Bei einem Verkehrsunfall in Haselünne sind gestern zwei Menschen verletzt worden, davon ein Mann schwer. Ein 52-jähriger Autofahrer war gegen 19.25 Uhr auf der Lingener Straße in Richtung Haselünne unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Kreisstraße 243 übersah der Mann ein entgegenkommendes Auto. Bei dem Zusammenstoß wurde der 52-Jährige schwer verletzt. Der Fahrer des anderen Autos verletzte sich leicht. Der Sachschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.
Wegen gefährlicher Körperverletzung und Nötigung: 67-jähriger Mann aus Haselünne muss sich vor Gericht verantworten
Ein jetzt 67-jähriger Mann aus Haselünne muss sich heute bei einem Berufungsverfahren vor dem Landgericht Osnabrück verantworten. Das Landgericht teilt mit, dass der Angeklagte bereits Ende März 2023 wegen gefährlicher Körperverletzung und Nötigung zu einer Geldstrafe von 5.400 Euro verurteilt wurde. Der 67-Jährige soll einer Frau einen größeren Bargeldbetrag geliehen haben und sie auf ihrem Grundstück in Berge aufgesucht haben. Dort soll er sie aufgefordert haben, das Geld zurückzugeben. Die Frau soll sich aber geweigert haben, ihm das Geld zu übergeben. Der Mann soll das Opfer daraufhin mehrfach geschlagen und auch gewürgt haben. Er habe von der Frau zumindest ein notarielles Schuldanerkenntnis gewollt.
Fast 1,1 Millionen Steuern hinterzogen? Ehemaliger Geschäftsführer von Haselünner Restaurant ab heute vor Gericht
Der ehemalige Geschäftsführer eines Restaurants in Haselünne muss sich ab heute wegen Steuerhinterziehung in 16 Fällen vor dem Landgericht Osnabrück verantworten. Der 48-Jährige soll Steuern in Höhe von fast 1,1 Millionen Euro hinterzogen haben. Er soll zwischen Januar 2017 und Dezember 2021 das elektronische Kassensystem des Restaurants so manipuliert haben, dass Einnahmen teilweise nicht mehr im System auftauchten. Der Mann habe diese Einnahmen in der Steuererklärung nicht offengelegt, so das Landgericht. Ihm droht bei einer Verurteilung eine mehrjährige Haftstrafe.
Symbolbild
Stromkabel von Baustelle in Haselünne gestohlen
Diebe haben auf einer Baustelle in Haselünne das Stromkabel eines Krans gestohlen. Zu der Tat auf einem Gelände an der Lingener Straße kam es nach Polizeiangaben zwischen 17 Uhr am Montag und gestern Morgen gegen 5 Uhr. Die Täter brachen zudem zwei Container auf und stahlen mehrere Arbeitsjacken. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.700 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Diebstähle aus Verkaufsautomaten in Lingen, Meppen und Haselünne – Polizei sucht Zeugen
Nach Diebstählen aus Verkaufsautomaten in Lingen, Meppen und Haselünne sucht die Polizei Zeugen der Taten. In der Nacht zu gestern haben sich Unbekannte gegen 3:27 Uhr Zutritt zu einer “Eierbude” am Hessenweg in Lingen verschafft. Zwischen 20 Uhr am Donnerstag und 7:45 Uhr gestern Morgen wurde zudem ein Eierautomat am Meppner Haarweg aufgebrochen. In Haselünne wurde in derselben Nacht ein Fleischautomat an der Tönjesstraße aufgebrochen. In allen drei Fällen hatten es die Täter auf Bargeld abgesehen. Ob die Taten miteinander in Verbindung stehen, wird aktuell von der Polizei untersucht. Zur Höhe des Sachschadens können die Beamten noch keine genauen Angaben machen. Es sei aber davon auszugehen, dass die Schäden an den Automaten deutlich höher sind als die Beute. Zeugen sollten sie bei den jeweiligen Polizei-Dienststellen melden.
Amprion informiert in der Region über neues Projekt Windader West
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion informiert bei Informationsveranstaltungen in der Region über das neue Projekt Windader West. Das teilt das Unternehmen mit. Die Windader West verbindet Offshore-Windparks in der Nordsee mit dem Übertragungsnetz an Land. Die öffentlichen Informationsveranstaltungen finden am kommenden Mittwoch in Werlte und Haselünne, am kommenden Donnerstag in Langen, Lünne und Geeste und am kommenden Freitag in Emsbüren und Schüttorf statt. Weitere Informationen gibt es auf der Seite des Unternehmens Amprion.
Entwicklung der Schülerzahlen im Emsland
Der Landkreis Emsland lädt heute zu einer Sitzung des Schulausschusses in Haselünne ein. Die Sitzung beginnt um 15.00 Uhr und wird im Forum des Kreisgymnasiums St. Ursula, in der Klosterstraße 1, stattfinden. An der Tagesordnung liegen unter anderem die Entwicklung der Schülerzahlen im Emsland und der Sachstand der Digitalisierung an Schulen in Trägerschaft des Landkreises Emsland. Vor Beginn der Sitzung besteht ab 14.30 Uhr die Möglichkeit, an einer Begehung des Schulstandortes teilzunehmen.
Katja Kuhlmann ist neue Kulturmanagerin des Freilicht- und Heimatmuseums in Haselünne
Unbekannte brechen in Lebensmittelgeschäft in Haselünne ein und stehlen Zigarettenschachteln
Unbekannte sind zwischen vorgestern und gestern in einen Lebensmittelmarkt in der Plessestraße in Haselünne eingebrochen und haben Zigarettenschachteln gestohlen. Die Polizei teilt mit, dass der Schaden dabei auf 5000 Euro geschätzt wird. Wie viele Schachteln gestohlen wurden, ist noch nicht klar. Die Polizei sucht Zeugen.
15-jährige Radfahrerin bei Unfall in Haselünne schwer verletzt
Bei einem Unfall in Haselünne ist gestern Mittag eine 15-jährige Radfahrerin schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war eine 36-jährige Autofahrerin auf der Straße Hülsener Weg unterwegs und beabsichtigte, auf die Nordstraße abzubiegen. Dabei übersah sie die Radfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß. Die 15-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Symbolbild © pixabay/Ingo Karmarek