The Army Now“ wurden zu Welthits. Tickets für die „Backbone“-Tour 2020 sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Der reguläre Vorverkauf startet am Freitag um 12 Uhr.

Foto: © Tovita Razzi

Kuh in Vechte: Feuerwehr Nordhorn muss ausrücken

Die Ortsfeuerwehr Nordhorn-Brandlecht ist am Sonntag zu einer Tierrettung ausgerückt. Eine Kuh war offenbar in die Vechte geraten und konnte sich laut einer ersten Meldung nicht mehr aus eigener Kraft ans Ufer retten. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, hatte es das Tier dann aber doch ans Ufer geschafft. Die Einsatzkräfte mussten nicht mehr eingreifen.

Landrat Reinhard Winter verabschiedet

Es ist eine kleine Ära, die in dieser Woche endet – seit 28 Jahren stand Reinhard Winter in Diensten des Landkreises Emsland. Zunächst als Kreisdirektor, ab 2001 als erster Kreisrat und seit 2011 als Landrat. Gestern fand die letzte Kreistagssitzung unter der Regentschaft von Landrat Winter statt. Getreu dem Motto „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ ging es im Anschluss in den Alten Gasthof Kamp in Meppen, wo er gebührend verabschiedet wurde. Daniel Stuckenberg berichtet.

 

Norbert Radermacher erhält Bundesverdienstkreuz

Wenn Menschen sich neben ihrem Beruf ehrenamtlich engagieren, dann reicht ein einfaches „Danke“ oft nicht aus. Ehrenamtliche Tätigkeiten sind in der Regel unbezahlbar. Ihr größter Lohn ist Anerkennung. Die höchste Form der Anerkennung, die der Staat den Menschen zeigen kann, ist die Verleihung eines Ordens. Eine der höchsten Auszeichnungen hat am vergangenen Wochenende Norbert Radermacher in Lingen erhalten. Heiko Alfers war bei der Verleihung im Historischen Rathaus dabei:

 

EVW-Kids und Halloween

Der 31. Oktober ist ja in Wirklichkeit ein “Zwei”-Feiertag. Für alle Fans der unheimlichen Gestalten von Vampir, über Zombie bis zum blutrünstigen Horrorarzt ist ja auch noch Halloween. Und ob ihr das nun mögt oder nicht – unsere Ems Vechte Welle Radiokids haben auf jeden Fall Spass daran.

 

Programm