Dieselkraftstoff zwischen Walchum und Rhede ausgetreten: Feuerwehren mit Großaufgebot vor Ort

Auf der Autobahn 31 ist über mehrere Kilometer Dieselkraftstoff ausgetreten. Die Feuerwehr der Samtgemeinde Dörpen teilt mit, dass heute gegen 12 Uhr mehrere Anrufe bei der Leitstelle Ems-Vechte eingingen, in denen über den Austritt von Kraftstoff informiert wurde. Daraus sei hervorgegangen, dass die gesamte Fahrbahn ab Höhe des Rastplatzes Walchum Höhe bis nach Rhede in Fahrtrichtung Norden mit Kraftstoff beschmiert sei und dass dies eine Gefahr darstelle. Da die genaue Einsatzstelle nicht bekannt war und die Ausfahrt Dörpen aktuell gesperrt ist, seien mehrere Feuerwehren gleichzeitig alarmiert worden. Ein Spezialunternehmen hat die Dieselspur beseitigt. Während der Reinigungsarbeiten war die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Die Feuerwehren waren mit einem Großaufgebot von 18 Fahrzeugen vor Ort.

Foto © Feuerwehr SG Dörpen

 

Mehrere Fahrzeuge in Walchum und Dersum aufgebrochen

In der Nacht zu gestern sind Unbekannte in Walchum und Dersum in mehrere Fahrzeuge eingebrochen. In Walchum verschafften die Täter sich am Schrägweg, am Fehnweg und in der Straße Am Birkengrund Zugang zu drei Autos. In Dersum wurden in der Wehrtannenstraße und am Neuer Weg zwei Autos und zwei Wohnmobile aufgebrochen. Aus den Fahrzeugen wurden Geldbörsen, Bargeld, Schmuck und Werkzeug gestohlen. Die Polizei ermittelt, ob die Taten miteinander in Verbindung stehen. Zeugen sollten sich bei den Beamten melden.

Steinwurf auf Wohnmobil auf A31 bei Dersum – Polizei sucht weitere Zeugen

Nachdem ein Unbekannter am 30. Juni an der A31 in Dersum einen Stein auf ein Wohnmobil geworfen hat, sucht die Polizei weitere Zeugen. Damals waren ein 61-jähriger Fahrer und seine gleichaltrige Beifahrerin auf der Autobahn in Richtung Norden unterwegs, als während der Fahrt ein faustdicker Stein die Windschutzscheibe des Wohnmobils traf. Im Rahmen der Ermittlungen konnte die Polizei Videomaterial einsehen, auf dem mögliche Zeugen zu erkennen sind. Auf den Bildern ist eine Radfahrerin zu sehen, die gegen 18:02 Uhr in Richtung der Brücke “Neuer Weg” in Dersum fuhr. Außerdem wurde ein Pärchen abgebildet, das kurz darauf in gleiche Richtung fuhr. Die Polizei bittet diese Person sowie Menschen, die die Abgebildeten kennen, sich zu melden.

Bildmaterial: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

Erneuter Schlangenfund in Walchum: Vierter Fall in zehn Tagen

Erneut ist die Feuerwehr Dersum wegen eines Schlangenfundes ausgerückt. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, seien gestern Nachmittag zwei Würgeschlangen in Walchum gefunden worden. Die Feuerwehr habe die Tiere im Bereich Hasselbrock eingesammelt und in den Nordhorner Tierpark gebracht.
Bereits am 19. August, am vergangenen Freitag und am Sonntag wurden in Walchum insgesamt sechs Würgeschlangen entdeckt und von der Feuerwehr in den Tierpark Nordhorn gebracht.

Erneuter Schlangenfund in Hasselbrock – Dritter Feuerwehreinsatz innerhalb von wenigen Tagen

Zum dritten Mal innerhalb von wenigen Tagen ist die Feuerwehr Dersum heute zu einem Schlangenfund in die Ortschaft Hasselbrock gerufen worden. Wie die Feuerwehr mitteilt, hatten Passanten am 19. August eine Schlange auf der Hasselbergstraße entdeckt. Diese wurde von den Einsatzkräften in den Tierpark Nordhorn gebracht. Zum zweiten Schlangenfund kam es am vergangenen Freitag. Erneut fanden die Einsatzkräfte eine Würgeschlange vor. Am heutigen Sonntag waren es nun gleich vier Schlangen, um die sich die Feuerwehr kümmern musste. Die Schlangen wurden wieder in den Nordhorner Tierpark gebracht.

Foto © Feuerwehr Samtgemeinde Dörpen

Verschiedene Einbruchs- und Diebstahldelikte im Emsland und der Grafschaft: Polizei sucht Zeugen

Im Emsland und der Grafschaft Bentheim hat es in der vergangenen Woche verschiedene Einbruchsversuche und Diebstähle gegeben. Die Polizei teilt mit, dass  Unbekannte in Nordhorn zwischen Mittwoch und Freitag von mehreren Treckern in der Straße Am Nolland GPS Antennen und ein Steuerungsdisplay gestohlen haben. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von etwa 17.300 Euro. In Dersum haben sich Täter gestern zwischen 2 Uhr und circa 8 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Baucontainer in der Herzogstraße verschafft und Werkzeug gestohlen. Dabei wird der Schaden auf etwa 4500 Euro geschätzt. In Lehe wurde zwischen vorgestern zwischen circa 17 Uhr und gestern 7 Uhr ein Anhänger mit zwei festmontierten Tankfässern von einem Baustellenbereich in der Straße Schulbrink entwendet. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1500 Euro. In Lingen versuchten Unbekannte zwischen vorgestern 21:45 und gestern 13 Uhr gewaltsam in zwei Verkaufsbuden des dortigen Biergartens einzubrechen. Der Versuch misslang. Der Schaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. In Haselünne haben sich Täter zwischen dem vergangenen Montag und vorgestern gewaltsam Zutritt zu einer Scheune in der Schützenstraße verschafft. Dort stahlen sie Werkzeug im Wert von etwa 500 Euro. In allen unterschiedlichen Fällen sucht die Polizei Zeugen.

UPDATE: Mordkommission führt Ermittlungen im Fall des Steinwurfes von einer Brücke auf der A31 auf ein Wohnmobil

Eine eingerichtete Mordkommission in Lingen führt ab sofort die Ermittlungen im Fall des Steinwurfes von einer Brücke auf der A31 in Richtung Emden auf ein Wohnmobil. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Stein entgegen der ersten Vermutung von der Brücke „Neue Straße“ in Dersum geworfen und nicht von der Brücke „Deichstraße“ in Heede. Untersuchungen im Bereich des Tatortes führten zum Auffinden eines Steines, der unmittelbar rechts neben der Fahrbahn lag. Bei der Tat sieht die Staatsanwaltschaft Osnabrück den Anfangsverdacht des versuchten Mordes. Der Stein wird aktuell auf die DNA Spuren des Täters untersucht. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Lingen unter der Telefonnummer 0591/870 in Verbindung zu setzen.

Rund 140.100 Euro Sachschaden bei Kupferkabeldiebstahl in Dersum

In Dersum ist gestern bei einem Kupferkabeldiebstahl ein Sachschaden von rund 140.100 Euro entstanden. Laut der Polizei verschafften sich Unbekannte zwischen dem 08. Mai und dem 24. Mai gewaltsam Zugang zu dem Gelände des Umspannwerkes in der Deichstraße. Dort stahlen sie rund 540 Meter Kupferkabel. Der Höhe des Sachschadens setzt sich aus den Beschädigungen zusammen, die die Täter beim Eindringen auf das Gelände verursachten und aus der Menge und der Art des Kupferkabels. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Starkstromkabel in Dersum und Meppen gestohlen; versuchter Diebstahl in Geeste scheitert

Unbekannte haben zwischen Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr und gestern Mittag um 12 Uhr in Dersum ein Starkstromkabel gestohlen. Die Täter entwendete das Kabel aus einem Lkw an der Neudersumer Straße. Es entstand ein Schaden von etwa 4.550 Euro. Auch in Meppen haben Unbekannte ein Starkstromkabel gestohlen. Die Täter verschafften sich in der Nacht zu gestern Zutritt zu einer Baustelle an der Schwefinger Straße. Von dort aus nahmen sie etwa 150 Meter Starkstromkabel mit und verursachten einen Schaden von etwa 600 Euro. In Geeste haben Unbekannte ebenfalls in der Nacht zu gestern versucht, einen Baustromverteilerkasten am Asternweg aufzubrechen. In diesem Fall gelang es den Tätern nicht, ein Starkstromkabel zu stehlen. Sie verursachten aber einen Schaden von etwa 5.000 Euro. Die Polizei sucht in allen Fällen Zeugen.

Programm