Über 200 Kinder haben am ersten digitalen KinderCampus der Hochschule Osnabrück in Lingen teilgenommen. Das teilt die Hochschule Osnabrück in einer Presseinformation mit. Ziel sei es unter anderem die Kinder für naturwissenschaftlich-technische Themen zu begeistern. Da Computer, Smartphones und Tablets gerade in Zeiten von Corona den Alltag der Kinder begleiten, informierte Professorin Liane Haak die Kinder genauer darüber. Sie zeigte ihnen das Programmieren und erklärte Begriffe wie Hardware, Software oder Digitalisierung kindgerecht. Die Kinder konnten von zu Hause oder mit der Schulklasse im Klassenzimmer an der digitalen Veranstaltung teilnehmen. Zwei Klassen der Grundschule Damaschke nahmen teil. Über die Chatfunktion konnten die Kinder auf Fragen der Professorin antworten und eigene Fragen stellen. Das habe den Kindern gut gefallen. Gerne nimmt die Grundschule wieder daran teil.
Foto © Hochschule Osnabrück