Immer mehr Pflegebedürftige und viel zu wenig Pflegekräfte. Das ist die Realität in deutschen Pflegeheimen, Krankenhäusern oder der ambulanten Pflege, so die Bundeszentrale für politische Bildung. Auf eine alternde Gesellschaft trifft ein Fachkräftemangel, sodass viele Aufgaben nicht mehr vom Hauptamt gestemmt werden können. Hier wird das Ehrenamt relevant. Mit einem Amt, das Senioren im Alltag unterstützt, hat sich Reporterin Jill Krause beschäftigt. Im Rahmen unserer Wochenserie „Ehrenamt in der Region“ hat sie mit Kerstin Knoll vom Seniorenstützpunkt des Landkreises Emsland gesprochen: