Eine Plastiktüte beim Supermarkteinkauf, die einzeln eingepackten Schokoladenriegel oder der To-go Kaffe Becher auf dem Weg zur Arbeit, all das bringt viel Plastikmüll mit sich. Dabei bedroht dieser ganze Plastikmüll die Umwelt, die Meere und letztlich auch uns. Leider gibt es aber immer noch zu viel Plastikmüll, der im Alltag entsteht. Merle Lübbers hat sich einmal mit dem Thema beschäftigt und sich auch Alternativen angeschaut. Im Gespräch mit Deborah Krockhaus erklärt sie zunächst, warum Plastikmüll überhaupt so gefährlich ist, vor allem auch für die Meere: