Vorbereitung auf den Ernstfall: Tierseuchenübung in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Sögel

Um auf eine Krisenlage durch Tierseuchen vorbereitet zu sein, hat kürzlich eine entsprechende Übung in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Sögel stattgefunden. Solche Einsatzabläufe werden regelmäßig geübt, um den Anforderungen im Ernstfall gut und schnell gerecht zu werden, so Landrat Marc-André Burgdorf in einer Mitteilung des Landkreises Emsland. Die Übung in Sögel wurde in Kooperation des Fachbereichs Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises mit dem Technischen Hilfswerk Papenburg durchgeführt. Dafür wurde das vor Ort dauerhaft angesiedelte Tierseuchenkrisenzentrum hochgefahren und als zentrale Koordinierungsstelle aktiviert. Die Beteiligten übten den Aufbau und die Inbetriebnahme von Dekontaminationsschleusen für Autos. Zudem kamen EDV-Systeme zur Anwendung, die eine effektive Datenerfassung, Einsatzdokumentation sowie die Koordination von Personal und Maßnahmen ermöglichen. Dabei zeigte sich, dass die Erfahrungen aus der Geflügelpest-Bekämpfung in den vergangenen Jahren zu einem zügigen, strukturierten und wirksamen Vorgehen geführt haben. Die Erkenntnisse aus der Übung fließen in die Weiterentwicklung der regionalen Tierseuchenkrisenpläne ein.
Foto © Landkreis Emsland
Facebook
LinkedIn

Programm