Die Papenburger Meyer Werft will keine Bürgschaft vom Land Niedersachsen, um ihre Kreditschulden zu tilgen. Das berichtet der NDR. Die rund 550 Millionen Euro, die im November fällig seien, sollen auf anderen Wegen zurückgezahlt werden. Das Unternehmen habe das privatwirtschaftlich geregelt und sich mit den Banken geeinigt, heißt es in dem Bericht. Die finanzielle Situation der Meyer Werft sei aber weiter angespannt. Die Auftragsbücher seien zwar gefüllt, aber einen Großteil des Geldes von den Reedereien gebe es erst bei der Überführung der Schiffe.