Kriminalprävention: Synthetische Drogen – Teil 3

Im dritten und letzten Teil unserer kleinen Reihe über synthetische Drogen, sogenannte Neue Psychoaktive Stoffe oder NPS, geht es um gängige Produkte, in denen diese Substanzen enthalten sind. Außerdem beschäftigen wir uns auch mit den gesundheitlichen Folgen dieser NPS. Experte hierfür ist Uwe van der Heiden vom Präventionsteam der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim. Und genau in diesem Zuständigkeitsbereich hat vor einiger Zeit eine Droge namens „Görke“ Schlagzeilen gemacht. Uwe van der Heiden erklärt zunächst,  was es damit auf sich hatte und hat:
Facebook
LinkedIn

Programm