15-jährige Radfahrerin bei Unfall in Haselünne schwer verletzt

Bei einem Unfall in Haselünne ist gestern Mittag eine 15-jährige Radfahrerin schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war eine 36-jährige Autofahrerin auf der Straße Hülsener Weg unterwegs und beabsichtigte, auf die Nordstraße abzubiegen. Dabei übersah sie die Radfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß. Die 15-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Symbolbild © pixabay/Ingo Karmarek

Auto in Haselünne aufgebrochen

In Haselünne haben bislang unbekannte Täter am Montag zwischen 23 und 0 Uhr ein Auto aufgebrochen. Nach Angaben der Polizei stand der Mercedes in der Hammer Straße. Die Täter schlugen die Scheiben ein und zerstachen die Reifen. Sie entwendeten Gegenstände und Bargeld aus dem Fahrzeug. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 4000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei zu wenden.

Garten in Haselünne von Unbekannten verwüstet

Am vergangenen Donnerstag haben Unbekannte in Haselünne den Garten eines Einfamilienhauses verwüstet. Nach Polizeiangaben handelt es sich bei den drei Tätern um Kinder oder Jugendliche. Sie richteten Schäden an und nahmen einen Rasenmäher-Fangkorb mit. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

Tödlicher Verkehrsunfall in Haselünne

Heute Morgen ist es in der Straße Stadtmark in Haselünne zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Nach Angaben der Polizei geriet ein 39-jähriger Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem LKW zusammen. Der Autofahrer wurde dabei tödlich verletzt. Der LKW-Fahrer erlitt einen Schock. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Die Fahrbahn ist für die Zeit der Unfallaufnahme voll gesperrt.

Symbolbild © pixabay/ Ingo Karmarek

B 402 zwischen Schleper und Haselünne ab morgen Nachmittag wieder befahrbar

Ab morgen Nachmittag ist die B 402 zwischen Schleper und Haselünne wieder befahrbar. Wie die zuständige Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich Lingen mitteilt, konnten die Sanierungsarbeiten vor Ort schneller als erwartet beendet werden. Die Behörde war ursprünglich davon ausgegangen, dass die Arbeiten von Ende März bis zum Herbst 2023 dauern würden. Die entstandene Schäden an der offiziell ausgeschilderten Umleitungsstrecke will die Landesbehörde nun beseitigen lassen. Es stehe bereits fest, dass der Kreuzungsbereich L61/L54 in Klein Berßen eine neue Asphaltdeckschicht erhalten wird. Wann dies der Fall sein wird, könne zum derzeitigen Zeitpunkt allerdings noch nicht genau gesagt werden.

Junge Frau in der Haselünner Innenstadt sexuell belästigt

Ein Unbekannter hat am vergangenen Wochenende in der Haselünner Innenstadt eine junge Frau sexuell belästigt. Nach Polizeiangaben war die 22-Jährige am Samstag im Zeitraum zwischen 3 Uhr und 3:30 Uhr in der Innenstadt unterwegs. Dabei folgten ihr zwei Männer. In Höhe einer Bank-Filiale an der Straße Markt fasste einer der Männer der Frau an Brust und Gesäß. Die Frau rief um Hilfe. Beide Männer flüchteten in Richtung Neustadtstraße. Der Täter wird als etwa 1,80 m groß und stämmig beschrieben. Er soll etwa 20 Jahre alt sein und dunkles, kurzes Haar haben. Er trug ein Shirt mit Camouflage-Muster und eine dunkle Hose. Sein Begleiter war etwa 1,80 m groß und von schlanker Statur. Er soll ebenfalls etwa 20 Jahre alt sein und hat kurze blonde Haare. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Zeugen mehrerer Sachbeschädigungen in Haselünne gesucht

Die Polizei sucht Zeugen einiger Sachbeschädigungen in Haselünne. Dort haben Unbekannte am Kreuzweg bereits zwischen dem 28. und dem 20. Juli drei Mülltonnen und drei Holzgeländer der Stadt Haselünne beschädigt. Außerdem wurden drei Verkehrszeichen aus der Verankerung entfernt. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 1.300 Euro.

Mehr Mitarbeiter und Umsatzwachstum beim Haselünner Getränkehersteller Berentzen

Der Haselünner Getränkehersteller Berentzen hat im ersten Halbjahr dieses Jahres ein kräftiges Umsatzwachstum verzeichnet. Die Erlöse sind nach Angaben der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft um rund 13 Prozent auf 89,0 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Das Konzernbetriebsergebnis vor Zinsen und Steuern schrumpfte im Vorjahresvergleich allerdings um 13 Prozent auf 3,3 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr 2022 lag es noch bei 3,7 Millionen Euro. Die Mitarbeiterzahl ist im Vergleichszeitraum von 495 auf 508 gestiegen. Alle Geschäftsbereiche des für seine Spirituosen und alkoholfreien Getränke bekannten Unternehmens hätten zur positiven Umsatzdynamik beigetragen, sagte Vorstandschef Oliver Schwegmann der dpa. Vor dem Hintergrund der enormen Kostenbelastungen bei der Rohstoffbeschaffung entspreche das Ergebnis den Erwartungen, sagte er. Mittelfristig wolle der Konzern auch das Ergebnis deutlich verbessern.

Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten auf der B213 bei Haselünne

Bei einem Verkehrsunfall in Haselünne sind gestern Abend drei Menschen verletzt worden. Ein 30-jähriger Fahrer eines Transporters wollte von der B213 nach links in einen Forstweg abbiegen und übersah dabei das Auto einer 61-jährigen Frau, die auf der Bundesstraße in Richtung Bawinkel unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß wurde die 61-jährige Frau lebensgefährlich verletzt. Ihre Mitfahrerin und ein Mitfahrer erlitten leichte Verletzungen. Der Fahrer des Transporters blieb unverletzt.

Programm