Ein anonymer Briefschreiber hat vor kurzem rund 100 Adressen mit unzulässigen Schottergärten in der Samtgemeinde Spelle beim Landkreis Emsland gemeldet. Das berichtete die Neue Osnabrücker Zeitung (noz). Der Landkreis habe die betroffenen Gärten mittlerweile kontrolliert und dabei noch mehr unzulässige Schottergärten gefunden – insgesamt 253 an der Zahl. Bei der Hälfte der 91 ursprünglich gemeldeten Adressen seien die unzulässigen Schottergärten bereits zurückgebaut worden. Dabei handele es sich um anteilige Schottergärten, wie etwa Vorgartenbereiche oder einzelne Beete im Garten. Grundsätzlich zeigten sich die Grundstückseigentümer bereit, den Vorgaben nachzukommen. Ordnungswidrigkeiten seien bisher noch nicht eingeleitet worden. Die niedersächsische Bauordnung sehe vor, dass die nicht überbauten Flächen der Baugrundstücke Grünflächen sein müssen, soweit diese nicht für eine andere zulässige Nutzung erforderlich seien. Regelmäßige Kontrollen von Wohngebieten sehen die gesetzlichen Regelungen nicht vor. Es würden nur anlassbezogenen Kontrollen durchgeführt werden.