IG BAU fordert weniger Bau-Hürden: “Wohnungsbau-Turbo” muss auch in der Region ankommen

Der von der neuen Bundesregierung geplante “Wohnungsbau-Turbo” müsse schnell auch im Emsland und der Grafschaft Bentheim ankommen. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in einer Pressemitteilung. Notwendig seien demnach vor allem Sozialwohnungen und bezahlbarer Wohnraum. Im Landkreis Emsland sind im vergangenen Jahr nach Angaben der Gewerkschaft 1.622 Wohnungen neu gebaut worden. In der Grafschaft Bentheim wurden im selben Zeitraum 698 Wohnungen neu gebaut. Jede Wohnung mehr zähle. Dennoch bräuchten die Landkreise eine Neubau-Offensive und mehr Sanierungen, erklärt Herbert Hilberink, stellvertretender Vorsitzender der hiesigen IG BAU. Es werde aber nur dann mehr gebaut, wenn das einfacher und damit günstiger möglich sei. Der Bau habe eine Entbürokratisierung dringend nötig. Weniger Bau-Hürden würden zu mehr neue Wohnungen führen, so Hilberink.
Facebook
LinkedIn

Programm