Stadt Papenburg startet Wärmeplanung

Die Stadt Papenburg startet in Zusammenarbeit mit dem regionalen Energienetzbetreiber EWE NETZ die Ausarbeitung eines kommunalen Wärmeplans. Das teilte die Stadt mit. Der Plan soll Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen zukünftig Auskunft darüber geben, ob und mit welcher Wärmeversorgung sie vor Ort rechnen können. Somit bilde der Wärmeplan einen zentralen Grundstein für die Zielstellung der Bundesregierung, bis 2045 eine klimaneutrale Wärmeversorgung sicherzustellen. Die kommunale Wärmeplanung soll ein Jahr dauern und vier Projektphasen bis zur Umsetzungsart durchlaufen. Seit der Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Herbst 2023 habe die im Wärmeplanungsgesetz sowie im niedersächsischen Klimagesetz verankerte Kommunale Wärmeplanung eine ganz neue Aufmerksamkeit bekommen. Die Stadt Papenburg muss demnach bis Ende des Jahres 2026 eine Kommunale Wärmeplanung erstellt haben.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm