Im Schulzentrum Emlichheim ist in dieser Woche die neue Notstromversorgung in Betrieb genommen worden. Wie die Samtgemeinde mitteilt, können damit im Falle eines Stromausfalls alle Gebäude weiter mit Strom versorgt werden. Das Schulzentrum ist in Krisenfällen als sogenannter “Leuchtturm” als Anlaufstelle für die Bevölkerung vorgesehen. Das neu angeschaffte Notstromaggregat sowie ein Brennstofftank wurden in einem leer stehenden Nebengebäude eingebaut. Dafür war ein Umbau des Gebäudes notwendig. In diesem Zusammenhang wurden auch die in die Jahre gekommene Stromverteilung für das gesamte Schulzentrum erneuert und die passenden Voraussetzungen geschaffen, um auf den Dächern Photovoltaikanlagen installieren zu können. Insgesamt wurden fast 200.000 Euro investiert.
Foto © Samtgemeinde Emlichheim