Dörpen – Gestern Nachmittag sind zwei Personen bei einem Unfall in Dörpen verletzt worden. Eine 63-jährige Autofahrerin war gegen 14:15 Uhr auf der Straße Gewerbegebiet Süd unterwegs. Sie wollte von dort aus die Rägertstraße in Richtung Osteck überqueren. Dabei übersah sie offenbar ein anderes Auto, das von links kam. Sie stießen zusammen. Die Frau wurde leicht verletzt, der 40-jährige Fahrer des anderen Autos wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 12.500 Euro. /lm
DAS WETTER FÜRS EMSLAND UND DIE GRAFSCHAFT BENTHEIM
Am heutigen Freitag scheint verbreitet die Sonne. Nur am Vormittag sind noch kompaktere Wolken am Himmel.
Dabei erwärmt sich die Luft auf Höchstwerte von 23° bis 25° Grad.
Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen.
Am Wochenende kommt dann die Hitze zurück.
Tatverdächtiger im Mordfall Elke Sandker festgenommen
Emsland – Heute ist ein 65 Jahre alter Tatverdächtiger aus dem Emsland im Mordfall Elke Sandker festgenommen worden. Das teilt die Staatsanwaltschaft Osnabrück mit. Elke Sandker hatte im August 1995 eine Kirmes in Sögel besucht. Später wurde ihre Leiche auf einem Stoppelfeld gefunden. Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim hatte 24 Jahre lang ermittelt. Aufgrund neuer technischer Möglichkeiten konnten Wissenschaftler des Landeskriminalamts jetzt noch an der Kleidung des Opfers eine fremde DNA-Spur sichern. Der Vergleich der Spur mit Daten aus einer Datenbank ergab dann den Treffer. Gegen den Tatverdächtigen wurde noch heute ein Haftbefehl wegen Mordes erlassen. /lm
Sporthallen in Geeste während der Sommerferien geschlossen
Geeste – Während der Sommerferien bleiben die Sporthallen in der Gemeinde Geeste geschlossen. Das teilt die Gemeinde mit. Das betrifft den Zeitraum vom 04. Juli bis zum 14. August. Danach werden die Hallen wieder geöffnet. /lm
Serie: 100 Jahre SV Olympia Laxten Teil 4
Stadtpark Papenburg für vier Wochen gesperrt
Auto und Lkw stoßen zusammen – drei Schwerverletzte
Meppen – Gestern Nachmittag sind drei Personen bei einem Verkehrsunfall auf der B402 in Meppen schwer verletzt worden. Ein 51-jährige Autofahrer war auf der Apeldorner Straße in Richtung Bokeloh unterwegs. Als er die B402 überquerte, stieß er mit einem Lkw zusammen, der von rechts kam. Der Unfallverursacher und der 38-jährige Fahrer des Lkw blieben unverletzt. Drei 49 bis 51 Jahre alte weitere Personen in dem Auto wurden aber schwer verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von 25.000 Euro. Die Polizei ermittelt jetzt, ob der Autofahrer möglicherweise eine rote Ampel missachtet hat. Sie sucht Zeugen, die Hinweise geben können. /lm
Landkreis Grafschaft Bentheim erlässt Waldbrandverordnung
Grafschaft Bentheim – Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat aufgrund der Trockenheit eine Waldbrandverordnung erlassen, die ab sofort gilt. Das teilt der Landkreis in einer Presseinformation mit. Demnach ist es verboten, in den Wäldern, Mooren und Heidegebieten Straßen und Wege zu verlassen. Außerdem ist es verboten, in diesen Bereichen oder in der Nähe davon Feuer anzuzünden, zu rauchen oder mit feuergefährlichen Gegenständen zu hantieren. Ausgenommen von dem Verbot sind die Erledigung öffentlicher Aufgaben und die rechtmäßige Bewirtschaftung und Nutzung von Grundstücken. Ein Verstoß gegen die Verordnung gilt als Ordnungswidrigkeit und kann mit einer Geldbuße bestraft werden. /lm
Unbekannte stehlen Pedelec im Wert von 3700 Euro
Salzbergen – Unbekannte haben am späten Dienstagabend in Salzbergen ein hochwertiges Pedelec gestohlen. Der Eigentümer hatte das Fahrrad an ein Verkehrsschild am Schümersdamm gekettet. Eine halbe Stunde später, stellte er fest, dass Fahrrad gestohlen worden war. Es hat einen Wert von etwa 3700 Euro. Die Polizei sucht Zeugen. /lm
Flächenbrand in Bad Bentheim schnell gelöscht
Bad Bentheim – Am Dienstagnachmittag hat eine landwirtschaftliche Fläche am Vennweg in Bad Bentheim gebrannt. Vermutlich fing zunächst die Ölleitung eines kaputten landwirtschaftlichen Geräts Feuer. Das Feuer griff dann auf das trockene Heu über. Es breitete sich auf 100 mal 80 Meter aus. Die Feuerwehr konnte die Flammen aber schnell eindämmen und ein weiteres Ausbreiten verhindern. Verletzt wurde niemand. /lm
Drei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der B402
Meppen – Gestern Nachmittag sind drei Personen bei einem Verkehrsunfall auf der B402 in Meppen schwer verletzt worden. Ein 51-jährige Autofahrer war auf der Apeldorner Straße in Richtung Bokeloh unterwegs. Als er die B402 überquerte, stieß er mit einem Lkw zusammen, der von rechts kam. Der Unfallverursacher und der 38-jährige Fahrer des Lkw blieben unverletzt. Drei 49 bis 51 Jahre alte weitere Personen in dem Auto wurden aber schwer verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von 25.000 Euro. Die Polizei ermittelt jetzt, ob der Autofahrer möglicherweise eine rote Ampel missachtet hat. Sie sucht Zeugen, die Hinweise geben können. /lm
Positives Fazit nach Sting-Konzert in Lingen
Lingen – Die Polizei Lingen verzeichnete beim Open Air Konzert von Sting gestern Abend an der Emslandarena keine nennenswerten Zwischenfälle. Im An- und Abreiseverkehr gab es allerdings auf der B70 zwischen Bramsche und Lingen einige Staus. Der Park & Ride Parkplatz wurde von etwa 1500 Autofahrern genutzt. /lm
Einfamilienhaus nach Brand unbewohnbar
Nordhorn – Die Feuerwehr Nordhorn wurde gestern zu drei Brandeinsätzen am Gildehauser Weg gerufen. Ein Gebäude ist nach einem Feuer unbewohnbar geworden. Das teilt die Feuerwehr mit. Als die Einsatzkräfte bei dem Einfamilienhaus ankamen, schlugen Flammen aus dem Eingangsbereich. Die Feuerwehr brachte die Flammen unter Kontrolle, das Haus ist aber unbewohnbar und einsturzgefährdet. Menschen befanden sich nicht in dem Haus, es wurde also niemand verletzt. Die Polizei ermittelt jetzt wie es zu dem Brand kommen konnte. Gestern Morgen musste die Feuerwehr außerdem einen Schwelbrand in der Werkstatt eines Autohauses an der Lingener Straße löschen. Am Nachmittag brannten an der Bentheimer Straße kleinere Mengen Unkraut. Beide Einsätze waren schnell beendet. /lm
Robert Weber verstärkt HSG Nordhorn-Lingen in der neuen Saison
Nordhorn/Lingen – Der österreichische Rechtsaußen Robert Weber verstärkt in der kommenden Saison die HSG Nordhorn-Lingen. Das teilte die HSG der Ems-Vechte-Welle mit. Weber spielt seit 2008 in der Handball-Bundesliga. Zunächst für HBW Balingen-Weilstetten, seit 2009 beim SC Magdeburg. Seit 15 Jahren ist er Teil der österreichischen Nationalmannschaft. HSG-Trainer Heiner Bültmann freut sich über den Neuzugang. Er bringe neben seiner Erfahrung auch jede Menge Spielfreude und Spielwitz mit, heißt es. Wegen der Verletzung von Nicky Verjans sei noch nicht bekannt, wann er in den Spielbetrieb zurückkehrt. Deshalb sei rechts außen nur einfach besetzt gewesen. Mit Robert Weber und Alec Smit habe man jetzt die ideale Mischung gefunden. Robert Weber ist nach Anton Prakapenia der zweite Neuzugang für die HSG Nordhorn-Lingen. /lm
Ladendieb in Papenburg zu fünf Monaten auf Bewährung verurteilt
Papenburg – Am Dienstagmittag hat die Polizei in Papenburg einen Ladendieb festgenommen. Er wurde jetzt in einem Schnellverfahren zu fünf Monaten auf Bewährung verurteilt. Der 22-Jährige hatte gemeinsam mit zwei Mittätern gewerbsmäßig Ware in einem Supermarkt und einem Bekleidungsgeschäft gestohlen. Er wurde festgenommen, die beiden anderen Diebe konnten fliehen. Bei dem 22-Jährigen wurde Diebesgut im Wert von 380 Euro gefunden. Er gab die Diebstähle zu. Er gab an, er habe die Ware weiterverkaufen wollen, um damit seinen Lebensunterhalt zu verdienen. /lm
Öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Geeste
Geeste – Der Rat der Gemeinde Geeste lädt heute Abend alle Interessierten zu einer öffentlichen Sitzung ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem, das Projekt „Geeste Mobil“ und die Bestimmung und Benennung von Freizeitwegen, etwa im Dalum – Wietmarscher Moor. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Sitzungsaal des Rathauses in Dalum. /lm
Breitbandausbau Thema beim Stadtrat Werlte
Werlte – Der Stadtrat in Werlte lädt heute zu einer öffentlichen Sitzung ein. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Breitbandausbau durch die Deutsche Glasfaser. Beginn ist um 19 Uhr im Klimacenter in Werlte. /lm
Landkreis Emsland ruft zum Wassersparen auf
Emsland – Der Landkreis Emsland ruft die Menschen zu einem sparsamen Wasserverbrauch auf. Das teilt der Landkreis in einer Presseinformation mit. Wasser sei eine wertvolle Ressource und die hohen Temperaturen und die Trockenheit machen deutlich, dass damit sorgsam umgegangen werden muss. Nach dem Extremsommer 2018 melden die Wasserversorger im Landkreis Emsland auch in diesem Sommer wieder einen erhöhten Tagesmengenbedarf. Im vergangenen Jahr lag der Wasserverbrauch in Einzelfällen um bis zu 55 Prozent über dem Jahresdurchschnitt, heißt es in der Pressemitteilung. /lm
Zwei gewerbsmäßige Diebe vor Amtsgericht Nordhorn verurteilt
Nordhorn – Zwei 17 beziehungsweise 24 Jahre alte Personen sind vor dem Amtsgericht Nordhorn verurteilt worden. Sie waren zwischen Mai und September 2018 in der Grafschaft Bentheim für 14 gewerbsmäßige Diebstähle verantwortlich, sechs davon in Tateinheit mit Sachbeschädigung. Einer der Männer ist außerdem für sechs weitere schwere Diebstähle verantwortlich. Beide haben zusammen in mehreren Fällen von Rohbaustellen Gegenstände gestohlen, von Gebäude Metallrohre demontiert, Zigarettenautomaten gewaltsam aufgebrochen und sind in Bäckereien und Gaststätten eingebrochen und haben dort Gegenstände gestohlen. Der 17-Jährige wurde jetzt zu einer Jugendstrafe von einem Jahr und zehn Monaten auf Bewährung verurteilt. Der 24-Jährige erhielt eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten auf Bewährung. /lm
Open Air Sommer in Lingen – Blick hinter die Kulissen
Serie: 100 Jahre SV Olympia Laxten Teil 3
Kernkraftwerk Emsland wieder am Netz
Lingen – Das Kernkraftwerk Emsland (KKE) ist seit heute wieder am Netz. Das schreibt das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz in einer Pressemitteilung. Die jährliche Anlagenrevision und der Brennelementewechsel sind abgeschlossen. Wegen eines Befundes am Generator, verzögerte sich das Wiederanfahren der Anlage. Insgesamt wurden in den gut sechs Wochen der Revision 890 Prüfungen durchgeführt. Sicherheitstechnisch relevante Abweichungen seien dabei nicht aufgetreten, heißt es in der Pressemitteilung. 40 der insgesamt 193 Brennelemente wurden ausgetauscht. Die Prüfungen wurden ohne Auffälligkeiten abgeschlossen. Alle Revisionsarbeiten seien vom Niedersächsischen Umweltministerium und weiteren hinzugezogenen Sachverständigen durchgeführt worden, heißt es weiter. /lm
Polizei stoppt Autofahrer mit 2,48 Promille
Lingen – In der vergangenen Nacht hat die Polizei in Lingen einen betrunkenen Autofahrer gestoppt. Der 52-Jährige war auf der Nordhorner Straße unterwegs. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,48 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und er musste seinen Führerschein abgeben. Er wird sich nun in einem Strafverfahren verantworten müssen. /lm
Sperrungen in der Lingener Innenstadt
Lingen – Die Lindenstraße und die Darmer Hafenstraße in Lingen werden zeitweise gesperrt. Das teilt die Stadt mit. Der Grund dafür sind die Open Air Konzerte auf dem Festplatz an der Emslandarena. Die Lindenstraße wird heute, Freitag und Samstag jeweils von 15 bis 24 Uhr gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Gelgöskenstiege und dem Europaplatz. Es ist eine Umleitung über den Langschmidtsweg ausgeschildert. Die Darmer Hafenstraße ist bis einschließlich Samstag voll gesperrt. Ortskundige werden gebeten, den Bereich zu umfahren. Alle Besucher, die mit dem Auto zu den Konzerten fahren, sollen den Park & Ride Parkplatz an der BB70 nutzen. Besucher, die mit dem Taxi anreisen oder sich bringen lassen, sollen als Ziel den Bahnhof ansteuern. /lm
Lkw-Fahrer kollidiert mit Ampel und reißt sie aus der Verankerung
Nordhorn – Gestern Nachmittag hat ein Lkw-Fahrer in Nordhorn einen Unfall verursacht und ist danach geflüchtet. Im Kreuzungsbereich des Altendorfer Rings und der Neuenhauser Straße fuhr er mit seinem Lkw gegen die Ampel und riss diese aus der Verankerung. Er setzte sein Fahrzeug zurück und fuhr anschließend in Richtung Neuenhaus weiter. Wie hoch der Schaden ist, ist noch nicht bekannt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. /lm
Einbruch in Grundschule in Fresenburg
Fresenburg – Unbekannte sind zwischen Samstag- und Sonntagnachmitttag in die Grundschule an der Schulstraße in Fresenburg eingebrochen. Sie brachen ein Fenster auf und durchsuchten dann mehrere Büro- und Klassenräume. Sie erbeuteten zehn Laptops, sieben Pocketkameras, eine Spiegelreflexkamera, einen Beamer und Bargeld. Wie hoch der Schaden ist, ist noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise geben können. /lm
Einbruch und Diebstahl von Werkzeugen in Lingen, Uelsen und Laar
Emsland/Grafschaft Bentheim – Unbekannte haben in der Region an mehreren Orten Werkzeuge gestohlen. Am vergangenen Wochenende brachen sie in Uelsen in eine Werkstatt am Hünenbachweg ein. Dort erbeuteten sie Arbeits- und Elektrogeräte im Wert von 1300 Euro. In Lingen brachen bislang unbekannte Täter in eine Lagerhalle an der Straße Zum Eichenkamp ein. Sie brachen die mit einer Stahlkette gesicherte Zugangstür auf und stahlen Werkzeug im Wert von 800 Euro. In Laar drangen Unbekannte gestern Nachmittag in einen Geräteraum auf einem Privatgrundstück an der Kanalstraße ein. Sie entwendeten einen Laubbläser und eine Motorsense. Der Schaden liegt bei 700 Euro. In allen drei Fällen sucht die Polizei nach Zeugen. /lm
Schneidebrett auf Herd fängt an zu schmoren
Meppen – Gestern Abend wurde die Feuerwehr zu einer Wohnung in der Uhlandstraße in Meppen gerufen. Dort hatte der 29-jährige Bewohner offenbar vergessen, den Herd abzuschalten. Ein Schneidebrett, das darauf lag, begann zu schmoren. Der Brandmelder schlug an. Die Feuerwehr löschte das Feuer schnell, bevor es zu einem offenen Feuer werden konnte. Verletzt wurde niemand. /lm
Motorroller an Baggersee in Meppen gestohlen
Meppen – Unbekannte haben gestern Abend in Meppen einen Motorroller gestoglen. Das Kleinkraftrad der Marke Peugeot stand zwischen 18 und 19 Uhr auf einem Parkplatz am Baggersee am Schlagbrückener Weg. Der Wert des Diebesgutes liegt bei etwa 1500 Euro. /lm
Autofahrerin mit vier Promille gestoppt
Nordhorn – Die Polizei Nordhorn hat gestern Nachmittag eine Autofahrerin mit vier Promille gestoppt. Die 37-Jährige war auf dem Gildehauser Weg unterwegs und dort mehrfach gegen den Bordstein gefahren. Nach der Kontrolle wurde ihr eine Blutprobe entnommen und sie musste ihren Führerschein abgeben. Es wurde ein Strafverfahren gegen sie eingeleitet. /lm
Serie: 100 Jahre SV Olympia Laxten Teil 2
Neues Buch zur Bentheimer Eisenbahn erschienen
Brand auf einem Kornfeld neben dem Bestattungswald in Spahnharrenstätte
Spahnharrenstätte – Am Bestattungswald in Spahnharrenstätte hat gestern am späten Nachmittag ein Kornfeld gebrannt. Das schreibt die Neue Osnabrücker Zeitung. Der Wind fachte das Feuer immer wieder an, aber die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf den Wald verhindern. Verletzt wurde niemand und es wurden keine Gegenstände beschädigt. Die Feuerwehren aus Spahnharrenstätte und Sögel waren mit etwa 50 Einsatzkräften vor Ort. Die Feuerwehr Werlte stellte ein Tanklöschfahrzeug zur Verfügung, um möglichst viel Löschwasser einsetzen zu können. Der Einsatz war nach rund 45 Minuten beendet. /lm
Die Wetteraussichten fürs Wochenende
Autofahrer übersieht Radfahrer – schwer verletzt
Lingen – Gestern Abend wurde ein 61-jähriger Radfahrer in Lingen schwer verletzt. Er war auf dem Radweg der Schüttorfer Straße stadtauswärts unterwegs. Ein 56-jähriger Autofahrer bog aus der Straße Am Grabenkamp nach rechts auf die Schüttorfer Straße ab. Dabei übersah er den Radfahrer. Der Radfahrer stürzte und wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. /lm
19-Jähriger nach Autounfall in Meppen schwer verletzt
Meppen – Zwei Personen sind gestern Abend bei einem Verkehrsunfall auf der B402 in Meppen verletzt worden, eine von ihnen schwer. Gegen 18:15 Uhr war ein 19-jähriger Autofahrer in Richtung Niederlande unterwegs. Er wollte nach links in Richtung Groß Hesepe abbiegen. Dabei übersah er das entgegenkommende Auto. Der 61-jährige Fahrer des anderen Autos wurde leicht verletzt, der 19-Jährige musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 9000 Euro. /lm
Neun Kälber sterben bei Feuer in Tiertransporter
Wietmarschen – Bei einem Feuer in einem Tiertransporter auf der A31 bei Wietmarschen sind in der vergangenen Nacht neun Kälber gestorben. Das teilt die Deutsche Presseagentur mit. Der Brand sei aus bislang ungeklärter Ursache im für die Tiere ausgelegten Stroh entstanden. Der 20-jährige Fahrer bemerkte die Flammen schnell und hielt den LKW an. Mit dem Trinkwasservorrat der Tiere konnte er das Feuer schließlich löschen. Doch trotz der schnellen Hilfe starben fünf Kälber noch im Transporter. Ein später hinzugezogener Tierarzt musste vier weitere Tiere einschläfern. Wegen der Aufräumarbeiten war die A 31 für rund zwei Stunden in Richtung Süden gesperrt. /lm
17- und 24-Jähriger wegen gewerbsmäßigen Diebstahls angeklagt
Nordhorn – Zwei 17 beziehungsweise 24 Jahre alte Personen müssen sich heute vor dem Amtsgericht Nordhorn verantworten. Ihnen wird vorgeworfen zwischen Mai und September 2018 in der Grafschaft Bentheim in 14 Fällen gewerbsmäßige Diebstähle begangen zu haben, in sechs Fällen in Tateinheit mit Sachbeschädigung. Einer der beiden Angeklagten soll zusätzlich noch für sechs weitere schwere Diebstähle verantwortlich sein. Sie sollen in mehreren Fällen von Rohbaustellen Gegenstände gestohlen, von Gebäuden Metallrohre demontiert, Zigarettenautomaten gewaltsam aufgebrochen haben und in Bäckereien und Gaststätten eingebrochen sein und dort Ware gestohlen haben. /lm
Neues Kreuzfahrtschiff “Spirit of Discovery” an Reederei übergeben
Papenburg – Die Papenburger Meyer Werft hat gestern ihr neues Kreuzfahrtschiff „Spirit of Discovery“ an die Reederei abgegeben. Das teilt die Werft mit. Es ist das erste von zwei neuen Schiffen für die britische Reederei Saga Cruises und das zweite Schiff, das die Meyer Werft in diesem Jahr gebaut hat. Es ist 236 Meter lang und 31,2 Meter breit. Das zweite Schiff für Saga Cruises, die „Spirit of Adventure“ wird voraussichtlich im Sommer 2020 fertiggestellt. Als drittes Schiff in diesem Jahr soll im Herbst die Norwegian Encore fertiggestellt werden. /lm
Foto: © Meyer Werft
AIS Airlines fliegt ab dem FMO nach Kopenhagen
Emsland/Grafschaft Bentheim – Der Flughafen Münster/Osnabrück (kurz: FMO) bietet ab dem 02. September eine Verbindung nach Kopenhagen an. Das teilt der FMO in einer Presseinformation mit. Die Flüge werden von der niederländischen Fluggesellschaft AIS Airlines durchgeführt. Jeweils montags bis freitags um 6 Uhr und um 18 Uhr starten die Flüge nach Kopenhagen. Die Reisezeit beträgt 120 Minuten. Prof. Dr. Rainer Schwarz, Geschäftsführer des FMO, freut sich über die neue Verbindung. Der Schritt sei längst überfällig gewesen. AIS Airlines habe bereits auf der Strecke FMO-Stuttgart bewiesen, eine sehr zuverlässige Airline zu sein, so Schwarz. /lm
Talk: “Klingende Ems” bringt Rad und Musik zusammen
Landkreis Emsland entwickelt Verfahren zur Sprachförderung
Gartentipp: Kirschen pflücken und Erdbeeren vermehren
Motorsport-Fantag im Race Park Meppen
Serie: 100 Jahre SV Olympia Laxten Teil 1
19-Jähriger in Kluse in der Ems ertrunken
Kluse – Gestern Nachmittag ist ein 19-Jähriger in Kluse in der Ems ertrunken. Er war im Bereich der Kirchstraße mit einem Bekannten ins Wasser gegangen. Er tauchte mehrfach auf und wieder ab, bis er schließlich verschwand. Nach umfangreichen Suchmaßnahmen wurde er einige Stunden später aus der Ems geborgen. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des jungen Mannes feststellen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. /lm
38-jähriger Mann in Salzbergener See ertrunken
Salzbergen – Ein 38-jähriger Mann ist gestern Nachmittag am Hengemühlensee in Salzbergen ertrunken. Er war mit mehreren Freunden ins Wasser gegangen. Nach einem Kopfsprung tauchte der Mann nicht mehr auf. Einsatzkräfte der Feuerwehr bargen ihn aus dem Wasser. Sämtliche Reanimationsversuche blieben ohne Erfolg. Die Polizei hat jetzt die Ermittlungen zur Todesursache aufgenommen. /lm
Einbruch in Firmengebäude in Haselünne
Haselünne – Unbekannte sind in der Nacht zu gestern in ein Firmengebäude in Haselünne eingedrungen. Sie brachten ein Fenster und eine Innentür des Gebäudes an der Straße Auf dem Höwel auf. Sie entwendeten diverse Gegenstände im Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise geben können. /lm
Mehr als 10.000 Euro Schaden nach Einbruch in Einfamilienhaus
Oberlangen – Unbekannte sind in der Nacht zu gestern in ein Einfamilienhaus in Oberlangen eingebrochen. Wie genau sie in das Haus an der Straße Zur Marsch gelangten, ist noch unklar. Sie stahlen Bargeld, eine Armbanduhr und einen Jagdwaffenschrank samt Inhalt. Der Gesamtwert des Diebesgutes liegt in einem niedrigen fünfstelligen Bereich. Die Polizei nimmt Hinweise entgegen. /lm
Zwei Frauen nach starker Verpuffung lebensgefährlich verletzt
Suddendorf – Vier Personen sind gestern Abend bei einem Unfall in Suddendorf verletzt worden, zwei von ihnen lebensgefährlich. Eine 52-jährige Frau füllte auf der Terrasse ein erloschenes Tischfeuer mit Bioethanol auf. Dabei kam es wegen der Restwärme zu einer starken Verpuffung. Sie und eine 18-Jährige wurden dabei lebensgefährlich verletzt. Sie wurden mit Rettungshubschraubern in Spezialkliniken gebracht. Zwei Männer erlitten leichte Verletzungen an den Händen. Die Polizei untersucht jetzt, wie es zu dem Unfall kommen konnte. /lm
Schüttorfer Stadtrat spricht über Neubau einer Kita
Schüttorf – Der Schüttorfer Stadtrat spricht heute über den Neubau einer Kindertagesstätte auf dem Gelände der ehemaligen Erich-Kästner-Schule sowie über den Neubau einer Kita im Bereich Alter Emsbürener Weg/Nordring. Auf der Tagesordnung stehen zudem die Benennung sowie die Widmung einer Straße im Bereich der Seniorenwohnanlage Finkenstraße. Die öffentliche Sitzung beginnt um 18 Uhr in der Oberschule Schüttorf./wp
Breitbandausbau Thema beim emsländischen Kreistag
Emsland – Der emsländische Kreistag kommt heute zusammen. Im Rahmen einer öffentlichen Sitzung soll es unter anderem um den Breitbandausbau im Emsland, Bauarbeiten an verschiedenen Schulen und den Klimaschutz im Kreis gehen. Die Sitzung beginnt um 15 Uhr im Kreishaus I in Meppen./wp
Einbruch in Hochschule und Studio der Ems-Vechte-Welle in Lingen
Lingen – Unbekannte sind in der Nacht zu gestern in Büroräume der Hochschule Osnabrück an der Kaiserstraße in Lingen und das benachbarte Studio der Ems-Vechte-Welle eingebrochen. Die Täter durchsuchten die Räume intensiv. Aus den Büroräumen der Redaktion der Ems-Vechte-Welle wurden zwei Fahrzeugschlüssel und eine hochwertige Kamera gestohlen. Es enstand ein Gesamtschaden von etwa 5.250 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise zu den Taten./wp
Bargeld aus Feuerwehrgebäude in Nordhorn gestohlen
Nordhorn – Unbekannte sind in der Nacht zu gestern in das Gebäude der freiwilligen Feuerwehr Nordhorn am Richterskamp eingebrochen. Die Täter brachen eine Nebeneingangstür auf und suchten offenbar geziehlt nach Geld. Sie erbeuteten einen geringen Betrag aus einer Getränkekasse. Die Polizei sucht Zeugen./wp
Baustellentoilette in Nordhorn in Brand gesteckt
Nordhorn – Unbekannte haben am Samstagabend auf dem Gelände der Bentheimer Eisenbahn am Bahnweg in Nordhorn eine Baustellentoilette in Brand gesetzt. Anwohner versuchten vergeblich das Feuer zu löschen. Die Feuerwehr war wenig später vor Ort und löschte den Brand. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, ist noch unbekannt. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich zu melden./wp
Einbrecher stehlen Bargeld in Papenburg
Papenburg – Unbekannte haben bei einem Einbruch in Papenburg einen dreistelligen Bargeldbetrag gestohlen. Die Täter gelangten zwischen dem 16. und dem 22. Juni in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Osterkanal. Wie sie die Wohnungstür öffnen konnten, ist bislang unklar. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden./wp
Unbekannte stehlen Volvo in Schüttorf
Schüttorf – Unbekannte haben gestern Abend in der Akazienstraße in Schüttorf einen Volvo XC 90 gestohlen. Das Fahrzeug hat einen Wert von etwa 20.000 Euro. Bei einem in der Nähe geparkten weiteren Volvo XC 90 wurde im selben Zeitraum die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen. Aus dem Auto wurde eine Handtasche gestohlen. Die Polizei geht davon aus, dass beide Taten auf das Konto der selben Täter gehen. Es entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen./wp
Drei Verletzte bei Unfall an B213 in Herzlake
Herzlake – Drei Menschen sind gestern Mittag bei einem Unfall an der B213 in Herzlake verletzt worden. Gegen 14 Uhr wollte ein 60-jähriger Autofahrer aus der Straße Zur Holter Mühle kommend die B213 in Richtung Westrumer Straße überqueren. Dabei übersah er ein in Richtung Cloppenburg fahrendes Fahrzeug. Beide Autos prallten zusammen. Der Unfallverursacher erlitt lediglich leichte Blessuren. Die beiden 34 Jahre alten Insassen des anderen Fahrzeugs mussten hingegen mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei ermittelt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 13.000 Euro geschätzt./wp
Radfahrerin bei Zusammenprall mit Fußgänger schwer verletzt
Nordhorn – Auf der Lingener Straße in Nordhorn ist gestern Morgen eine Radfahrerin mit einem Fußgänger zusammengestoßen. Die 59-jährige Radfahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Gegen 9:20 Uhr stieg ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Führerhaus seines Fahrzeugs und wollte die Fahrbahn überqueren. Als er den Radweg betrat, übersah er die dort fahrende Radlerin. Es kam zum Zusammenprall und die Frau stürzte. Sie wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt./wp
Vier Verletzte und 16.000 Euro Schaden bei Unfall in Bad Bentheim
Bad Bentheim – Bei einem Unfall in Bad Bentheim sind gestern Nachmittag vier Menschen verletzt worden. Gegen 15:10 Uhr überholte eine 66-jährige Autofahrerin auf der Gronauer Straße einen vor ihr fahrenden Kleintransporter. Dabei übersah sie das entgegenkommende Fahrzeug einer 30-Jährigen. Diese versuchte noch auszuweichen. Dennoch stießen beide Fahrzeuge mit den Außenfronten zusammen. Die Unfallverursacherin, die Fahrerin des entgegenkommenden Autos und zwei darin mitfahrende Kinder im Alter von drei und vier Jahren wurden leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 16.000 Euro./wp
Mann in Herzlake von Auto erfasst und tödlich verletzt
Herzlake – In Herzlake ist in der vergangenen Nacht ein Fußgänger von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Der Mann war gegen 1:45 Uhr zu Fuß auf der Fahrbahn der Straße Hölze unterwegs. Eine 60-jährige Autofahrerin erkannte den Fußgänger zu spät. Sie machte ein Vollbremsung, dennoch wurde der Mann vom Auto erfasst und durch die Wucht des Aufpralls in den Seitenraum geschleudert. Ersthelfer begannen unverzüglich, den Verletzten zu reanimieren. Weder die Ersthelfer noch ein Notarzt mit seinem Team konnten den Mann noch retten. Um wen es sich bei dem Verstorbenen handelt, ist zur Stunde noch unklar. Der Verstorbene ist 45 bis 50 Jahre alt gewesen. Er trug keine Ausweispapiere bei sich. Bei der Polizei gibt es bisher keine entsprechende Vermisstenmeldung. Die Ermittlungen laufen. Die Polizei nimmt Hinweise entgegen./wp
Pferdeschlitten in Aschendorf gestohlen
Aschendorf – Unbekannte haben in Aschendorf zwischen dem 14. Juni und dem vergangenen Dienstag einen Pferdeschlitten gestohlen. Das Diebesgut war hinter einer Scheune an der Emdener Straße abgestellt und hat einen Wert von etwa 1.500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden./wp
Einbrecher gelangen in zwei Kitas im Emsland
Emsland – In der Nacht zu Donnerstag sind Unbekannte in zwei Kindertagesstätten im Emsland eingebrochen. In Twist verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einer Kita an der Schulstraße. Sie erbeuteten Bargeld, einen Beamer und einen Laptop. Es entstand ein Schaden von mehr als 1.000 Euro. In Papenburg gelangten Unbekannte in eine Kindertagesstätte an der Straße Am Volkspark. Sie schlugen die Verglasung einer rückwärtigen Tur auf. Aus einem Büro entwendeten sie zwei Geldkassetten samt Inhalt. Wie hoch der Gesamtschaden ist, ist noch unklar. In beiden Fällen sucht die Polizei nach Zeugen./wp
Beregnungsanlage in Wietmarschen aufgebrochen
Wietmarschen – Unbekannte haben gestern zwischen 10 und 15 Uhr eine Beregnungsanlage an der Straße Kanälchen in Wietmarschen aufgebrochen. Die Täter entwendeten daraus eine Batterie sowie eine unbekannte Menge Dieselkraftstoff. Die Polizei bittet um Hinweise./wp
Mehrere Gegenstände aus Garten in Nordhorn gestohlen
Nordhorn – Unbekannte haben in Nordhorn mehrere Gegenstände aus einem Gartem am Ligusterweg gestohlen. Zwischen dem 14. Juni und dem vergangenen Donnerstag erbeuteten die Täter unter anderem zwei Fahrräder und einen Rasenmäher. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden./wp
Brand in Kinderzimmer ausgebrochen: 150.000 Euro Schaden bei Feuer in Schüttorf
Schüttorf – In Schüttorf hat es gestern Vormittag in einem Kinderzimmer gebrannt. Verletzt wurde bei dem Brand in einem Einfamilienhaus an der Pagenstraße niemand. Das Feuer brach gegen 11 Uhr aus und breitete sich auf den Flur und einen weiteren Raum aus. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen. Das komplette Schadensausmaß sei noch nicht zu überblicken, so die Polizei. Bisher werde der Sachschaden aber auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt./wp
Erheblicher Schaden: Spardosen aus Wohnhaus in Haren gestohlen
Haren – Unbekannte haben gestern Vormittag in Haren Spardosen aus einem Einfamilienhaus an der Wilhelm-Busch-Straße gestohlen. Die Täter brachen ein Küchenfenster auf und entwendeten drei Spardosen samt Inhalt. Vermutlich wurden sie bei der Tat von den Nachbarn gestört. Sie ergriffen die Flucht ohne das Haus weiter zu durchsuchen. Laut Polizei entstand ein erheblicher Gesamtschaden. Zeugen werden gebeten, sich zu melden./wp
Technischer Defekt: Feuer in verschlossener Garage ausgebrochen
Lingen – In der Nacht zu Mittwoch hat es in einer Garage am Finkenweg in Lingen gebrannt. Die Bewohner des zugehörigen Hauses wurden gegen 2:45 Uhr auf die Flammen aufmerksam. Die alarmierte Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen und größere Schäden verhindern. Der Brand in der verschlossenen Garage wurde vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst. Nach ersten Erkenntnissen dürfte ein Batterieladegerät das Feuer ausgelöst haben./wp
Radlader in Lingen ausgebrannt
Lingen – In Lingen ist am späten Dienstagabend ein Radlader ausgebrannt. Das Feuer brach auf einem Firmengelände an der Niederdarmer Straße aus. Gegen 23:45 Uhr geriet eine zur Schlackeaufbereitung genutzte Arbeitsmaschine in Brand. Der Radlader brannte vollständig aus. Es wurde niemand verletzt. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, ist noch unklar./wp
Gas- und Bremspedal verwechselt: Frau bei Unfall in Haselünne leicht verletzt
Haselünne – Gestern Morgen ist eine 77-jährige Autofahrerin bei einem Unfall in Haselünne leicht verletzt worden. Gegen 9:30 Uhr wollte die Frau mit ihrem Auto von einer Grundstückseinfahrt auf die Buchenstraße in Richtung Lindenstraße fahren. Beim Rangieren vertauschte sie das Gaspedal mit dem Bremspedal. Das Fahrzeug stieß anschließend gegen mehrere Hecken und Bäume. Die Autofahrerin erlitt einen Schock./wp
Drei Schwerverletzte nach Unfall in Meppen
Meppen – Drei Personen sind bei einem Verkehrsunfall heute Morgen in Meppen schwer verletzt worden. Gegen 7:15 Uhr bog eine 51-jährige Autofahrerin von der Straße Flutmulde nach links in die Straße Lohberg ab. Dabei übersah sie ein entgegenkommendes Auto. Beide stießen zusammen. Die Autofahrerin sowie die beiden 81 und 83 Jahre alten Personen in dem anderen Auto wurden schwer verletzt. Sie wurden in Krankenhäuser gebracht. /lm
57-Jährige bei Verkehrsunfall in Schüttorf schwer verletzt
Schüttorf – Gestern Nachmittag wurde eine 57-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall in Schüttorf schwer verletzt. Ein 59-jähriger Mann fuhr mit seinem Kastenwagen aus der Blücherstraße kommend über die Nordhorner Straße in Richtung Geschwister-Scholl-Straße. Dabei übersah er ein Motorrad, das auf der Nordhorner Straße stadtauswärts unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Die 57-jährige Beifahrerin auf dem Motorrad stürzte und verletzte sich schwer. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. /lm
Poolweg in Nordhorn wieder freigegeben
Nordhorn – Der Poolweg in Nordhorn ist wieder freigegeben, das teilt die Stadt Nordhorn mit. Auf einem Teilstück wurden 280 Meter Pflasterstraße sowie 340 Meter Asphaltstraße aufgebrochen und durch eine neue Asphaltschicht ersetzt. Die Arbeiten konnten fristgerecht abgeschlossen werden. Die Straße ist damit wieder befahrbar./wp
Auf Initiative aus dem Emsland: Ladies Circle sammelt über 115.000 Euro für Projekt gegen Krebs
Emsland – Der Ladies Circle Deutschland hat über 115.000 Euro für das Fotoprojekt „flugkraft“ gesammelt. Der Ladies Circle 40 Lingen – Meppen hat diese Aktion deutschlandweit initiiert und ist zu großen Teilen an dieser Spendensumme beteiligt. Das Projekt „flugkraft“ unterstützt krebskranke Menschen und deren Angehörige. Es finanziert sich über Spendengelder. Seit 2017 ist „flugkraft“ das nationale Serviceprojekt des Ladies Circle. Sie haben sich für die Unterstützung und Verbreitung in ganz Deutschland eingesetzt. Man habe die Ärmel hochgekrempelt und versucht, neben dem, was deutschlandweit unternommen wurde, auch in der Region alles erdenklich Mögliche zu realisieren, so Andrea Kuhl vom Ladies Circle 40 Lingen – Meppen./wp
Kriminalprävention: Betrug durch falsche Teppichreiniger
Neue Wildblumenwiese in Papenburg
LWH stellt neues Halbjahresprogramm vor
Drei Männer bei Diebstahl in Werlte erwischt
Werlte – Polizeibeamte haben gestern Abend in Werlte drei Männer auf frischer Tat bei einem Diebstahl erwischt. Gegen 18 Uhr wurde eine Zivilstreife auf die Männer aufmerksam. Diese machten sich an der Molkereistraße an einem Altkleidercontainer zu schaffen. Die Täter hatten den Behälter aufgebrochen und waren gerade damit beschäftigt, verschieden Kleidungsstücke zu stehlen. Als sie die Beamten erkannten, ergriffen die Männer auf Fahrrädern die Flucht. Sie fuhren in unterschiedliche Richtungen davon. Ein Mann konnte eingeholt und festgenommen werden. Die Personalien des 30-Jährigen wurden festgestellt, anschließend konnte er wieder gehen. Die beiden anderen Männer entkamen. Die Polizei bittet um Hinweise./wp
Spielplatz “Zur Waldbühne” in Meppen für 37.000 Euro aufgewertet
Meppen – Der Kinderspielplatz „Zur Waldbühne“ in Meppen-Esterfeld ist für 37.000 Euro aufgewertet worden. Wie die Stadt Meppen mitteilt, war der Spielplatz im einwohnerreichsten Stadtteil bereits in den siebziger Jahren errichtet worden. Weil er in die Jahre gekommen war und nur eine überschaubare Anzahl an Spielgeräten zu bieten hatte, habe er nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprochen. 2015 hatte der Spielplatz bereits eine neue Seilbahn bekommen. Im vergangenen Jahr konnten die Bürger bei einer Ideenwerkstatt ihre Vorschläge zur Gestaltung des Spielplatzes einbringen. Nun gibt es vor Ort unter anderem eine Doppelschaukel, eine Wippe, Kleinkinderspielkombinationen mit Rutsche sowie eine große Kletterkombination. Der Spielplatz punkte schon mit seiner tollen Lage im Grünen, die neuen Spielgeräte seien das i-Tüpfelchen, so Meppens Bürgermeister Helmut Knurbein. Seit 2010 werden jährlich 100.000 Euro in die Meppener Spielplätze investiert./wp
Foto: © Stadt Meppen
Papenburger Ferienpass 2019 ist online
Papenburg – Der Papenburger Ferienpass 2019 ist online. Der Ferienpass kann nun von jedem online angeschaut und auch ausgedruckt werden. Viele Veranstaltungen können auch ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Der Papenburger Ferienpass biete viele tolle Angebote in Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden, Kirchen und Büchereien. Zudem habe man erneut ein Gutscheinheft entwickelt, das die Kinder während der gesamten Ferienpasszeit nutzen können, so Stadtjugendpfleger Dietmar Nee. Das Gutscheinheft erscheint in gedruckter Form und kostet zwei Euro. Es wird bei der Auftaktveranstaltung zum Ferienpass am kommenden Sonntag (23. Juni) verkauft. Das Kinderfest findet am Festplatz der Gaststätte Schulte-Lind statt und wird um 13 Uhr offiziell von Bürgermeister Jan Peter Bechtluft eröffnet. Der Ferienpass 2019 kann bereits online unter www.papenburg.de angeschaut werden./wp
Happy End nach vermeintlichem Handtaschendiebstahl in Lingen
Lingen – Ein vermeintlicher Handtaschendiebstahl in Lingen hat ein positives Ende genommen. In dem Glauben, ihre Handtasche sei gestohlen worden, hatte sich am Montag eine ältere Dame bei der Polizei gemeldet. Nach dem Einkauf bei einem Lebensmitteldiscounter an der Lindenstraße war die Frau auf das Fehlen ihrer Handtasche aufmerksam geworden. Darin befanden sich 500 Euro Bargeld, ein Smartphone und die Ausweispapiere der Frau. Die Polizei leitete ein Verfahren ein. Etwa eine Stunde später meldete sich ein Mann bei den Beamten. Er gab an, die Tasche samt Inhalt in einem Einkaufswagen gefunden zu haben. Der älteren Dame konnte ihr Eigentum vollständig wieder ausgehändigt werden. Der ehrliche Finder erhielt einen großzügigen, freiwilligen Finderlohn./wp
Industrie- und Handelskammer warnt vor Mails zu angeblichen IHK-Umfragen
Emsland/Grafschaft Bentheim – Die Industrie- und Handeslkammer (IHK) Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim mahnt zur Vorsicht bei E-Mails zu angeblichen IHK-Studien. Seit gestern werden Unternehmen in der Region von einem Absender namens Andreas Schneider mit der Mail-Adresse “schneider@ihk-studien.de” kontaktiert. Darin geht es um die Teilnahme an einer angeblichen IHK-Studie zu Belize, New York oder anderen Standorten. Am Ende der Mail wird zudem auf angebliche Datenschutzmängel auf der Homepage des jeweiligen Unternehmens hingewiesen. Über einen Link wird eine vermeintliche Datenschutz-Checkliste angeboten. Die IHK warnt davor, die in den Mails enthaltenen Links zu öffnen. Der Absender stehe in keiner Verbindung zur IHK. Nach Informationen des IHK Dachverbands werden derzeit bundesweit ähnliche Mails verschickt. Wirkliche IHK-Umfragen erhalten immer eine umfassende Mail-Signatur mit einem Ansprechpartner und vollständigen Kontaktdaten, so die Industrie- und Handelskammer./wp
SV Meppen stellt heute neue Trikots vor
Meppen – Der SV Meppen stellt am Abend das neue Trikot der Mannschaft vor. Das teilt der Verein auf seiner Homepage mit. Das neue Trikot wird ab 18 Uhr bei Cawila Teamsport in Niederlangen vorgestellt. Anschließend startet der Verkauf. Die Mannschaft wird bei der Vorstellung des neuen Heim-, Auswärts- und Torwarttrikots für die 3. Liga Saison 2019/20 persönlich vor Ort sein. Anschließend stehen die Spieler für Autogramme und Selfies bereit. Auch die Zweitliga-Frauenmannschaft des SV Meppen wird in diesem Rahmen ihr neues Heimtrikot vorstellen./wp20
Polizei Nordhorn gewinnt Behördenpokal 2019
Nordhorn – Die Polizei Nordhorn hat den Behördenpokal 2019 gewonnen. Das Turnier fand am 3. Juni auf dem Gelände von Sparta 09 Nordhorn statt. Ausgerichtet wurde es vom letztjährigen Gewinner, der Fachklinik Bad Bentheim. Neun Mannschaften spielten unterteilt in zwei Gruppen um den Einzug ins Finale. Das Team der Polizei Nordhorn zeigte in der Gruppenphase ebenso wie im Halbfinale eine souveräne Leistung. Im Finalspiel gegen die Mannschaft der Sparkasse Nordhorn musste dann ein Neunmeterschießen die Entscheidung bringen. Alle drei Schützen der Polizei konnten ihre Neunmeter sicher verwandeln. Dominik Ströer aus dem Team der Polizei konnten den zweiten Neunmeter der Sparkasse parieren. Somit ging der Behördenpokal 2019 an die Nordhorner Polizei. Diese wird im kommenden Jahr die nächste Auflage des Turniers ausrichten. Besonderer Dank gelte der Fachklinik als diesjähriger Ausrichter, den Schiedsrichtern und dem Sportverein Sparta 09, der zum wiederholten Male sein Vereinsgelände zur Verfügung gestellt hatte./wp
Foto: © Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim
12-Jähriger bei Unfall in Schüttorf leicht verletzt
Schüttorf – Ein 12-jähriger Junge ist heute Morgen bei einem Unfall in Schüttorf leicht verletzt worden. Als sich der Junge auf dem Schulweg befand, kam es zu einer leichten Berührung zwischen dem radfahrenden Kind und einem Auto. Der Junge stürzte und wurde leicht verletzt. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, ist noch nicht klar./wp
Kein Schulgeld mehr zahlen während der Erzieherausbildung
Neues Logo der Emslandhallen vorgestellt
Nur wenige Einsätze durch Unwetter in der Region
Emsland/Grafschaft Bentheim – Die Polizeidienststellen im Emsland und der Grafschaft Bentheim haben im Zusammenhang mit dem Unwetter gestern Abend nur wenige Einsätze verzeichnet. In Neuenhaus und Ringe waren Bäume umgestürzte und Äste auf die Straße gefallen. In Werlte wurde ein Teilstück der Harrenstätter Straße überflutet. Verletzt wurde niemand. Es entstanden keine größeren Sachschäden./wp
Radfahrer bei Zusammenprall mit Auto schwer verletzt
Emsbüren – Ein Radfahrer ist gestern Abend in Emsbüren bei einem Zusammenprall mit einem Auto schwer verletzt worden. Gegen 18:15 Uhr wollte eine Autofahrer auf die Lingener Straße abbiegen und übersah dabei offenbar den 66-jährigen Radfahrer. Der Mann stürzte und wurde schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen besteht aber vermutlich keine Lebensgefahr. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus. Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfall aufgenommen./wp
Junge Frau bei Unfall in Dörpen aus Auto geschleudert
Dörpen – Eine junge Frau ist gestern bei einem Unfall in Dörpen aus ihrem Auto geschleudert worden. Die 21-Jährige wurde lebensgefährlich verletzt. Gegen 16:10 Uhr kam die Autofahrerin in einer langgezogenen Linkskurve von der B401 ab. Ihr Fahrzeug prallte zunächst mit der Front in einen Graben. Dann überschlug sich das Auto mehrfach. Die Frau wurde aus dem Auto auf die Fahrbahn geschleudert. Sie wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Für die Rettungs- und Aufräumarbeiten wurde die B401 mehrere Stunden lang gesperrt./wp
14-Jähriger in Lohne von Auto erfasst
Lohne – Ein 14-jähriger Radfahrer ist gestern Nachmittag bei einem Unfall nahe dem Freizeitsee in Lohne schwer verletzt worden. Der Jugendliche fuhr gegen 16:40 Uhr aus einem Feldweg auf die Fledderstraße. Dabei wurde er von einem Seat erfasst, der in Richtung Lohner Weg unterwegs war. Der Junge wurde mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Ein angeforderter Rettungshubschrauber wurde für den Transport nicht benötigt. Der 21-jährige Autofahrer und die drei weiteren Insassen des Fahrzeugs blieben unverletzt. Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen./wp
Kosten der Landkreise nach Moorbrand noch nicht erstattet
Emsland/Grafschaft Bentheim – Die Bundeswehr ist nach dem Moorbrand auf dem Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle (WTD) 91 bei Meppen weiter mit der Klärung der Kostenfrage beschäftigt. Wie der NDR berichtet, sind den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim durch den Brand Kosten von rund 1,5 Millionen Euro entstanden. Für den Einsatz ihrer Feuerwehren haben die Kommunen bisher noch kein Geld bekommen. Nach eigenen Angaben hat die Bundeswehr bereits etliche Anträge auf Erstattung bearbeitet. In zahlreichen Fällen seien die Kosten erstattet worden. Etwa 4,7 Millionen Euro seien unter anderem an Städte, Gemeinden, das Technische Hilfswerk und das Deutsche Rote Kreuz gezahlt worden. Bei den Rechnung der beiden Landkreise hätten sich Nachfragen ergeben. Sobald die Fragen beantwortet seien, würden die Rechnungen bezahlt werden, so eine Sprecherin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen./wp
Michael Rilke neuer Vorsitzender der CDU Fraktion im Nordhorner Stadtrat
Nordhorn – Die CDU Fraktion im Nordhorner Stadtrat hat am Dienstag Michael Rilke zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Die Neuwahl eines Vorsitzenden war nach dem Rückzug von Andre Mülstegen nötig geworden. Die Fraktion entschied sich dabei einstimmig für Rilke, der bereits seit Jahren stellvertretender Fraktionsvorsitzender war. Dieses Amt übernimmt nun Gerd 20Lödden. Er wurde ebenfalls einstimmig gewählt. Lödden wird künftig auch für die CDU das freigewordene Mandat im Verwaltungsausschuss der Stadt wahrnehmen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ingrid Thole behält weiterhin ihre Funktion als stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Nach dem schmerzlichen Rückzug des bisherigen Vorsitzenden Andre Mülstegen sei es der Fraktion gelungen, sich schnell und klar wieder aufzustellen, so Rilke. Die Fraktion sei arbeitsfähig und könne sich unmittelbar wieder den Sachfragen widmen./wp
Foto: © CDU Nordhorn
Feuerwehr löscht Heckenbrand in Sögel
Sögel – Die Freiwillige Feuerwehr Sögel musste am Vormittag zu einem Heckenbrand im Ortsteil Jägerhöhe ausrücken. Dort drohte ein Heckenbrand gegen 9:45 Uhr zur Gefahr für ein Wohnhaus zu werden. Die Bewohner brachten das Feuer mit einem Handfeuerlöscher und einem Gartenschlauch selbst unter Kontrolle. Die Feuerwehr übernahm die Nachlöscharbeiten. Drei Fahrzeuge und 20 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Anschließend kehrten die Feuerwehrkräfte zum Hümmling-Gymnasium zurück. Dort hatten sie zum Zeitpunkt der Alarmierung eine Präsentation anlässlich des Kennenlerntages für soziale Einrichtungen gehalten./wp
Scheune in Lengerich bei Brand zerstört
Lengerich – In Lengerich ist am Vormittag an der Straße Zum Weh eine Scheune abgebrannt. Gegen 11:30 Uhr wurde der Grundstückeigentümer auf die Flammen in einem Werkstattbereich in der Scheune aufmerksam. Der Mann konnte noch zwei landwirtschaftliche Maschinen aus dem Gebäude fahren. Die Feuerwehr war schnell vor Ort, ein Totalschaden ließ sich aber nicht mehr verhindern. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen./wp
Amphetamin im Wert von 129.000 Euro bei Bad Bentheim entdeckt
Bad Bentheim – Osnabrücker Zöllner haben gestern Abend Amphetamin im Wert von rund 129.000 Euro bei einer Fahrzeugkontrolle an der A30 nahe Bad Bentheim entdeckt. Der Fahrer des Autos war zuvor aus den Niederlanden eingereist. Bei der Kontrolle des Wagens bemerkten die Ermittler, dass im Kofferraum zwei Teppichböden über eine Sperrholzplatte ausgelegt wurden. Unter der Platte entdeckten sie in einem Hohlraum eine Tasche mit zehn Päckchen. Darin befanden sich über zehn Kilo Amphetamin. Außerdem hatte der 36-Jährige Autofahrer in seinem Genitalbereich zusätzliches Amphetamin für seinen eigenen Bedarf versteckt. Die Drogen wurden beschlagnahmt. Der Autofahrer wurde festgenommen. Es erging ein Haftbefehl. Der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht./wp
Foto: © Hauptzollamt Osnabrück
Spielplatz an Daimlerstraße in Nordhorn wird nach Umgestaltung eröffnet
Nordhorn – Der Spielplatz an der Daimlerstraße in Nordhorn wird am 27. Juni für die Öffentlichkeit freigegeben. Das teilt die Stadt Nordhorn mit. Im April hatten die Arbeiten zur Aufwertung des Spielplatzes begonnen. Die Umgestaltung stand unter dem Motto „ Der sprunghafte Weg ins kühle Rinnsal“. Neben zwei Wasserpumpen mit Wasserlauf wurde der Spielplatz auch mit Bodentrampolinen ausgestattet. Die Kinder sollen zum Spielen mit Wasser, Sand und Matsch ebenso wie zur Bewegung animiert werden. Die Umgestaltung ist Teil des städtischen Spiel- und Quartiersplatzkonzeptes. Es wurden rund 130.000 Euro in den Spielplatz investiert. Zwei Drittel der Kosten wurden über Fördermittel aus dem Programm Stadtumbau West finanziert. Die Bürger sind herzlich zur Eröffnung am 27. Juni um 16:30 Uhr eingeladen./wp
Angriff auf Radfahrer in Haren: Polizei sucht Zeugen
Haren – Nach einem Angriff auf einen Radfahrer in Haren sucht die Polizei nach Zeugen. Vermutlich in der letzte Maiwoche wurde der Radfahrer in der Stadtmitte am Burggraben, Ecke Stiege, von einem polizeilich bekannten Jugendlichen angegriffen. Der Junge stieß den Mann vom Rad. Dieser stürzte. Ein noch unbekannter Passant half dem Opfer wieder auf. Die Polizei ermittelt nun wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie wegen Körperverletzung. Der unbekannte Zeuge wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden./wp
Landkreis Grafschaft Bentheim sucht “Bufdi” für Klimaschutzmanagement
Grafschaft Bentheim – Der Landkreis Grafschaft Bentheim sucht einen sogenannten „Bufdi“ im Rahmen seines Klimaschutzmanagements. Die Stelle für Bundesfreiwilligendienstleistende soll ab August 2019 neu besetzt werden. Gesucht werden daher engagierte und aufgeschlossene Klimaschützer. Zu den Aufgaben gehören die Organisation von Veranstaltungen, die Koordination von Beratungskampagnen und unterstützende Tätigkeiten bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Der Lohn für dieses Engagement seien spannende Eindrücken, intensive Kontakte in die Verwaltung und ein Taschengeld von monatlich 300 Euro, so der Landkreis. Weitere Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen des Bundesfreiwilligendienstes gibt es online (hier). Interessierte können sich beim Klimaschutzmanager Stephan Grieshop (Tel. 05921 / 96 – 2316) melden./wp
Neues Angebot in der Grafschaft Bentheim: Langzeitarbeitslose unterstützen Senioren
Grafschaft Bentheim – Langzeitarbeitslose im Landkreis Grafschaft Bentheim unterstützen künftig Senioren und pflegebedürftige Menschen. Wie der Kreis mitteilt, hatte das Jobcenter bereits vor Wochen gemeinsam mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt den Bedarf an Hauswirtschaftskräften ermittelt. Haushaltshilfen würden häufig benötigt, Pflegedienste hätten aber nur wenig Kapazitäten, so Projektleiterin Hanna Reurik zum Ergebnis der Umfrage. In Kooperation mit der Nordhorner Firma DILANO GmbH, die seit Jahren ein Hausnotrufsystem anbietet, wird nun ein Angebot von haushaltsnahen Services wie Fahrdiensten oder Wohnungsreinigungen aufgebaut. Das Jobcenter und das Unternehmen bemühen sich, Mitarbeiter zu gewinnen, die sich mit diesen Tätigkeiten identifizieren. Aus dem Pool der Langzeitarbeitslosen sind bereits Personen rekrutiert worden, die derzeit für ihren Einsatz geschult werden. Ab 1. Juli soll der neue Service an den Start gehen./wp