Jenske Steenwijk wechselt vom SV Meppen zu Borussia Dortmund

Die Frauen von Borussia Dortmund haben heute vier Neuverpflichtungen für ihr Regionalliga-Team bekanntgegeben, darunter auch die Abwehrspielerin Jenske Steenwijk vom Fußball-Zweitligisten SV Meppen. Die 20-jährige Niederländerin war 2018 vom VV Emmen zur U17 des SV Meppen gekommen.  In den Gesprächen mit Borussia Dortmund sei sie von den Plänen für die Zukunft des Vereins sowie von den professionellen Strukturen sofort überzeugt gewesen, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Daher sei es für ihre persönliche Weiterentwicklung der richtige Schritt, so Steenwijk weiter.

48-Jähriger in Nordhorn mit Schreckschusswaffe im Handschuhfach und Machete im Fußraum unterwegs

Bei einer Fahrzeugkontrolle an der B213 in Nordhorn haben Bundespolizisten gestern Nachmittag bei einem 48-jährigen Mann eine Machete, eine Schreckschusswaffe und ein Einhandmesser gefunden. Die Schreckschusswaffe lag laut einer Mitteilung der Bundespolizei geladen im Handschuhfach. Die Machete lag im Fußraum der Rückbank und das Einhandmesser griffbereit in der Mittelkonsole. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 48-Jährige keinen kleinen Waffenschein hatte. Die Waffen wurden sichergestellt. Der Mann muss mit einem Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz rechnen.

Foto (c) Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim

72-jährige Autofahrerin bei Unfall in Surwold leicht verletzt

In Surwold hat sich heute Mittag eine 72-jährige Frau mit ihrem Auto überschlagen. Die Autofahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die 72-Jährige war gegen 11.30 Uhr auf der Esterweger Straße in Richtung Esterwegen unterwegs. Während der Fahrt kam das Auto von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Autofahrerin wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

Talk: Welt-Kindertheater-Fest in Lingen – IT’S ABOUT US

Die Bühne gehört den Kindern – und Lingen wird zum internationalen Treffpunkt für junges Theater! Vom 27. Juni bis 04. Juli verwandelt sich Lingen in ein buntes Fest voller Geschichten, Kulturen und kreativer Energie. Kinder- und Jugendtheatergruppen aus aller Welt kommen zusammen, um mit ihren Stücken, Performances und Ideen die Vielfalt kindlicher Perspektiven zu feiern. Über das diesjährige Weltkindertheater-Fest in Lingen hat Sophia Wagner mit TPZ-Leiter Nils Hanraets im Mittagstalk gesprochen.

Bundespolizei verweigert Mann aus Eritrea bei einer Grenzkontrolle an der A30 die Einreise

Bundespolizisten haben am Samstagabend einem 22-jährigen Mann aus Eritrea auf dem Parkplatz Bentheimer Wald an der A30 die Einreise nach Deutschland verweigert. Der Mann war in einem Reisebus aus den Niederlanden nach Deutschland eingereist und konnte keine Ausweisdokumente vorlegen. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und dem Mann die Einreise verweigert. Der 22-Jährige wurde in die Niederlande zurückgewiesen.

Auto überschlägt sich bei Unfall in Dersum – Fahrer schwer verletzt

Ein Autofahrer hat sich am frühen Morgen in Dersum mit seinem Fahrzeug überschlagen. Wie die Polizei mitteilt, wurde der 37-Jährige bei dem Unfall schwer verletzt. Der Mann war gegen 5:45 Uhr auf der Walchumer Straße unterwegs, als er die Kontrolle über sein Auto verlor. Das Fahrzeug blieb nach dem Unfall auf dem Dach liegen. Der verletzte Fahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 5.000 Euro.

Schwimmhalle in Dalum bleibt am 22. Juni geschlossen

Die Schwimmhalle in Dalum bleibt am 22. Juni ganztägig geschlossen. Darauf weist die Gemeindeverwaltung Geeste hin. Grund dafür ist ein Nachwuchsschwimmfest des Schwimmvereins Wasserfreunde Dalum. Auch der Saunabereich ist an diesem Tag für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Fahrradkurse für Frauen aus aller Welt in Nordhorn: Anmeldungen ab sofort möglich

Frauen aus aller Welt können in den kommenden Sommerferien in Nordhorn wieder an speziellen Fahrradkursen teilnehmen. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Die Radfahrkurse richten sich sowohl an absolute Anfängerinnen als auch an Frauen, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Angeboten werden die Kurse in Kooperation des Kreissportbundes Grafschaft Bentheim mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt Nordhorn. Die Kurse dauern zwei Wochen und beginnen am 7. Juli 2025. An jedem Wochentag wird es einen je zweistündigen Vormittags- und Nachmittagskurs geben. Anmeldungen sind ab sofort bei der Stadt Nordhorn möglich.

Kontakt:
Helga van Wieren
Telefon 05921/878-347
E-Mail: helga.vanwieren@nordhorn.de

Allgemeine Informationen:
Die Kurse dauern zwei Wochen und finden ab Montag, den 7. Juli 2025 an jedem Werktag statt. Es gibt einen Vormittagskurs von 10 Uhr bis 12 Uhr und einen Nachmittagskurs von 13 bis 15 Uhr. Treffpunkt ist der Schulhof der Oberschule Freiherr-vom-Stein an der Taunusstraße 6. Fahrräder werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

SV Meppen verpflichtet neuen Torjäger: Julian Ulbricht wechselt vom FC St. Pauli II ins Emsland

Der Fußball-Regionalligist SV Meppen hat mit Julian Ulbricht einen neuen Torjäger verpflichtet. Wie der Verein mitteilt, wechselt der 26-jährige Mittelstürmer vom Regionalligisten FC St. Pauli II ins Emsland. Meppens Sportlicher Leiter Olufemi Smith bezeichnet Ulbricht als “Wunschlösung für das Sturmzentrum”. Er habe in den vergangenen Jahren konstant gute Leistungen gezeigt und bringe viel Einsatzfreude und Robustheit mit. Der gebürtige Hamburger bringt neben seiner Torgefährlichkeit auch internationale Erfahrung mit. Nach Stationen in der Jugend des Hamburger SV und FC St. Pauli spielte er unter anderem in der kanadischen Premier League bei York United und FC Edmonton. In der abgelaufenen Saison traf er als Kapitän der U23 des FC St. Pauli elfmal das gegnerische Tor.
Foto © SV Meppen

IG BAU fordert weniger Bau-Hürden: “Wohnungsbau-Turbo” muss auch in der Region ankommen

Der von der neuen Bundesregierung geplante “Wohnungsbau-Turbo” müsse schnell auch im Emsland und der Grafschaft Bentheim ankommen. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in einer Pressemitteilung. Notwendig seien demnach vor allem Sozialwohnungen und bezahlbarer Wohnraum. Im Landkreis Emsland sind im vergangenen Jahr nach Angaben der Gewerkschaft 1.622 Wohnungen neu gebaut worden. In der Grafschaft Bentheim wurden im selben Zeitraum 698 Wohnungen neu gebaut. Jede Wohnung mehr zähle. Dennoch bräuchten die Landkreise eine Neubau-Offensive und mehr Sanierungen, erklärt Herbert Hilberink, stellvertretender Vorsitzender der hiesigen IG BAU. Es werde aber nur dann mehr gebaut, wenn das einfacher und damit günstiger möglich sei. Der Bau habe eine Entbürokratisierung dringend nötig. Weniger Bau-Hürden würden zu mehr neue Wohnungen führen, so Hilberink.

Verfolgungsfahrt in Nordhorn: 19-Jähriger ohne Führerschein gefährdet den Verkehr

Die Polizei hat gestern Abend in Nordhorn einen Autofahrer verfolgt, der durch seine Fahrweise den Straßenverkehr gefährdet hat. Nach Angaben der Beamten saß ein 19-Jähriger ohne gültigen Führerschein am Steuer des Fahrzeugs. Eine Streifenwagenbesatzung war gegen 22:42 Uhr am Altendorfer Ring auf das Auto aufmerksam geworden. Als die Beamten das Fahrzeug kontrollieren wollten, flüchtete der Fahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. An der Neuenhauser Straße überholte er trotz Gegenverkehrs zwei Fahrzeuge. Mehrere andere Verkehrsteilnehmer mussten ausweichen, um einen Unfall zu verhindern. Auch im Bereich der Klosterstraße kam es zu einem riskanten Fahrmanöver. Dort befanden sich aufgrund eines Schützenfestes viele Menschen am Fahrbahnrand. Der 19-Jährige konnte schließlich gestoppt werden. Zeugen und Menschen, die durch die Fahrweise des Mannes gefährdet wurden, sollten sich bei der Polizei melden.

E-Scooter in Lingener Innenstadt gestohlen

Ein Unbekannter hat in der vergangenen Woche in der Lingener Innenstadt einen E-Scooter gestohlen. Nach Polizeiangaben hatte der Eigentümer das Fahrzeug am 3. Juni gegen 16:20 Uhr an einem Fahrradständer an der Lookenstraße abgestellt. Nach dem Diebstahl wurde er von einem unbekannten Mann angesprochen. Dieser gab an, dass ein etwa 12-jähriger Junge mit dem E-Scooter davongefahren ist. Später wurde der beschädigte Roller in einem Bach gefunden und zur Polizei gebracht. Die Beamten bitten um Hinweise.

Großes Glück für kleine Pechvögel: Jungstörche in neues Nest gesetzt

Am vergangenen Freitag haben wir euch hier im Programm die beiden Jungstörche Jochen und Oskar vorgestellt. Sie sind in Laar und in Lathen nach dem Sturz aus dem Nest gefunden worden. Das hat sich als großes Glück für die kleinen Pechvögel erwiesen. Denn so kamen sie in die Wildtier-Auffangstation des Tierparks Nordhorn. Nachdem sie dort aufgepäppelt wurden, werden sie nun wieder von Storcheneltern versorgt. Denn der Tierpark hat eine geeignete Adoptivmutter für die beiden gefunden. Darüber und über die Beringung der übrigen Jungstörche im Zoo berichtet Wiebke Pollmann:

Sportrückblick: HSG Nordhorn-Lingen beendet Saison mit Niederlage

Mit den Handballern der HSG Nordhorn-Lingen ist nun auch das letzte unserer fünf Top-Teams aus der Region in der Sommerpause angekommen. Am Samstagabend hat das Zwei-Städte-Team sein letztes Punktspiel absolviert. Für die HSG war es nicht das erwünschte Saisonfinale – denn die Partie gegen den TSV Bayer Dormagen endete mit einer Niederlage. Nach Abpfiff im Nordhorner Euregium geriet das sportliche Ergebnis aber schnell in den Hintergrund. Darüber hat Sophia Wagner mit Wiebke Pollmann gesprochen.

34-Jähriger kommt bei Ausweichmanöver in Lorup von der Straße ab – Polizei sucht Unfallverursacher

Ein 34-jähriger Autofahrer ist gestern Abend bei einem Ausweichmanöver in Lorup von der Straße abgekommen. Der Mann blieb dabei unverletzt. Die Polizei sucht nun nach dem Unfallverursacher. Zu dem Unfall kam es gegen 23 Uhr in einer langgezogenen Linkskurve der Rastdorfer Straße. Dort kam dem Mann ein Fahrzeug entgegen, das weit nach links auf die Gegenfahrbahn geraten war. Trotz eines Ausweichmanövers des 34-Jährigen berührten sich die Fahrzeuge. Anschließend prallte das Auto des Mannes gegen die Leitplanke. Der Unfallverursacher fuhr davon. Es entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro. Zeugen sollten sich bei der Polizei melden.

Buchtipp: Holly Jackson – A Good Girl´s Guide to Murder

Mördergeschichten, spannende Kriminalfälle und eine Stadt, die viele Geheimnisse und Geschichten mit sich bringt. Das alles wird in einem Buch vereint: A Good Girl’s Guide to Murder. Celeste Sauvageod aus der Stadtbibliothek Nordhorn hat uns diesen aktuellen Roman mitgebracht und als Einstieg hat sie eine kurze Textstelle aus dem Buch ausgewählt.

Download Podcast
Foto © Stadtbibliothek Nordhorn

Junger E-Scooter-Fahrer bei Unfall in Papenburg schwer verletzt

Ein 15-jähriger E-Scooter-Fahrer ist gestern bei einem Verkehrsunfall in Papenburg schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war der Teenager mit seinem E-Scooter auf der Humboldtstraße unterwegs. Zeitgleich befuhr ein 25-jähriger Autofahrer die Mendelstraße in Richtung Humboldtstraße. Kurz vor dem Kreuzungsbereich der beiden Straßen fuhr der E-Scooter-Fahrer offenbar unvermittelt vom rechten Fahrbahnrand auf die linke Fahrbahnseite. Bei dem Zusammenstoß mit dem Auto erlitt der 15-Jährige schwere Verletzungen. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Symbolbild © pixabay/ Ingo Karmarek

Werkzeuge aus zwei Fahrzeugen in Spelle gestohlen

In Spelle haben Unbekannte Werkzeuge aus zwei Fahrzeugen gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, beschädigten die Täter zwischen Freitag und gestern die Heckscheibe eines an der Ringstraße abgestellten VW Caddy. Auch an der Straße “Zur Kampelbrücke” wurden im selben Zeitraum Werkzeuge aus einem Transporter gestohlen. Ob es eine Verbindung zwischen den Taten gibt, wird noch ermittelt. Die Polizei sucht Zeugen.

Fenster eingeworfen: Unbekannte stehlen in Meppen Bargeld aus Gebäude

Unbekannte haben gestern in Meppen Bargeld aus einem Seminarhaus an der Vogelpohlstraße gestohlen. Nach Polizeiangaben warfen die Täter zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr mit einem Stein eine Fensterscheibe ein und gelangten so in das Gebäude. Die Beamten schätzen den Schaden auf etwa 1.500 Euro und bitten um Zeugenhinweise.

Einbruch auf Firmengelände in Lingen – Polizei sucht Zeugen

Einbrecher sind am Sonntag auf ein Lingener Firmengelände gelangt und haben dort zwei Container aufgebrochen. Die Polizei geht davon aus, dass es zwischen 0:23 Uhr und 18 Uhr zu der Tat auf dem Grundstück an der Josefstraße gekommen ist. Die Täter stahlen zehn Kältemittelflaschen und verursachten einen Sachschaden von etwa 4.000 Euro. Zeugen sollten sich bei der Polizei melden.

Programm