Die Region Emsland/Grafschaft Bentheim soll nationaler Vorreiter bei der Gewinnung und Nutzung von grünem Wasserstoff werden. Das hat der Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann beim Besuch des Innovationsbeauftragten der Bundesregierung für grünen Wasserstoff, Dr. Stefan Kaufmann, im Emsland erklärt. Sowohl das Salzbergener Unternehmen H&R ChemPharm als auch die Lingener Raffinerie bp werden ihre Produktion im Zuge der Energiewende verstärkt auf regenerative Energien umsetzen, so Stegemann. Allerdings machten die Unternehmensvertreter in dem Expertengespräch deutlich, dass es noch ungelöste Herausforderungen bei den Rahmenbedingungen für heimischen grünen Wasserstoff gebe. So sei derzeit die Planungssicherheit für anstehende Investitionen noch gering und die Wirtschaftlichkeit trotz guter technischer Ansätze häufig noch nicht gegeben, heißt es in der Mitteilung.
Foto (c) Team Stegemann