Wenn Kinder Bürgermeister wären – wie sähen unsere Städte und Gemeinden dann aus? Mehr Spielplätze, kürzere Schulwege, überall Eiscreme? Was Kinder wollen, ist das eine – welche Rechte Kinder und Jugendliche haben, das will die Stadt Haren in Zukunft noch mehr berücksichtigen. Gestern wurde die Stadt nämlich mit dem Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ ausgezeichnet – ein Titel, der zeigt: Hier werden die Kinderrechte nicht nur ernst genommen, sondern in echte Maßnahmen übersetzt. Heiko Alfers berichtet: