Erneut ist die Feuerwehr Dersum wegen eines Schlangenfundes ausgerückt. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, seien gestern Nachmittag zwei Würgeschlangen in Walchum gefunden worden. Die Feuerwehr habe die Tiere im Bereich Hasselbrock eingesammelt und in den Nordhorner Tierpark gebracht.
Bereits am 19. August, am vergangenen Freitag und am Sonntag wurden in Walchum insgesamt sechs Würgeschlangen entdeckt und von der Feuerwehr in den Tierpark Nordhorn gebracht.
Erneuter Schlangenfund in Hasselbrock – Dritter Feuerwehreinsatz innerhalb von wenigen Tagen
Zum dritten Mal innerhalb von wenigen Tagen ist die Feuerwehr Dersum heute zu einem Schlangenfund in die Ortschaft Hasselbrock gerufen worden. Wie die Feuerwehr mitteilt, hatten Passanten am 19. August eine Schlange auf der Hasselbergstraße entdeckt. Diese wurde von den Einsatzkräften in den Tierpark Nordhorn gebracht. Zum zweiten Schlangenfund kam es am vergangenen Freitag. Erneut fanden die Einsatzkräfte eine Würgeschlange vor. Am heutigen Sonntag waren es nun gleich vier Schlangen, um die sich die Feuerwehr kümmern musste. Die Schlangen wurden wieder in den Nordhorner Tierpark gebracht.
Foto © Feuerwehr Samtgemeinde Dörpen
Feuerwehr fängt mutmaßliche Königspython in Walchum
In Walchum wurde gestern in der Nähe des Sees an der Hasselbergstraße eine Schlange gefunden. Nach Angaben der Polizei handelt es sich bei der Schlange vermutlich um eine Königspython. Die Feuerwehr konnte die Schlange einfangen. Feuerwehr und Polizei waren gegen 15:30 von einer Zeugin alarmiert worden. Die Schlange wird nun nach Rücksprache der Naturschutzbehörde übergeben.
Verkehrsunfall in Walchum: Feuerwehr befreit verletzte Frau aus Fahrzeug
Zwei Menschen sind am Morgen bei einem Verkehrsunfall in Walchum verletzt worden, eine Frau erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Wie die Polizei mitteilt, war eine 78-jährige Autofahrerin gegen 6:35 Uhr auf dem Schrägweg in Richtung Hasselbrocker Straße unterwegs. Als sie auf die Hasselbrocker Straße abbog, übersah sie das Auto eines 26-Jährigen. Beide Fahrzeuge prallten zusammen. Die 78-Jährige musste von der Feuerwehr aus ihrem Auto befreit werden. Sie kam mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Der 26-Jährige wurde leicht verletzt. Die Fahrbahn musste während der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden.
Raubüberfälle in Walchum und Heede: Polizei verhaftet 36-Jährigen
Die Polizei hat am vergangenen Montag einen 36-Jährigen festgenommen, der mehrere Raubstraftaten in Walchum und in Heede begangen haben soll. Laut der Polizei hatte am 06. Juni ein zu der Zeit unbekannter Mann gegen 22.00 Uhr den Dorfgrill an der Hauptstraße in Walchum betreten und die Angestellte mit einer augenscheinlich echten Waffe bedroht. Der Mann soll sie dazu aufgefordert haben, Bargeld herauszugeben und sei dann mit einem geringen vierstelligen Betrag geflohen. Im Dezember 2022 und im März 2023 soll der Mann in den Abendstunden eine Tankstelle an der Dersumer Straße in Heede aufgesucht und auch in diesen beiden Fällen die Angestellten mit einer Schusswaffe bedroht haben. Insgesamt soll er mehrere tausend Euro erbeutet haben. In allen drei Fällen traf die Polizei den Täter trotz sofort eingeleiteter Fahndung nicht mehr an. Im Rahmen der umfassenden Ermittlungsarbeiten konnte die Polizei dem 36-Jährigen alle drei Raubstraftaten nachweisen. Am vergangenen Dienstag wurde er dem Amtsgericht in Papenburg vorgeführt und sitzt nun in Untersuchungshaft. Die Polizei ermittelt aktuell noch, ob der Mann für weitere Straftaten verantwortlich ist.
Polizei sucht Zeugen eines bewaffneten Überfalls auf einen Imbiss in Walchum
Die Polizei sucht Zeugen eines Überfalls auf einen Gastronomiebetrieb in Walchum. Die Tat ereignete sich gestern Abend gegen 22.00 Uhr in einem Dorfgrill an der Hauptstraße in Walchum. Ein Unbekannter hatte laut Polizei das Geschäft betreten und die Angestellte mit einer Pistole bedroht. Der Täter forderte die Herausgabe des Bargeldes. Anschließend flüchtete er mit einem geringen vierstelligen Betrag. Der Mann soll etwa 1,85 Meter groß und schlank gewesen sein. Er hatte dunkle Haare, einen Vollbart und trug neben einer dunklen Baseball-Mütze eine eckige Sonnenbrille, eine dunkle Jacke und eine dunkle Hose. Der Täter soll akzentfreies Deutsch gesprochen haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Scheune an Drogenhändler vermietet: 66-Jähriger aus Walchum steht wegen Beihilfe vor Gericht
Weil er einen Teil seiner Scheune an zwei Drogenhändler vermietet haben soll, muss sich ein 66-Jähriger aus Walchum ab heute vor dem Landgericht Osnabrück verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Beihilfe zum Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vor. Der 66-Jährige soll bei der Vermietung gewusst haben, wofür die Mieter die Scheune nutzen wollten. Die beiden Niederländer sollen dort zwischen Januar 2021 und Januar 2022 Marihuana angebaut und dieses gewinnbringend verkauft haben.
Auto gerät in Walchum während der Fahrt in Brand
An der Hauptstraße in Walchum ist ein Auto vermutlich wegen eines technischen Defekts gegen 11:30 Uhr in Brand geraten. Nach Angaben der Polizei blieb der Autofahrer unverletzt. Er konnte das Fahrzeug rechtzeitig abstellen und verlassen. Das Fahrzeug brannte völlig aus. Die Feuerwehr Dersum war mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften vor Ort.
Zwei Tatverdächtige nach Serie von Straftaten in Walchum vorübergehend festgenommen
Nach einer Serie von Straftaten in der Nacht zu gestern in Walchum hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. Wie die Beamten mitteilen, versuchten Einbrecher in der Nacht zu gestern in ein Lebensmittelgeschäft an der Straße „Am Markt“ zu gelangen. In derselben Straße öffneten Unbekannte zwei unverschlossene Fahrzeuge und versuchten diese zu starten. Im Fasanenweg wurde gegen 1 Uhr ein Audi A3 gestohlen. Das Auto wurde gegen 4:30 Uhr zwischen den Ortschaften Börger und Surwold mit einem Unfallschaden wieder aufgefunden. Gestern Morgen wurde eine Streife in Surwold dann auf zwei tatverdächtige Männer im Alter von 39 und 20 Jahren aufmerksam. Sie wurden vorläufig festgenommen und befinden sich mittlerweile wieder auf freiem Fuß. Ob alle Taten miteinander in Verbindung stehen und ob die beiden Männer etwas damit zu tun haben, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei sucht Zeugen.
16-Jähriger nach schwerem Verkehrsunfall in Walchum lebensgefährlich verletzt
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Walchum sind gestern zwei Menschen verletzt worden, davon erlitt ein 16-jähriger Jugendlicher lebensgefährliche Verletzungen. Laut Polizei war der 16-Jährige mit einem Roller auf der Straße Bischofsweg in Richtung Nordfeldstraße unterwegs. An einer Kreuzung übersah der Jugendliche das von links kommende Auto eines 48-jährigen Mannes. Der 16-Jährige musste mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Autofahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Symbolbild © Lindwehr