Flächenziel erreicht: Landkreis Emsland erhält als erster Landkreis in Niedersachsen grünes Licht für Windenergieplanung

Das Sachliche Teilprogramm Windenergie des Landkreises Emsland ist genehmigt. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, hat das Emsland damit als erster Landkreis in Niedersachsen vom Land grünes Licht für seine Windenergieplanung erhalten. Damit erreicht der Kreis deutlich vor der Frist das Teilflächenziel nach Windenergieflächenbedarfsgesetz. Bis zum Jahr 2032 sollten insgesamt 3,07 % der Kreisfläche (8.860 ha) als Vorranggebiete für die Windenergie ausgewiesen werden. Das Sachliche Teilprogramm Windenergie tritt mit Veröffentlichung am 13. Juni 2025 in Kraft. Investoren würden so Planungssicherheit erhalten, erklärt die Kreisverwaltung. Die Bürgerinnen und Bürger könnten sich darauf verlassen, dass ein Zubau von Windenergieanlagen auch künftig gezielt räumlich und planerisch gesteuert werde. Windenergieanlagen haben mit der Genehmigung der ausgewiesenen Flächen raumordnerisch Vorrang vor anderen Nutzungen. Das bedeute aber nicht, dass alle ausgewiesenen Flächen künftig auch tatsächlich bebaut werden. Für die Errichtung der Anlagen ist weiter eine entsprechende Baugenehmigung notwendig. Aktuell liegen 24 Anträge für 171 Windenergieanlagen zur Prüfung vor.
Facebook
LinkedIn

Programm