Die emsländischen Feuerwehren warnen vor Flächen- und Heckenbränden. Verbunden mit einer sehr geringen Luftfeuchtigkeit habe das sonnige und kalte Wetter dazu geführt, dass die Vegetation an der Oberfläche stark ausgetrocknet sei. Das habe dazu geführt, dass der sogenannte „Graslandfeuerindex“ des Deutschen Wetterdienstes für das Emsland in den nächsten Tagen die zweithöchste Gefahrenstufe ausgewiesen hat. Waldböden, Moor- und Ödlandflächen aber auch Gartenhecken werden leicht entflammbar sein. Darum appellieren die Feuerwehren an die Bürger, kein offenes Feuer zu machen, Rauchverbote zu beachten, Autos mit Katalysatoren nicht über trockenem Gras abzustellen und Flächenbrände sofort bei der Feuerwehr zu melden.
Foto (c) Kreisfeuerwehr Emsland