Zwei Menschen bei Unfall in Nordhorn leicht verletzt

Nordhorn – Zwei Menschen sind gestern Nachmittag bei einem Unfall auf der Neuenhauser Straße in Nordhorn leicht verletzt worden. Eine 74-jährige Autofahrerin war in Richtung Innenstadt unterwegs und missachtete an der Kreuzung zum Altendorfer Ring offenbar eine rote Ampel. Sie stieß mit dem Auto eines 39-Jährigen zusammen. Beide Fahrer wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro./wp

Lingener soll sich Polizeibeamten widersetzt haben

Lingen – Ein Mann aus Lingen muss sich heute wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte vor dem Landgericht Osnabrück verantworten. Im Januar sollen vier Beamte versucht haben, einen Haftbefehl gegen den Angeklagten zu vollstrecken. Beim Verlassen der Wohnung soll sich der jetzt 49-jährige Mann an der Wohnungstür festgehalten haben. Später soll er sich geweigert haben, in das Dienstfahrzeug der Polizisten einzusteigen, in dem er sich am Rahmen festhielt. Das Amtsgericht Lingen hat den Mann im Juli 2017 bereits zu einer Geldstrafe von insgesamt 1500 Euro verurteilt. Zu der Berufungsverhandlung heute sind vier Zeugen geladen./wp

Diebesgut im Wert von fast 14.000 Euro: Mann soll in Speller Baumarkt gestohlen haben

Spelle – Weil er Gegenstände im Wert von fast 14.000 Euro aus einem Speller Baumarkt gestohlen haben soll, muss sich ein 35-jähriger Mann heute vor dem Landgericht Osnabrück verantworten. Dem Angeklagten wird vorgeworfen, im September 2016 Werkzeuge der Marke Makita, vier Paar Sicherheitsschuhe, drei Schubkarren und drei Mobiltelefone entwendet zu haben. Das Amtsgericht Lingen hat den Mann für die ihm vorgeworfenen Taten bereits im Juli 2018 zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt. Die Berufungsverhandlung beginnt heute um 9 Uhr./wp

Ablehnung der Initiative Seebrücke: Emsländische Jusos kritisieren Stadtrat Lingen

Die emsländischen Jungsozialisten (Jusos) kritisieren die Entscheidung des Lingener Stadtrates zur Ablehnung der Initiative Seebrücke. Das schreibt die Neue Osnabrücker Zeitung. Der Rat der Stadt hatte vor kurzem in namentlicher Abstimmung einen Antrag der Grünen abgelehnt. In dem Antrag ging es darum, dass die Stadt sich vor dem Hintergrund der in Seenot geratenen Flüchtlinge auf dem Mittelmeer der Initiative “Seebrücke – schafft sichere Häfen” anschließen möge. Vier Sprecher der Juso-Arbeitsgemeinschaft Emsland kritisieren die Ablehnung dem Bericht zufolge auf das Schärfste. Eine aufgeklärte Stadt wie Lingen sollte sich zum sicheren Hafen für Geflüchtete erklären, habe einer der Sprecher gesagt. Das Argument des FDP-Ratsherrn Dirk Meyer, Schlepper nicht unterstützen zu wollen, sei laut den JUSOS Emsland kein wirkliches Argument. Die Seebrücke unterstütze keine Schlepper, weder direkt, noch indirekt, heißt es in dem Bericht weiter./ha

Zwei Menschen nach Messerangriff in Nordhorn lebensgefährlich verletzt

Nordhorn – In Nordhorn sind in den frühen Morgenstunden ein Mann und eine Frau bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt worden. Bei dem Täter handelt es sich um den Ex-Freund der Frau. Der 22-Jährige griff seine 20-jährige Ex-Freundin und ihren gleichaltrigen Begleiter in der Hyazinthenstraße an. Anschließend flüchtete er. Die junge Frau konnte die Polizei verständigen. Beim Eintreffen der Beamten lagen beide Opfer auf dem Gehweg vor dem Haus. Die Frau konnte den Beamten noch den Namen des Angreifers nennen. Die beiden lebensgefährlich Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht. Wenige Stunden nach der Tat konnte der Angreifer gestellt werden. Er wurde festgenommen und wird morgen einem Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen dauern an./wp

Einbruch in das Vereinsheim des Haselünner Sportvereins

Haselünne – Einen Schaden im vierstelligen Bereich haben Unbekannte bei einem Einbruch in das Vereinsgebäude des Haselünner Sportvereins hinterlassen. Die Täter waren zwischen Montagabend und Dienstagmittag durch ein Fenster in das Gebäude an der Lingener Straße in Haselünne eingebrochen. In den Räumlichkeiten brachen sie einen Snackautomaten auf und nahmen das Bargeld aus dem Automaten mit. Die Polizei sucht Zeugen. /ha

Fahrer eines dunkelgrünen Kleinwagens gesucht

Uelsen – Die Polizei sucht den Fahrer eines dunkelgrünen Kleinwagens, der gestern Mittag in einen Verkehrsunfall in Uelsen verwickelt war. Der Fahrer des Wagens hatte bei der Volksbank auf der Neuenhauser Straße gewendet und stieß dabei mit einem schwarzen VW Passat zusammen. Der Fahrer des dunkelgrünen Kleinwagens fuhr aber weiter. Er soll etwa 60 Jahre alt gewesen sein und weißgraue Haare haben. Die Polizei sucht neben dem Autofahrer auch Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. /ha

Rund 250 Liter Diesel in Schüttorf gestohlen

Schüttorf – Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag an der Salzberger Straße in Schüttorf eine mobile Tankanlage aufgebrochen. Außerdem wurde in der Nähe ein Kettenbagger geöffnet und der Tank geleert. Insgesamt wurden rund 250 Liter Diesel gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen. /ha

Schwarzer Mercedes Vito in Papenburg gestohlen

Papenburg – Von einem Firmengelände an der Bahnhofstraße in Papenburg ist in der Nacht zu Dienstag ein schwarzer Mercedes Vito gestohlen worden. Die Täter waren in die Firma eingebrochen und kamen so an den Schlüssel des Fahrzeugs. Der Schaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. /ha

Einbruch in eine Lagerhalle in Salzbergen

Salzbergen – Beute im Wert von mehreren tausend Euro haben Diebe in der Nacht zu Dienstag in einer Lagerhalle in Salzbergen gemacht. Die Täter waren in die Halle einer Firma an der Neuenkirchener Straße eingebrochen. Sie nahmen ein Motorrad der Marke KTM, diverse Reifensätze, zwei Rüttelplatten und eine weitere Baumaschine mit. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter das Diebesgut mit einem größeren Fahrzeug abtransportiert haben. Die Polizei sucht Zeugen. /ha

Feuerwehr löscht Brand am Bahnhof Aschendorf

Papenburg – In der Nacht zu heute hat ein Süßwarenautomat am Bahnhof Aschendorf gebrannt. Die Feuerwehr rückte mit insgesamt 30 Einsatzkräften an. Da sich keine Person in dem Raum des Bahnhofsgebäudes aufhielt, konnte der Großteil der Feuerwehrleute aber direkt wieder abziehen. Das Feuer an dem Automaten konnte in rund 90 Minuten problemlos gelöscht werden. Neben der Feuerwehr waren auch der Malteser Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz. /lm

Gemeinsame Kita des Christophorus-Werks und der Gemeinde Spelle

Spelle – Das Christophorus-Werk und die Gemeinde Spelle werden ab dem Kindergartenjahr 2019/2020 gemeinsam eine Kita nutzen. Dort werden dann Kinder mit und ohne Behinderung zusammen betreut. Beide Träger haben jetzt den Kooperationsvertrag unterschrieben. Der läuft für mindestens zehn Jahre. Durch die enge Zusammenarbeit sollen die Kinder unter anderem bereits in frühen Jahren ganz selbstverständlich den Umgang mit Behinderungen kennen lernen. Das Projekt ist im südlichen Emsland bisher einmalig. /lm

Pappstadt 2018 ist gestartet

Papenburg – Heute Morgen ist die Pappstadt 2018 in Papenburg gestartet. Das Konzept der Spielstadt findet in diesem Jahr zum 16. Mal statt. Der Jugendpfleger Dietmar Nee hat mit den Schülern der Abschlussklasse der Fachschule Sozialpädagogik der BBS die diesjährige Pappstadt auf die Beine gestellt. Diese simuliert im Kleinen das Leben in einer echten Stadt mit Ordnungsamt, Betrieben, einem Rat und einem Bürgermeister. Bis zum Samstag ist die Pappstadt jeden Tag von 10 bis 18 Uhr für die Kinder geöffnet. Es sei immer interessant zu beobachten, wie die Kinder sich in ihrer Spielstadt einrichten, sagt Dietmar Nee. /lm

Fahrzeugwerk Krone und BGL starten neue Image-Kampagne

Werlte – Das Fahrzeugwerk Krone aus Werlte und der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (kurz: BGL) starten eine neue Image-Kampagne. Die haben sie jetzt auf der IAA in Hannover vorgestellt. Mit der Kampagne möchten die Unternehmen die Menschen darauf aufmerksam machen, wie wichtig die Lkw und ihre Fahrer sind. Denn ohne würden kaum frische Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Gebrauchs in die Supermärkte kommen. Doch darüber mache sich fast niemand Gedanken, sagt Frank Albers, Krone Geschäftsführer im Vertrieb und Marketing. /lm

Erstklässler bekommen Umweltmalbücher

Lingen – Die Stadt Lingen hat Umweltmalbücher an alle Erstklässler der Lingener Grundschulen verteilt. Ziel der Aktion ist es, dass sich Kinder schon früh spielerisch mit dem Thema „Klimaschutz“ beschäftigen. Die neueste Ausgabe des Heftes enthält Bilder, Geschichten und Anregungen rund um die Themen Klimaschutz, Klimazonen, Erderwärmung und Wetter. Das Malbuch ist auf Umweltpapier gedruckt. Darin finden die Kinder auch einige kindgerechte Experimente. /lm

Polizei gibt Verkehrstipps für die dunkle Jahreszeit

Emsland/Grafschaft Bentheim – Zu Beginn der dunklen Jahreszeit gibt die Polizei Tipps zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr. Nebel, Regen und Dunkelheit können nun verstärkt für schwierige Sichtverhältnisse sorgen. Verkehrsteilnehmer sollten entsprechend aufmerksam sein und ihre Fahrweise an die Herbst- und Winterzeit anpassen. Fußgänger, Fahrradfahrer und Roller- oder Motorradfaher sind besonders gefährdet und sollten besonders auf eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr achten. Helle und reflektierende Kleidung tragen dazu bei, dass diese Verkehrsteilnehmer möglichst früh von anderen erkannt werden. Eltern sollten ihre Kinder mit entsprechender Kleidung ausstatten und den Zustand der Kinderfahrräder überprüfen. Fahrrad- und Kradfahrer sollten regelmäßig ihre Lichteinrichtung überprüfen. Autofahrer können die Beleuchtungsanlage ihres Fahrzeugs bis Ende Oktober kostenlos in Kfz-Meisterbetrieben, Werkstätten oder bei mobilen Prüfstationen testen lassen. Die Hauptunfallursachen in der dunklen Jahreszeit sind überhöhte Geschwindigkeit und mangelnder Sicherheitsabstand. Nur durch eine angepasste Fahrweise können Verkehrsteilnehmer schnell und effektiv reagieren, rät die Polizei./wp

Gemeinde Geeste sucht Fotos für Ausstellung

Geeste – Die Gemeinde Geeste bittet Bürgerinnen und Bürger um die Unterstützung und Mitwirkung bei einer Ausstellung. In Zusammenarbeit mit dem Archiv und dem Arbeitskreis Geschichte bereitet die Gemeinde eine Ausstellung zum Thema „Die Gemeinde Geeste vor 50 Jahren“ vor. Für diese Ausstellung werden Fotos und Dokumente benötigt, die sich in vielen Familien, Einrichtungen und Betrieben befinden. Gesucht werden beispielsweise Klassenfotos, Orts- und Gebäudeansichten, Urkunden, Baupläne und ähnliches. Alle Materialien aus den letzten zehn Jahrzehnte nimmt die Arbeitsgruppe gerne entgegen. Alle Unterlagen werden sorgfältig digitalisiert und den Eigentümern unverzüglich wieder ausgehändigt. Interessierte sollten sich an den Archivar der Gemeinde (Martin Koers, archiv@geeste.de) oder die Gemeindeverwaltung (Telefonnummer 05937 / 69-106 oder per E-Mail an m.sostmann@geeste.de) wenden. Die Ausstellung soll am 17. Januar 2019 eröffnet und bis Ende Februar im Rathaus Dalum gezeigt werden./wp

Alkohol im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen

Salzbergen – Unbekannte haben zwischen Freitagabend und gestern Morgen in Salzbergen mehrere Falschen Alkohol von einem Auflieger gestohlen. An der Straße Holsterfeld schnitten die Täter die Plane des Anhängers auf. Sie stahlen Spirituosen im Wert von mehreren hundert Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden./wp

Frau bei Unfall in Ohne schwer verletzt

Ohne – In Ohne ist eine Autofahrerin gestern Abend gegen einen Baum geprallt. Die 49-Jährige war zunächst auf der Wettringer Straße unterwegs. Die Frau geriet offenbar auf nasser Fahrbahn mit ihrem Auto ins Schleudern. Das Fahrzeug prallte gegen einen Baum an der Straßenseite. Die Fahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Sie wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro./wp

Diesel aus Bagger in Wietmarschen abgezapft

Wietmarschen – Unbekannte haben zwischen Freitagnachmittag und gestern Morgen an der Füchtenfelder Straße in Wietmarschen Dieselkraftstoff aus einem Bagger gestohlen. Die Täter zapften rund 180 Liter des Kraftstoffes aus dem Tank des Fahrzeuges ab. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei sucht Zeugen./wp

Diesel aus Bagger in Wietmarschen abgezapft

Wietmarschen – Unbekannte haben zwischen Freitagnachmittag und gestern Morgen an der Füchtenfelder Straße in Wietmarschen Dieselkraftstoff aus einem Bagger gestohlen. Die Täter zapften rund 180 Liter des Kraftstoffes aus dem Tank des Fahrzeuges ab. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei sucht Zeugen./wp

Erdkabel von Baustelle in Freren gestohlen

Freren – In Freren haben Unbekannte zwischen dem vergangenen Freitag und gestern ein rund 400 Meter langes Erdkabel von einer Baustelle an der Marktstraße gestohlen. Zum Abtransport des Diebesgutes müssen die Täter ein größeres Fahrzeug verwendet haben. Der Gesamtschaden wird auf mehr als 1000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden./wp

Erdkabel von Baustelle in Freren gestohlen

Freren – In Freren haben Unbekannte zwischen dem vergangenen Freitag und gestern ein rund 400 Meter langes Erdkabel von einer Baustelle an der Marktstraße gestohlen. Zum Abtransport des Diebesgutes müssen die Täter ein größeres Fahrzeug verwendet haben. Der Gesamtschaden wird auf mehr als 1000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden./wp

Radfahrer in Haren von Auto erfasst

Haren – Ein Radfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall in Haren verletzt worden. Gegen 19:40 Uhr missachtete der Fahrer eines grauen Seats mit niederländischem Kennzeichen an der Emmelner Straße eine rote Ampel. Zeitgleich überquerte der Radfahrer bei für ihn grünem Licht die Fahrbahn. Der Mann wurde von dem Auto erfasst. Er erlitt leichte Verletzungen. Der Autofahrer entfernte sich nach dem Unfall. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden./wp

Mutmaßlicher Drogendealer steht in Nordhorn vor Gericht

Nordhorn – Ein mutmaßlicher Drogendealer muss sich heute vor dem Nordhorner Amtsgericht verantworten. Dem 20-Jährigen wird vorgeworfen, am 20. Mai an der Skateranlage in Nordhorn im Besitz von 25 Klemmverschlusstütchen mit insgesamt 23 Gramm Marihuana gewesen zu sein. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass er diese zum Verkauf anbieten wollte. Der Beschuldigte ist einschlägig vorbestraft und steht derzeit unter Bewährung. Zu den Anschuldigungen hat der 20-Jährige sich bisher nicht geäußert. Zu dem Termin wurden zwei Zeugen geladen. Die Verhandlung vor dem Jugendschöffengericht beginnt um 9:45 Uhr./ha

Aktuelle Warnung der IHK vor Fax-Formularfalle

Emsland/Grafschaft Bentheim – Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim warnt vor einer klassischen Formularfalle. Demnach erhalten seit einigen Tagen insbesondere Unternehmen und Gewerbetreibende „Eilige Fax-Mitteilungen“. Darin ist von einer Erfassung der Gewerbetreibenden zum Basisdatenschutz nach der EU-DSGVO die Rede. Die Empfänger der Faxmitteilungen werden in dem Schreiben gebeten, ein Formular auszufüllen und unterschrieben zurückzusenden. Tatsächlich werde laut IHK durch die Unterschrift einem Vertrag mit dreijähriger Laufzeit zugestimmt. Außerdem würden Kosten in Höhe von knapp 500 Euro jährlich anfallen. Die IHK rät, die Fax-Mitteilungen zu entsorgen. Wer das Formular bereits unterzeichnet und zurückgesandt hat, sollte eine Anfechtung in die Wege leiten. Weitere Informationen zu dieser und weiteren sogenannten Formularfallen gibt es hier

Rat schafft Grundlage für Bebauung neuer Gebiete in Spelle

Spelle – Der Speller Gemeinderat hat durch die Verabschiedung mehrerer Bebauungspläne die Voraussetzungen für neue Bau- und Gewerbegebiete in Spelle geschaffen. Das hat die Samtgemeinde Spelle mitgeteilt. Jetzt können auf dem Areal „Schapener Straße/Zu den Kämpen“ ein- und zweigeschossige  Ein- und Mehrfamilienhäuser gebaut werden. Aber auch der Bau von Doppel- und Einzelwohnhäusern soll ermöglicht werden. Im Umfeld des Schulzentrums soll es ebenfalls bauliche Veränderungen geben. Durch eine städtebauliche Neuordnung soll der Bereich um den Bürgermeister-Reker-Platz als Mischgebiet ausgewiesen werden. Verändert und erweitert wird auch eine 0,3 Hektar große Fläche südlich der Rheiner Straße. Hier wird sich eine Tierarztpraxis niederlassen. Mit der Ausweisung der neuen Gebiete komme die Gemeinde der sehr starken Grundstücksnachfrage nach, heißt es in der Mitteilung der Samtgemeinde. Außerdem werde so eine innerörtliche Weiterentwicklung Spelles ermöglicht. /ha

Schwerer LKW-Unfall auf der B213 in Haselünne

Haselünne – Bei einem Verkehrsunfall auf der B213 in Haselünne hat sich ein 53-jähriger LKW-Fahrer heute Mittag schwer verletzt. Der Mann kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Rettungskräfte mussten den Mann aus seinem LKW befreien. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Für die Rettungs- und Aufräumarbeiten musste die B213 voll gesperrt werden. Über die Unfallursache gibt es noch keine Informationen. /ha

Hochwertige Bonsai-Bäumchen in Uelsen gestohlen

Uelsen – Aus einem Vorgarten in Uelsen haben Unbekannte zwischen Samstagmittag und heute Vormittag Bonsai-Bäumchen gestohlen. Die Pflanzen haben einen Wert von rund 1000 Euro. Die Bonsais standen in Pflanzenschalen in einem Vorgarten an der Straße Steenebarg. Sie sind zwischen 40 cm und 50 cm hoch. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas über die Tat oder über den Verbleib der Bonsai-Bäumchen sagen können. /ha

Zugabteil riecht nach Marihuana: 24-Jähriger in Bad Bentheim festgenommen

Bad Bentheim – Beamte der Bundespolizei haben am Wochenende einen 24-jährigen Mann im Bahnhof Bad Bentheim festgenommen. Der Mann war zuvor mit einem Zug aus den Niederlanden eingereist. Bei der Kontrolle im Bahnhof trafen die Beamten den Mann allein in einem nach Marihuna riechenden Zugabteil an. Im Verlaufe der Kontrolle wirkte der junge Mann zunehmend nervös. Die Beamten entdeckten im Bereich des Sitzplatzes schließlich eine Tüte mit etwa 140 Gramm Marihuana und etwa 5 Gramm Kokain. Der 24-Jährige wurde festgenommen. Das Rauschgift wurde beschlagnahmt. Gegen den jungen Mann wird nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt./wp

Nordhorner EMA-Schule ist “Musikalische Grundschule”

Nordhorn – Die Ernst-Moritz-Arndt-Schule (EMA-Schule) in Nordhorn darf sich jetzt „Musikalische Grundschule“ nennen. Das entsprechende Zertifikat wird vom Niedersächsischen Kultusministerium in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann-Stiftung vergeben. Musiklehrerin Christin Stumpe hatte sich für die Zertifizierung der EMA-Schule über zwei Jahre zur Musikkoordinatorin weiterbilden lassen. Neben einer verbindlichen Selbstverpflichtung der Schule und der Einbindung von Musik in den Schulalltag war das eine Voraussetzung für das Zertifikat. An der EMA-Schule gibt es vierteljährlich ein Schulkonzert, tägliche Tanzpausen, morgendliche Begrüßungslieder, einen Kinderchor und zahlreiche musikalische Einzelprojekte. Die Zertifizierung zur „Musikalischen Grundschule“ ist drei Jahre lang gültig. Die EMA-Schule ist die erste Schule in Nordhorn, die diese Zertifizierung erhalten hat./wp

Zwei Autos auf B 403 in Neuenhaus zusammengestoßen

Neuenhaus – Am frühen Morgen sind im Neuenhauser Ortsteil Hilten zwei Autos zusammengestoßen. Offenbar hatte ein Opelfahrer gegen 6 Uhr auf der B 403 zu spät bemerkt, dass ein vor ihm fahrender Golf in die Straße Hilger Hoff abbiegen wollte und deshalb abbremste. Es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrer des Opels wurde dabei leicht verletzt. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und beseitigte Trümmerteile. Die Fahrbahn war für rund eine Stunde voll gesperrt./wp

UPDATE Brand auf WTD 91 in Meppen: Lage stabil; Schadenannahmestelle eingerichtet

Meppen – Die Lage auf dem Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle 91 (WTD 91) in Meppen ist weiter stabil. Das teilt die Bundeswehr mit. Derzeit gibt es demnach im Zusammenhang mit dem Moorbrand keine oberirdischen Feuer. An den bekannten Wärmequellen wird der Brand weiterhin aktiv bekämpft. Untersuchungen von Geologen des Geoinformationsdienstes des Bundeswehr haben zudem keine Hinweise auf Brände geliefert, die tiefer als 40 cm liegen. Derzeit sind 930 Einsatzkräfte vor Ort. Zivile Kräfte sollen weiter von Bundeswehrkräften abgelöst werden. Für morgen und Freitag sind zudem weitere Aufklärungsflüge mit Tornados geplant. Ab heute ist im Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Leer eine Schadenannahmestelle im Zusammenhang mit dem Moorbrand eingerichtet. Diese ist werktags telefonisch zu erreichen. (Tel: 05931/431777). Schäden durch den Moorbrand können aber auch persönlich oder per Mail beim Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Leer gemeldet werden./wp

Moorbrand in Meppen: Mehr als 1100 Polizisten waren im Einsatz

Meppen – Mehr als 1100 Polizisten waren zwischen dem 19. und 27 September am Rande des Moorbrandes rund 8000 Stunden auf der Wehrtechnischen Dienststelle 91 (WTD 91) in Meppen im Einsatz. Hintergrund des Einsatzes unter Leitung des Führungsstabs in Lingen war die mögliche Evakuierung von Ortschaften. Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim und die Polizeidirektion Osnabrück wurden dabei von Kräften anderer Direktionen in Niedersachsen und der Bereitschaftspolizei unterstützt. Schon vor Ausrufung des Katastrophenfalls standen so rund um die Uhr Einsatzkräfte bereit, um eine Evakuierung durchführen zu können. Die Polizeikräfte wurden mit Aufhebung des Katastrophenfalls wieder abgezogen. Heinz Defayay, der derzeitige Leiter der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, bedankt sich in diesem Zusammenhang bei allen Kräften, die sich mehr als eine Woche lang bereitgehalten haben. Sein Dank gelte außerdem den freiwilligen Hilfsorganisationen, mit denen man sehr gut zusammengearbeitet hätte./wp

Lingener Wochenmarkt vorverlegt

Lingen – Der Lingener Wochenmarkt wird aufgrund des Tages der Deutschen Einheit am Mittwoch (3. Oktober 2018) auf morgen vorverlegt. Das teilt die Stadt Lingen mit. Der Wochenmarkt findet wie gewohnt auf dem Marktplatz statt und kann zwischen 7:30 Uhr und 13 Uhr besucht werden./wp

Bushaltestelle in Geeste mutwillig beschädigt

Geeste – Zwischen Samstag- und gestern Mittag haben Unbekannte in Geeste eine Bushaltestelle in der Straße Am Tierpark beschädigt. Die Täter rissen die rote Pflasterung des Wartehäuschens regelrecht heraus und legten die Steine neben dem Wartehaus ab. Es entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden./wp

Kfz-Anhänger in Haren gestohlen

Haren – Unbekannte haben in Haren zwischen dem 5. September und gestern Nachmittag Im Ferienzentrum Schloss Dankern einen Kfz-Anhänger gestohlen. Der verschlossene Anhänger war auf einem Parkplatz im Extengenweg abgestellt. Es entstand ein Schaden von etwa 300 Euro. Die Polizei sucht Zeugen./wp

Beamter löscht Brand in JVA Meppen/Versen

Meppen – In der JVA Meppen/Versen hat es gestern Mittag in einem Haftraum gebrannt. In dem Raum fing eine Matratze aus noch ungeklärter Ursache Feuer. Ein JVA-Beamter konnte den Brand mit Hilfe eines Feuerlöschers schnell unter Kontrolle bringen. Die angeforderte Feuerwehr aus Meppen kam nicht mehr zum Einsatz. Der JVA-Beamte wurde beim Löschen des Brandes leicht verletzt. Er musste im Krankenhaus behandelt werden. Abgesehen von der Matratze entstand kein weiterer Sachschaden. Die Polizei ermittelt./wp

Übungsflugbetrieb über der WTD 91 in Meppen

Meppen – Ab heute finden im Luftraum über dem Bereich der Wehrtechnischen Dienststelle für Waffen und Munition (WTD91) in Meppen Erprobungsflüge statt. In diesem Zeitraum kann zu Belastungen durch Fluglärm kommen. Die WTD 91 bittet in diesem Zusammenhang um Verständnis. Fragen und Beschwerden zum Übungsflugbetrieb nimmt das kostenfreie Bürgertelefon der Luftwaffe entgegen. Die Telefonnummer lautet 0800 8620 730./wp

Übungsflugbetrieb über der WTD 91 in Meppen

Meppen – Ab heute finden im Luftraum über dem Bereich der Wehrtechnischen Dienststelle für Waffen und Munition (WTD91) in Meppen Erprobungsflüge statt. In diesem Zeitraum kann zu Belastungen durch Fluglärm kommen. Die WTD 91 bittet in diesem Zusammenhang um Verständnis. Fragen und Beschwerden zum Übungsflugbetrieb nimmt das kostenfreie Bürgertelefon der Luftwaffe entgegen. Die Telefonnummer lautet 0800 8620 730./wp

Bauarbeiten am Nordhorner Blankekreisel gehen in letzte Phase

Nordhorn – Die Bauarbeiten am Blankekreisel in Nordhorn gehen heute in die letzte Phase. Für den letzten Bauabschnitt wird der südliche Anschluss des Kreisverkehrs an den Gildehauser Weg in Richtung Gildehaus gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Ortskundige werden gebeten, den Bereich zu umfahren. Um die Belastung für den Verkehr möglichst gering zu halten, wurden die Bauarbeiten in die Herbstferien gelegt. Sie sollen am 14. Oktober abgeschlossen sein. Durch die Bauarbeiten soll der Radverkehr vor Ort verbessert und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöht werden./wp

Bauarbeiten am Nordhorner Blankekreisel gehen in letzte Phase

Nordhorn – Die Bauarbeiten am Blankekreisel in Nordhorn gehen heute in die letzte Phase. Für den letzten Bauabschnitt wird der südliche Anschluss des Kreisverkehrs an den Gildehauser Weg in Richtung Gildehaus gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Ortskundige werden gebeten, den Bereich zu umfahren. Um die Belastung für den Verkehr möglichst gering zu halten, wurden die Bauarbeiten in die Herbstferien gelegt. Sie sollen am 14. Oktober abgeschlossen sein. Durch die Bauarbeiten soll der Radverkehr vor Ort verbessert und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöht werden./wp

L 57 wird ab heute zwischen Ramsel und Messingen erneuert

Emsland – Die Landesstraße 57 ist ab heute zwischen Ramsel und Messingen gesperrt. Wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, ist aufgrund von Schäden an der Fahrbahn und dem Radweg eine Sanierung notwendig geworden. Bis Ende November 2018 sollen die Fahrbahn und Abschnitte des Radwegs erneuert werden. Witterungsbedingt können sich die Arbeiten verzögern. Das Land Niedersachsen investiert rund 1,8 Millionen Euro in die Baumaßnahme. Eine Umleitung ist für die Dauer der Arbeiten ausgeschildert./wp

1000 Euro Sachschaden durch Feuerwerkskörper in Meppen

Meppen – Zwischen dem 30. Dezember und gestern haben Unbekannte in Meppen durch Feuerwerkskörper einen Sachschaden im vierstelligen Bereich verursacht. Die Täter warfen offenbar einen angezündeten Böller in den Briefkasten einer Metallbaufirma an der Grabbestraße. Teile des Briefkastens wurden durch die Explosion über das gesamte Gelände verteilt. Zudem wurde auch ein angrenzender Zaun beschädigt. Der Schaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen./wp

Sachbeschädigungen an Kindergarten und Grundschule in Schüttorf

Schüttorf – Unbekannte haben an einer Grundschule sowie an einem Kindergarten in Schüttorf Schäden verursacht. Zwischen dem Freitag der vergangenen Woche und gestern wurde eine Scheibe am Kindergarten in der Maurerstraße eingeschlagen. Die Täter verursachten hier einen Schaden von etwa 250 Euro. Am Neujahrstag haben Unbekannte zudem zwischen 3:30 Uhr und 23 Uhr Glaselemente einer Überdachung an der Grundschule in der Süsterstraße beschädigt. Unter der Überdachung ließen die Täter Verpackungen von Feuerwerkskörpern und anderen Müll zurück. Die Polizei sucht in beiden Fällen nach Zeugen./wp

Drei Verletzte bei Unfall in Langen

Langen – Bei einem Verkehrsunfall in Langen hat es gestern Mittag drei Verletzte gegeben. Ein 22-jähriger Autofahrer fuhr auf der Lengericher Straße in Richtung Lingen, als er leicht auf die Gegenfahrbahn geriet. Ein entgegenkommender Pkw mit Anhänger wich an den rechten Fahrbahnrand aus. Der 22-jährige stieß dennoch mit dem Anhänger des entgegenkommenden Fahrzeuges zusammen. Beide Autofahrer sowie der Beifahrer des ausweichenden Autos wurden leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen./wp

Ladendiebe in Nordhorn auf frischer Tat festgenommen

Nordhorn – Polizeibeamte haben am 22. Dezember in Nordhorn zwei Ladendiebe auf frischer Tat festgenommen. Die Männer hatten zunächst versucht in einem Supermarkt an der Wasserstraße vier Flaschen Whiskey zu stehlen. Da sie sich offenbar von einem Ladendetektiv ertappt fühlten, verließen sie das Geschäft. In einem Supermarkt an der Veldhauser Straße versuchten die Männer später drei Flaschen Whiskey zu klauen. Der Ladendetektiv des ersten Geschäftes war ihnen jedoch gefolgt und hatte die Polizei alarmiert. Die 25-jährigen Männer wurden vor Ort festgenommen. Einer der Männer legte den Beamten einen falschen Pass vor. Eine Überprüfung seiner richtigen Personalien zeigte, dass gegen den Mann fünf Haftbefehle vorliegen. Zudem muss er sich nun wegen Urkundenfälschung verantworten. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Sein Komplize erhielt eine Geldstrafe von 700 Euro./wp

Arbeitslosenqoute in der Region gestiegen; Anstieg geringer als im Vorjahr

Emsland/Grafschaft Bentheim – Zum Jahreswechsel ist die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn gestiegen. Mit einem Zuwachs von 0,1 Prozent auf 2,8 Prozent liegt der durch die Jahreszeit bedingte Anstieg aber weit unter dem Vorjahreswert. Dennoch waren im Dezember 4,5 Prozent mehr Menschen in der Region erwerbslos gemeldet, als im November. Im Emsland liegt die Arbeitslosenquote nun bei 2,6 Prozent, in der Grafschaft Bentheim beträgt die Arbeitslosenquote aktuell 3,3 Prozent. Von dem saisonal üblichen Anstieg der Arbeitslosigkeit seien insbesondere Männer betroffen, da in vielen Außenberufen über den Winter nicht weiter gearbeitet werden kann. Der im Vergleich zum Vorjahr geringe Anstieg und die hohe Nachfrage nach Arbeitskräften, stimme aber positiv, so Hans-Joachim Haming, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Nordhorn./wp

Sachbeschädigung durch Böller in Salzbergen

Salzbergen – Unbekannte haben in der Nacht zu gestern in Salzbergen einen Briefkasten und ein Auto beschädigt. Die Täter warfen einen bereits entzündeten Böller in den Briefkasten eines Wohnhauses an der Freiherr-von-Twickel-Straße. Der Böller explodierte und zerstörte den an der Hauswand angebrachten Briefkasten. In der selben Straße haben Unbekannte zudem den Außenspiegel eines geparkten Mercedes beschädigt. Die Polizei geht von einem Zusammenhang zwischen den Taten aus und bittet Zeugen, sich zu melden./wp

Feuerwerkskörper in Nordhorn gestohlen

Nordhorn – Am Silvesternachmittag haben Unbekannte in Nordhorn Feuerwerkskörper im Wert von über 200 Euro gestohlen. In der Buchenstraße schlugen die Täter zwischen 15 und 17 Uhr die Heckscheibe eines VW Passat ein und entwendeten die Feuerwerkskörper aus dem Kofferraum. Zu den Tätern liegen keine Hinweise vor, die Polizei sucht Zeugen./wp

Werkzeuge aus Auto in Emsbüren gestohlen

Emsbüren – Unbekannte haben zwischen dem Freitag der vergangenen Woche und gestern Werkzeug aus einem Auto in Emsbüren gestohlen. Auf dem Gelände einer Firma an der Waldstraße schlugen die Täter eine Scheibe an einem geparkten Renault Kangoo ein. Sie stahlen einen Winkelschleifer und einen Akkuschrauber sowie drei Akkus. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden./wp

Einbrecher stehlen Schmuck und Bargeld in Papenburg

Papenburg – In Papenburg sind Einbrecher zwischen 15 Uhr am Neujahrstag und gestern Nachmittag gegen 16:30 Uhr in ein Wohnhaus in der Straße „Sandberg“ gelangt. Die Täter schlugen eine Balkontür ein und entwendeten Schmuck sowie Bargeld. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen./wp

Unbekannte bewerfen Auto in Haselünne mit Flasche

Haselünne – Unbekannte haben am zweiten Weihnachtsfeiertag in Haselünne eine Flasche auf ein fahrendes Autos geworfen. Die Täter hatten die Flasche zunächst mit Folie eingewickelt und sie dann vom Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters an der Meppener Straße auf das Fahrzeug geworfen. Das Auto wurde beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden./wp

Kliniken in Thuine und Haselünne treten Verbund der Niels-Stensen-Kliniken bei

Emsland – Zum 1. Januar 2018 sind das St.-Vinzenz-Hospital Haselünne sowie das Elisabeth-Krankenhaus Thuine mit der Fachpflegeeinrichtung St. Katharina und dem Hospiz St. Veronika dem Verbund der Niels-Stensen-Kliniken beigetreten. Die Einrichtungen sind nach außen nun durch den Familiennamen „Niels-Stensen-Kliniken“ erkennbar. Die eigene Kultur der Häuser solle aber erhalten bleiben, so der Verbund in einer Pressemitteilung. Alle Angebote sollen bestehen bleiben und sofern möglich weiter ausgebaut werden. So wird im Elisabeth-Krankenhaus in Thuine ab April ein neuer Oberarzt mit dem Schwerpunkt Pneumologie in der Inneren Medizin beginnen. Im St. Vinzenz-Hospital Haselünne soll es künftig in den Abteilungen Psychosomatik und Psychiatrie weitere Plätze für Patienten geben./wp

Fußgänger von Auto angefahren; Fahrer flüchtet

Hilkenbrook – In der vergangenen Nacht wurde in Hilkenbrook ein Fußgänger von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Der 25-Jährige war auf dem Fußweg an der B 401 unterwegs, als er vom Auto erfasst wurde. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Autofahrer flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen. /ig

25-Jähriger betrunken am Steuer erwischt

Schüttorf – Die Polizei hat am Neujahrsmorgen in Schüttorf einen betrunkenen Autofahrer erwischt. Der 25-jährige Mann wurde auf der Industriestraße angehalten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Bei der weiteren Überprüfung fanden die Polizisten Marihuana im Auto, außerdem besaß der Mann keinen Führerschein. /ig

E-Fahrzeuge dürfen in Lingen kostenlos parken

Lingen – Elektro-Fahrzeuge dürfen auf den öffentlichen Parkplätzen in Lingen ab sofort bis zu vier Stunden kostenlos parken. Das geht aus der neuen Parkgebührenordnung der Stadt hervor. Voraussetzung für das freie Parken ist ein E-Kennzeichen. Darüber hinaus müssen die Fahrer eine Parkscheibe auslegen. /ig

Uhren und Mobiltelefone bei Einbruch in Nordhorn gestohlen

Nordhorn – Unbekannte sind zwischen dem 22. Dezember und gestern in ein Wohnhaus an der Veldhauser Straße in Nordhorn eingebrochen. Sie kletterten über ein Terrassendach in das Schlafzimmer und stahlen vier hochwertige Armbanduhren, zwei Nokia-Communicator, ein Smartphone der Marke Samsung und einen Möbeltresor. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei zu melden. /ig

19-Jähriger randaliert vor Lingener Disko

Lingen – Die Polizei hat am frühen Silvestermorgen einen 19-jährigen Randalierer in Gewahrsam genommen. Der Mann war zuvor aus einer Lingener Diskothek geworfen worden. Daraufhin zerstörte er eine Lichtsäule vor der Disko. Als die Polizei den 19-Jährigen festnehmen wollte, leistete er Widerstand. Der Mann musste die restliche Nacht in einer Gewahrsamszelle verbringen. Gegen ihn wird jetzt wegen Widerstands gegen Polizeibeamte und Sachbeschädigung ermittelt. /ig

Drei Einbrüche an Silvester in Gölenkamp

Gölenkamp – Am Silversterabend gab es in Gölenkamp drei Einbrüche. Unbekannte brachen in zwei Wohnhäuser am Telgtenweg ein. Sie stahlen Portemonnaies, Schmuck und einen kleinen Tresor. Am Stahlbrink stahlen Einbrecher Portemonnaies, eine Münzsammlung und einen Laptop. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden. /ig

Drei Polizisten bei Einsatz in Bad Bentheim verletzt

Bad Bentheim – Gestern morgen wurden drei Polizisten bei einem Einsatz in Bad Bentheim verletzt. Zunächst war eine Streifenwagenbesatzung wegen einer Sachbeschädigung in die Wilhemstraße gerufen worden. Dort wurden sie durch mehrere Männer bei ihrer Arbeit behindert. Die Polizisten sprachen mehrere Platzverweise aus. Ein 29-jähriger Mann ließ sich aber nicht zum Gehen bewegen und sollte deshalb in Gewahrsam genommen werden. Dabei leistet er Widerstand. Die Polizisten fesselten ihn mit Handschellen und brachten ihn in den Streifenwagen. Dann forderten sie Verstärkung an.  Zwei weitere Polizisten wollten einen anderen aggressiven Mann festnehmen. Der 25-Jährige wehrte sich und stürzte mit zwei Polizisten über ein Geländer. Die Polizei brachte den Mann in einen Streifenwagen, wo er weiter um sich schlug und einen Polizisten mit Schlägen verletzte. Anschließend nahmen die Polizisten noch einen 44-jährigen Mann in Gewahrsam. Eine Frau, die ebenfalls an der Auseinandersetzung beteiligt war, flüchtete zu Fuß. Die drei Männer müssen sich jetzt wegen Widerstands gegen Polizeibeamte., Körperverletzung und Beleidigung verantworten. Drei Polizisten wurden bei dem Einsatz leicht verletzt. /ig

Hase-Hubbrücke in Meppen in Betrieb

Meppen – Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt hat die Hase-Hubbrücke in Meppen wieder in Betrieb genommen. Grund sind de gestiegenen Pegel in Ems und Hase. Durch die Brückenhebungen kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Eine Ampel regelt den Verkehr an der Brücke. ig

Unbekannte überfallen Sportsbar in Herzlake

Herzlake – Zwei Männer haben am Vormittag eine Sportsbar in Herzlake überfallen. Die Täter betraten die Bar in der Straße „Im Mersch“ um zwanzig nach zehn. Sie bedrohten die Angestellten mit Schusswaffen und erbeuteten Bargeld. Anschließend flüchteten sie in einem älteren roten Mercedes Benz in Richtung B 213. Einer der Männer soll etwa einen Meter 75 groß gewesen sein, der andere einen Meter 85. Beide waren maskiert und dunkel gekleidet. Die Polizei sucht Zeugen. /ig

Reste von Feuerwerkskörpern setzen Garage in Bockhorst in Brand

Bockhorst – Am frühen Neujahrsmorgen hat in Bockhorst eine Garage gebrannt. Die Hausbewohner hatten die Überreste von Feuerwerkskörpern eingesammelt und in der Garage in einen Plastikbehälter geworfen. Rund eine Stunde später entzündeten sich die Überreste und setzten die Garage in Brand. Eine Taxifahrerin entdeckte das Feuer und alarmierte die Anwohner. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Durch das Feuer wurden die Garage und zwei Autos beschädigt, der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 8000 Euro. /ig

Fußgänger in Lingen von Auto erfasst und schwer verletzt

Lingen – Ein 28-jähriger Fußgänger wurde am frühen Morgen in Lingen von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Der Mann lief um Viertel nach vier plötzlich von der EmslandArena auf die Lindenstraße. Ein 69-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen und erfasste den Mann. Der 28-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebrach. /ig

Carport in Lingen abgebrannt

Lingen – In der Silvesternacht hat in Lingen ein Carport gebrannt. Das Feuer brach um kurz vor zwei aus. Die Flammen griffen auf ein Auto und ein Kinderfahrrad über, die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Die Brandursache ist noch unklar, der Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. /ig

Polizist bei Einsatz in Papenburg verletzt

Papenburg – Am frühen Morgen wurde in Papenburg ein Polizist verletzt, als er eine 27-jährige Randaliererin festnehmen wollte. Die Frau war in einem Abendlokal in der Friederikenstraße zu Gast. Als die Polizei eintraf, beleidigte sie die Beamten. Die Polizisten wollten die Frau in Gewahrsam nehmen, sie setzte sich aber zur Wehr und verletzte einen 59-jährigen Beamten am Finger. Jetzt muss sie sich wegen Beleidigung, Körperverletzung und Widerstand gegen die Polizei verantworten. /ig

Tresor in Bäckerei in Kluse aufgebrochen

Kluse – Unbekannte sind gestern morgen in eine Bäckerei in Kluse eingebrochen. Mit einer Flex brachen sie einen Tresor in dem Gebäude in der Eichenstraße auf und stahlen Bargeld. Die genaue Summe ist noch nicht bekannt. Möglicherweise wurden der oder die Täter gegen Viertel nach neun von einer Angestellten gestört und flüchteten. Die Polizei sucht Zeugen. /ig

Bischof Bode ruft katholische Kirche zur Neuorientierung auf

Emsland / Grafschaft Bentheim – Bischof Franz-Josef Bode ruft die katholische Kirche in seiner Silversterpredigt zur Neuorientierung auf. Das betreffe vor allem die Bereiche Ehe, Familie, Sexualität und Lebensformen. Außerdem das Verhältnis von Körper und Geist und von Leib und Seele. Dabei gelte es besonders das Miteinander von Mann und Frau in Gesellschaft und Kirche in den Blick zu nehmen. So sei es wichtig, dass Frauen in der Kirche bis in die höchsten Entscheidungen mitwirken können. Darüber hinaus ruft Bode die Christen in seiner Silvesterpredigt dazu auf „evangelischer“ zu werden und mehr nach dem Evangelium zu leben. Auf der anderen Seite seien sie herausgefordert „katholischer“ zu werden und damit offener und ganzheitlich zu denken und zu handeln, um so gefährlichen Tendenzen entgegenzuwirken. /ig

Holzschuppen in Lingen abgebrannt

Lingen – In der vergangenen Nacht ist in Lingen ein Holzschuppen abgebrannt. Der Schuppen stand zwischen einem Mehrfamilienhaus und einer Baufirma an der Rheiner Straße. Um kurz nach halb zwölf fing das Gebäude Feuer. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus und die Baufirma verhindern. Nach ersten Ermittlungen könnte das Feuer durch einen Silvesterböller entstanden sein. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 4000 Euro. /ig

13.000 Euro Schaden bei Einbruch in Bauhof in Surwold

Surwold – Unbekannte sind in der Nacht zu Samstag in den Bauhof in Surwold eingebrochen. Sie stahlen mehrere Arbeitsmaschinen aus einer Halle, darunter Akkuschrauber, Bohrhammer, Erdbohrer, Hochdruckreiniger und Kettensägen. Darüber hinaus stahlen sie Fahrzeugschlüssel und zapften rund 120 Liter Diesel ab. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 13.000 Euro, die Polizei sucht Zeugen. /ig

Versuchter Überfall auf Taxifahrer in Aschendorf

Aschendorf – In der vergangenen Nacht hat ein Mann in Aschendorf versucht einen Taxifahrer zu überfallen. Der Mann saß mit drei weiteren Männern in dem Taxi und ließ sich gegen drei Uhr früh von Dörpen zum Bahnhof Aschendorf bringen. Dort stiegen die Fahrgäste aus. Der Angreifer blieb in der Tür stehen, um zu bezahlen. Dann schlug er auf den 30-jährigen Taxifahrer ein und versuchte ihm das Portemonnaie zu stehlen. Der Taxifahrer verteidigte sich und konnte den Angriff abwehren. Der Angreifer soll südeuropäischer Herkunft gewesen sein und dunkle Haare und einen Oberlippenbart tragen. Er war etwa einen Meter 90 groß, 25 bis 30 Jahre alt und sprach deutsch mit leichtem Akzent. Bekleidet war er mit einem roten Kapuzen-Shirt, einer dunklen Jacke und blauen Jeans. Die Polizei sucht Zeugen. /ig

Hausbewohner löschen Feuer in Werlte

Werlte – In einem Wohnhaus in Werlte hat es gestern Abend gebrannt. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, brach das Feuer gegen 19 Uhr im Schlafzimmer des Hauses aus. Die Hausbewohner konnten die Flammen selbst löschen, sie wurden durch einen Rauchmelder auf das Feuer aufmerksam. Die Feuerwehr lüftete das Gebäude und kontrollierte, ob alle Glutnester gelöscht waren. Verletzt wurde niemand. Durch die starke Rauchentwicklung ist das Obergeschoss des Hauses vorerst unbewohnbar. /ig

Vierjähriges Mädchen bei Unfall in Haselünne schwer verletzt

Haselünne – Ein vierjähriges Mädchen wurde bei einem Unfall in Haselünne schwer verletzt, ihr 37-jähriger Vater erlitt leichte Verletzungen. Der Vater verlor auf der K 208 in einer Kurve die Kontrolle über sein Auto. Das Fahrzeug schleuderte von der Fahrbahn, prallte gegen ein Verkehrsschild und landete in einem Entwässerungsgraben. Das vierjährige Mädchen erlitt schwere Verletzungen, der Mann wurde leicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. /ig

Eine Schwerverletzte bei Unfall in Emsbüren

Emsbüren – Bei einem Unfall mit drei Autos wurde gestern in Emsbüren eine 75-jährige Autofahrerin schwer verletzt. Eine 24-jährige Frau übersah das Auto der älteren Dame beim Abbiegen von der K 312. Durch den Aufprall wurde das Auto der 75-Jährigen auf einen anderen PKW geschleudert. Die 75-jährige Frau wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, die Unfallverursacherin und der 17-jährige Fahrer des dritten Autos blieben unverletzt. /ig

18-Jähriger bei Unfall in Lathen verletzt

Lathen – Ein 18-jähriger Autofahrer wurde gestern morgen bei einem Unfall auf der Meppener Straße in Lathen leicht verletzt. Der Mann kam in einer Kurve auf eisglatter Fahrbahn von der Straße ab. Das Auto überschlug sich und blieb kurz vor einem Baum stehen. Der 18-Jährige erlitt leichte Verletzungen, am Fahrzeug entstand Totalschaden. /ig

Hoher Sachschaden bei Einbruch in Nordhorn

Nordhorn – Unbekannte sind in der Nacht zu Freitag in eine Halle in der Südstraße in Nordhorn eingebrochen. Sie drangen durch eine unverschlossene Tür in das Gebäude ein. In einem Büro stahlen sie einen dreistelligen Bargeldbetrag und flüchteten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden. /ig

Supermarkt in Lingen-Bramsche überfallen

Lingen – Ein Unbekannter hat gestern Abend einen Edeka-Markt in Lingen-Bramsche überfallen. Der Mann betrat den Supermarkt gegen Viertel vor acht. Er war maskiert, bedrohte die Mitarbeiter mit einem Messer und stahl einen vierstelligen Bargeldbetrag aus der Kasse. Danach flüchtete er. Der Täter soll einen Meter 80 bis 85 groß und auffällig schlank gewesen sein. Er trug eine Sonnenbrille und eine Skimaske. Das Geld verstaute er in einer roten Tüte. Die Polizei sucht Zeugen. /ig

Fünf Verletzte durch Kohlenmonoxid-Vergiftung in Spelle

Spelle – Fünf Menschen wurden gestern Abend in Spelle mit Kohlenmonoxid vergiftet, ein 33-jähriger Mann und eine gleichaltrige Frau schweben in Lebensgefahr. Eine Frau hat die vier Familienmitglieder in dem Haus gefunden. Ein Mensch war bereits bewusstlos, die anderen drei waren noch ansprechbar. Einer von ihnen hatte bereits einen Notruf abgesetzt. Zwei der Verletzten mussten in einer Druckkammer behandelt werden, sie schwebten zunächst in Lebensgefahr, ihr Gesundheitszustand hat sich mittlerweile aber stabilisiert. Die drei anderen Familienmitglieder wurden verletzt. Sie wurden in Spezialkliniken gebracht. Vermutlich hat ein technischer Defekt die Vergiftung ausgelöst. /ig

Kinder setzen Zimmer mit Feuerwerkskörpern in Brand

Nordhorn – Nachdem zwei Kinder in ihrem Zimmer mit Feuerwerk gespielt haben, hat es gestern Abend in einem Reihenhaus in der Erikastraße in Nordhorn gebrannt. Das berichten die Grafschafter Nachrichten. Das Feuer brach gegen zwanzig nach zehn am Abend aus. Offenbar hatten die Kinder es mit Feuerwerkskörpern entfacht. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, das Kinderzimmer brannte vollständig aus. Drei Menschen wurden leicht verletzt, darunter ein Kind. /ig

Verdächtiges Fahrzeug an der A31 in Lohne

Lohne – Die Polizei sucht Zeugen, die am vergangenen Samstag im Industriegebiet an der A31 in Lohne einen schwarzen Opel Corsa gesehen haben. Das Fahrzeug stand in der Nähe eines großen Caravanhandels. Ein Zeuge hatte den Fahrer des Autos angesprochen. Daraufhin fuhr der Mann mit quietschenden Reifen über die Bundesstraße in Richtung Lingen davon. Vorne trug das Auto kein Kennzeichen, hinten war ein Kennzeichen angebracht, das gestohlen war. Die Polizei geht davon aus, dass in dem Fahrzeug zwei Personen saßen, die in eine der nahegelegenen Firmen einbrechen wollten. Darum sucht die Polizei Zeugen, die das Fahrzeug oder die Insassen gesehen haben. /ha

Polizeibeamtin bei Einsatz in Lathen leicht verletzt

Lathen – Bei der Schlichtung von Familienstreitigkeiten in Lathen ist gestern Abend eine Polizeibeamtin verletzt worden. Die Beamtin hatte sich einem 35-jährigen Mann in den Weg gestellt, um ein Aufeinandertreffen mit seinem Kontrahenten zu verhindern. Dabei trat der Mann der Polizeibeamtin gegen die Beine und schlug ihr gegen den Oberarm. Ihre Kollegen überwältigten den Mann und brachten ihn zur Polizeiwache nach Meppen. Die Polizeibeamtin wurde bei dem Angriff leicht verletzt. /ha

Einbruch in Schwimmbad der Ludwig-Povel-Schule in Nordhorn

Nordhorn – Im Nordhorner Stadtteil Blanke haben Unbekannte zwischen dem 22. und 27. Dezember eine Scheibe des Schwimmbades der Ludwig-Povel-Schule eingeworfen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter eine Gehwegplatte als Tatwerkzeug benutzt haben. Diese wurde am Tatort gefunden. Durch die Öffnung, die nach dem Wurf entstanden ist, seien die Täter in den Badbereich eingestiegen. Gestohlen wurde offenbar nichts. Die Polizei sucht Zeugen. /ha

Auto überschlägt sich auf B70 bei Hemsen

Meppen – Eine 20-jährige Autofahrerin hat sich heute morgen mit ihrem Auto auf der B70 zwischen Haren und Meppen überschlagen. Bei dem Unfall wurde die Frau leicht verletzt. Sie hatte in Höhe der Abfahrt Hemsen die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und war von der Straße abgekommen. Nachdem sich das Auto überschlagen hatte, musste die B70 für die Bergung halbseitig gesperrt werden. Der Schaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt. /ha

Programm