Zusammen mit der Handwerkskammer Münster und Partnern aus den Niederlanden hat der Landkreis Grafschaft Bentheim ein deutsch-niederländisches Projekt zur Kreislaufwirtschaft gestartet. Das hat der Landkreis Grafschaft Bentheim heute mitgeteilt. Bei dem Projekt geht es darum, produzierende Betriebe aus den Branchen Holz, Metall- und Maschinenbau, Elektro, Bau, Ausbau und aus dem Kunststoffsektor auf ihrem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft zu begleiten, zu beraten und zu fördern. Auf niederländischer Seite beteiligen sich eine Hochschule, eine Stiftung und eine Wirtschaftsförderungsgesellschaft. Während der Projektlaufzeit bis 2027 sollen rund 500 Unternehmen mithilfe eines Selbsttest herausfinden können, wo sie in puncto Kreislaufwirtschaft stehen und wie sie diese verbessern können. Aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) stehen dem Projekt mehr als 3,9 Millionen Euro zur Verfügung. Der Landkreis Grafschaft Bentheim unterstützt die Maßnahmen mit einer Förderung über knapp 123.000 Euro.
Foto (c) Handwerkskammer Münster