Pandemiebedingt nutzen sehr viele Menschen zur Zeit die Möglichkeit, alles mögliche online zu bestellen, von der Tiefkühlpizza bis zum Tablet. Ein großer Online-Versandhandel hat im vergangenen Quartal seine Umsätze verdreifacht. Ebenso verdreifacht hat sich allerdings auch der Onlinehandel-Betrug mit sogenannten Fakeshops. Uwe van der Heiden von der Polizei Nordhorn hat eine Liste von Merkmalen zusammengestellt, wie man Fakeshops erkennt und nicht darauf reinfällt.