Bad Bentheim – Ein 37-Jähriger hat am Samstagmorgen versucht über die A 30 bei Bad Bentheim verschiedene Drogen nach Deutschland zu schmuggeln. Gegen 7:30 Uhr hatte eine Streife der Bundespolizei das aus den Niederlanden kommende Auto angehalten und kontrolliert. Zunächst hatten die Beamten den Verdacht, der 29-jährige Fahrers des Autos könnte unter Drogeneinfluss stehen. Ein Test bestätigte den Verdacht, zudem wurden bei dem Mann drei Joints gefunden. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Bei der anschließenden Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten rund 555 Gramm Amphetamin, 234 Gramm Marihuana, 129 Ecstasy-Tabletten und acht Cannabis-Cookies. Die Drogen im Wert von etwa 9900 Euro gehörten offenbar alle dem 37-jährigen Mitfahrer. Außerdem wurden Navigationsgeräte, Mobiltelefone, Feinwaagen und 1930 Euro Bargeld in kleiner Stückelung gefunden. Der Mitfahrer wurde festgenommen. Ein Haftrichter erließ Haftbefehl. Der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Er muss sich ebenso wie der Fahrer des Wagens in einem Ermittlungsverfahren verantworten./wp
Zwischen Bauelementen eingeklemmt: 24-Jähriger bei Arbeitsunfall in Spelle lebensgefährlich verletzt
Spelle – Am Vormittag ist ein 24-Jähriger bei einem Arbeitsunfall am Speller Hafen lebensgefährlich verletzt worden. Gegen 11:30 Uhr war der junge Mann gemeinsam mit weiteren Arbeitern damit beschäftigt, Betonelemente für Windkraftanlagen auf ein Transportschiff zu verladen. Eines der je 38 Tonnen schweren Bauteile befand sich bereits am dem Schiff. Das zweite Bauteil hing an einem Spezialkran und bekam aus bislang noch unklarer Ursache zu viel Schwung. Der junge Mann aus Dörpen wurde kurzzeitig zwischen beiden Betonteilen eingeklemmt. Er erlitt schwerste Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber brachte den 24-Jährigen ins Krankenhaus. Polizei und Gewerbeaufsicht ermitteln./wp
Entlastung von Kita-Beschäftigten: 150 Menschen nehmen an Aktion in Meppen teil
Meppen – Am Samstag haben rund 150 Eltern und Beschäftigte von Kindertageseinrichtungen an einer ver.di Aktion zur Entlastung der Kita-Beschäftigten teilgenommen. Die Beschäftigten aus verschiedenen Einrichtungen im Landkreis Emsland forderten weniger nicht pädagogische Zusatztätigkeiten, mehr Zeit für die unmittelbare pädagogische Arbeit, einen besseren Personalschlüssel sowie kleinere Gruppen und nie allein in Gruppen arbeiten zu müssen. Nach einer Befragung von Beschäftigten in mehr als 200 Kitas in Niedersachsen sieht die Gewerkschaft ver.di die Einhaltung der gesetzlichen und pädagogischen Anforderungen als stark gefährdet an. Nach Einschätzung von ver.di sei es dem hohen Engagement der pädagogischen Fachkräfte und Kita-Leitungen zu verdanken, dass die Kindertagesstätten trotzdem laufen. Ohne dieses Engagement würden viele Einrichtungen ihr Angebot nicht aufrecht erhalten können./wp
72-Jährige schwer verletzt: Polizei Papenburg sucht Unfallzeugen
Papenburg – Die Polizei sucht nach Zeugen eines Unfalls in Papenburg, bei dem am Freitagmorgen eine 72-jährige Radfahrerin schwer verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich um kurz nach 9 Uhr am Kreisverkehr an der Friesenstraße. Ein 50-jähriger Autofahrer fuhr aus der Overledinger Straße in den Kreisverkehr und übersah dabei offenbar die Radfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, die Frau stürzte. Die Polizei ermittelt. Weil zum Unfallhergang unterschiedliche angaben gemacht werden, werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei zu melden./wp
Keine Verletzten bei Gasexplosion in Nordhorn
Nordhorn – Am Morgen ist vor einem Wohnhaus an der Monikastraße in Nordhorn eine Gasleitung explodiert. Verletzt wurde dabei niemand. Gegen kurz vor 10 Uhr gab es am Übergang vom öffentlichen Fußweg zu einem Privatgrundstück einen lauten Knall. Gehwegplatten wurden hoch gedrückt und es schlugen Flammen aus dem Boden. Eine Papiermülltonne in der Nähe geriet in Brand. Die Versorgungsbetriebe waren rasch vor Ort, die Gaszufuhr wurde gekappt. Die Polizei hatte zuvor bereits sämtliche Zufahrtswege abgesperrt. Die Feuerwehr kontrollierte zwei Häuser. Es konnte aber kein Gas gemessen werden. Nach ersten Einschätzungen gibt es keine nennenswerten Sachschäden an den umliegenden Wohngebäuden. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, wird aktuell untersucht./wp
Foto: © Feuerwehr Nordhorn
Wahlnachbericht: Stichwahl in der Grafschaft Bentheim
Unbekannte versuchen in Wohnhaus in Werlte zu gelangen
Werlte – Unbekannte haben zwischen dem 19. Mai und Samstagmorgen versucht, in ein Wohnhaus im Bereich Kurze Straße in Werlte einzubrechen. Die Täter rissen die Jalousien einer Terrassentür heraus. Sie gelangten aber nicht in das Gebäude und konnte keine Beute machen. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei sucht Zeugen./wp
Rollerfahrer prallt in Uelsen mit BMW zusammen
Uelsen – Zwei Menschen sind in der Nacht zu Samstag bei einem Unfall auf der Neuenhauser Straße in Uelsen verletzt worden. Gegen 3:40 Uhr war ein 16-Jähriger mit seinem Motorroller in Richtung Uelsen unterwegs. Als er nach links in die Straße Am Wäldchen abbiegen wollte, übersah er einen BMW, der ihn gerade überholen wollte. Es kam zum Zusammenstoß. Der Rollerfahrer stürzte und wurde schwer verletzt. Der 22-jährige Fahrer des BMW wurde leicht verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen./wp
Vandalismus auf Campingplatz in Fresenburg
Fresenburg – Zwischen dem 3. Juni und gestern Mittag haben Unbekannte auf der Stellfläche eines Campingplatzes am Galgenbergweg in Fresenburg diverse Schäden verursacht. Die Täter schlugen Verglasungen von insgesamt drei kleinen Ferienhäusern ein und brachen einen Geräteschuppen auf. Gestohlen wurde nichts. Wie hoch der Gesamtschaden ist, ist noch unbekannt. Die Polizei bittet um Hinweise./wp
Motorradfahrer bei Unfall in Nordhorn schwer verletzt
Nordhorn – Ein Motorradfahrer ist gestern Mittag bei einem Unfall auf der Lohner Straße in Nordhorn schwer verletzt worden. Der 61-Jährige hatte gegen 13:30 Uhr in einer scharfen Rechtskurve die Kontrolle über sein Motorrad verloren. Er stürzte und wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt./wp
Auto gerät in Vechte: 82-Jährige stirbt bei Unfall in Schüttorf
Schüttorf – Eine 82-jährige Autofahrerin ist gestern Abend bei einem Unfall in Schüttorf ums Leben gekommen. Die Frau geriet laut Polizei aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem Auto auf den Vechtedeich an der Fabrikstraße. Das Fahrzeug stürzte dann ins Wasser und versank vollständig.
Die Fahrerin wurde leblos von Rettungskräften geborgen und konnte nicht wiederbelebt werden. Vor dem Eintreffen der Rettungskräfte hatte nach Informationen der dpa eine Passantin vergeblich versucht, die Fahrerin aus ihrem Auto zu retten. Weitere Menschen befanden sich nicht im Fahrzeug./wp
Landkreis Grafschaft Bentheim beflaggt morgen öffentliche Gebäude
Grafschaft Bentheim – Morgen werden alle öffentlichen Gebäude in der Grafschaft Bentheim beflaggt. Das teilt der Landkreis mit. Anlass ist der „Tag zum Gedenken an den Volksaufstand in der ehemaligen DDR“. Am 17. Juni 1953 gab es in der DDR die erste große Erhebung gegen ein kommunistisches Regime nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Aufstand wurde durch sowjetische Panzer mit Waffengewalt niedergeschlagen. /lm
Uwe Fietzek ist neuer Landrat in der Grafschaft Bentheim
Grafschaft Bentheim – Uwe Fietzek ist neuer Landrat in der Grafschaft Bentheim. Der parteilose Kandidat trat für die CDU bei der heutigen Stichwahl gegen Volker Pannen von der SPD an. Uwe Fietzek gewann mit 51,92 Prozent der Stimmen, Volker Pannen bekam 48,08 Prozent. Bei der Landratswahl am 26. Mai hatte Uwe Fietzek 40 Prozent und Volker Pannen 38,3 Prozent der Stimmen erlangt. Die dritte Kandidatin, die parteilose Henni Krabbe, hatte 21,69 Prozent erreicht. Damit war es zur Stichwahl zwischen Uwe Fietzek und Volker Pannen gekommen. Die Wahlbeteiligung heute lag bei 35,4 Prozent. /lm
Vermisste Seniorin in Nordhorn tot aufgefunden
Nordhorn – Heute Mittag wurde im Klukkerthafen in Nordhorn die Leiche einer Frau gefunden. Bei der Toten handelt es sich um eine Seniorin aus Nordhorn, die seit Freitagmittag vermisst wurde. Die Polizei hat keine Hinweise auf ein mögliches Fremdverschulden am Tod der Frau. /lm
1000 Euro Schaden nach versuchtem Einbruch in Gaststätte
Nordhorn – Unbekannte haben in der Nacht zu gestern versucht, in eine Gaststätte am Ölmühlensteg in Nordhorn einzubrechen. Es gelang ihnen aber nicht, die Eingangstür aufzubrechen und sie flüchteten. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise. /lm
83-jähriger Mann in seiner Wohnung überfallen
Meppen – In der Nacht zu heute ist in Meppen ein 83-jähriger Mann überfallen worden. Zwei unbekannte maskierte Täter gelangten in sein Haus an der Straße Deichort. Sie bedrohten den Mann mit einem spitzen Gegenstand, kappten die Telefonleitung und durchsuchten die Wohnung nach Wertsachen. Nach etwa 30 bis 45 Minuten flüchteten die Täter mit einem vierstelligen Bargeldbetrag. Eine detaillierte Beschreibung der Täter liegt noch nicht vor. Sie sollen 35 bis 40 Jahre alt und 1,70 bis 1,80 Meter groß gewesen sein. Sie sprachen deutsch mit einem osteuropäischen Akzent. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich zu melden. /lm
Unbekannte erbeuten Diebesgut im Wert von 8000 Euro
Schüttorf – Unbekannte haben in der Nacht zu gestern in Schüttorf zwei Baucontainer aufgebrochen. Die Container stehen an der Straße Heidfeld. Die Täter brachen die Zugangstüren auf und entwendeten zahlreiche Werkzeuge und Baumaschinen. Das Diebesgut hat einen Wert von 8000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise. /lm
Autofahrer übersieht 72-jährige Radfahrerin im Kreisverkehr
Papenburg – Eine Radfahrerin ist gestern Morgen in Papenburg schwer verletzt worden. Die 72-Jährige befuhr gegen 9 Uhr den Kreisverkehr in der Friesenstraße. Ein 50-jähriger Autofahrer fuhr aus der Overledinger Straße in den Kreisverkehr ein und übersah die Radfahrerin. Die Frau stürzte und wurde dabei schwer verletzt. Die Polizei ermittelt. /lm
Keine Verletzten bei Wohnmobilbrand
Nordhorn – Ein Wohnmobil hat gestern Morgen am Heseper Weg in Nordhorn gebrannt. Verletzt wurde dabei niemand. Das Feuer war gegen 9:30 Uhr im Bereich der Heizungsanlage ausgebrochen. Zeugen konnten die Flammen schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr weitgehend löschen. Es entstand ein Schaden von etwa 3500 Euro. /lm
Pedelecfahrerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt
Quendorf – Eine 81-jährige Pedelecfahrerin wurde gestern an der Nordhorner Straße in Quendorf lebensgefährlich verletzt. Sie fuhr auf dem rechten Radweg in Richtung Nordhorn. In Höhe der Einmündung Im Esch überquerte sie die Straße, ohne auf den Verkehr zu achten. Dabei wurde sie vom Auto eines 86-jährigen Mannes erfasst. Die Radfahrerin wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt jetzt. /lm
Auto kommt von Straße ab und prallt gegen Baum
Nordhorn – In der vergangenen Nacht ist ein Autofahrer in Nordhorn schwer verletzt worden. Gegen 0:15 Uhr war der 39-Jährige auf dem Kiefernweg in Richtung Klausheide unterwegs. Kurz vor der Kreuzung mit dem Feldflurwegkam er nach rechts von der Straße ab. Das Auto rutschte in einen Graben und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei prüft jetzt, ob der Mann zum Unfallzeitpunkt betrunken gewesen sein könnte. /lm
Zwei verletzte Motorradfahrer nach Unfall in Meppen
Meppen – Zwei Motorradfahrer sind gestern Abend in Meppen verletzt worden, einer von ihnen schwer. Gegen 20:50 Uhr war ein 55-jähriger Motorradfahrer aus Haselünne auf dem Helter Damm in Richtung Helte unterwegs. Er fuhr zu schnell in eine Rechtskurve und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet auf die Gegenfahrbahn. Eine entgegenkommende 53-jährige Motorradfahrerin konnte nicht mehr ausweichen. Sie stießen zusammen. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt, die 53-Jährige wurde schwer erletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. /lm
Feuerwehr beseitigt ausgelaufenen Diesel
Klein Berßen – Gestern Mittag ist auf der Sögeler Straße in Klein Berßen nach einem Verkehrsunfall Diesel ausgelaufen. Ein Containerfahrzeug war gegen 13 Uhr mit zwei Autos zusammengestoßen. Dadurch hatte der Tank des Containerfahrzeuges ein Leck bekommen. Die Freiwillige Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab. Während der Arbeiten musste die Sögeler Straße halbseitig gesperrt werden. /lm
82-jährige Elisabeth L. in Nordhorn vermisst
Nordhorn – Seit gestern Mittag wird die 82-jährige Elisabeth L. in Nordhorn vermisst. Sie wurde zuletzt gegen 14 Uhr an der Friedrich-Ebert-Straße gesehen. Sie leidet unter beginnender Demenz. Nach wie vor kennt sie sich aber gut aus in Nordhorn. Manchmal ist sie auch mit dem Bus in Richtung Lingen oder Emlichheim unterwegs. Sie ist etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß, hat graues seitlich gescheiteltes Haar und trägt eine Brille mit Goldrand. Die Polizei bittet alle, die Elisabeth L. gesehen haben, sich zu melden. /lm
Polizei stellt viele Verstöße bei Schwerpunktkontrollen in Lingen fest
Lingen – Im Rahmen des neuen Projekts vom Einsatz- und Streifendienst der Polizei Lingen im Bezug auf Geschwindigkeitskontrollen, haben die Beamten heute Vormittag viele Verstöße festgestellt. Sieben Polizisten führten im Bereich des Forstwegs und an der Meppener Straße, Ecke Schüttelsand, Geschwindigkeitskontrollen durch. Insgesamt wurden 19 Verstöße festgestellt. Ein 42-jähriger Motorradfahrer war auf der Meppener Straße mit 117 statt der erlaubten 70 km/h unterwegs. Neben einer erheblichen Geldbuße erwartet ihn ein Fahrverbot von einem Monat. Außerdem stellten die Beamten mehrere Handy- und Sicherheitsgurtverstöße fest. Voraussichtlich bis Jahresende werden diese Kontrollen durch die Bereitschaftspolizei Osnabrück und dem Streifendienst Lingen an wechselnden Stellen im Stadtgebiet und den angrenzenden Altkreisen fortgesetzt. /nh
Kriminalprävention: Betrug durch falsche Polsterer
Sachbeschädigung an Geschwister-Scholl-Schule in Dalum
Dalum – Bereits Ende Mai ist es an der Geschwister-Scholl-Schule in Dalum zu einer Sachbeschädigung gekommen. Beim sogenannten C-Gebäude wurde ein Spielgerät aus Holz so stark beschädigt, dass es für die Kinder nicht mehr zu benutzen ist. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 4000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen. /nh
Kiellegung des neuen Kreuzfahrtschiffes bei Papenburger Meyer Werft
Papenburg – Die Papenburger Meyer Werft hat die Kiellegung des neuen Kreuzfahrtschiffes IONA gefeiert. Damit ist Schiffskörpermontage des neuen Luxusliners der britischen Reederei P&O Cruises offiziell gestartet. Der Brennstart war vor gut einem Jahr. Das Schiff soll im Frühjahr 2020 abgeliefert werden und wird das neue Flaggschiff der Flotte von P&O Cruises. Mit dem modernen Flüssigerdgas-Antrieb gehört es zu den besonders umweltfreundlichen Kreuzfahrtschiffen./nh
Foto: © Papenburger Meyer Werft
Polizei sucht Fahrer eines ungarischen PKW
Meppen – Nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch auf der Fullener Straße in Meppen, sucht die Polizei ein ungarisches Auto. Gegen 15:40 Uhr war der Fahrer eines gräulichen Opel Astra mit ungarischem Kennzeichen in Richtung Meppen unterwegs. Im Bereich der Lambersbrücken kam das Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen zwei Verkehrsschilder. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen. /nh
20-Jähriger bei Verkehrsunfall in Lünne schwer verletzt
Lünne – Ein 20-jähriger Mann ist gestern bei einem Verkehrsunfall in Lünne schwer verletzt worden. Er war auf der Beestener Straße in Richtung Lünne unterwegs. In einer Rechtskurve verlor er bei Rollsplitt aufgrund von zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß dort gegen einen Zaun und mehrere Bäume. Der junge Mann wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. /nh
Junge Union Lingen wirbt um Generation U30
Lingen – Die Junge Union (JU) Lingen wirbt verstärkt um die Generation U30. Es sei wichtig, das in den vergangenen Jahren verlorene Interesse der Jugendlichen an der CDU wiederherzustellen. Der passive Umgang mit Artikel 13 auf EU-Ebene habe das Vertrauen der jungen Menschen nicht befördert, so der JU-Kreisvorsitzender Henrik Duchscherer. Als Sprachrohr der jungen Erwachsenen möchte man die Herausforderungen der Generation U30 ernst nehmen. Daher werde weiterhin ein intensiver Austausch zu Themen wie insbesondere Umwelt- und Klimapolitik gesucht, zum Beispiel mit Schülervertretern. /nh
Missglückter Überholvorgang: BMW-Fahrer flüchtet
Emlichheim – Am Mittwoch ist es nach einem missglückten Überholmanöver auf der Kanalstraße in Emlichheim zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein schwarzer BMW mit Stufenheck überholte gegen 16 Uhr einen vor ihm in Richtung Emlichheim fahrenden Klein-LKW, obwohl ihm ein VW Golf entgegenkam. Die 40-jährige Frau aus Ringe wich auf den Grünstreifen aus und stieß dort gegen einen Leitpfosten. Dabei entstand ein Sachschaden am Golf. Der Fahrer des BMW entfernte sich unerlaubt. Die Polizei sucht Zeugen. /nh
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt
Wietmarschen – Heute Morgen ist ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Wietmarschen-Lohne lebensgefährlich verletzt worden. Der 34-Jährige verlor auf der Autobahnüberführung zwischen der Straße Eierhorn und Planckstraße beim Beschleunigen die Kontrolle über das Fahrzeug. Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. /nh
Landkreis Grafschaft Bentheim erinnert an Landrats-Stichwahl
Grafschaft Bentheim – Der Landkreis Grafschaft Bentheim erinnert an die Landrats-Stichwahl am kommenden Sonntag. Von 8 Uhr bis 18 Uhr haben die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit ihre Stimme entweder für Uwe Fietzek von der CDU oder für Volker Pannen von der SPD abzugeben. Der aktuelle Landrat Friedrich Kethorn appelliert, dass die Gelegenheit der Demokratie genutzt werden müsse. Es gehe um wichtige Zukunftsthemen wie die Mobilfunkversorgung, Ärzte- und Pflegekräfte und die Weiterentwicklung des Zugverkehrs in der Grafschaft. Bei der Wahl am 26. Mai hatte Uwe Fietzek 40 Prozent und Volker Pannen 38,3 Prozent der Stimmen geholt. /nh
Zehnjähriges Jubiläum des Motorradfahrerstammtisches
Lingen – In Lingen findet am Sonntag das zehnjährige Jubiläum des Motorradfahrerstammtisches statt. Zwischen 10 und 19 Uhr können sich Interessierte auf dem Verkehrsübungsplatz an der Schüttorfer Straße in Lingen zu unterschiedlichen Motorradthemen informieren und Praxisangebote selbst ausprobieren. Die Besucher erhalten Infos zu Geschwindigkeitsmessungen, zur allgemeinen Verkehrssicherheit und zur Unfallanalyse. Außerdem können sie ihr Können am Fahrsimulator testen. Der Eintritt ist kostenlos. /nh
Serie: Das alte Sägewerk in Vrees Teil 3
Unfall auf A31: LKW-Fahrer schläft ein und rammt Baustellenfahrzeug
Haren – Am Mittwochmittag ist ein LKW-Fahrer auf der A31 bei Haren am Steuer eingeschlafen und hat dadurch einen Verkehrsunfall verursacht. Der 46-Jährige war in Richtung Süden unterwegs. Er schlief ein, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte das Absicherungsfahrzeug einer Baustelle. In dem PKW saß ein 53-jähriger Mann, der bei dem Aufprall leicht verletzt wurde. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Verstöße gegen seine Lenk- und Ruhezeiten wurden nicht festgestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. /nh
Polizei verzeichnet Einbrüche in Geeste, Haren und Meppen
Emsland – Im Emsland hat es in den vergangenen Tagen Einbrüche gegeben. In Haren sind Unbekannte am Mittwoch zwischen 09:00 Uhr und 10:45 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Deichstraße eingedrungen. Sie brachen ein Fenster auf und durchsuchten das Gebäude nach Wertsachen. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten sie drei Goldringe und einen geringen Bargeldbetrag. Der Gesamtschaden wird auf mehr als 1500 Euro geschätzt. Im selben Zeitraum versuchten die möglicherweise selben Täter in ein weiteres Wohnhaus am Telgenkamp einzudringen. Dort machten sie keine Beute. In der Nacht zu Mittwoch waren Einbrecher in Meppen erfolgreich. Sie drangen in eine Scheune an der Nord-Süd-Straße ein und stahlen ein E-Bike, einen Laubbläser, einen Akkuschrauber sowie ein Radio. Der Gesamtwert wird auf 3350 Euro beziffert. Bereits zwischen dem 04. und 11. Juni sind Unbekannte außerdem in die Werkstatt eines Bauernhofes in Geeste-Hesepermoor eingebrochen. Die Täter kletterten über eine Umzäunung an der Straße Am Bahndamm und stahlen diverse hochwertige Werkzeuge. Der Gesamtwert beläuft sich auf 1500 Euro. In allen Fällen sucht die Polizei Zeugen. /nh
Bau- und Wirtschaftsausschuss Werlte kommt heute zusammen
Werlte – In Werlte kommt heute der Bau- und Wirtschaftsausschuss zusammen. Auf der Agenda stehen verschiedene Bebauungspläne, zum Beispiel „Mühlenfeld“ oder „Bockholte Westerkamp“. Beginn der öffentlichen Sitzung ist heute um 15 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werlte. /nh
Prozess wegen Bandenhandels mit Kokain und Cannabis: Urteil könnte im Juli fallen
Werlte – Im Prozess wegen des Bandenhandels mit Kokain und Cannabis am Landgericht Osnabrück gegen einen 52-jährigen Mann aus Werlte wird Anfang Juli ein Urteil erwartet. Er soll die Drogen mit mehreren Helfern aus dem Ausland nach Deutschland gebracht und weiterverkauft haben soll. Im November 2017 soll er u.a. 150 Kilogramm Kokain aus Kolumbien an einen Unbekannten verkauft haben. Dadurch soll er 3,75 Millionen Euro verdient haben. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück fordert für den 52-Jährigen insgesamt 22 Jahre Haft. Ein Urteil könnte am 9. Juli fallen. /nh
Sachbeschädigungen auf Friedhof in Twist
Twist – Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte auf dem Friedhof in Twist-Hebelermeer zwei Grabsteine umgeworfen und beschädigt. Außerdem wurden zwei Lampen im Eingangsbereich der dortigen Kirche umgeworfen. Die Polizei sucht Zeugen. /nh
Landkreis Emsland spricht über Zuwendung für Erdöl-Erdgas-Museum in Twist
Emsland – Der Ausschuss für Kultur und Tourismus des Landkreises Emsland kommt heute in Geeste in einer öffentlichen Sitzung zusammen. Auf dem Programm steht unter anderem die Zuwendung der Gemeinde Twist für die Erweiterung des Erdöl-Erdgas-Museums Twist. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Emsland Moormuseum in Groß Hesepe. /lm
Zwei Angeklagte wegen besonders schweren Diebstahls vor Amtsgericht Papenburg
Papenburg – Vor dem Amtsgericht Papenburg müssen sich heute zwei 38 und 40 Jahre alte Angeklagte wegen besonders schweren Diebstahls verantworten. In einem Fall sollen die beiden Angeklagten im Mai 2018 gemeinsam in eine Gaststätte in Papenburg eingebrochen sein. Dort sollen sie aus einer Kasse 4.000 Euro gestohlen haben, um damit für eine gewisse Dauer ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Außerdem sollen beide Angeklagten alleine weitere Straftaten begangen haben. Einer der beiden soll im Juni 2018 im Freibad in Papenburg einen verschlossenen Spind aufgebrochen haben. Er soll daraus die Handtasche einer Besucherin samt Portemonnaie, Handy, Schlüssel, diversen Bankkarten und Krankenversicherungskarten gestohlen haben. Mit den EC-Karten soll er dann über 5.500 Euro erlangt haben. Die andere Angeklagte soll zwischen Oktober 2017 und Februar 2018 in insgesamt sieben Fällen für Diebstahl verantwortlich sein, in fünf Fällen davon für gewerblichen Diebstahl. Sie soll in sieben Fällen in die Wohnung ihrer Nachbarn gelangt sein und dort Bargeld mitgenommen haben. Insgesamt soll sie auf diese Weise 782 Euro erbeutet haben. Die Verhandlung heute beginnt um 9 Uhr. Es sind zwölf Zeugen geladen. /lm
Nach Unfall mit Pedelecfahrer – Polizei sucht Zeugen
Papenburg – Ein 34-jähriger Pedelecfahrer wurde bei einem Unfall am vergangenen Sonntag in Papenburg verletzt. Er fuhr gegen 13:30 Uhr auf dem Radweg am Hauptkanal rechts in Fahrtrichtung Gasthauskanal. Als er die Einmündung zur Goethestraße überqueren wollte, übersah ihn ein Autofahrer. Beide stießen zusammen, der Pedelecfahrer stürzte. Dieser lehnte Hilfe ab und verzichtete auf einen Austausch von Personalien. Erst später im Krankenhaus wurde bei ihm ein Bruch festgestellt. Am Fahrrad entstand ein Schaden von 200 Euro. Die Polizei bittet jetzt Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, und den beteiligten Autofahrer, sich zu melden. /lm
Fahrer eines Kleinkraftrades flüchtet nach Unfall
Papenburg – Am vergangenen Sonntag hat der Fahrer eines Kleinkraftrades in Papenburg einen Unfall verursacht und ist danach geflüchtet. Er war auf der Straße Bethlehem links in Richtung Birkenallee unterwegs. An der Kreuzung mit dem Burlageweg missachtete er die Vorfahrt eines Autos. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei stürzte der Kleinkraftradfahrer. Er stand sofort wieder auf und fuhr weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern. An dem Auto entstand ein Schaden von rund 1000 Euro. Das schwarze Kleinkraftrad soll ohne Kennzeichen unterwegs gewesen sein. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise geben können. /lm
Polizei sucht Eigentümerin eines Eherings
Salzbergen – Die Polizei Salzbergen hat am Dienstag der vergangenen Woche einen Ehering gefunden. Die Beamten kontrollierten einen Radfahrer. Bei ihm fanden sie den goldenen Ring in Damengröße. Sie vermuten, dass der Ring aus einer Straftat stammt. Dieser trägt die Inschrift „Karl 29.8.69“. Bei dem eingravierten Datum könnte es sich um das Datum der Eheschließung handeln. Zeugen, die Hinweise zu der Eigentümerin des Rings geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. /lm
Foto: © Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Einbrüche in PKW und LKW
Papenburg / Lingen – In Lingen und in Papenburg hat es in den vergangenen Tagen Einbrüche in Fahrzeuge gegeben. In Papenburg brachen Unbekannte zwischen Freitagnachmittag um 16 Uhr und gestern Morgen um 05:30 Uhr in das Fahrerhaus eines LKW ein. Der LKW war in einer Parkbucht in der Straße Zur Seeschleuse abgestellt. Die Unbekannten zerstörten die rechte Seitenscheibe und stahlen einen Fahrtenschreiber, sowie ein Autoradio und eine Regenjacke. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 1500 Euro. In Lingen sind Unbekannte in der Nacht auf Dienstag in einen hochwertigen 7er BMW eingebrochen. Das Fahrzeug stand in der Straße Zum Neuen Hafen. Die Täter zerstörten eine seitliche Fensterscheibe und entwendeten den Airbag, das integrierte Navigationssystem und das Entertainment-System. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 7000 Euro. In beiden Fällen sucht die Polizei nach Zeugen. /nh
Grafschaft sucht “Sprachmittler”
Grafschaft Bentheim – Der Landkreis Grafschaft Bentheim sucht sogenannte „Sprachmittler“. Dadurch sollen Institutionen wie Kindertagesstätten, Schulen, Beratungsstellen oder Behörden besser mit Zugewanderten kommunizieren können. Es gehe ausschließlich um die mündliche Übersetzung von Gesprächen. Der Landkreis plant den Aufbau eines Sprachmittler-Pools. Sprachmittler kann werden, wer volljährig ist, Deutsch und eine oder mehrere Fremssprachen sicher beherrscht. Gesuchte Sprachen sind zum Beispiel Englisch, Polnisch, Russisch, Somalisch, Türkisch und einige mehr. Interessierte können sich beim Landkeis melden. /nh
Kontakt:
Mareike Tälkers
Tel.: 05921 / 96-1707
Mail: mareike.taelkers@grafschaft.de
SVM Damen verpflichten Torhüterin Kari Närdemann
Meppen – Die SV Meppen Frauenmannschaft verpflichtet die Torhüterin Kari Närdemann. Närdemann ist sei Mai dieses Jahres wieder zurück in ihrer Heimat Wanne-Eickel. Zuvor hatte sie im Rahmen ihres Studiums vier Jahre lang für die Tennesse Tech Golden Eagles in den USA zwischen den Pfosten gestanden. Ausgebildet wurde sie zuvor bei der SGS Essen. Meppens Sportliche Leiterin Maria Reisinger freut sich über den Transfer. Närdemann sei eine ambitionierte Torfrau, die trotz ihrer erst 22 Jahre über einen umfangreichen Erfahrungsschatz verfüge, so Reisinger abschließend. /nh
Neues Verkehrsprojekt des Einsatz- und Streifendienstes Lingen
Lingen – Der Einsatz- und Streifendienst in Lingen führt ab sofort ein Verkehrsprojekt mit Unterstützung von Polizeibeamten der Bereitschaftspolizei Osnabrück durch. Ziel sei es an wechselnden Orten im Stadtgebiet Lingen Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen. Grund dafür sind die nach wie vor hohen Verkehrsunfallzahlen. Durch das Projekt soll zum einen die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöht und zum anderen das subjektive Entdeckungsrisiko durch diese örtlich und zeitlich wechselnden Kontrollen verstärkt werden. Die Kontrollen werden in Uniform und auch durch zivile Polizeibeamte durchgeführt. Das Projekt ist zunächst bis Ende des Jahres befristet. Zwar waren die Unfälle mit tödlich verletzten Personen im letzten Jahr rückläufig, allerdings werden die Straße nicht nur durch PKW, sondern auch vermehrt durch E-Roller, E-Bikes und Pedelecs belastet. /nh
Serie: Das alte Sägewerk in Vrees Teil 2
Fundsachen Online Auktion der Stadt Papenburg startet morgen
Papenburg – Morgen Abend startet in Papenburg die nächste Fundsachen Online Auktion. Interessierte können von zu Hause aus über das Internet mitbieten. Angeboten werden Fundräder, Uhren, Handys und andere Artikel aus dem Fundbüro der Stadt. Fundsachen, die nach einer Aufbewahrungszeit von sechs Monaten nicht abgeholt wurden, werden versteigert. Die Auktion dauert maximal zehn Tage. Beginn ist morgen Abend um 20 Uhr. /nh
Dorferneuerung auf der Agenda des Planungs- und Bauausschusses Geeste
Geeste – Die Gemeinde Geeste lädt heute zu einer öffentlichen Sitzung des Planungs- und Bauausschusses ein. Hier soll es unter anderem um die Dorferneuerung Geeste und die Bebauungspläne Nummer 91 und 131 gehen. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr im Sitzungsraum P3 des Rathauses in Dalum. /lm
Baumschnittarbeiten zur Vorbereitung eines Schwerlasttransportes heute Thema beim Landkreis Emsland
Meppen – Heute Nachmittag trifft sich der Ausschuss für Umwelt und Natur des Landkreises Emsland zu einer öffentlichen Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der sechste Nährstoffbericht Niedersachsen zur Situation im Emsland und die Baumschnittarbeiten zur Vorbereitung eines Schwerlasttransportes von Flechum nach Dörpen. Die Sitzung beginnt um 15 Uhr im Sitzungszimmer 1 des Kreishauses I in Meppen. Alle interessierten Bürger sind eingeladen. /lm
Polizei zieht Fazit nach Kontrollwoche
Emsland/Grafschaft Bentheim – Vom 3. bis zum 9. Juni haben Polizeibeamte in der gesamten Polizeidirektion Osnabrück, also auch im Emsland und der Grafschaft Bentheim, rund 1.400 Autofahrer kontrolliert. Im Fokus standen Alkohol und Drogen am Steuer. Insgesamt stellten die Polizeibeamten 57 Verstöße fest, 48 Blutproben wurden entnommen, zwölf Führerscheine wurden sichergestellt. Im Emsland wurde ein 41-jähriger Wohnmobilfahrer im Bereich Papenburg in einen Unfall verwickelt. Es wurde ein Wert von 3,38 Promille bei ihm festgestellt. Im Bereich Meppen wurde ein Berufskraftfahrer mit 2,51 Promille aus dem Verkehr gezogen. Die Kontrollwoche fand im sogenannten TISPOL-Verbund (kurz für: Traffic Information System Police) statt. Dieser Verbund ist ein Zusammenschluss von Verkehrspolizeien der Mitgliedsländer der Europäischen Union. Ziel der Kontrollwochen ist es, die Anzahl von Verkehrstoten und Schwerverletzten durch zum Beispiel Alkohol und Drogen zu reduzieren. /lm
Erster Spatenstich: Sanierung der Außensportanlage des Burg-Gymnasiums
Bad Bentheim – Die Außensportanlage des Burg-Gymnasiums in Bad Bentheim wird saniert. Das teilt der Landkreis Grafschaft Bentheim mit. Landrat Friedrich Kethorn und Schulleiterin Johanna Schute nahmen heute den ersten Spatenstich vor. Die neue Anlage wird gemeinsam vom Landkreis und der Schule geplant. Sie soll multifunktional werden. Neben Leichtathletik können die Schüler dort auch Tennis, Basketball oder Fußball spielen. Die Anlage soll auch den Sportvereinen zur Verfügung stehen. Wenn der Bau gut läuft, wird die Anlage Ende September übergeben. Anschließend soll dann im kommenden Jahr die Sanierung der alten Sporthalle erfolgen. /lm
Foto: © Landkreis Grafschaft Bentheim
Ungewöhnlicher Fund auf A31: Polizei findet zwei Biretts
Wietmarschen / Lohne – Die Autobahnpolizei hat gestern auf der A31 bei Wietmarschen – Lohne einen ungewöhnlichen Fund gemacht. Während einer Streifenfahrt stießen die Beamten auf zwei Biretts. Ein Birett ist die Kopfbedeckung katholischer Priester. Laut Polizei habe bislang noch niemand den Verlust dieser Kopfbedeckung angezeigt. Der oder die Eigentümer werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. /nh
Foto: (c) Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim
Serie: Das alte Sägewerk in Vrees Teil 1
Buchtipp: Jenseits der Zeit
Regionale IG Bau kritisiert Befristungen im Job
Emsland – Die IG Bau Osnabrück/Emsland/Grafschaft Bentheim kritisiert Befristungen im Job. Laut Pressemitteilung hätten im Emsland derzeit rund 11.600 Beschäftigte einen befristeten Arbeitsvertrag. Das seien sieben Prozent aller Arbeitnehmer im Landkreis. Es könne nicht sein, dass Unternehmer trotz der guten Lage am Arbeitsmarkt so stark auf Befristungen setzen. Daher müsse die Bundesregierung Zeitverträge per Gesetz eindämmen, so Herbert Hilberink von der regionalen IG Bau. Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD festgelegt, Befristungen ohne konkreten Sachgrund einzudämmen. In Betrieben mit mehr als 75 Beschäftigten sollen solche Zeitverträge demnach künftig auf maximal 2,5 Prozent der Belegschaft begrenzt werden. /nh
Bargeld aus Wohnhaus in Haren entwendet
Haren – Gestern sind Unbekannte in Haren in ein Wohnhaus am Telgenkamp eigedrungen. Zwischen 15:30 Uhr und 18:50 Uhr gelangten sie über die Terrassentür in das Einfamilienhaus und suchten in der Küche nach Bargeld. Ein mittlerer dreistelliger Betrag wurde gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen. /nh
LKW-Scheinwerfer gestohlen
Papenburg – Unbekannte haben in Papenburg zwischen gestern Abend um 18 Uhr und heute Morgen um 03 Uhr die Scheinwerfer eines LKW ausgebaut. Der LKW der Marke Scania stand an der Straße zur Seeschleuse. Der Schaden beträgt etwa 1000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen. /nh
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf B70 in Geeste
Geeste – Auf der B70 in Höhe Geeste-Osterbrock sind gestern Nachmittag drei Personen bei einem Verkehrsunfall verletzt worden, einer von ihnen lebensgefährlich. Gegen 17:35 Uhr fuhr ein 62-jähriger Autofahrer mit seinem Audi in Richtung Meppen, als er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem BMW zusammenstieß. Durch den Zusammenprall wurden beide Autos in den Seitenraum geschleudert. Der 51-jährige Fahrer des BMW wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Seine 53-jährige Beifahrerin und der Audifahrer wurden mit schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehren aus Osterbrock und Groß Hesepe waren mit 45 Einsatzkräften vor Ort. Die B70 war für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten bis etwa 21:00 Uhr voll gesperrt. /nh
Gewerbsmäßig mit Marihuana gehandelt: 24-Jähriger vor Amtsgericht Lingen
Lingen – Weil er gewerbsmäßig mit Marihuana gehandelt haben soll, steht heute ein 24-Jähriger vor dem Amtsgericht Lingen. Zwischen Februar 2017 und August 2017 soll er die Drogen in 51 Fällen verkauft haben, in zehn Fällen an Minderjährige. Dadurch soll er sich eine dauerhafte Einnahmequelle verschafft haben, mit der er seinen Lebensunterhalt finanziert haben soll. Die Verabredungen zu den Transaktionen erfolgten über die Messenger Dienste „WhatsApp“ oder „Telegram“. Zur Verhandlung heute sind 15 Zeugen geladen. /nh
Zwei Verletzte bei Motorradunfall
Meppen – In Meppen sind gestern Nachmittag zwei Personen bei einem Motorradunfall verletzt worden. Der 27-jährige Fahrer und sein 26-jähriger Beifahrer waren mit dem Motorrad auf der Straße An der Bleiche in Richtung Marktstiege unterwegs. Der Motorradfahrer beschleunigte die Maschine, wobei das Vorderrad leicht abhob und beide Personen zu Boden stürzten. Der Beifahrer zog sich dabei schwere Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von rund 5000 Euro. /nh
70-jähriger Rennradfahrer bei Sturz schwer verletzt
Halle – In Halle hat sich gestern Nachmittag ein 70-jähriger Rennradfahrer bei einem Sturz schwere Verletzungen zugezogen. Er befuhr mit weiteren Rennradfahrern den Uelsener Diek in Richtung Niederlande. Als er eine Kutsche überholen wollte, stürzte er zu Boden und zog sich schwere Verletzungen zu. Da auch lebensgefährliche Verletzungen nicht auszuschließen waren, wurde er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die lebensgefährlichen Verletzungen bestätigten sich im Anschluss nicht. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. /nh
Carport in Brand – 32-Jähriger erleidet Rauchgasvergiftung
Lathen – In der vergangenen Nacht hat in Lathen der Carport eines Mehrfamilienhauses gebrannt. Das Feuer in der Fallerslebenstraße brach aus noch ungeklärter Ursache aus und griff auf eine Terrassenüberdachung über. Die Feuerwehr konnte ein weiteres Übergreifen auf das Haus verhindern. Ein 32-jähriger Bewohner wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. /nh
Einfamilienhaus durch Brand komplett zerstört
Bad Bentheim – In Bad Bentheim hat gestern Nachmittag ein Einfamilienhaus in der Brinkstraße gebrannt. Das Feuer brach gegen 15 Uhr aus noch ungeklärter Ursache aus. Die Feuerwehren aus Bentheim, Gildehaus und Schüttorf waren mit 120 Einsatzkräften vor Ort. Die Bewohner befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht im Wohnhaus. Verletzt wurde niemand. Das Einfamilienhaus wurde komplett zerstört, eine Gesamtschadenshöhe ist noch nicht bekannt. Der Brandort wurde beschlagnahmt, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. /nh
500 Liter Diesel entwendet
Wettrup – Am Wochenende haben Unbekannte in Wettrup circa 500 Liter Diesel gestohlen. Sie entwendeten den Kraftstoff aus einer verschlossenen Pumpanlage am Niemanns Weg. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizei sucht Zeugen. /nh
Mann und Hund durch Cross-Motorradfahrer verletzt
Itterbeck – In Itterbeck sind gestern Mittag ein Mann und sein Hund durch Cross-Motorradfahrer verletzt worden. Gegen 12 Uhr fuhren drei Unbekannte in Höhe des Postwegs mit ihren Maschinen im dortigen Waldgebiet. Nahe einer Gaststätte kamen sie auf einen 52-Jährigen zu, der noch durch Winken auf sich und seinen Hund aufmerksam machte. Auf dem schmalen Waldweg touchierte einer der Fahrer den Mann und den Hund. Anschließend setzte er seine Fahrt fort. Auch die beiden anderen Fahrer flüchteten. Der Mann und sein Hund wurden leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. /nh
Einbrecherbande in Geeste unterwegs – Tatzusammenhang zu weiteren Transporteraufbrüchen?
Geeste – In der Nacht zu Freitag ist es in Geeste/Dalum zu mehreren Transporteraufbrüchen gekommen. Die Täter einer unbekannten Bande hatten es auf hochwertige Werkzeuge in Firmenfahrzeugen abgesehen. Insgesamt waren sie auf drei Betriebshöfen in der Ölwerkstraße und der Daimlerstraße aktiv. Sie verschafften sich Zugang zum Gelände und stachen auffällige Löcher in die seitlichen Schiebetüren, um durch die entstandenen Einschnitte direkt auf die Seilzüge der Türöffnungen einzuwirken. Die Polizei geht davon aus, dass Profis am Werk waren. In insgesamt zehn Fällen stahlen sie verschiedenste Werkzeuge. Die Polizei schätzt den jeweiligen Sachschaden pro Fahrzeug auf mehrere tausend Euro. Die Gesamtschadenshöhe steht bislang noch nicht fest. Die Polizei prüft einen Tatzusammenhang mit Aufbrüchen von Transporterfahrzeugen in Meppen, Haselünne, Spelle, Freren, Nordhorn, Bad Bentheim, Schüttorf und Neuenhaus. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden. /nh
Foto: (c) Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim



Glasscheibe eines Busbahnhofes mit Gullydeckel eingeworfen
Nordhorn – In der Nacht zu Samstag haben Unbekannte in Nordhorn eine Sicherheitsglassscheibe des Busbahnhofes in der Binsenstraße zerstört. Die Scheibe wurde mit einem Gullydeckel eingeworfen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 300 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden. /nh
Waldstück nahe des Friedwaldes in Spanharrenstätte in Brand
Spanharrenstätte – In Spanharrenstätte hat es gestern an einem Feldweg nahe des Friedwaldes gebrannt. Gegen 18 Uhr stand dort ein circa zehn Meter langes Waldstück in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Sögel war mit 15 Einsatzkräften vor Ort und brachte das Feuer schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Wie es zu dem Brand kam, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. /nh
Projekt für mehr Verkehrssicherheit an Lingener Grundschulen
Lingen – Im Präventionsprojekt „Schulhofwerkstatt“ möchte die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim zusammen mit der Verkehrswacht und Mitarbeitern der Werkstatt für Menschen in Not die Fahrräder an den Lingener Grundschulen sicherer machen. Ab September werden verschiedene Serviceleistungen, wie die Behebung kleinerer Mängel, an 17 der 38 Lingener Grundschulen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Sabine Dickebohm, zuständig für die Präventionsarbeit bei der Polizei, bedankt sich bei den Mitarbeitern der Verkehrswacht, der Werkstatt für Menschen in Not und vor allem bei dem Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) in Lingen. Nur Dank der unbürokratischen finanziellen Unterstützung des KiJuPa in Höhe von 1000 Euro konnte das Projekt umgesetzt werden, so Dickebohm abschließend. /nh
Foto: © Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim
PKW in Emsbüren beschädigt
Emsbüren – Unbekannte haben im Emsbürener Ortsteil Berge in der Nacht zu gestern einen PKW beschädigt. Sie zerkratzten den Lack des unter einem Carport in der Bussardstraße stehenden Autos. Der Schaden beläuft sich auf circa 2500 Euro. Die Polizei sucht Zeugen. /nh
Bargeld aus Bäckerei gestohlen
Wietmarschen – In der Nacht zu gestern sind Unbekannte in der Hauptstraße in Wietmarschen in eine Bäckerei eingebrochen. Dort stahlen sie Bargeld. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei sucht Zeugen. /nh
Rollerfahrer flieht in Schüttorf vor Polizei
Schüttorf – In Schüttorf ist es gestern Nachmittag zu einer Straßenverkehrsgefährdung gekommen. Gegen 16:45 Uhr wollten Polizeibeamte in der Straße Auf dem Bült einen Rollerfahrer kontrollieren, da kein Versicherungskennzeichen an seinem Roller angebracht war. Der unbekannte Fahrer missachtete die Haltezeichen und fuhr in das dortige Wohngebiet. Ein Beamter nahm zu Fuß die Verfolgung auf. Der Rollerfahrer kehrte zurück und missachtete die Haltezeichen erneut. Er fuhr an den Polizeibeamten vorbei und traf einen von ihnen am Arm. Anschließend bog er nach rechts auf die Quendorfer Straße ab. Der Fahrer eines roten Motorrad musste ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Anschließend fuhr der Rollerfahrer in Richtung Lessingstraße davon. Der dunkle Roller war mit einem Sportauspuff versehen. Der Fahrer trug einen schwarzen Helm, hatte eine eher sportliche Figur und war mit einer blauen Jacke gekleidet. Zeugen, insbesondere der Fahrer des roten Motorrads, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden. /nh
60-jährige Autofahrerin bei Verkehrsunfall in Lorup schwer verletzt
Lorup – Eine 60-jährige Frau ist gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall in Lorup schwer verletzt worden. Sie war auf der Loruper Straße in Richtung Lorup unterwegs. Als sie kurz vor der dortigen Kreuzung einen Sattelzug überholen wollte, bog der LKW-Fahrer links ab. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, brach die Frau den Überholvorgang ab, fuhr über eine Verkehrsinsel und prallte gegen einen Baum. Sie wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Am Auto entstand ein Schaden von rund 5000 Euro. /nh
Missglückter Überholvorgang: Unfallflucht in Geeste
Geeste – In Geeste ist es heute Morgen zu einer Unfallflucht gekommen. Ein 52-jähriger Mann befuhr mit seinem PKW die Ölwerkstraße in Richtung Daimlerstraße. Dort wurde er von einem unbekannten Autofahrer in einer Linkskurve trotz Gegenverkehrs überholt. Die Fahrzeuge kollidierten miteinander. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Meppen sucht Zeugen. /nh
SV Meppen verpflichtet Nicolas Andermatt von FC Schweinfurt 05
Meppen – Der SV Meppen hat den Mittelfeldspieler Nicolas Andermatt vom 1.FC Schweinfurt 05 aus der Regionalliga Bayern verpflichtet. Laut SVM unterschreibt der 23-Jährige einen Vertrag bis 2021. Der Schweizer wurde in der Jugend des FC Zürich ausgebildet und durchlief von der U15 bis zur U21 jede Nachwuchsabteilung des zwölfmaligen schweizer Meisters. SVM-Sportvorstand Heiner Beckmann und Cheftrainer Christian Neidhart freuen sich über den Wechsel. Andermatt sei ein Linksfuß, der als Sechser Kreativität und die richtige Mentalität mitbringe, die man im Mittelfeld braucht. Auch Andermatt freut sich darüber, beim SVM den nächsten Schritt machen zu können. /nh
Einweihung des Bestattungswaldes im Spahner Südholz am Pfingstmontag
Sögel – In Spanharrenstätte wird am Montag der Bestattungswald im Spahner Südholz eröffnet. Der Errichtung gingen in den vergangenen Jahren viele Debatten mit Gegnern des Vorhabens, inklusive lebhafter Bürgerversammlungen voraus. Trotzdem wurde der Beschluss im Oktober 2017 im Sögeler Samtgemeiderat mit großer Mehrheit gefasst. In den vergangenen Wochen wurden die letzten Arbeiten finalisiert. Die Einweihungsfeier im Spahner Südholz beginnt am Pfingstmontag um 15 Uhr. /nh
Landkreis lädt zur Zukunftswerkstatt “Ehrenamt – lebendige Gemeinschaften im Emsland 2025” ein
Emsland – Der Landkreis Emsland lädt zur Zukunftswerkstatt „Ehrenamt – lebendige Gemeinschaften im Emsland 2025“ ein. Ziel sei es über die Zukunft des Ehrenamtes in der Region zu diskutieren und sich über bereits gelungene Projekte auszutauschen. Insgesamt sei das Emsland bereits auf einem guten Weg, aber es gebe trotzdem weiterhin Herausforderungen mit Blick auf die Themen Lebensqualität und demografischer Wandel. Die Veranstaltung findet am 25. Juni um 17:30 Uhr im Meppener Kreishaus statt und ist kostenlos. Interessierte können sich bis zum 19. Juni anmelden.
Kontakt:
Tel.: 05931/44-1322
Email: ehrenamt@emsland.de
PKW stößt gegen Anhänger: Verkehrsunfallflucht in Nordhorn
Nordhorn – Am Mittwochmittag ist es in Nordhorn zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Ein bislang unbekannter Autofahrer fuhr gegen 12 Uhr vom Rolinkskamp auf die Einmündung zur Bentheimer Straße zu. Dabei ragte der vordere Teil des Pkw in die Fahrbahn. Ein in Richtung Nordhorn fahrender schwarzer BMW musste ausweichen und stieß dabei gegen den Anhänger eines in Richtung Bad Bentheim fahrenden Gespanns. Der unbekannte Autofahrer entfernte sich anschließend. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden. /nh
Diesel in Beesten und Thuine gestohlen
Beesten / Thuine – Vom Gelände des Fortuna Beesten haben Unbekannte erneut Diesel aus Arbeitsmaschinen gestohlen. Zu einem solchen Diebstahl kam es bereits zwischen dem 23. Mai und dem 03. Juni. Die vermutlich selben Täter verschafften sich Zugang zum Sportgelände. Sie brachen den Tank dreier Baumaschinen auf und zapften den Kraftstoff ab. In Thuine öffneten sie im selben Zeitraum gewaltsam den Tank eines Radladers. Das Fahrzeug stand auf einer Freifläche am Lengericher Weg. Bei den drei Taten erbeuteten die Unbekannten insgesamt etwa 200 Liter Diesel und richteten Sachschäden in Höhe von 1300 Euro an. /nh
Diebstähle in Haren und Lingen
Lingen / Haren – In Lingen und Haren ist es in den vergangenen Tagen zu Diebstählen gekommen. In Haren verschafften sich Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag Zugang zu einem umzäunten Firmengelände an der Hauptstraße. Dort beluden sie einen dort stehenden Kfz-Anhänger mit Metallschrott sowie Altbatterien und fuhren damit davon. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 2000 Euro. In Lingen sind Unbekannte in der Nacht zu heute in den Verkaufsraum einer Bäckerei an der Waldstraße eingedrungen. Sie entwendeten einen kleinen Tresor mit einem geringen Bargeldbetrag. Der Schaden beläuft sich auf 600 Euro. In beiden Fällen sucht die Polizei Zeugen. /nh
37-jähriger Autofahrer gerät in Gegenverkehr – Zwei Personen schwer verletzt
Spelle – In Spelle sind gestern Abend zwei Personen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Ein 37-jähriger Autofahrer befuhr die Speller Straße in Richtung Spelle. In einer Kurve geriet der Mann aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einer entgegenkommenden 23-jährigen Autofahrerin. Die Frau wurde im Auto eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr gerettet werden. Beide wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr war mit insgesamt 73 Einsatzkräften vor Ort. An den Autos entstand Totalschaden. /nh
Wohnmobil in Brand geraten
Meppen – Auf dem Parkplatz des Schwimmbades am Nagelshof in Meppen hat gestern Abend ein Wohnmobil gebrannt. Das Feuer brach gegen 19:40 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache im Bereich des Kühlschrankes aus. Danach breitete es sich schnell aus. Die Feuerwehr Meppen löschte den Brand. Die Gesamtschadenshöhe am Fahrzeug ist noch nicht bekannt. /nh
SV Meppen trägt Vorbereitungsturnier aus: Fortuna Düsseldorf, Ipswich Town und FC Utrecht dabei
Meppen – Wie bereits im vergangenen Jahr trägt der SV Meppen ein Vorbereitungsturnier in der heimischen Hänsch-Arena aus. Teilnehmende Mannschaften sind Bundesligist Fortuna Düsseldorf, die Briten von Ipswich Town und FC Utrecht aus der niederländischen Eredivisie. Tickets gibt es ab dem 12. Juni. Das Turnier findet am 14. Juli ab 14 Uhr statt. /nh
Stichwahl in der Grafschaft: Henni Krabbe gibt keine Wahlempfehlung ab
Grafschaft Bentheim – Vor der Stichwahl zum Landrat in der Grafschaft Bentheim zwischen Uwe Fietzek und Volker Pannen, gibt die dritte Kandidatin Henni Krabbe keine Wahlempfehlung ab. Die Wählerinnen und Wähler sollen sich ein eigenes Bild machen, welcher der Kandidaten für die Grafschaft und ihre Menschen am besten geeignet ist, so Krabbe in einer Pressemitteilung. Außerdem bedankt sie sich bei ihren Wählerinnen und Wählern für das tolle Ergebnis. Mit 21,69 Prozent konnte sie sich aber nicht gegen Uwe Fietzek mit 40 Prozent und Volker Pannen mit 38,3 Prozent durchsetzen. Daher kommt es am 16. Juni zu einer Stichwahl zwischen dem aktuellen Ersten Kreisrat und dem Bürgermeister der Stadt Bad Bentheim. /nh
Serie: Stammzellenspende Teil 5
Kriminalprävention: Betrug bei Bezahldiensten
Zwei weitere Titel für HSG: Bültmann und Buhrmester Trainer und Torhüter des Jahres
Nordhorn / Lingen – HSG Nordhorn-Lingen Trainer Heiner Bültmann und Towart Björn Buhrmester sind zum „Trainer der Saison“ und „Torwart der Saison“ ausgezeichnet worden. Der Titel wird von allen Trainern und Managern der 2. Handball-Bundesliga verliehen. Aufstiegstrainer Bültmann ebnete in dieser Saison den Weg der HSG zurück in die erste Liga. Buhrmester überzeigte mit konstant sehr guter Leistung. In 31 Spielen gelangen ihm 273 Paraden und 24 gehaltene 7-Meter. Er hatte den Titel bereits in der Vorsaison erhalten. Beiden wird die Trophäe im Rahmen des letzten Saisonspiels der HSG morgen beim Wilhelmshavener HV übergeben. /nh
Stadt Nordhorn bietet Kinderbetreuung in den Ferien an – Anmeldungen ab sofort möglich
Nordhorn. Die Stadt Nordhorn bietet während der Sommerferien eine Kinderbetreuung für Kinder im Grundschulalter an. Die Ferienbetreuung wird an allen Werktagen während der Ferien an zwei verschiedenen Standorten angeboten: Für eine reine Vormittagsbetreuung empfiehlt die Stadt Nordhorn den Standort Jugendheim Stadtflur. Hier läuft die Betreuung von 7.30 Uhr bis spätestens 13.15 Uhr. Eine Vor- und Nachmittagsbetreuung wird im Jugendzentrum an der Denekamper Straße angeboten. Hier gibt es drei unterschiedliche Betreuungszeiten: von 7.30 bis 13.00 Uhr, von 7.30 bis 15.00 Uhr oder von 7.30 bis 17.00 Uhr. An beiden Standorten bietet die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn eine qualifizierte Betreuung durch erfahrene Kräfte und engagierte Helfer. Eine vorherige schriftliche Anmeldung der Kinder für die Ferienbetreuung ist bis spätestens zwei Werktage vorher notwendig. Anmeldungen für die Kinderbetreuung sind ab sofort möglich.
Das Anmeldeformular kann im Internet unter der Adresse www.nordhorn.de/ferienbetreuung heruntergeladen oder telefonisch bei der Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn unter den Rufnummern 05921 878-329 oder 05921 878-332 angefordert werden.
18-jähriger mit 340 Gramm Marihuana erwischt
Nordhorn. Das Grenzüberschreitende Polizeiteam Bad Bentheim hat am Mittwochvormittag 340 Gramm Marihuana von einem 18-Jährigen beschlagnahmt. Der junge Mann war mit seinem PKW aus den Niederlanden über die B 213 in Richtung Nordhorn unterwegs, als er von den Beamten angehalten und kontrolliert wurde. Auf Nachfrage der Beamten gab der offensichtlich nervöse 18-Jährige zu, dass er Betäubungsmittel dabei hatte. Er überreichte den Beamten seinen Rucksack, in dem sich ein Beutel mit 280 Gramm und ein weiterer Beutel mit 60 Gramm Marihuana befanden. Die Drogen mit einem “Straßenverkaufswert” von rund 4.300,- Euro wurden beschlagnahmt. Gegen den 18-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Er wird sich jetzt wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen. /sms
Meppener Polizei sucht Unfallzeugen
Meppen – Die Meppener Polizei ist auf der Suche nach Unfallzeugen. Am Morgen fuhr ein Radfahrer, gegen 7.40 Uhr, auf dem Radweg der Esterfelder Stiege in Richtung Innenstadt. Beim Überqueren der Fliederstraße wurde er durch einen kreuzenden Pkw touchiert, stürzte zu Boden und verletzte sich am Bein. Der Autofahrer fuhr in Richtung des Kindergartens St. Maria zum Frieden weiter. Bei dem Auto soll es sich um einen schwarzen oder braunen Opel Mokka gehandelt haben. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich zu melden. /sms
Eigentümer von schwarzem Damenrad gesucht
Nordhorn. Die Polizei sucht den Eigentümer eines schwarzen Damenfahrrades. Bereits im März 2019 konnte in Nordhorn das unverschlossenes Rad vom Typ Rabeneick Sherpa sichergestellt werden. Das vermutlich entwendete Fahrrad wurde bislang noch nicht als gestohlen gemeldet. Der Eigentümer oder die Eigentümerin werden gebeten, sich mit der Polizei Nordhorn in Verbindung zu setzen. /sms
Fanprojekt Meppen lädt zu Fanabend auf Südtribüne ein
Meppen. Zum fünfjährigen Jubiläum des Fanprojekts Meppen laden die Verantwortlichen zu einem Fanabend am 14. Juni auf der Südtribüne ein. Darauf macht die Stadt Meppen in einer Pressemitteilung aufmerksam. Ab 17 Uhr lädt das Fanprojekt an diesem Tag ins Stadion ein. Jeder Interessierte hat dann die Möglichkeit die Mitarbeiter vom Fanprojekt, sowie deren Netzwerkpartner zu treffen. Highlight wird eine Outdoor-Lesung von Nadim sein, welcher selbst als Ultra in Syrien unterwegs war. Der Titel lautet: „Fankultur im Kriegsgebiet: Fußball ist unsere Waffe“. Der Eintritt zu dem Fanabend ist frei. Ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf von Getränken und Speisen wird an den Verein „Mobile Retter“ gespendet. Seit Mai 2014 gibt es in Meppen das sozialpädagogische Fanprojekt in städtischer Trägerschaft. Es ist Anlaufstelle für Fußballfans, die Hilfe benötigen oder mit Problemen zu kämpfen. /sms
20-jähriger Rollerfahrer mit Drogen erwischt
Laar – Beamte der Autobahnpolizei haben gestern Nachmittag Drogen bei einem Rollerfahrer gefunden. Der 20-jährige war am Grenzübergang in Laar aus den Niederlanden nach Deutschland eingereist. Die Beamten kontrollierten den jungen Mann und fanden bei ihm geringe Mengen Marihuana und Haschisch. Ihm fehlte außerdem die erforderliche Fahrerlaubnis für den Roller und er stand unter Drogeneinfluss. Ihm wurde auf einer Polizeiwache eine Blutprobe entnommen, die Drogen wurden beschlagnahmt. /sms
Zwei Unfälle auf Denekamper Straße – vier Verletzte
Nordhorn – Am Mittwoch ist es zu zwei Verkehrsunfällen auf der Denekamper Straße in Nordhorn gekommen, bei denen insgesamt vier Menschen verletzt wurden. Gegen 8.00 Uhr bog eine 30-jährige Autofahrerin mit ihrem Peugeot von der Schlieperstraße auf die Denekamper Straße ab und übersah einen von links kommenden VW Transporter. Die Verursacherin und der Fahrer des VW wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Ein weiterer Unfall ereignete sich gegen 13.30 Uhr. Die 24-jährige Fahrerin eines Ford fuhr von einem Grundstück auf die Denekamper Straße und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten BMW. Die Fahrerin des BMW und ihre 2-jährige Tochter zogen sich leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden an beiden Autos wird auf etwa 27.000 Euro geschätzt. /sms
Polizei sucht unfallflüchtige Autofahrerin
Spelle – Die Polizei ist auf der Suche nach einer Autofahrerin, die einen Unfall in Spelle verursacht hat. Die Frau war am Montagmorgen, gegen 6.45 Uhr mit einem schwarzen Kleinwagen auf der Katharinenstraße in Richtung Zur Kampelbrücke unterwegs. Im Kreuzungsbereich übersah sie eine Radfahrerin auf dem Gehweg. Die Radfahrerin kam zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Die Autofahrerin stieg kurz aus, sagte etwas und verließ abschließend Unfallstelle. Es soll sich um eine 40-50 Jahre alte Frau mit grauen Haaren gehandelt haben. Die Autofahrerin, sowie Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lingen in Verbindung zu setzen. /sms